Gartenarbeit

4 berühmteste Arten und Sorten von Kohl

Kohl, mit dem wissenschaftlichen Namen Brassica oleracea var. capitata, die zur Familie der Cruciferae gehört, hat Sorten in verschiedenen grünlichen, rötlichen und violetten Tönen.

Es ist eine krautige Pflanze mit einer zweikeimblättrigen Blüte und ihre Blätter bilden einen sehr charakteristischen kompakten Cluster oder geschlossene Knospen von großer Dichte.

Es gibt verschiedene Arten, mit gekräuselten Blättern, Weißkohl sowie Mailänder Kohl. Sie wachsen auf sehr fruchtbaren Böden, sie haben ein typisches Aussehen, das von der gewöhnlichen runden bis hin zu abgeflachten und spitzen Versionen reicht.

Am universellsten sind die grünen Exemplare, obwohl auch die Rotkohl- Variante (Rotkohl) weltweit zunehmend in der Küche Verwendung findet. Sie haben eine außergewöhnliche Vitaminkraft und eignen sich roh hervorragend für Salate, werden aber auch eingelegt und fermentiert.

Die chemische Zusammensetzung von Kohl hat eine großzügige Menge an Vitamin A und C, Eisen, Kalzium, Phosphor, Kalium, Natrium, Kohlenhydraten, Lipiden und Proteinen.Und die gekräuselten Sorten eignen sich hervorragend für die Herstellung von Kohl und Salaten, insbesondere für später reifende große Köpfe.

Sie können aufgrund ihrer guten Kälteverträglichkeit praktisch das ganze Jahr über angebaut werden, weshalb es Frühlings-, Sommer- und Winterkohl gibt.Es wird davon ausgegangen, dass die aktuellen Sorten vom sogenannten Wildkohl und Brassica oleracea stammen , einer Art, die an den Küsten der südlichen und westlichen Regionen Europas beheimatet ist.

Zu den bekanntesten Sorten gehören:

Grünkohl

Seine Blätter sind außen dunkelgrün und innen blassgrün bis hellgrün.

Rotkohl oder Rotkohl

Es ist eine Krautkohlsorte mit gerollten Blättern, mit der besonderen Eigenschaft, dass sie bläulich -grüne Wellenlinien auf ihren Blättern hat und kleiner als normal ist.

Es hat einen leicht würzigen Geschmack im Garten, seine besondere Form bietet ein schönes visuelles Spektakel.

Kommerzielle Kohlsorten

Zu den wichtigsten kommerziellen Sorten gehören:

  • Glatter Weißkohl mit kurzem Zyklus (90 Tage Anbau), bei dem die Sorten Cecile und Rotonda hervorstechen.
  • Kohl mit mittlerem Zyklus (90-120 Anbautage) mit Sorten wie Ducati, Early Glory und den folgenden Hybriden: Gloria Fa und Rotan.
  • Spätzyklus-Kohl (120 Anbautage), unter anderem mit der Sorte Quintal de Alsacia.
  • Rotkohl, mit den Sorten Colorado Mammoth-Ranchero und dem Hybrid Red Head.
  • Krautkohl mit der Sorte Milan Vertus.

Andere Kohlsorten

Es gibt noch andere Sorten namens:

  • Ochsenherz, gepanzerte Form.
  • Lorena, auch in Form eines Herzens
  • Kopenhagener Markt, gerundet.
  • Golden Acre, gleich rund.
  • Quintel des Elsass, abgeflacht.
  • Express, Schlachtschiff.
  • Wakefield-Trikot in Schlachtschiffform.
  • Languendijk, ist gerundet.
  • Late Black, auch rund.
  • Braunschweig, wird abgeflacht.
  • Steinkopf, er ist rund.
  • Der heilige Dionysos ist abgeflacht.
  • Kerze, es ist ein Hybrid.
  • König der Frühen, eine weitere Hybridsorte.
  • Unigreen Early ist eine weitere sehr schmackhafte Hybride.
  • Colahat, ist ein Hybrid.
  • Erfurt dunkelrot.
  • Schwarzer Kopf.
  • Breco, auch hybrid.
  • Langendijk Rot

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba