Topf-Olivenbaumpflege: [Boden, Feuchtigkeit, Beschneiden und Probleme]

Welche Eigenschaften hat der Olivenbaum im Topf?

Der Olivenbaum ist einer der besten Bäume der Natur, für seine kulinarischen und medizinischen Eigenschaften, die seit der Antike bekannt sind.
In Spanien sind seine Früchte, die Oliven und das Olivenöl aus der Pflanze zu einer exportierbaren Industrie für den Rest der Welt geworden.
Wie wir alle wissen, ist die Olive bei Tisch bei der Zubereitung von Speisen, Salaten und der Zubereitung anderer Produkte begehrt.
Der Olivenbaum ist ein uralter Baum, der Hunderte von Jahren stehen kann und seit jeher zur Heilung von Krankheiten verwendet wird.
Es wird angenommen, dass es aus Kleinasien stammt, aber es hat sich über Jahrhunderte im Mittelmeerbecken entwickelt, wo noch Exemplare überleben, die bis zu 2.000 Jahre alt sein können.
Es ist eine Pflanze von solcher Resonanz, dass die UNESCO den 26. November eines jeden Jahres zum Tag des Olivenbaums auswählte und anerkennt, dass es sich um eine Art handelt, die die menschlichen und kulturellen Werte der Völker stärkt, zusätzlich zu der Tatsache, dass es sich um den Olivenzweig handelt ein Symbol des Friedens.
Es ist auch eine Pflanze, die zur Bekämpfung von Krebs eingesetzt wird, da die natürlichen Bestandteile ihrer Blätter, die Phenole, direkt auf die von dieser Krankheit betroffenen Zellen wirken. Es dient auch als Antioxidans, antimikrobiell und antibiotisch, wirkt also gegen Thrombose und Arteriosklerose.
Es ist ein beeindruckender Baum, der eine Höhe von dreizehn Metern erreichen kann und Blätter hat, die von einem dicken Stamm von großer Stärke getragen werden, aber es ist auch ideal, ihn in einem Topf zu züchten, obwohl er unter diesen Bedingungen keine Oliven produziert.
Gut kultiviert und mit der nötigen Sorgfalt ist der Olivenbaum im Topf eine beeindruckende Zierde, die die Wohnzimmer des Hauses, den Balkon, die Terrasse und den Garten selbst verschönern wird.
Welche Bodenbedürfnisse hat der Olivenbaum im Topf?
Der Olivenbaum kann in jede Art von Boden gepflanzt werden, außer in kompakten Böden ohne Drainage. Um sie drinnen anzubauen, müssen wir einen guten Topf wählen, da ihr gesundes Wachstum und ihre Entwicklung davon abhängen könnten.
Ideal ist ein großer dicker Tontopf, um eine gute Drainage zu fördern, da Kunststoffbehälter Wasser zurückhalten und dies gegen die Pflanze wirkt.

Das Land, das wir wählen, sollte eine felsige Struktur haben, Blumenerde gemischt mit Steinen, mit der Absicht, eine trockene Oberfläche mit ausreichender Drainage zu schaffen, um gesund zu wachsen.

Das Substrat sollte Torf mit Kies und Sand gemischt haben, um es leichter zu machen. Kokosfasern tragen auch dazu bei, dass das Substrat eine leichte und trockene Textur hat, und um eine reichhaltigere Mischung von Mikroorganismen zu schaffen, ist es gut, es mit Regenwurmhumus zu versorgen.

Da es sich um einen dekorativen und nicht produktiven Olivenbaum handelt, reicht ein Abonnent pro Jahr aus, und in diesem Sinne werden wir zu Beginn des Frühlings ökologischen organischen Dünger hinzufügen.

Wie lässt man den Olivenbaum im Topf stark und kräftig wachsen?

