Gartenarbeit

Nigella Sativa: [Anpflanzung, Pflege, Bewässerung, Schädlinge und Eigenschaften]

Wichtige Punkte beim Pflanzen von Nigella Sativa

  • Wann? Die Vegetationsperiode seines berühmten Samens muss am Ende des Frühlings erfolgen.
  • Wo? Vorzugsweise sollte sie in Umgebungen mit warmem Wetter angebaut werden. Sie kommen recht leicht vor, bevorzugt aber an Orten mit großer Sonneneinstrahlung.
  • Wie bereiten wir das Land vor? Bodenvorbereitung mit alkalischem pH -Wert ist unerlässlich. Sie gedeiht auf lehmigen oder sandigen Böden, ohne Staunässe.
  • Wie säen wir? Am Ende des Frühlings säen Sie nach Samen und verwenden Sie im Winter vorbereitete Saatbetten. Wenn die Sämlinge eine Höhe von 30-40 cm erreicht haben, werden sie in den Garten gebracht.
  • Wie bezahlen wir? Mit organischem Dünger, der viele Nährstoffe verschwendet.
  • Wann ist die Ernte fertig? In 10-11 Monaten vervollständigt es den vollständigen Zyklus von Keimung, Wachstum und Entwicklung von Tausenden von Früchten, die reifen und uns Samen von großem kulinarischen und medizinischen Wert geben.
  • Ideale Temperatur? Die ideale Tagestemperatur sollte zwischen 22 °C und 26 °C und etwas mehr liegen. Die Nacht liegt zwischen 18ºC und 24ºC. Unter 5ºC wird es etwas leiden.
  • Wie wässern wir? Es kann im Sommer 3-4 Mal pro Woche gegossen werden und den Rest des Jahres nur 2 Mal pro Woche. Pfützen werden nicht unterstützt.
  • Krankheiten und Schädlinge? Es ist ziemlich widerstandsfähig, aber überschüssiges Wasser kann es stark beschädigen und seine Wurzeln verfaulen und Pilze vermehren.

Was ist Nigella sativa? Charakteristisch

Eine sehr einzigartige krautige Pflanze ist Nigella sativa, auch bekannt unter den gebräuchlichen Namen Schwarzkümmel, Abésoda oder Ajenuz.

Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse, erreicht eine maximale Höhe von 60 Zentimetern und ihr Aussehen ist graugrün und sie hat eine unkonventionelle weißliche oder leicht violette Blüte mit Kelchblättern, die größer oder auffälliger als die Blütenblätter sind.

Ihre Frucht ist eingekapselt und um ihre Samen zu extrahieren, müssen Sie warten, bis sie reif sind.

Ihre Blütezeit erreicht ihre Pracht im Frühling und reicht sogar bis zum Sommeranfang. Obwohl es Arten gibt, die im Herbst blühen.

Es ist in der Türkei und im Irak in Westasien beheimatet, mit mehr als 2.500 vollständig identifizierten Arten, aber seine ursprüngliche Variante stammt aus Ägypten. Sie ist heute vom Mittelmeerraum bis nach Zentralasien zu sehen. Es wird von Spanien aus gesehen, wenn auch schüchtern, bis zu dem Punkt, an dem es in Indien im Überfluss vorhanden ist.

Medizinische Eigenschaften von Nigella sativa

Seit der Antike gilt sie als Heilpflanze mit antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften, wobei schwarze Samen sogar als Gewürz (ähnlich wie Pfeffer) oder als starker Bronchodilatator zur Behandlung von Atemwegsproblemen bei Asthmatikern verwendet werden.

Seine entzündungshemmende, feuchtigkeitsspendende und regenerierende Eigenschaft der Haut kommt von der Thymochinon-Komponente, einem starken natürlichen Antiseptikum, das als ätherisches Öl verwendet wird.

Beseitigt Harnsäure, bekämpft Gelbsucht und erhöht die Körperwärme.

Wo sollten wir Nigella sativa pflanzen?

Obwohl sie asiatischen Ursprungs ist, passt sich diese Pflanze perfekt an das mediterrane Klima an, übersteht also problemlos heiße Sommer und Kälteperioden, obwohl sie keinen Frost mag. Im Winter hält es mindestens 5 ° C stand.

Deshalb bevorzugt sie sonnige Tage, mit Belichtungszeiten von ca. 6 Stunden ist das mehr als genug, sie vertragen das Sonnenlicht recht gut.

Tatsächlich hat es sich heute leicht auf der ganzen Welt verbreitet, da es sich an fast jede Art von Boden anpasst.

Wann soll kultiviert werden?

Im Falle der Aussaat und Vermehrung von Nigella sativa muss dies mit Samen erfolgen, die nach der Blüte tatsächlich am Ende des Frühlings erscheinen.

