Die Eisenkrautpflanze: [Pflanzung, Pflege, Bewässerung und Substrat]
Verbena ist eine einjährige Staude, die sich perfekt für den Anbau in Töpfen oder hängenden Töpfen eignet.
Sein wissenschaftlicher Name ist Verbena Officinalis. Und rund 200 Arten wurden bereits offiziell kategorisiert, weil ihre große Anpassungsfähigkeit viele Varianten oder Mutationen hervorgebracht hat.
Es kann überall auf dem Planeten wachsen.
Es wird nicht stark von klimatischen Veränderungen beeinflusst, aber am stärksten von Umweltproblemen betroffen ist, wenn es in Südosteuropa angebaut wird.
Eigenschaften von Eisenkraut
Seine Blätter sind klein und hellgrün. Es kann als Zierpflanze betrachtet werden und wächst spektakulär in wildem Gelände.
Die Färbung ihrer bunten Blüten ist etwas Besonderes, da sie in Tönen variiert, die von Weiß bis Rot reichen, und eine Reihe von Malventönen von großer Wirkung, die die Sensation Ihres Hauses sein werden, da sie in Innenräumen ohne größere Probleme lebt.
Seine spektakuläre Blüte beginnt im Frühjahr und kann bis weit in den Herbst hinein andauern. Als gute kriechende Ursprungspflanze sind ihre Blätter einfach , aber gegenständig.
Im Freien breitet sich der violette Ton ihrer Blüte eindrucksvoll aus.
Hast Du gewusst…?„‚Tears of Isis‘ ist ein Spitzname für Eisenkraut und wahrscheinlich einer der coolsten Blumennamen, die wir je gesehen haben.
Obwohl die Blume in Amerika und Asien beheimatet ist, ist sie auf der ganzen Welt eine beliebte Pflanze.
Temperatur: Wo Verbenen säen?
Es unterstützt sehr heiße Klimazonen auf natürliche Weise, ohne Haupt- oder Nebenschäden.
Und Extreme, sehr niedrige Temperaturen, erträgt es auch mit großem Stoizismus.
Verbena braucht mindestens sechs Stunden Sonnenlicht am Tag, bevorzugt gut durchlässigen Boden, ist aber nicht wählerisch in Bezug auf die Bodenqualität.
Diese Anforderungen sind für die meisten einjährigen Pflanzen nicht ungewöhnlich, aber im Gegensatz zu einigen robusteren Pflanzen gedeiht Eisenkraut nicht gut, wenn es ein wenig vernachlässigt wird. Ohne regelmäßige Pflege wird es zu einem verbrannten, blütenlosen Büschel unattraktiver Blätter.
Glücklicherweise wird diese zusätzliche Aufmerksamkeit nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.
Denken Sie daran, dass, wenn Sie Ihre Blumen im Boden anbauen, sie weniger Aufmerksamkeit erfordern, da ihre Wurzeln „tiefer graben“ und oft ihre eigenen Probleme lösen können, während Pflanzen, die in Töpfen wachsen, viel häufiger und regelmäßiger gepflegt werden müssen, da sie in einem sind isoliertere Umgebung.
Licht: Welche Lichtbedürfnisse haben Sie?
Sie müssen diese Pflanze in einem sehr hellen Bereich Ihres Hauses haben, aber gleichzeitig einen Halbschatten haben, der sie vor schlechtem Sonnenlicht schützt.
Substrat und Dünger: Wie bereiten wir den Boden vor?
Das Substrat muss dasjenige sein, das den Abfluss des Gießwassers am besten kontrolliert.
Es gibt keinen schlimmeren Feind für Ihre Wurzeln als stehendes Wasser im Topf.
Während der Blütezeit muss es durch die Anwendung eines organischen Düngers von ausgezeichneter Qualität gestärkt werden.
Ein sandiger Boden passt sehr gut dazu, obwohl die Verbena nichts braucht und sich eigentlich an jede Art von Substrat anpasst, da diese Pflanze zu einer subnitrophilen Modalität gehört.
Bewässerung: wie oft und wie?
Gartenexperten empfehlen, diese mehrjährige Pflanze nur einmal pro Woche zu gießen, um zu verhindern, dass sie erstickt und an Wurzelfäule stirbt oder im besten Fall das Auftreten von sehr lästigen Pilzen.
