Rosmarinstecklinge: [Konzept, Saison, Bewurzelung und Pflanzung]
Was bedeutet es, durch Stecklinge zu pflanzen?
Das Pflanzen durch Stecklinge ist eine seit der Antike bekannte Technik, um eine neue Pflanze durch einen Pfahl, ein Stück oder einen Teil einer Mutterpflanze zu erhalten.
Zur Durchführung dieses Verfahrens müssen die Umgebungsbedingungen und notwendigen Ressourcen vorhanden sein, die eine Reproduktion des neuen Exemplars ermöglichen.
Der Steckling oder Teil der Pflanze muss ein Fragment sein, das Knospen enthält und eine gute Konsistenz hat, so dass er alle seine Nährstoffe an die neue Pflanze weitergeben kann.
Es gibt viele Arten von Stecklingen: krautige, von nicht holzigen Weichholzpflanzen gewonnene Fragmente neuer Triebe, die von holzigen immergrünen Pflanzen geschnitten werden; Halbhartholz, Hartholz; Blatt und Wurzel.
Im Fall von Rosmarin wird festgestellt, dass die Vermehrung durch Stecklinge ein sehr einfacher, schneller und bevorzugter Weg für Gartenbaubegeisterte ist.
Wann ist die beste Pflanzzeit für Rosmarinstecklinge?
Das Pflanzen von Rosmarin durch Stecklinge ist sehr effektiv und kann im Herbst und Winter erfolgen.Die Vermehrung von Rosmarin durch Stecklinge kann zu jeder Jahreszeit erfolgen, aufgrund von Klimakontrollen, Einrichtungen, Geräten, Substraten und Produkten für eine bessere Bewurzelung.
Wie bringt man Rosmarinstecklinge richtig zum Wurzeln?
Die meisten Gärtner empfehlen für die Vermehrung von Rosmarin die Verwendung von organischen Wurzelmitteln.Die Verwendung guter Bewurzeler stellt sicher, dass der Rosmarinsteckling die Nährstoffe erhält, die er benötigt.
Zu den empfohlenen Bewurzelungsmitteln gehören die biologischen auf Linsen- oder Weidenbasis, die für Rosmarinstecklinge sehr effektiv sind.
Um die Bewurzelung von Rosmarin zu gewährleisten, muss er 12 Stunden lang in ein organisches Bewurzelungsmittel eingetaucht, dann eine Woche lang in Wasser gelegt und mindestens 3 Wochen lang wiederholt werden.
Wie sollten wir die Rosmarinstecklinge nehmen, um sie zu pflanzen?
Für die Vermehrung von Rosmarin durch Stecklinge wird empfohlen, einen Zweig einer gesunden und robusten Pflanze mit einer sauberen und desinfizierten Schere abzuschneiden.
Der Steckling muss halb verholzt sein und von einer mindestens zwei Jahre alten Mutterpflanze stammen ; mit einer Länge von 15 bis 20 Zentimetern nicht mehr als dieses Maß, damit es nicht kostet, Wurzeln zu schlagen.
Es wird empfohlen, den Steckling an der Spitze diagonal und an der Unterseite horizontal zu schneiden, ohne Knoten oder Knospen zu brechen.
Wie lange sollten wir Rosmarinstecklinge im Wasser lassen?
Nachdem der Steckling 12 Stunden lang in das Bewurzelungsmittel getaucht wurde, empfiehlt es sich, ihn in ein Glas Wasser, in die Nähe eines Fensters und an einen nicht zu kalten Ort zu stellen.
Dort verbleibt es mehrere Wochen, und wenn während des Vorgangs eine Verdunstung des Wassers aus dem Glas mit den Rosmarinstecklingen zu beobachten ist, sollte warmes Wasser hinzugefügt werden.
Sie können beobachten, wie der Prozess abläuft, da der ins Wasser gelegte Steckling beginnt, neue Triebe zu entfernen, die ihn zwingen, nach oben zu schauen.
Ab der dritten Woche kann man feststellen, dass sich die Wurzeln des Rosmarinstecklings bilden, sowie neue Zweige, und die Pflanzung wird in der ersten Phase fortgesetzt.
Ist es praktisch, Dünger oder Kompost zu verwenden?
Bei der Vermehrung von Rosmarin durch Stecklinge ist es wichtig, Dünger oder Kompost zu verwenden, der ein Substrat erzeugt, das Wasser, Sauerstoff und Nährstoffe speichern und zirkulieren kann.
