Kumato-Tomate: [Anpflanzung, Pflege, Bewässerung, Substrat und Schädlinge]
Die Kumato, Mini-Kumato oder schwarze Tomate » Pata Negra» ist eine Frucht, die ihren Ursprung in Pflanzenreproduktionstechniken hat, die ihr eine Vielzahl von Eigenschaften verleihen.
Sein wissenschaftlicher Name istSolanum Lycopersicum und ist aufgrund ihrer Farbe, abgesehen von ihrem Geschmack und ihrer Textur, eine der exotischsten Tomatensorten. Seine Tonalität, die von Goldgrün bis Dunkelbraun reicht, oder wegen seiner geringen Größe.
Wichtige Punkte beim Pflanzen von Kumato
- Wo säen? Viel Licht. Sie braucht direktes Sonnenlicht.
- Wann? Mittlerer oder später Winter.
- Wie bereiten wir das Land vor? Entfernt, Unkraut entfernen. Mit Substrat aus organischem Material und Torf.
- Wie wässern wir? Mit Tropf.
- Wie oft gießen wir? Jeden Tag Feuchtigkeit im Sommer halten. Rest des Jahres häufig, ohne Selbstbeteiligung.
- Seuchen und Krankheiten? Weiße Fliege , Tomatenmotte. Cladosporium fulvum und echter Mehltau.
Eigenschaften des Kumato
Diese Frucht entsteht als natürliche Reaktion der wilden Tomaten der Küste von Almería in Spanien, um sich an die Dürre- und Salzgehaltsbedingungen der Mittelmeergebiete anzupassen.
Die Kumato-Tomate hat einen süßen Geschmack, mit leichten Säurenoten, eine feste Textur und ist sehr saftig. Diese Eigenschaften verleihen ihm einen intensiven Tomatengeschmack, den viele Verbraucher nicht mehr von den gewöhnlichen unterscheiden.
Auf ernährungsphysiologischer Ebene liefert die Kumato-Tomate sehr wenige Kalorien und liefert die Vitamine A und C sowie Mineralsalze. Daher empfehlen sie es für Diäten zur Gewichtsabnahme.
Wann die Kumato-Tomate säen?
Die beste Zeit für die Aussaat von Kumato ist Mitte bis Ende des Winters, da sie nicht bei sehr niedrigen Temperaturen gehalten werden kann, geschweige denn bei tiefem Frost keimt.
Wo pflanzt man Kumato?
Kumato benötigt volle Lichteinstrahlung, was sie zu einer Outdoor -Pflanze macht.
Die ideale Temperatur für den Anbau und die Aussaat von Kumato liegt tagsüber zwischen 20 und 30 °C und nachts zwischen 17 °C.
Eine Temperatur von über 30 oder 35 °C kann die Fruchtproduktion beeinträchtigen, da die Eizellen ebenso wie die Pflanze eine instabile Entwicklung haben. Unter 12 °C kann es das Wachstum beeinträchtigen.
Bekommt die Kumato nicht die nötige Lichtmenge, kann dies negative Auswirkungen auf den Prozess der Blütenbildung, der Befruchtung und auch auf die allgemeine Entwicklung der Pflanze haben .
Wie bereitet man das Land für den Anbau von Kumatos vor?
Die Böden für den Kumato-Anbau müssen neutral sein und Torf enthalten, der organische Stoffe liefert, damit er wachsen und sich vollständig entwickeln kann.
Und obwohl es wenig Ansprüche an den Boden stellt, braucht es eine hervorragende Drainage des Bodens. Sie bevorzugt einen Boden mit kieselhaltiger Textur sowie Lehm und reichlich organischer Substanz.
Sie hat jedoch die Fähigkeit, sich in einem lehmigen und gleichzeitig sandigen Boden hervorragend zu entwickeln.
In Bezug auf den pH -Wert kann der Boden für die Kumato leicht sauer oder leicht alkalisch sein, wenn er richtig geschliffen wird.
Kumato ist eine der Arten, die in Gewächshäusern angebaut wird und die Fähigkeit hat, Salzkonzentrationen zu widerstehen, entweder im Boden oder im Wasser, das für die Bewässerung verwendet wird.
Wie gießen wir die Kumato?
Die Bewässerung für die Kumato-Pflanze sollte mäßig sein und es reicht aus, die Erde Tag für Tag feucht zu halten.