Es wird immer häufiger, es in Töpfen oder Töpfen in Häusern zu sehen, weil es in Wirklichkeit sehr wenig benötigt und ein unvergessliches visuelles Spektakel bietet.
Hast Du gewusst…Aber es ist sehr wichtig, Folgendes zu beachten: Wenn die Umgebung, in der Sie die Pflanze anbauen, warm ist, müssen Sie unbedingt im Herbst einen Rückschnitt vornehmen.
Wenn diese Gabe nicht gegeben wird, wird die Pflanze durch kalte Luftströme beschädigt. Stattdessen wird es länger bei Ihnen bleiben, wenn Sie es richtig beschneiden.
Es ist üblich, seine [Schönheit zu nutzen, um verschiedene Dekorationen in Mittelstücken, Terrassen, Häusern und vielem mehr zu machen.
Mögliche Probleme mit Eisenkraut
Verbena ist eine der freisten blühenden Pflanzen, die angebaut werden können, und leidet unter wenigen Schädlings- oder Krankheitsproblemen.
Wenn es Probleme gibt, werden sie normalerweise durch einen Mangel an ausreichend Sonnenlicht oder schlecht durchlässigen Böden verursacht. Hier sind einige Anzeichen von Stress und suchen Sie nach möglichen Lösungen.
wenig blühend
Schlecht blühende Pflanzen sind oft das Ergebnis von zu viel Schatten.
Stellen Sie Ihre Eisenkraut an eine Stelle im Garten, wo sie 6 oder mehr Stunden Sonne bekommt. Eisenkraut gedeiht nach dem Umpflanzen gut, also zögere nicht, deine Pflanzen an einen besseren Ort umzusiedeln.
Mehltau
Echter Mehltau ist das häufigste Problem bei Eisenkraut, und selbst die neuen mehltauresistenten Sorten sind nicht immun.
Achten Sie darauf, Ihren Pflanzen ausreichend Platz für eine gute Luftzirkulation zu geben und vermeiden Sie es, sie von oben zu gießen. Gießen Sie Ihre Pflanzen auch nicht nachts, damit das Laub über Nacht nicht nass bleibt.
Gelbe Blätter
Gelbe Blätter, schlechte Blüte und Wurzelfäule sind Anzeichen für eine schlechte Entwässerung. Sie können Ihre Pflanzen oft retten, indem Sie sie in einen Bereich mit besserer Drainage oder in Hochbeete umpflanzen.
Fügen Sie für Pflanzen, die in Containern angebaut werden, mehr Drainagelöcher hinzu.
Spinnmilben
Spinnmilben sind einer der wenigen Schädlinge, die dem Eisenkraut ein Problem bereiten.
Wenn Sie ein Spinnennetz auf Ihren Pflanzen sehen und die Blätter verfärbt sind, versuchen Sie, die Blätter mit einem starken Wasserstrahl zu besprühen, oder verwenden Sie eine insektizide Seife. Vermeiden Sie chemische Insektizide, die Bestäubern schaden können.
Häufig gestellte Fragen zu Eisenkraut
Was ist mit Zitronenverbene?
Zitronenverbene (Aloysia triphylla) ist ein beliebtes Mitglied der Familie der Eisenkrautgewächse und gehört eigentlich zu einer anderen Gattung.
Seine Blätter verströmen beim Reiben einen zitronigen Duft und werden häufig in Aromatherapieprodukten, Parfums, Arzneimitteln und als Küchenkraut verwendet.
Was ist mit blauem Eisenkraut?
Das Blaue Eisenkraut (Verbena hastata), das vor allem für seine Verwendung als Heilkraut bekannt ist, wird 60 bis 180 Zentimeter hoch und blüht von Juli bis September. In freier Wildbahn bildet sie Kolonien mit sich langsam ausbreitenden, selbstaussäenden Rhizomen.
Was ist mit lila Eisenkraut?
Es gibt auch Sorten von großer Eisenkraut (Verbena bonariensis), auch brasilianisches Eisenkraut oder lila Dach Eisenkraut genannt.
Die Pflanzen werden 120 bis 150 Zentimeter groß, wachsen normalerweise einjährig und haben 5 Zentimeter große Blütentrauben an schlanken, aber kräftigen Stielen.