Die Samen werden in eine Schote gelegt und sind sehr aromatisch, ähnlich im Geruch wie Muskatnuss. Deshalb werden sie auch Falscher Kreuzkümmel genannt. Diese werden entfernt, indem man die umhüllte Kapsel trocknen lässt, was sie vor Witterungseinflüssen schützt.

Das Richtige ist, sie in Saatbeeten zu kultivieren, wenn die Wintersaison kommt, und sie dann ins Freie zu bringen, in den Garten, wo sie sich voll entwickeln können, bis sie eine Höhe von 30 bis 40 Zentimetern oder vielleicht etwas mehr erreichen.

Hast Du gewusst…?Eine merkwürdige Tatsache über diesen Samen ist, dass er sogar in den Gräbern der Pharaonen im alten Ägypten verwendet wurde und Cleopatra sein ätherisches Öl verwendete, um seine Schönheit intakt zu halten.

Sein Wachstumszyklus ist ziemlich schnell, denn es dauert nur 10-11 Monate, um zu keimen, zu wachsen und Tausende von Samen für die Verwendung in der Küche und für medizinische Zwecke zu verschenken.

Wie bereiten wir das Land vor?

Das Land muss eine grundlegende Eigenschaft haben: Der alkalische Boden ist am geeignetsten für Schwarzkümmel. Ein alkalischer pH-Wert passt sehr gut zu ihr, aber auch saure oder pH-neutrale Böden passen gut zu ihr, so dass diese Pflanze auch in Sand- und Lehmböden wachsen kann.

Ein gut durchlässiger Boden ist für diese krautige Pflanze sehr wichtig, da ihre Wurzeln eigentlich etwas empfindlich sind und keine übermäßige Feuchtigkeit vertragen, daher muss das Gießen in Abständen erfolgen und sehr darauf geachtet werden, dass sie nicht ertrinken.

Ein Präparat aus organischen Nährstoffen hilft ihm sehr, gesund zu wachsen, da es das Wachstum starker Wurzeln sowie die Produktion seiner ätherischen Öle von hohem kommerziellem Wert begünstigt.

Wie pflanzt man Nigella Sativa Schritt für Schritt?

Wenn es Ihnen gelingt, Schwarzkümmelsamen zu kaufen oder darauf zuzugreifen, empfehlen wir die folgenden Tipps, um die Vorteile zu nutzen:

  1. Bereiten Sie einen Topf mit einem universellen Wachstumsmedium vor, das 35 % Perlit enthält, um eine gute Wasserableitung zu gewährleisten.
  2. Wenn Sie sie lieber in einen Garten pflanzen, denken Sie daran, dass Nigella sativa nicht sehr anspruchsvoll ist, aber Staunässe vermeidet. Deshalb begünstigen ihn sehr durchlässige Böden.
  3. Es wird empfohlen, nachdem die Samen in einer geschätzten Tiefe von etwa 4 Zentimetern gesät wurden, auf einen Abstand zwischen Samen und Samen von etwa 5 Zentimetern zu achten. Ideal ist es, dies im Frühjahr, in Saatbeeten oder direkt im Garten zu tun.
  4. In der Sommersaison muss 3-4 Mal pro Woche gegossen werden, da sowohl die Pflanze als auch der Samen hydratisiert bleiben müssen und den Rest des Jahres auf 2 Mal pro Woche reduziert werden kann.
  5. Ebenso wird die Anwendung eines starken organischen Düngers empfohlen, um ihn gut zu ernähren. Guano ist ideal, um ihr zu helfen .
  6. Das Beschneiden von welken Blättern und Blüten ist unerlässlich, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.

Welche Pflege braucht Nigella Sativa?

  • Reichlich natürliches Licht ist sehr zu empfehlen. Sie braucht viel Sonnenlicht.
  • Es erfordert keine großen täglichen Bewässerungen. Zweimal die Woche reicht für ihr gesundes Wachstum völlig aus, denn Staunässe verträgt sie nicht.
  • Es benötigt die Hilfe von gut durchlässigen, lehmigen und sandigen Böden, die sein Favorit sind, obwohl es ihm gelungen ist, sich sehr gut an mediterranes Terrain anzupassen.
  • Es ist ratsam, sie während der Blütezeit zwischen Frühling und Frühsommer mit einer guten Extradosis Dünger zu überhäufen.

Welche Schädlinge und Krankheiten hat er?

Sie leidet normalerweise nicht unter ernsthaften Problemen mit Insektenbefall, aber sie leidet enorm, wenn sie einer intensiven Bewässerung ausgesetzt wird, weil ihre Wurzeln zum Verfaulen neigen und der Blühzyklus beeinträchtigt wird.

Pilze können auch angreifen, aber im Allgemeinen ist es eine ziemlich widerstandsfähige und langlebige einjährige Pflanze.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba