Tipps für die Einrichtung Ihres eigenen urbanen Gartens zu Hause
Trauen Sie sich, Ihren eigenen urbanen Garten zu Hause anzulegen?
Dies ist der entscheidende Schritt, um unsere Art zu konsumieren zu ändern und nachhaltiger und ökologischer zu gestalten. Ein weiterer Schritt in diesem Rennen, um für uns selbst zu sorgen und dank einer gesünderen Ernährung, in der Obst, Gemüse und Gemüse vorherrschen, besser für uns selbst zu sorgen.
Dafür gibt es nichts Schöneres, als sie in unserem eigenen Zuhause, auf unserer Terrasse, unserem Balkon oder in unserem Garten zu haben. Doch was braucht es außer etwas Platz noch, um sich zuhause einen urbanen Garten einzurichten?
Wir haben die Fachleute von Plantawa, einem Geschäft für landwirtschaftliche Produkte und Stadtgärten, konsultiert, damit sie uns beraten und die Ratschläge angeben, die wir berücksichtigen müssen.
Holen Sie sich eine kleine grüne Ecke zu Hause und schließen Sie sich dem derzeit ökologischsten Trend an!
Warum einen urbanen Garten anlegen?
Gartenbau ist eine Aufgabe, die uns viele Vorteile bringt, sowohl körperlich als auch geistig und vor allem wirtschaftlich.
Eine Reihe von Vorteilen, die es interessant abzuwägen gilt, bevor man sich an die Arbeit macht und entscheidet, wie und wo man einen kleinen Obstgarten anlegt. Zu den Hauptvorteilen eines Gartens zu Hause gehören also:
- Wir werden in der Lage sein, Obst, Gemüse und selbst angebautes Gemüse mit mehr Nährwert zu essen. Einige Produkte aus dem Garten sind frisch und in ihrem besten Moment gesammelt, ohne Kamera, ohne Pestizide und von den Sorten und Qualitäten, die uns am besten gefallen.
- Es wird uns helfen, unseren Stress abzubauen und uns entspannter und lebendiger zu fühlen, wenn wir experimentieren und den Garten pflegen, und mehr Geduld entwickeln und die Konzentration fördern.
- Außerdem können wir so im Warenkorb Geld sparen.
Wie richte ich unseren urbanen Garten ein?
Wenn Sie sich bereits ermutigt haben, zu Hause Ihr eigenes Gemüse anzubauen, denken Sie daran, dass ein Stadtgarten einige Anstrengungen erfordert, aber auch eine kleine grüne Ecke in der städtischen Umgebung darstellt. Ein Raum, der uns mit unserer ökologischeren und ländlicheren Seite einschmeicheln und unser Fachwissen als Gärtner und unsere Geduld auf die Probe stellen wird.
Darüber hinaus können wir mit nur wenigen Grundbegriffen planen , welches Gemüse wir in unserem Garten anbauen und unsere Speisekammer füllen. Aber wo fangen wir an, um einen erfolgreichen urbanen Garten anzulegen?
Wählen Sie gut aus, wo Sie Ihren Garten platzieren möchten
Dies ist der erste und grundlegende Schritt, wenn Sie beginnen, Ihren eigenen Garten zu Hause anzulegen. So entsteht je nach Platzangebot ein Minigarten in Pflanzkübeln auf der Fensterbank, ein vertikaler Garten auf dem Balkon oder ein kleiner Garten auf der Terrasse oder im Garten.
Licht und Orientierung sind ebenfalls zwei zu berücksichtigende Aspekte, daher ist es am besten, den Garten in einem nach Süden ausgerichteten Bereich zu platzieren, um die maximale Anzahl an Lichtstunden zu genießen, mindestens 6 Stunden, und schützt die Pflanzen auch vor Zugluft.
Was kannst du in deinem Stadtgarten pflanzen?