So wie wir den Olivenbaum in den Boden pflanzen, müssen wir ihn in einem Topf mit einer Reihe von Pflegemaßnahmen versorgen, damit er stark und kräftig bleibt und eine schöne Pflanze mit einem hervorragenden Schmuck hervorbringt, auf die wir stolz sind.
Es ist keine Pflanze, die wir ständig gießen müssen, weil sie die Hitze mag und Trockenheit widersteht; Tatsächlich wird es manchmal an Land an Orten, an denen es häufig regnet, nicht einmal bewässert.
In Innenräumen ist das Gießen in den ersten Jahren angemessen und wir werden wissen, wie oft wir es tun werden, wenn die ersten Zentimeter des Substrats getrocknet sind.
Die Bewässerung sollte auch bei niedrigem Wasserstand erfolgen, um eine effiziente Entwässerung zu erreichen und gesund zu bleiben, was zu einem schnelleren Wachstum führt.
Die Überschwemmung ist nicht ausreichend, wie leicht anzunehmen ist. Wir werden den Topf alle 2 oder 3 Jahre im Frühjahr wechseln, falls die Wurzeln durch die Drainagelöcher herauskommen oder falls sie den ganzen Behälter eingenommen haben und ihr Wachstum aufgehört hat .
Mit dem Olivenbaum im Topf muss man viel Geduld haben, denn wenn wir berücksichtigen, dass ein Olivenbaum auf dem Boden Jahre braucht, um ein paar Meter zu wachsen, stellen Sie sich vor, wie er in einem Behälter sein wird, in dem er wächst ist langsamer.
Welche Luftfeuchtigkeit braucht Topfoblivion?
Der Olivenbaum im Topf braucht nicht viel Feuchtigkeit. Es ist nicht dasselbe wie der Baum auf dem Boden. Wir werden sie im Haus halten und ihr die Pflege einer Zierpflanze geben.
Da sie viel Licht benötigt, ist es vorzuziehen, sie an einem vollsonnigen Ort im Garten oder in der Nähe eines Fensters im Haus aufzustellen, wo sie einige Stunden am Tag eine gute Dosis direkter Sonne erhält.

Wir werden es in einem warmen Klima halten und je nach Wetterschwankungen von innen nach außen oder umgekehrt wechseln, wobei zu berücksichtigen ist, dass intensive Kälte nicht Ihr Verbündeter ist.
Ist es notwendig, Topfoblivion zu beschneiden?
Der Rückschnitt des Olivenbaums in einem Topf ist sehr einfach, zumal wir die Produktion der Früchte nicht überwachen müssen. Es ist ein Schnitt, der den Weg der Pflanze markiert, weil wir ihr die gewünschte Form geben, damit sie schön und in gutem Zustand bleibt.
Wann sollten wir Topfpflanzen beschneiden?
Es ist ein Rückschnitt, den wir im Herbst und Winter in mehreren Etappen durchführen werden. In den ersten Jahren werden wir ihn auf einer Höhe von 80 cm oder einem Meter halten, weil wir so die Verzweigung markieren.
Später, bis zum Alter von sechs Jahren, dient der Rückschnitt der Erziehung, wobei gut ausgeprägte Hauptäste stehen bleiben, damit sich eine gute Struktur entwickeln kann. Von dort aus wird der Schnitt jedes Jahr durchgeführt, um Blätter und Äste in schlechtem Zustand zu entfernen, um sie gesund zu halten.

Eine andere sehr interessante und schöne Art, den Olivenbaum im Topf zu halten, ist die Form eines Bonsais, die wir mit Übungsschnitt erreichen werden. Wir werden diese Bonsai-Pflanzen im März ein wenig zurückschneiden, und da sie sehr langsam wachsen, werden wir sie verpflanzen, wenn sie zwischen drei und fünf Jahre alt sind.
Wie vermeide ich Schädlinge und Krankheiten des Olivenbaums in einem Topf?
Der Olivenbaum wird tendenziell von Cochineals, Olivenwürmern, Seifenoliven, Fett, Oliventuberkulose, Blattläusen und weißen Würmern befallen.

In einem Topf ist es einfacher, der Wirkung dieser Schädlinge entgegenzuwirken und Krankheiten anzugreifen, da die Pflanze im Haus in unmittelbarer Nähe ist, sodass wir sie im Auge behalten müssen, um die erforderlichen Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, wenn wir Anomalien in ihrem Wachstum beobachten.
Vielleicht interessiert Sie auch:
- Wie oft und wie gieße ich meinen Olivenbaum?
- Welche Krankheiten und Schädlinge befallen den Olivenbaum? [Behandlungen]
- Olivenbaum düngen: Welche Komponenten braucht man? Wie es geht?
- Olivenbaumpflege: [Boden, Feuchtigkeit, Beschneiden und Probleme]
- Olivenbaumkrankheiten: [Merkmale, Arten, Erkennung und Behandlung]
- Olivenbaumstecklinge: [Konzept, Jahreszeit, Bewurzelung und Pflanzung]
- Olivenbäume beschneiden: [Bedeutung, Zeit, Überlegungen und Schritte]
- Olivenarten und -sorten
- Olivensorten und ihre Eigenschaften