Auswertungen von Studenten und Forschern ergaben hochsignifikante Unterschiede bei der Aussaat von Rosmarinstecklingen durch besondere physikalisch-chemische Bedingungen der Substrate und Bewurzeler.
Ein gutes Substrat kann die Entwicklung des Rosmarin-Stecklings in den Variablen garantieren: Länge, Anzahl der Wurzeln und der Prozentsatz der Einnahme.Zum Pflanzen von Rosmarinstecklingen können Sie eine Mischung aus Substrat mit Regenwurmhumus verwenden, die Sie zu Hause herstellen oder in Fachgeschäften kaufen können.
Empfehlenswert ist ein Anteil von 20-30% Regenwurmhumus und der Rest des Substrats, mehr benötigt der Rosmarinsteckling nicht.Es ist wichtig, das Substrat vor dem Einpflanzen der Rosmarinstecklinge zu befeuchten, um den Pflanzvorgang zu erleichtern.
Die Stecklinge müssen sehr vorsichtig eingegraben werden, um die neuen Wurzeln nicht zu beschädigen und in einer Tiefe von ca. 7 cm und dann an den Seiten eingefangen werden.
Wie lange dauert es normalerweise, bis ein Rosmarinsteckling herauskommt?
Die Zeit, die ein Rosmarinsteckling benötigt, um sich zu vermehren, hängt von den Wetterbedingungen, den Bewurzelungshormonen und dem Substrat ab, in das die Pflanze gepflanzt wird.
Sobald die Rosmarinstecklinge gepflanzt sind, werden sie der frischen Luft ausgesetzt, wobei die Feuchtigkeit des Substrats aufrechterhalten wird, und es wird erwartet, dass sie zwei oder drei Monate nach dem Pflanzen beginnen, neue Wurzeln zu bilden.
Um den Rosmarin-Steckling zu pflanzen, nachdem er Wurzeln geschlagen hat, können Sie einen Behälter mit einer Tiefe von zwischen 20 und 15 Zentimetern verwenden, je nach Größe des gekeimten Stecklings.
Abschließend und um den Treibhauseffekt zu erzielen, kann der bereits gepflanzte Steckling mit einer Tüte abgedeckt werden, um bessere Bedingungen für seine Entwicklung zu bieten.
Bibliographie und Referenzen
- Gebogene Ana. (2019). Tolles Buch über Indoor Gardening. Erste Ausgabe. Servilibro Editions, SA Madrid-Spanien. S. 43-47.
digitale Datenbank
- Häuser, Viviana. Bewertung der Entnahme von Rosmarinstecklingen (Rosmarinus officinalis) unter drei Substraten. Reproduziert aus: https://repositorio.umsa.bo/handle/123456789/13273
- Ecured.com. Schneiden. Reproduziert von: https://www.ecured.cu/Esqueje
- López D und Carazo N. Die Produktion von Stecklingen. Reproduziert aus: https://www.researchgate.net/publication/28280218_La_produccion_de_esquejes
- Ein einfacher Trick, um Pflanzen durch Stecklinge zu züchten. Reproduziert von: https://www.youtube.com/watch?v=GfHWU_y_gX8
Auf unserer Seite erfahren Sie mehr über die Vermehrung durch Stecklinge einiger Pflanzen und Bäume:
- Rosenstecklinge.
- Rosal-Stecklinge in Kartoffeln.
- Olivenstecklinge . _
- Rosmarin-Stecklinge.
- Lavendel-Stecklinge.
- Jasmin-Stecklinge.
- Efeu -Stecklinge .
- Geranienstecklinge.
- Mandarinenstecklinge.
- Stecklinge von Zypressen.
- Nelkenstecklinge.
- Dracaena marginata-Stecklinge.
- Nelkenstecklinge.
- Kamelienstecklinge . _
- Kaktus-Stecklinge.
- Bougainvillea-Stecklinge.
- Bambusstecklinge.
- Stecklinge aus Süßkartoffeln.
- Buchsbaum-Stecklinge.
- Artischockenstecklinge . _
- Begonien-Stecklinge.
- Baumschnitte. _
- Mandelstecklinge. _
- Aloe-Vera-Stecklinge.
- Oleander- Stecklinge .
- Stecklinge der Stechpalme.