Gartenarbeit

Wie man Sellerie anbaut: Eigenschaften von Sellerie, Pflanzen und anderen

In diesem Artikel erklären wir, wie man Sellerie im Garten anbaut. Dazu ist es zunächst wichtig , die Pflanze gut zu kennen: ihren Bedarf an Bewässerung und Sonne, die Eigenschaften von Sellerie und die besten Pflanzen im Garten, mit denen wir Sellerie anbauen können (nützliche Assoziationen).

Nachdem wir die Eigenschaften dieser Kultur gesehen haben, konzentrieren wir uns darauf, wie man Sellerie im Garten anbaut: welche Pflege die Pflanze braucht und wie man sie erntet.

Sellerie-Anbau

Sellerie gehört wie Petersilie, Fenchel oder Dill zur Familie der Doldenblütler. Es hat eine Pfahlwurzel und eine tiefe, mit oberflächlichen Sekundärwurzeln, weshalb es gut mit Feldfrüchten wie Salat oder Radieschen mit oberflächlichen Wurzeln verbunden ist.

Stängel sprießen aus dem Wurzelhals des Selleries und erreichen eine Höhe von 30 bis 80 cm. Diese Blattstiele oder Stangen von Sellerie sind sehr dicke und fleischige Stangen und es ist der Teil des Selleries, der verzehrt wird.

Gute Temperatur, um Sellerie anzubauen

Es ist eine Kulturpflanze des gemäßigten Klimas , die der Kälte des Winters im Landesinneren nicht standhält (mit Ausnahme der Wintersorten, die an die Kälte angepasst sind). Kommt es einige Tage zu einem starken Temperaturabfall, kann dies zu einer frühen Blüte der Pflanze führen. Dieses Problem wird verringert, wenn der Boden mit Plastikplanen oder einer anderen Mulchart gemulcht wird.

Die Temperaturen hängen vom Stadium der Pflanzenentwicklung ab:

  • Keimphase: 16-20ºC. Um eine vorzeitige Blüteninduktion zu vermeiden, darf die Temperatur auf keinen Fall unter 13 ºC fallen.
  • Obstbauphase: Im ersten Drittel der Ernte liegt die ideale Temperatur bei etwa 16-20 °C. Später kann die Kultur bei niedrigeren Temperaturen untergebracht werden, aber immer höher als 8-10ºC. Häufig niedrigere Mindesttemperaturen führen zu spröden Stielen.

Sellerie ist kein Freund von übermäßiger Sonne und verträgt schattige Plätze sehr gut, wobei es wichtig ist, dass er auch ein paar Stunden direktes Sonnenlicht hat, um sich perfekt zu entwickeln.

Welche Art von Erde oder Substrat braucht Sellerie?

Sellerie benötigt tiefgründigen Boden, da die Wurzeln eine große vertikale Länge erreichen. Der pH-Wert des Bodens muss nahezu neutral und der Salzgehalt niedrig sein (sowohl im Boden als auch im Bewässerungswasser).

Es ist eine nährstoffintensive Kultur , die den Boden erschöpfen kann, daher ist es bequem, die Fruchtfolgetechnik anzuwenden und den Platz des Selleries jede Saison zu wechseln, indem weniger anspruchsvolle Pflanzen oder Bodenanreicherer wie Hülsenfrüchte an seine Stelle gesetzt werden.

Kulturvereinigungen, Eigenschaften und Vorteile von Sellerie

Kopfsalat und Radieschen lassen sich perfekt mit Selleriepflanzen kombinieren und bieten gegenseitige Vorteile . Salat-Sellerie- oder Rettich-Sellerie-Pflanzen abwechselnd in einem Beet oder in einem Teil des Gartens sind eine Möglichkeit, die Technik des Mischfruchtanbaus in den Bio-Garten zu integrieren.

Andere mögliche Assoziationen von Kulturpflanzen mit Sellerie sind: Mangold, Aubergine, Spinatkohl, Bohne, Gurke, Lauch, Paprika oder Tomate.

Schädliche Assoziationen: Mais, Kartoffel und Karotte.

Die Eigenschaften von Sellerie und seine Verwendung sind sehr vielfältig. Neben der Verwendung in der Küche als frische Zutat in Salaten oder gekocht in Brühen und Cremes wird es seit der Antike als Naturheilmittel verwendet.

Die Vorteile von Sellerie ergeben sich aus seinen antibakteriellen und blutreinigenden Eigenschaften. Darüber hinaus ist es sehr reich an Nährstoffen und gilt aufgrund seines hohen Gehalts an Wasser, Vitaminen, Mineralstoffen und Bioflavonoiden als eines der besten Diuretika, die es gibt. All dies wissend… wollte ich es kultivieren!

