So züchten und pflegen Sie Ihre Phalaenopsis-Orchidee: [Vollständige Anleitung]
Wichtige Punkte beim Pflanzen von Phalaenopsis
- Wo säen? Bei vollem Licht. Sie braucht viel Licht, aber kein direktes Sonnenlicht.
- Wann? Im Sommer.
- Wie bereiten wir das Land vor? Entfernt, Unkraut entfernen. Mit Substrat auf Basis von Pinienrinde, Kork; und Weißtorf.
- Wie wässern wir? Mit Tropf.
- Wie oft gießen wir? Im Frühjahr und Sommer einmal pro Woche, wenn der Untergrund trocken ist. Den Rest des Jahres sehr verteilte Bewässerungen.
- Seuchen und Krankheiten? gelbe Mücke; der Coquito, die Schnecken und die Ameisen, unter anderem.
Die Pflanze Phalaenopsis ist auch unter dem Namen Schmetterlingsorchidee bekannt, sie gehört zur Familie der Orchideen.
Es ist eine Art der Epiphytengruppe, weil seine Wurzeln Bäume und andere Pflanzen verwenden, um sich an ihnen festzuhalten.
Es ist eine Pflanze, die den Prozess der Photosynthese durch ihre Wurzeln durchführen kann, die im Allgemeinen luftig, stark und grün sind. Es hat anmutige große Blätter und sie werden sehr nahe an den Wurzeln geboren.
Die Phalaenopsis produziert eine Art lange Stängel, die im Allgemeinen Wächter benötigen, damit sie nicht herunterfallen, wo ihre Blüten herauskommen. Es hat Blütenblätter in vielen Farben mit gesprenkelten Mustern, sehr auffällig.
Seinen Namen verdankt er seiner Schmetterlingsähnlichkeit: „Phalaena = Schmetterling“ und „Opsis = ähnlich“. Diese Bezeichnung wurde 1752 vom Botaniker CL Blume vergeben, als er seine große Ähnlichkeit mit tropischen Motten im Flug beobachtete. Sein Ursprung liegt auf den Philippinen, im tropischen Asien, in Australien und in einigen Gebieten Afrikas.
Wann Phalaenopsis pflanzen?
Die Phalaenopsis-Orchidee muss im Sommer gepflanzt werden, aber derzeit und aufgrund des technologischen Fortschritts für die Schaffung von Gewächshäusern mit speziellen Umgebungen für ihre Kultivierung kann dies zu jeder Jahreszeit erfolgen.
Wo tun?
Die Phalaenopsis- Pflanze sollte in tropischen Umgebungen mit feuchter Heizung stehen, da es sich um eine zarte Blume handelt, die eine gute Flüssigkeitszufuhr und Schutz vor starken Winden benötigt.
Sie verträgt direkte Sonneneinstrahlung nicht gut, wächst aber auch nicht gut in sehr schattigen Umgebungen.
Es ist notwendig, die Pflanze in einem sehr hellen Raum zu platzieren, in dem die Sonnenstrahlen jedoch nicht direkt auf das Exemplar einwirken.
Wie bereite ich das Land vor?
Die Phalaenopsis benötigt sehr leichte Spezialerden, die für eine gute Drainage sorgen, sonst kann die Bewässerung dazu führen, dass die Erde Pfützen bildet und die Pflanzen mit ihrer überschüssigen Feuchtigkeit schädigen.
Diese Pflanzen können Zeiten haben, in denen sie spezielle Düngemittel benötigen, die regelmäßiger vor Beginn der Blüte angewendet werden und normalerweise auf das Substrat gesprüht oder gesprüht werden.
Da es sich jedoch um eine epiphytische Pflanze handelt, erfordert Phalaenopsis die Vorbereitung des Bodens mit Elementen, die ihr zugute kommen. In diesem Fall wird empfohlen, ein Substrat mit diesen Materialien vorzubereiten:
Drei Teile Pinienrinde (möglichst Mittelmeerkiefer); Drei Teile Kork; Ein Teil von Weißtorf; ein letzter Teil granulierter Ton und zwei Gramm saurer Kalk pro Liter Substrat.
Pinienrinde und Kork bilden die Grundlage des Substrats und verleihen der Mischung einen angemessenen Säuregehalt. Der Weißtorf hat die Aufgabe, Wasser zu speichern, Feuchtigkeit zu spenden, und die Semiramis hilft, das Substrat zu belüften.
Wie gießen wir die Phalaenopsis?
