Wie oft und wie gieße ich meine Blumenzwiebeln?
Blumenliebhaber wissen, dass das Pflanzen von Blumenzwiebeln eine der besten Alternativen ist, um viel Farbe im Garten zu genießen.
Das Gießen von Blumenzwiebeln ist eine der entscheidendsten Maßnahmen, damit diese Pflanzen gesund und kräftig wachsen können.
Die Wassermenge und die Häufigkeit der Bewässerung werden von vielen Faktoren bestimmt, die wichtigsten sind der Ort, an dem sie gepflanzt werden, und die Art des Bodens.
Es ist ein Thema, bei dem es viel zu schneiden gibt, denn der Erfolg der Aussaat hängt von einer guten Bewässerungsstrategie ab und Sie können mit diesen Informationen zum Experten werden.
Wichtige Punkte beim Gießen von Zwiebeln:
- Bewässerungshäufigkeit: Im Frühjahr können Sie 2 bis 3 Mal pro Woche gießen, in voller Blüte sogar 4 Mal. Für den Winter müssen Sie auf 1 Mal pro Woche reduzieren.
- Bewässerungsmethode : Tropfenoder Schlauch.
- Optimale Tageszeit für die Bewässerung: kann auf den frühen Morgen oder den späten Nachmittag eingestellt werden. Wichtig ist, dass es nicht in den Stunden ist, in denen mehr Sonne scheint.
- Identifizieren Sie überschüssiges Wasser: Vorhandensein von braunen, gelben Blättern, Fäulnis des Halses und der Pflanze im Allgemeinen.
- Wassermangel erkennen: gelbe, trockene Blätter, herabfallende Blätter und Blüten.
Welchen Wasserbedarf haben Blumenzwiebeln?
Zwiebelpflanzen brauchen eine angemessene Bewässerung, um ihren oberirdischen Teil zu entwickeln und natürlich zu blühen. Nicht alle Arten haben die gleichen Arbeitsbedingungen in Bezug auf dieses Problem, da es einige gibt, die eine höhere Feuchtigkeit im Boden erfordern.
Ein wichtiger Punkt ist, dass Blumenzwiebeln, die in Töpfe gepflanzt werden, normalerweise weniger Wasser benötigen, da sie mehr Feuchtigkeit speichern.Einer der Gründe ist, dass sie normalerweise im Innenbereich installiert werden, aber es beeinflusst auch, dass Sie weniger Substrat befeuchten müssen, sodass der Prozess effizienter ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt wird durch die Jahreszeit und die Sonneneinstrahlung bestimmt, da diese die Verdunstung schneller fördert. Es sollte sogar berücksichtigt werden, dass an Tagen mit mehr Wind die Erde schneller trocknet und dies einen erhöhten Bewässerungsbedarf in den Zwiebeln erfordert.
Wie können wir den Mangel an Bewässerung in den Zwiebeln erkennen?
Knollengewächse zeigen den Mangel an Bewässerung in erster Linie an ihren Blättern, die in der Regel von den Enden her zu verblassen beginnen. Von dort aus können die Blätter nach und nach abfallen und, wenn es sich in der Blütephase befindet, das Abfallen der Blüten verursachen.
Wie oft sollten wir die Zwiebeln gießen?
Die Bewässerungshäufigkeit wird von den oben genannten Aspekten und auch von den spezifischen Bedingungen der Pflanzenentwicklung bestimmt.Zu Beginn der Blüte sollte häufiger gegossen werden, um den Wasserwert zu bieten, den sie benötigen.
Unter Berücksichtigung all dieser Punkte kann ein Grundbewässerungsplan wie folgt erstellt werden:
- Im Winter einmal pro Woche, solange sich das Substrat an der Oberfläche trocken anfühlt.
- Etwa 2 bis 3 Mal pro Woche im Sommer und Frühling.
- Zwischen 3 und 4 Mal pro Woche im Frühjahr, wenn der Blüteprozess beginnt.
Denken Sie im Zweifelsfall daran, dass es immer besser ist, weniger zu gießen, da Sie dies später korrigieren können, als zu viel zu gießen.
Wie gießt man Blumenzwiebeln am besten?
Es gibt keine strenge Bewässerungsmethode für Blumenzwiebeln. Es ist wichtig zu vermeiden, dass die Blätter und Blüten beim Auftragen nass werden. Aus diesem Grund entscheiden sich Spezialisten für Strategien wie das Abtropfen oder die Verwendung eines Schlauchs, der jedoch direkt auf die Basis der Pflanze gerichtet ist.
Durch dieses System ist es möglich, den Wurzeln eine ausreichende Menge Wasser zuzuführen, ohne Gefahr zu laufen, den oberirdischen Teil zu benetzen, wie dies bei der Verwendung von Sprinklern der Fall ist.
Wenn Sie Zwiebelpflanzen in Töpfe gepflanzt haben, denken Sie daran, dass sie genügend Löcher im Boden haben, durch die sie die Flüssigkeit ableiten können.
Wenn Sie bemerken, dass das Wasser zu fließen beginnt, ist es tatsächlich an der Zeit, mit dem Gießen aufzuhören, da Sie bereits den größten Teil des Substrats eingenommen haben. Eine weitere wichtige Information ist , die Bewässerungsrichtung so zu ändern, dass das Wasser von allen Seiten eindringt.
Wie erkennen wir überschüssiges Wasser in den Zwiebeln?
Die Zwiebeln sind besonders empfindlich, wenn es um Staunässe geht, da sie recht schnell faulen. Bei übermäßiger Bewässerung zeigen sich die Symptome an den Blättern, die zuerst gelb und dann braun werden.
Anschließend beginnt die Fäulnis des Halses bemerkt zu werden. Die Pflege von Blumenzwiebeln ist nicht die anspruchsvollste Sache bei der Gartenarbeit, wenn Sie also einfache Tipps wie das Gießen befolgen, werden Sie keine Probleme haben.