Es gibt viele Selleriesorten: grün, gelb, weiß… Es gibt Sorten, die besondere Pflege benötigen, wie z.

Wie man Sellerie im Garten anbaut

Landvorbereitung und Bepflanzung

Die Vorbereitung des Bodens zum Zeitpunkt der Aussaat ist wichtig beim Anbau von Sellerie, da er einen tiefgründigen Boden benötigt, daher müssen wir darauf achten, dass keine verdichteten Schichten die Entwicklung der Wurzeln behindern.

Es ist praktisch , große Furchen und Grate zum Pflanzen oder Umpflanzen zu machen.

Es gibt zwei Aussaatzeiten, je nachdem, ob wir Frühlings-Sommer-Sorten oder Wintersorten von Sellerie anbauen:

  • Winter: Sämlinge Anfang Juli bis Ende August und Umpflanzungen von Ende August bis Ende Oktober.
  • Frühling: Aufgrund der niedrigen Temperaturen muss in den ersten Novemberwochen in einer Gärtnerei ausgesät werden, wobei die Umpflanzungen in den Monaten Januar und Februar erfolgen.

Die Verpflanzung auf das endgültige Feld sollte erfolgen, wenn die Pflanze etwa 15 cm hoch ist und 3 oder 4 echte Blätter entwickelt hat und der Abstand zwischen den Selleriepflanzen im Obstgarten 25-30 cm beträgt.

Selleriepflege: Blanchieren

Es gibt grüne Selleriesorten, die den Stiel oder Stängel aufhellen müssen. Dies wird dank der Selleriewurzel erreicht.

Das Hilling besteht darin , die Blätter im Allgemeinen mit Erde zu bedecken, damit das Chlorophyll der Stängel abgebaut wird und sie nicht grün werden.

Eine andere Möglichkeit, Sellerie zu blanchieren, besteht darin, die Stangen mit einer Schnur zu binden und mit einem Beutel zu bedecken.

Der richtige Zeitpunkt dafür ist, wenn die Pflanze in voller Entwicklung ist, da durch diese Operation die Länge der Blätter erhöht wird und ihre Entwicklung nicht beeinträchtigt wird.

Sellerie mit schwarzen Beuteln blanchieren (Quelle: cartilloarnedo.com)

Sellerie gießen

Sellerie ist eine der Pflanzen im Garten mit dem höchsten Bewässerungsbedarf, da sie eine konstante Feuchtigkeit im Boden benötigt.

In der Anfangsphase ihrer Entwicklung muss reichlich und regelmäßig gegossen werden. Sie müssen erneut gießen, bevor der Boden austrocknet, und dabei eine moderate und konstante Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten, ohne den Boden zu irgendeinem Zeitpunkt zu überschwemmen.

Die Bewässerung muss sicherstellen, dass der Boden „tempero“ ist, also weder zu nass noch zu trocken, da er keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt.

Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist, dass das Wasser von guter Qualität sein muss, dh nicht salzhaltig, da Sellerie das Vorhandensein großer Mengen gelöster Salze sehr schlecht verträgt.

der Abonnent

Es ist sehr wichtig, dass der Boden gut gedüngt ist, da der Nährstoffbedarf dieser Kultur ziemlich hoch ist.

Es ist praktisch, dass der Boden mit Gülle gedüngt wird. Steht dieser Dünger nicht zur Verfügung, muss auf andere Voll- und Langzeitdünger wie Gartenkompost zurückgegriffen werden, da im letzten Anbaumonat vor der Ernte noch Stickstoff in ausreichender Menge im Boden vorhanden sein muss der Sellerie, um die Entwicklung zu beenden. Überprüfen Sie hier die verschiedenen Arten von organischem Dünger.

Selleriepflanzen (Quelle: Flordeplanta.com.ar)

Sellerie ernten wann und wie

Die Ernte ist die letzte Phase des Sellerieanbaus.

Es wird etwa 7-8 Monate nach der Keimung der Samen durchgeführt, etwa 4 Monate nach der Transplantation. Es ist wichtig , Sellerie in den kühlsten Stunden des Tages zu ernten und an schattigen und belüfteten Orten zu platzieren.

Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden: Eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale von Sellerie ist seine Knusprigkeit, die beim Dehydrieren als erstes verloren geht.

Sie haben bereits die Schlüssel zum Anbau von Sellerie im Stadtgarten, werden Sie in der Lage sein, seine exquisite Note in Ihren Brühen aufzugeben?

Bis zum nächsten Mal!

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba