La Calatea: [Eigenschaften, Pflege, Bepflanzung, Bewässerung und Substrat]
![](https://www.dekorationgarten.com/wp-content/uploads/2022/08/la-calatea-eigenschaften-pflege-bepflanzung-bewasserung-und-substrat-780x470.jpg)
Eine Zimmerpflanze von großem Adel ist die Calatea oder Calathea, die zur Familie der Marantacea gehört. Sie hat sehr auffällige Blätter mit attraktiven Farben und Formen, die sich je nach Sorte ein wenig verändern.
Sein Laub ist mehrjährig, es bleibt das ganze Jahr über grün, auch im Winter.
Merkmale von Calathea
Sie stammt aus Brasilien, dem Riesen Südamerikas, und hat 25 Arten, von denen einige dank der bunten Farben und Streifen auf ihren Blättern unter dem populären Namen Zebra oder Pregaria bekannt sind.
Es kommt auch in bewaldeten Gebieten Perus vor.
Sie kann ca. 80 cm hoch werden und wird bei entsprechender Pflege lange Zeit die Ecken Ihres Hauses verschönern.
Die Calathea rufibarba sticht als eine der beliebtesten hervor . Sie hat längliche Blätter von einem tiefen Dunkelgrün auf der Außenseite und einem violetten Ton zur Mitte und auf der Unterseite, die viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sie werden es lieben, es zu Hause zu haben.
Hast Du gewusst…?Andere Sorten dieser krautigen Art sind: Calathea mackoyana, Calathea zebrina, Calathea insignis und Calathea ornata.
Im Freien außerhalb der tropischen amerikanischen Region, in der sie geboren wurde, entwickelt sie sich nicht vollständig, daher ist es am besten, ihre Vorteile zu Hause zu nutzen.
Lassen Sie uns einige grundlegende Empfehlungen sehen, damit es immer schön bleibt.
Temperatur: Wo pflanzt man eine Calathea?
Es fühlt sich voll an in Klimazonen, die zwischen 18 und 30 °C schwanken. Da er aber tropisch stammt, sind ihm kalte Luftströmungen und Winterfröste überhaupt nicht gewachsen. Ihr ist klar, dass Hitze ihr ursprüngliches Klima ist und sie eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht.
Wachsen Sie es zu Hause in einer Ecke, entfernt von Balkonen oder Fenstern, wo viel Luft zirkuliert, besonders im Winter.
Licht: Welche Bedürfnisse haben Sie?
Sie mag mäßig beleuchtete Umgebungen, sollte aber kein direktes natürliches Licht erhalten. Es unterstützt sogar das Leben im Halbschatten.
Trockene Umgebungen werden Ihnen nicht gefallen. Eine relative Luftfeuchtigkeit wird durch regelmäßiges Besprühen seiner Blätter erreicht, besonders im Sommer, denn die trockene Umgebung macht ihm zu schaffen und er warnt, indem er einen braunen Fleck an der Spitze seiner Blätter zeigt.
Substrat und Dünger: Wie bereiten wir den Boden vor?
Kies und Torf, die der Blumenerde hinzugefügt werden, zusammen mit einem Klecks Sand und Laubmulch , sind in Töpfen wirklich wichtig, um eine optimale Drainage des Gießwassers zu erreichen und eine gute Feuchtigkeit zu erhalten.
Vergessen Sie nicht, dass eine gute Drainage gleichbedeutend mit Gesundheit für die Pflanze ist.
Pflanzen Sie Calatheas Schritt für Schritt
- Wählen Sie einen gut beleuchteten, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort wie eine Fensterbank oder einen Couchtisch.
- Nehmen Sie die Pflanze aus dem Behälter, lenken Sie die Wurzeln vorsichtig ab und schneiden Sie alle verwickelten oder abgerundeten Wurzeln ab.
- Den Topf aufsetzen und mit der Düngermischung füllen, dabei leicht andrücken. Gießen Sie gut und halten Sie das Wasser von den Blättern fern.
- Halten Sie die Erde nach dem ersten Gießen feucht (nicht durchnässt!), besonders in den wärmeren Monaten. Im Winter können Sie die Erde vor dem erneuten Gießen fast austrocknen lassen.
- Düngen Sie zweiwöchentlich vom Frühjahr bis zum Herbst.
Bewässerung: Wie gießen wir und wie oft?
Sein Schwachpunkt hängt mit dem Fehlen von Feuchtigkeit zusammen. Ohne sie kann es nicht leben, daher muss das Substrat, das es ernährt, immer feucht sein. Nicht in Wasser eingeweicht.
Sie müssen es im Sommer alle 2 oder 3 Tage gießen. Und im Winter tun etwa zweimal die Woche gut.
Und denken Sie daran, dass das Besprühen von Blättern in keiner Weise bedeutet, dass Sie sie übernässen sollten. Eine kontrollierte Beregnung ist am besten geeignet, um die von dieser tropischen Art benötigte hohe Luftfeuchtigkeit zu reproduzieren.
Calathea Pflege
- Entfernen Sie tote Stängel von der Basis der Pflanze.
- Wischen Sie die Blätter vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen.
- Besprühen Sie die Blätter alle zwei Wochen, um eine feuchte Umgebung zu schaffen, besonders bei trockenen Bedingungen.
- Alle 2 Jahre im Frühjahr teilen und umtopfen.
Mögliche Calathea-Probleme
Knusprige braune Blattränder und schwacher Wuchs
Dieses Problem wäre ein klassischer Fall von niedriger Luftfeuchtigkeit.
Diese Pflanzen verlangen fast ständig warme und feuchte Bedingungen, wenn dies nicht gegeben ist, werden die Blätter schnell zerlumpt aussehen. Versuchen Sie , die braunen Teile zu entfernen und Ihre Behandlung in Zukunft zu verbessern.
Die Blätter sind gebogen und fleckig, mit gelben Unterseiten
Sehr wenig Wasser, das heißt, es fehlt Feuchtigkeit.
Der Boden muss während der Vegetationsperiode die meiste Zeit feucht gehalten werden. Die einzige Zeit, in der es dies verzeiht, ist im Winter, wenn es aufgehört hat zu wachsen, wenn Sie den Boden zu einer anderen Jahreszeit austrocknen lassen, werden diese Art von Symptomen auftreten.
Weiche, faule Stängel oder abgefallene Blätter
Dies könnte ein Zeichen von Überwässerung sein, obwohl es wahrscheinlicher ein Zeichen dafür ist, dass die Temperatur zu kalt ist oder Zugluft ausgesetzt ist.
Der Schaden wird nicht reversibel sein, wenn dies andauert, stellen Sie es sofort an einen wärmeren Ort oder weg von kalter Zugluft, wenn Sie dies jemals bemerken.
Botrytis (Grauschimmel)
Alle Calathea-Pflanzen lieben Feuchtigkeit. Aber wenn die Umgebungsluft extrem feucht ist, können Grauschimmel oder Brotitis auftreten. Versuchen Sie, den Bereich zusätzlich zu belüften.
Zur Bekämpfung können Sie es mit Kupferoxychlorid oder Schwefelverbindungen versuchen.
Die rote Spinnmilbe
Spinnmilben können mit bloßem Auge sehr schwer zu erkennen sein, aber sie spinnen ihre Geschichten erzählenden Netze, die Sie sofort wissen lassen, womit Sie es zu tun haben.
Um es zu bekämpfen, versuchen Sie es mit Neemöl.
Wie lange dauert es, Calathea zu züchten?
Das Wachstum der Calathea hängt von der Sorte ab, die Sie in Ihrem Haus oder Geschäft haben. Wie viele Low-Light-Pflanzen neigt Calathea dazu, langsam zu wachsen.
Was Blumen betrifft, blühen Calathea oft in freier Wildbahn, aber sie neigen dazu, drinnen nicht viel zu blühen. Es gibt einige Ausnahmen, wie die Art Calathea crocata, die wunderschöne orangefarbene Blüten hervorbringen kann.
Die meisten anderen Calathea-Pflanzenarten haben nur leuchtend bunte grüne Blätter mit anderen Farben (z. B. Lila) auf den Unterseiten ihrer Blätter.