Freesie: [Pflanzen, Pflege, Bewässerung, Substrat, Blüte und mehr]
Wichtige Punkte beim Pflanzen von Freesien
- Wann? Es gibt kalte Regionen, in denen es vorzuziehen ist, sie im Frühjahr zu säen, um schädliche Fröste zu vermeiden. Der Herbst ist auch eine gute Zeit, um Blumenzwiebeln in den Garten und in Töpfe zu pflanzen.
- Wo? Sie gedeiht und lebt lange an Orten mit gemäßigtem Klima, wo es weder drückende Hitze noch eisige Kälte gibt. Es kann draußen und zu Hause auf einer Terrasse sein.
- Wie bereiten wir das Land vor? Ein gutes Substrat mit einem neutralen pH-Wert und einem guten Drainagesystem ist ideal. Verwenden Sie Gartenerde mit einer Mischung aus gleichen Teilen Perlit oder Vermiculit.
- Wie säen wir? Durch Samen und Knollen oder Zwiebeln, die im Garten und in Töpfen, bei guter Sonneneinstrahlung und sogar in Gewächshäusern gesät werden.
- Wie bezahlen wir? Alle zwei Wochen kann in der Wachstumsphase der Pflanze ein guter Flüssigdünger verwendet werden, um den Trieb zu stärken.
- Wann blühen sie? Im Frühling bietet er ein wunderbares visuelles Spektakel. 10 bis 12 Wochen nach dem Pflanzen der Knollen ist ihr normaler Blütezyklus.
- Ideale Temperatur? Die ideale Temperatur für diesen Strauch liegt zwischen 18 °C und 22 °C. Verträgt keine sehr niedrigen Temperaturen. Die Zwiebeln müssen vor Frost geschützt werden.
- Wie wässern wir? Tropfen istideal. Das Gießen sollte vorsichtig und nicht übertrieben sein. Etwa 2 Mal pro Woche ist in Ordnung, um zu verhindern, dass die Wurzeln verfaulen.
- Krankheiten und Schädlinge? Es ist sehr widerstandsfähig, aber Sie müssen sich um die Pilzpflanze, Brotitis und Graufäule kümmern. Es wird von roten Spinnen, Nacktschnecken und Schnecken angegriffen.
Was ist Freesie?
Die Freesie oder Fresia oder Erdbeere, die zur Familie der Schwertliliengewächse gehört, ist eine ursprünglich auf dem afrikanischen Kontinent kultivierte Zwiebelpflanze, von der etwa 15 Arten stammen, die meisten davon aus Südafrika.
Es hat die Besonderheit, dass es unterirdische Stängel hat, die Knollen genannt werden. Die Basis ist immer mehr verdickt oder geschwollen und hat ein vertikales Wachstum.
Seine Blüten haben ein sehr auffälliges Bild und bestehen aus einseitigen Ähren mit einem exquisiten Duft.
Heutzutage gibt es viele schöne Farben, die von Züchtern spektakulärer Hybridsorten in den Farben Weiß, Lavendel, Rosa, Gelb, Orange, Blau und Rot erzielt werden. Obwohl seine ursprüngliche Farbe gelb oder orange ist.
Jede Blume wird neben einem länglichen Stiel geboren, der wie kleine Stacheln geformt ist. Jeder Stiel kann zwischen 5 und 8 einzelne oder gefüllte Blüten tragen.
Es ist sehr großzügig, denn es bietet im Frühling ein tolles optisches Spektakel, ohne viel dafür zu verlangen. Es erfordert wenig Pflege. Es ist sehr hart. Und es lebt perfekt in einem Topf oder in Ihrem Hausgarten.
Wo sollen wir Freesien pflanzen?
Das Ideal ist, sie in einem Garten mit guter Drainage zu pflanzen, wo sie gutes natürliches Licht erhält und ein Tropfbewässerungssystem hat, wo es keine Pfützen oder Wasserstau gibt.
Aber Sie können sie auch zu Hause haben, an einem exklusiven Ort, wo sie indirektes Licht und viel Liebe und Hingabe erhält, obwohl Freesien, wie bereits gesagt, nicht mehr Pflege benötigen.
Sie blüht frei, solange sie in fruchtbaren, gut durchlässigen Boden gepflanzt wird.
Wann sollte Freesie angebaut werden?
Es ist eine sehr edle Pflanze. Es sollte etwa 3 Monate vor der Blütezeit, vor der Wintersaison, kultiviert werden, und es ist absolut notwendig, einen angemessenen Abstand von etwa 5 Zentimetern zwischen jeder Knolle und eine empfohlene Tiefe von etwa 10 Zentimetern zu lassen, um ein normales Wachstum zu fördern.
Flüssigdüngung mit Bio-Produkten ist sehr praktisch für Knospen, wenn die Pflanzen jung sind und blühen. Die empfohlene Häufigkeit ist alle zwei Wochen
Wie bereiten wir das Land vor?
Obwohl sie vom ungezähmten afrikanischen Kontinent stammt, insbesondere vom Kap in Südafrika, kann diese schöne Blumenart fast überall wachsen, sowohl in Gärten als auch in großen Töpfen, wo sie jeden Frühling blüht.
Eine Gartenbodenvorbereitung aus gleichen Teilen Gemüsemulch und Sand ist eine gute Wahl für Freesien im Topf.
Ein neutraler pH -Wert und ein leicht saurer Boden sind für diese krautige Pflanze von großer Schönheit und intensivem Aroma weithin akzeptiert.
Wie pflanzt man Schritt für Schritt eine Freesie?
Es gibt zwei Methoden, um dieses schöne Knollenkraut anzubauen. Durch Knollen und mit Hilfe von Samen.
Die Knollen sind vergrabene Stängel, die bis zu einer maximalen Höhe von etwa 50 Zentimetern wachsen und weiche, grüne, laubabwerfende Blätter enthüllen.
Um sie zu säen, ist es notwendig, im Herbst in einer Gärtnerei oder einem Geschäft Ihres Vertrauens nach diesen Zwiebeln zu suchen, da sie zu dieser Zeit zart und fest sind.
Wenn Sie sie gepflanzt haben, sollten sie etwa 30 Minuten lang in Wasser getaucht werden, da die verpackten Pflanzen austrocknen.
Sie sollten niemals im Winter gepflanzt werden. Der Herbst ist bei warmem Wetter das günstigste Datum. Aber wenn das Wetter in dieser Zeit instabil ist, mit kalten Winden, oder Sie in einem Land mit strengen Wintern leben, kann es im Frühjahr gemacht werden und es gibt keine Risiken.
Sehen wir uns nun Schritt für Schritt an, wie man die Freesia-Knollen oder -Zwiebeln pflanzt.
Glühbirnen im Garten
- Wählen Sie einen guten Platz im Garten, wo die Beleuchtung morgens großzügig ist, oder im Halbschatten, aber wo der Boden immer gut durchlässig ist.
- Für jede zu pflanzende Zwiebel muss ein etwa 25 Zentimeter tiefes Loch in den Boden gebohrt werden, um die Erde beim Rühren zu belüften.
- Es ist praktisch, einen guten Dünger für Zwiebeln oder Knochenmehl auf den Boden des Lochs zu legen, um die zukünftige Pflanze zu stärken.
- Die Zwiebeln sollten mit der Spitze zum Himmel nach oben gepflanzt werden und es ist notwendig, sie mit Erde zu bedecken, mit 2 oder 3 Zentimetern. Zwischen jeder Zwiebel sollte der Abstand etwa 7 Zentimeter betragen, damit sich die Wurzeln gut entwickeln können.
- Zusätzlich können sie der Pflanze mit einem Stab aus Bambusmaterial beim Aufstehen helfen.
- Es ist sehr wichtig, mit umsichtiger Großzügigkeit mit dem Gießen zu beginnen, um ein Ertrinken zu vermeiden. Aber es braucht ständig Feuchtigkeit aus der Erde, damit die Zwiebel mit Hilfe gesunder Wurzeln befestigt werden kann.
Zwiebeln in Töpfen
- Sie sollten nach einem Topf mit einem Durchmesser von etwa 12 bis 15 Zoll suchen. Bei diesem Messbereich können etwa 15 bis 20 Zwiebeln gepflanzt werden. In einen Topf von 25 Zentimetern können etwa 12 Zwiebeln gepflanzt werden und wenn er kleiner ist, können Sie in etwa 20 Zentimetern etwa 9 Zwiebeln haben.
- Es ist notwendig, einen gut belüfteten Ort mit ausreichend natürlichem Licht zu wählen, wenn der Topf in einem Innenraum des Hauses aufgestellt wird. Eine Terrasse oder ein Balkon sind sehr hilfreich.
- Unmittelbar danach muss der Topf mit einem universellen Kultursubstrat gefüllt werden, dem Perlit in einem Verhältnis von 50-50 zugesetzt wird.
Aussaat durch Samen
Diese Technik ist komplizierter, da einige Spezialisten auf diesem Gebiet darauf hinweisen, dass sich die Blüte stark verzögern kann, aber auch von den Lichtverhältnissen, der Feuchtigkeit, der Temperatur und der Bewässerung abhängt.
- Hier ist es zweckmäßig, ein spezielles Substrat zu verwenden, das aus zwei Teilen sterilisiertem Kompost, Sand, Torf und mineralischem Perphosphat besteht, um Samen zu säen, die zuvor 24 Stunden lang in Wasser getaucht wurden, um sie aufzuweichen.
- Suchen Sie einen Topf oder ein Saatbeet mit einem Durchmesser von etwa 10 Zentimetern und fügen Sie ein universelles Substrat hinzu, das ebenfalls zu gleichen Teilen mit Perlen gemischt ist. Es funktioniert auch, Vermiculit zu verwenden.
- Etwa 3 bis 4 Samen werden auf die Oberfläche des Substrats gelegt und mit einer kleinen Dosis Schwefel verteilt, da auf diese Weise die Vermehrung von Pilzen vermieden wird. Und obendrein müssen Sie sehr vorsichtig mehr Substrat hinzufügen.
- Wasser mit Hilfe eines Sprühbehälters, damit das Wasser sehr gut auf die Erdoberfläche aufgetragen wird.
- An einem belüfteten Ort mit viel Sonne oder Halbschatten aufstellen und darauf achten, dass das Substrat immer feucht gehalten wird, da sonst die Samen nicht keimen, was etwa 15 Tage später gute Nachrichten geben wird.
Blütezeit der Freesie
Die Blüte beginnt etwa 12 Wochen, nachdem Sie die Knollen gepflanzt haben, und eine Technik, um diese Blütenproduktion zu verlängern, besteht darin, alle zwei Wochen nacheinander weitere Pflanzungen vorzunehmen.
Welche Pflege braucht Freesie?
- Es kann drinnen im Halbschatten leben, aber draußen ist es tatsächlich glücklicher, wenn es die Sonnenstrahlen empfängt.
- Sie braucht ein gut dosiertes Gießen, mit zweimal pro Woche wird sie mehr als ausreichen, da sie weder Überwässerung noch Pfützen verträgt.
- Freesia unterstützt niedrige Temperaturen, aber bis zu einem geschätzten Bereich von -2ºC. Nicht mehr davon. Daher ist es sehr praktisch, ihn vor Winterfrösten zu schützen, die ihn töten können.
- Dünger in der Blütezeit ist sehr praktisch. Sie können einen organischen Typ oder einen guten zuverlässigen Flüssigdünger verwenden, der alle 2 Wochen ausgebracht wird.
Welche Schädlinge und Krankheiten hat er?
Die Freesie ist eine sehr widerstandsfähige Pflanze, aber Sie müssen sie vor Pilzbefall schützen.
Es können jedoch Veränderungen in der Färbung der Blätter auftreten. Wenn es an Fusarium leidet, müssen die beschädigten Blätter schnell entfernt werden und manchmal befällt die Krankheit die Wurzel, sodass der gesamte erkrankte Abschnitt entfernt werden muss.
Eine andere Krankheit, die es befällt, ist Brotitis oder Graufäule mit schrecklichen grauen Flecken auf Blättern und Blüten.
Sie leiden unter der Anwesenheit der roten Spinne, einem sehr hartnäckigen Schädling in Pflanzen, die in Gewächshäusern gehalten werden. Es wird auch von unerwünschten Tieren wie Schnecken und Schnecken sowie Blattläusen besucht.