Phalaenopsis verträgt wie alle Orchideen keine übermäßige Feuchtigkeit oder Überschwemmung der Wurzeln oder Blätter.
Die Bewässerung sollte morgens und durch Eintauchen erfolgen, dh der Topf wird einige Minuten lang in Wasser getaucht, damit die Pflanze das benötigte Wasser aufnehmen kann.
Dann müssen Sie das überschüssige Wasser ablaufen lassen. Die Form der Bewässerung hängt stark von der Person ab, die die Phalaenopsis züchtet, die viel Wasser geben sollte, wenn sie trocken ist, und wenig, wenn sie eine gute Feuchtigkeit hat.
Aber es muss behutsam gegossen werden, als wäre es ein wahres Juwel. Diese Orchideenart sollte nicht mit Leitungswasser gegossen werden, da diese Art von Wasser im Allgemeinen sehr hart und reich an Mineralien ist, daher wird die Verwendung von demineralisiertem Wasser empfohlen.
Fachleute empfehlen, mehrmals täglich rund um die Blätter und Luftwurzeln zu sprühen. Diese tropische Pflanze benötigt eine ziemlich hohe Umgebungsfeuchtigkeit, damit ihre natürlichen Bedingungen nachgeahmt werden können.
Wie pflanzen wir Schritt für Schritt eine Phalaenopsis?
Phalaenopsis wird von Saugnäpfen derselben Pflanze gesät. Aber bevor Sie mit dem Prozess beginnen, müssen Sie den Trieb beschneiden und reinigen.
Es ist auch notwendig, die Blätter zu beschneiden, wenn schwarze Flecken beobachtet werden oder wenn sie trocken sind, damit sie über der dritten Knospe (Knoten) geschnitten werden kann und sie in einigen Monaten wieder kräftiger austreibt.
- Bereiten Sie einen neuen Topf mit einer Mischung aus 3 Teilen Kiefernrinde vor; 3 Teile Kork; ein Teil Weißtorf; ein letzter Teil granulierter Ton und zwei Gramm saurer Kalk pro Liter Substrat.
- Füllen Sie den Topf zu etwas mehr als der Hälfte.
- Gießen Sie den Topf 2 Stunden vor der Aussaat mit reichlich Wasser.
- Pflanzen Sie den Spross sehr vorsichtig und nutzen Sie die Feuchtigkeit im Substrat, um ihn leichter von den Wurzeln zu lösen, wobei Sie besonders darauf achten, diese nicht zu beschädigen.
- Pflanzen Sie die Phalaenopsis-Orchidee in den neuen Topf, legen Sie den Rest des Substrats darauf.
- Gießen und stellen Sie die Pflanze an einen hellen Ort, aber in eine feuchte Umgebung und ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Welche günstigen Assoziationen hat es?
Die Assoziation von Kulturen kompatibler Pflanzen bringt neben der Nutzung von Licht, Wasser und/oder Nährstoffen Vorteile hinsichtlich ihres getrennten Anbaus.
Phalaenopsis, eine zarte Blütenpflanze, wird am besten mit dem Respekt behandelt, den ihre ruhige Schönheit verdient, und ohne Assoziationen gepflanzt.
Welche Schädlinge und Krankheiten befallen Phalaenopsis?
Es gibt viele Schädlinge, die die Phalaenopsis angreifen können, und obwohl sie gut widerstehen, ist es notwendig, sie von der Raupenfliege, der gelben Mücke, zu bekämpfen; der Coquito, die Schnecken und die Ameisen, unter anderem.
Moderne Düngemittel machen es sehr einfach, Phalaenopsis-Schädlinge und -Krankheiten zu bekämpfen.
Bibliographie und Referenzen
- Enzyklopädie Mein erstes Wissen über Pflanzen, Schlangen und Naturschutz. (1961). Spanische Ausgabe von Dr. Frank Thompson. Grolier Publisher Incorporated New York. Gedruckt in Mexiko.
digitale Datenbank
- Joseeljardinero.com. Fehler beim Gießen von Pflanzen. Reproduziert von: https://www.joseeljardinero.com/errores-al-regar-las-plantas/
- Ecologiaverde.com. Phalaenopsis-Orchidee, Pflege. Reproduziert von: https://www.ecologiaverde.com/orquidea-phalaenopsis-care-2322.html
- Orquideasweb.com. Phalaenopsis. Reproduziert von: https://www.orquideasweb.com/sus-tipos/las-phalaenopsis/index.php