Die Samen, die Sie in Ihrem städtischen Garten pflanzen können, können Samen von Gewürzen, aromatischen Kräutern, Gemüse und Gemüse sein. So dürfen in Ihrem Minigarten Petersilie, Basilikum, Minze, Rosmarin, Schnittlauch, Paprika, Tomaten, Karotten, Gurken und Auberginen, Knoblauch sowie Salat, Zwiebeln, Pilze und Zucchini nicht fehlen.
Wenn Sie genug Platz haben, können Sie auch Schoten und Erbsen Platz machen. Und wenn es um Obst geht, können Sie Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren anbauen.
Bei der Auswahl der Pflanzen für unseren Garten müssen wir berücksichtigen, dass der Teil der Pflanze, der über dem Boden bleibt, proportional zu dem Teil ist, der sich darunter befindet. Aus diesem Grund ist es wichtig, immer darüber nachzudenken, welche Dimensionen die Pflanze erreichen kann, wenn sie wächst, und den notwendigen Raum für ihr Wachstum und ihre Entwicklung zu lassen.
Gartenbauspezialisten raten uns auch, Anfängern Gemüse zu empfehlen, das einfach anzubauen ist. Wenn dies der Fall ist, dann ist es besser, sich für kurzzyklische Pflanzen zu entscheiden, die wir fast das ganze Jahr über anbauen können.
Zu den zu berücksichtigenden Pflanzen gehören Salat, Radieschen, Knoblauch, Zwiebeln und Mangold. Diese Arten von Pflanzen widerstehen auch Schädlingen gut und Sie müssen nur immer einen Pflanzkalender zur Hand haben, um zu wissen, wann gepflanzt und wann geerntet werden muss.
Ein weiterer Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Art und Weise, wie wir die Pflanzen kombinieren, um das Beste aus unserem Garten herauszuholen. Es gibt Pflanzen, die sich gegenseitig in ihrer Entwicklung helfen und sich auch gegen Schädlinge schützen. So können wir Sellerie neben Petersilie oder Kopfsalat neben Tomaten pflanzen.
Welche Werkzeuge brauchen wir für unseren Garten?
Wir werden auch eine Reihe von Werkzeugen und Utensilien benötigen, um die Aufgaben der Aussaat, Pflege und Ernte in unserem Stadtgarten zu erleichtern. Eines dieser Objekte sind die Kennzeichnungsschilder, um in jedem Pflanzenbereich den Namen der Pflanzenart, das Pflanzdatum und sogar die erforderliche Pflege anzubringen.
Außerdem benötigen wir unter anderem Pflanzgefäße , Töpfe in verschiedenen Größen, eine Gießkanne, einen Rechen, eine Schaufel, eine Astschere, Gartenhandschuhe und eine Wasserspritze.
Wie und wann sollten wir gießen?
Wasser ist eines der Schlüsselelemente für die Pflege und Pflege unseres Gartens. Die Häufigkeit der Bewässerung variiert je nach Jahreszeit und Art der Kultur, wobei es wichtig ist, dass wir den Boden niemals überschwemmen, da die Pflanzen verrotten können.
Dafür müssen wir ein gutes System zum Ablassen haben.
Es ist interessant, mit Regenwasser zu gießen und immer mit einer für die Pflanzen idealen Temperatur zu gießen.
Überprüfen Sie immer die Qualität des Bodens und die Art des Substrats
Es ist wichtig, die Erde und das Substrat auf der Grundlage der Pflanzen auszuwählen , die wir in unserem Garten haben. Verschiedene Arten von Substraten werden in spezialisierten Zentren verkauft, von Kokosfasersubstraten, die am meisten für Anfänger empfohlen werden, da sie Wasser zurückhalten und dem Substrat Belüftung verleihen.
Als organischer Dünger empfiehlt es sich, sich für reinen Regenwurmhumus zu entscheiden, ein Substrat von großer Qualität und Reinheit. Und bei kalten Böden empfiehlt sich das Perlit- oder Tonsubstrat.