Ökologischer Garten in Agrónomos – Die ETSIA und ihre ökologischen Initiativen

Ein weiterer Artikel über ökologische Initiativen an der School of Agricultural Engineers in Madrid!
In diesem Fall ist es der Ökologische Garten.Es befindet sich in den Übungsfeldern der Schule, neben der Senda del Rey, nur 50 Meter von der Aula Verde Invernadero Botánico entfernt , über die wir in einem anderen Beitrag gesprochen haben.
Der Garten wurde 2006 dank der Educational Innovation Group „Ecological Agriculture“ der ETSIA ins Leben gerufen und wird derzeit von Professor Pilar López de Fuentes vom Department of Chemistry and Agricultural Analysis geleitet, die mir freundlicherweise ihre Hilfe bei der Information der Leser zur Verfügung gestellt hat von Agrohuerto, was in diesem Bio-Garten in der Stadt Madrid gemacht wird.
Die Wartung, Pflege und das Studium des Obstgartens sind Aufgabe der Lehrer, Studenten und Mitarbeiter der an Agrarökologie, ökologischem Gartenbau, Forschung oder Durchführung von Freizeit-, Ausbildungsaktivitäten usw. interessierten Praxisbereiche. Interesse an ökologischer Landwirtschaft und Natur Urbana ist offensichtlich in der Schule, und viele von ihnen nahmen an der Konferenz über grüne Städte in der Welt teil, die am 4. April stattfand.

Der ökologische Garten in Agrónomos wurde mit einem didaktischen Zweck eingerichtet, um verschiedene Formen des ökologischen Landbaus (Unkrautbekämpfungstechniken, Schädlings- und Krankheitsmanagement, Düngung usw.) zu verbreiten, die agroökologische Strömungen wie Biodynamik nutzen, und den Konsum von Qualitätsprodukten zu fördern und machen Sie alle Vorteile von Bio-Lebensmitteln bekannt.
Der Garten wurde auch genutzt, um praktischen Unterricht zu verschiedenen an der Schule unterrichteten Fächern durchzuführen und um Tests zu einigen Forschungsrichtungen in den Abteilungen der Schule durchzuführen: im Garten zum Beispiel Bodenanalysen, Studien zum Verhalten von Wasser im Boden, über Unkräuter, Biosolarisation, Biofumigation, Abdeckungen, über das Verhalten von Pflanzen in verschiedenen Bodenarten usw.
Ökologischer Garten in Agrónomos Wie ist er organisiert?
Das Grundstück hat ca. 800 m2 und davon sind knapp 200 m2 bebaut.
Grenzen des Gartens: der Gemüseschirm
Die Lage des Grundstücks ist nicht willkürlich, und nach Angaben von Professor Pilar López de Fuentes wurde bei der Anlage des Obstgartens versucht, ihn so gut wie möglich zu schützen, um ihn vor möglichen schädlichen Einflüssen zu schützen und schädliche Einwirkungen wie extreme Temperaturen oder Umweltverschmutzung. Aus diesem Grund wurde eine durch Bäume begrenzte Fläche gewählt und der „Gemüseschirm“ durch die Anpflanzung von Straucharten wie Lorbeer, Geißblatt, Erdbeerbaum, Ginster etc. ergänzt.
Das Anbaugebiet

Wie Sie auf dem Bild sehen können, ist der Garten in fünf Zonen unterteilt. Die ersten vier sind jeweils einer anderen „Schule“, einem anderen Anbausystem oder einer anderen Anbaumethode gewidmet:
- Zone 1: Biodynamische Landwirtschaft.
- Zone 2: Tiefe Terrasse.
- Zone 3: Mediterrane oder halbtiefe Terrasse.
- Zone 4: Paraden in Crestall.
Jeder dieser Sektoren hat 4 Terrassen, die in einer vierjährigen Rotation bewirtschaftet werden (jede Kulturgruppe „wiederholt alle vier Jahre die Terrassen“). Wie wir im Beitrag zur Fruchtfolge erklärt haben, gibt es mehrere Aspekte, die bei der Zusammenstellung der Pflanzengruppen, die in jeder Parzelle angebaut werden, berücksichtigt werden können. In diesem Fall erfolgt die Aufteilung der Zonen 1 und 2 nach dem Verwendungsorgan des Gemüses (Frucht, Blatt, Wurzel…) und die der Zonen 3 und 4 nach den Ansprüchen bzw. Anforderungen der Kulturpflanzen.
Zone 5 ist eine „freie Zone“ (keine Rotation). Es kann von mehrjährigen ökologischen Kulturen bewohnt werden, ohne die von einer bestimmten agrarökologischen Schule festgelegten Regeln zu befolgen. Bei Bedarf dient es auch als Unterbringung von übrig gebliebenem Pflanzenmaterial, wenn zum Beispiel mehr Pflanzen in den Saatbeeten gekeimt sind, als auf die Terrassen passen, oder für Übungen und andere ETSIA-Lehraktivitäten. Darüber hinaus wurden diese Bereiche, wenn andere Lehrer oder Abteilungen der Schule dies benötigen, auch für Tests oder Forschungszwecke genutzt.
Der Kompostierbereich
Der Obstgarten wird hauptsächlich mit Kompost gedüngt. Ein Teil wird auf dem Hof selbst aufbereitet, es gibt also einen Bereich zum Kompostieren.
Derselbe Bereich ist auch der Herstellung natürlicher Insektizide wie Brennnesselmist gewidmet (über den wir bereits im Artikel Blattläuse, wie können wir sie bekämpfen gesprochen haben).
Auf dem Foto unten im Hintergrund sind der Bereich, in dem der Kompost produziert wird (in einem Haufen und in einem kleinen Plastikkomposter, links) und die Präparate, die sich in Metallbehältern befinden und mit Plastik bedeckt sind, gut zu unterscheiden. Es gibt auch einen überdachten Bereich zum Schutz der Strohballen, die für die Abdeckungen verwendet werden
Der Saatbettbereich
Wenige Meter vom Biogarten entfernt befindet sich eine kleine „Gärtnerei“, in der die Samen gekeimt und die Setzlinge gepflegt werden, die, wenn sie ausreichend gewachsen sind, in den Garten gepflanzt werden.

Im folgenden Artikel „ Ökologisches Management im Garten der Schule der Agronomen“ geben wir mehr Details über die Techniken, die in diesem Bio-Garten angewendet werden!!
Ich hoffe, es hat Ihnen gefallen, eine weitere Erfahrung der ökologischen Landwirtschaft in der Stadt kennenzulernen