Bewässerung ist einer der Schlüssel zur Entwicklung dieser Tomatensorte, und wir haben zwei Möglichkeiten, sie anzugehen: Beschränken Sie die Bewässerung und gießen Sie mäßig.
Die Vorteile einer periodisch eingeschränkten Bewässerung führen zu einer viel dunkleren Frucht, die ihr einen konzentrierteren und intensiveren Geschmack verleiht. Es besteht die Gefahr, dass die Bewässerung standardmäßig übertrieben wird und die Früchte beschädigt werden.
Bei mäßiger Bewässerung werden die Früchte weniger dunkel und haben einen normalen Geschmack, das ist die übliche Art der Entwicklung.
Die ideale Option, die wir empfehlen, ist die Tropfbewässerung.
Wie säen wir Kumato Schritt für Schritt?
Kumato kann durch Samen gesät werden. Es muss berücksichtigt werden, dass die Tatsache, dass man als Hybridpflanze einen Samen erhält, nicht garantiert, dass es sich um genau dieselbe Art handelt.
Neue Hybriden werden ständig von vielen Marken und Forschern entwickelt.
Sobald die Samen keimen, zu wachsen beginnen und ihre ersten echten Blätter haben, muss die Transplantation durchgeführt werden.
Diese Transplantation muss durchgeführt werden, wenn alle Fröste vorüber sind, da die Pflanze sterben könnte.
Es ist wichtig, die Kumato-Pflanze zu stützen oder abzustecken, da sie eine sehr respektable Höhe von 150 cm oder sogar etwas mehr erreichen kann.
Welche günstigen Assoziationen hat es?
Die Assoziation von Kulturen kompatibler Pflanzen bringt neben der Nutzung von Licht, Wasser und/oder Nährstoffen Vorteile hinsichtlich ihres getrennten Anbaus.
Die Kumato ist eine Hybride und erfordert als solche besondere Pflege für ihre Kultivierung, daher wird empfohlen, sie nicht mit anderen Pflanzen zu verbinden, die ihre richtige Entwicklung verhindern. Pflanzen Sie es zum Beispiel nicht in der Nähe von anderem Fruchtgemüse.
Welche Schädlinge und Krankheiten hat er?
In Bezug auf die Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten ist die Kumato mehr oder weniger von den gleichen Problemen betroffen wie die traditionelle Tomate.
Die repräsentativsten sind unter anderem die Weiße Fliege, die Tomatenmotte, und in Bezug auf Pilzkrankheiten sind die wichtigsten Cladosporium fulvum und Oidio.
Kumato kann jedoch wie Tomaten von der Tomatenmotte befallen werden. Die Larven dringen in die Früchte, Blätter oder Stängel ein, von denen sie sich ernähren, und schaffen Perforationen und Galerien (Minen).
Um Schädlingen in der Kumato-Ernte vorzubeugen, wird empfohlen, schädlingsfreies Pflanzmaterial zu verwenden; Blätter, Triebe und beschädigte Früchte entfernen; Anheben der Plantagen und Ernterückstände, um die Ausbreitung des Schädlings zu vermeiden.
Warten Sie 6 Wochen, nachdem die Überreste einer Plantage gerodet und eine neue Transplantation durchgeführt wurde, und wenden Sie eine Vorbehandlung an, wenn Sie die beschädigte Kultur mit einem adultiziden und einem larviziden Pflanzenschutzmittel ausreißen.
Bibliographie und Referenz
- Holadoctor.com Alles über die Kumato oder schwarze Tomate. Reproduziert von: https://holadoctor.com/es/%C3%A1lbum-de-fotos/qu%C3%A9-necesitas-saber-sobre-el-tomate-kumato-o-negro
- Pflanzen und Blumenonline.com. Tomaten-Kumato. Reproduziert von: https://plantasyflores.online/tomate/kumato/
- Agroalimentando.com. Kumato-Tomate. Reproduziert von: https://agroalimentando.com/nota.php?id_nota=5058
- Sarmiento Lourdes. Eigenschaften, Eigenschaften und Anbau der Kumato-Tomate. Reproduziert von: https://www.jardineriaon.com/caracteristicas-propiedades-y-cultivo-del-tomate-kumato.html
- Signa.es. Tomatenmotte. Reproduziert von: https://www.syngenta.es/cultivos/tomate/plagas/polilla-del-tomate.
- Agritotal.com. Tomaten mit Tomatengeschmack. Reproduziert von: https://www.agritotal.com/nota/tomates-con-sabor-a-tomate/
Um das Tomatenpflanzen zu vertiefen: