Gartenarbeit

Kopfsalat: angebissene Blätter, Salatwanzen und andere Probleme

Ein weiterer Artikel in Agrohuerto, um Ihnen einige Details über die Schädlinge und Krankheiten zu erzählen, die unsere Gartenkulturen, in diesem Fall Salat, befallen können.

Wie wir im Beitrag Wie man Salat im Bio-Garten anbaut gesehen haben, ist dieses Blattgemüse recht einfach anzubauen und erfordert nicht viel Pflege, also lassen wir nicht zu, dass ein Schädling unseren Salat verdirbt, indem wir ihm keine Aufmerksamkeit schenken! Als nächstes werden wir die Hauptprobleme und die Symptome sehen, die auftreten können, wenn sie von Schädlingen oder Krankheiten befallen sind.

Kopfsalat mit zerrissenen Blättern oder Löchern

Wenn Sie die Blätter des Salats mit großen runden Löchern finden, werden Ihre Pflanzen wahrscheinlich von Schnecken oder Nacktschnecken angegriffen worden sein. Oft sieht man auch beim Bewegen Spuren von Schleim oder „Sabber“. Wenn Sie also diese Spuren sehen, können Sie praktisch sicher sein, dass sie den Salat fressen.

Hier die Auswirkungen von Kaninchen auf junge Blätter.

Diese Mollusken sind typische Bewohner des Gartens und kommen normalerweise nachts oder an bewölkten Tagen aus ihrem Unterschlupf, wenn die Umgebung warm und feucht ist. Wenn Sie also sehen, dass sie ein Schädling sein können, versuchen Sie, sie zu diesem Zeitpunkt zu fangen, oder stellen Sie Fallen wie vergrabene Becher oder Bierbehälter auf. Bier zieht Schnecken und Schnecken an, daher ist es normal, dass sie nachts zu den Fallen gehen und am nächsten Tag ertrunken in den Containern gefunden werden.

Asche und Mulchen oder Polstern (insbesondere Sägemehl oder Steineichen-, Eichen- oder Korkeichenblätter) verhindern den Zugang von Schnecken und Nacktschnecken zu den Kulturen. Weitere Methoden, um diesem Schädling vorzubeugen oder ihn zu beseitigen, sehen Sie im Beitrag Schnecken und Schnecken im Garten loswerden.

Salate mit Galerien in den Blättern: die Bergleute

Die Fliegen der Familie Liriomyza, etwa 2 mm lang und von schwarzer und gelber Farbe, sind Miniermotten. Diese Insekten produzieren Bisse oder Punkte auf den Blättern , um darin zu fressen oder Eier zu legen. Dann wachsen die Larven hinein, ernähren sich von ihnen und bilden sehr charakteristische Galerien (wie unregelmäßige Wellen über das ganze Blatt), die später absterben.

Sie befallen nicht nur Salat, sondern können auch andere Gartenpflanzen wie Nachtschattengewächse (Paprika, Tomate, Aubergine…), Spinat, Mangold, Kartoffeln, Melone, Wassermelone usw.

Um einer Plage der Miniermotten im Obstgarten ein Ende zu bereiten, sind chromatische Fallen wirksam. Innerhalb der pflanzlichen Behandlungen können Sie Azadirachtin oder ein anderes Präparat aus Neembaumöl (weit verbreitet in der ökologischen Landwirtschaft zur Schädlingsbekämpfung) oder Heilmittel auf Knoblauchbasis verwenden. Es gibt auch eine parasitische Wespe dieser Fliege namens Digliphus isaea, die Sie kaufen und im Garten freilassen können, um sie als natürlichen Feind zu verwenden, um die Pest in Schach zu halten.

Salat von Pilz befallen

Es gibt mehrere Pilze, die Salat befallen können, darunter Mehltau (wie Bremia lactucae), Botrytis oder Graufäule (Botritis cinerea) oder Weißfäule.

Wir haben bereits im Beitrag Pilze im Garten: Echter Mehltau, Mehltau, Rost und Botrytis über Mehltau und Botrytis gesprochen, also können Sie sich diesen Beitrag ansehen, um zu sehen, was die Symptome dieser Krankheiten sind.

Braune Flecken auf Salat: Mehltau (Quelle: INIA)

Bei Weißfäule (verursacht durch Sclerotinia spp. oder Whetzelina sclerotiorum) sind die Symptome bei Salat das Zerdrücken der Blätter gegen den Boden und das Auftreten eines weißen, seidig aussehenden Myzels auf der Unterseite.

Im Beitrag Vorbeugung und ökologische Behandlung von Pilzen im Garten finden Sie die wirksamsten Möglichkeiten, Pilzen vorzubeugen oder bereits aufgetretene Krankheiten zu behandeln. Diese drei natürlichen Heilmittel sind ebenfalls sehr effektiv und helfen Ihnen, sie zu verhindern und zu beseitigen.

Viren im Salat

Wenn auf Salatblättern gelbe Flecken erscheinen, können sie durch Viren wie das Lettuce Mosaic Virus (IMV) oder das Tomato Spotted Scorch Virus (TSWV) verursacht werden.

Überprüfen Sie, ob dies das Problem ist, und ziehen Sie den Salat in diesem Fall so schnell wie möglich aus, da es keine Behandlungsmöglichkeiten für Viren gibt und andere Pflanzen ebenfalls infiziert werden könnten.

Andere Salatschädlinge

Kopfsalat kann auch von polyphagen Schädlingen wie Blattläusen oder Weißen Fliegen befallen werden. Da wir bereits viel über diese im Garten so verbreiteten Schädlinge gesprochen haben, werde ich mich nicht weiter mit ihnen beschäftigen. Wenn Sie mehr über vorbeugende Maßnahmen oder ökologische Methoden zu ihrer Beseitigung erfahren möchten, können Sie die Beiträge in der Kategorie „Schädlinge und Krankheiten“ konsultieren.

Verweise

  1. Romanazzi, C., Feliziani, E. (2014).Kapitel 4 – Botrytis cinerea (Grauschimmel). Herausgeber: Silvia Bautista-Baños, Postharvest Decay, Academic Press, 131-146.
  2. Koite, S. Y.; Gladders, P., Paulus, AO (2007).Pflanzenkrankheiten. Akademische Presse. San Diego.
  3. Li J, Liu X, Yang X, Li Y, Dexian C (2018).Proteomische Analyse der Auswirkungen von Echtem Mehltau auf Weizenkörner. Lebensmittelchemie, 261, 30-35.

Ich hoffe, ich habe Ihnen geholfen, etwas mehr über die Probleme zu erfahren, die beim Anbau von Salat im Garten auftreten können

Alles Gute!

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba