Gartenarbeit

Wie oft und wie gieße ich meine Obstbäume?

Obstbäume sind besonders anspruchsvoll in Bezug auf die Bewässerung, da sie in den meisten Fällen die Blüten- und Fruchtbildung beeinflusst.

Dies zeigt sich verstärkt in den ersten Lebensjahren, in denen die Ansprüche tendenziell höher sind und sich im Erwachsenenalter dann wieder ausgleichen.

Eine gute Bewässerung von Obstbäumen sowie die richtige Anwendung der sonstigen Pflege bringen als positive Folge eine große Ernte.

Um die häufigsten Zweifel zu beantworten, die normalerweise zu diesem Thema auftreten, haben wir diesen Beitrag vorbereitet, der Ihnen sicherlich sehr nützlich sein wird.

Wichtige Punkte beim Gießen von Obstbäumen:

  • Bewässerungshäufigkeit: 2 bis 3 mal pro Woche im Sommer und einmal alle 10 Tage im Winter (berücksichtigen Sie die Eigenschaften jedes Obstbaums).
  • Bewässerungsmethode: Vorzugsweise tropfen.
  • Optimale Tageszeit für die Bewässerung: morgens.
  • Identifizieren Sie überschüssiges Wasser: gelbe Blätter, Entblätterung, Fäulnis, Wachstumsmangel.
  • Erkennen Sie Wassermangel: kleinere Früchte, trockene Blätter, die sich an den Rändern gelb färben.

Welchen Bewässerungsbedarf haben Obstbäume?

Der Bewässerungsbedarf eines Obstbaums wird durch seine eigenen Eigenschaften bestimmt. Diese Bedingungen können Folgendes umfassen:

  1. Alter: Ein Obstbaum braucht in den Tagen nach der Pflanzung mehr Wasser als im restlichen Erwachsenenleben.
  2. Die Jahreszeit: Obstbäume sind in der Regel laubabwerfend, daher sind sie im Winter frei von Laub und dies reduziert den Transpirationsprozess, sodass sie viel weniger Wasser verbrauchen als bei vollem Produktionsprozess.
  3. Die Größe des Obstbaums: bezieht sich auf seine Höhe, da kleinere Obstbäume weniger Wasser benötigen als solche mit imposanter Struktur.
  4. Die Größe der Frucht: Ähnlich wie die Größe des Obstbaums benötigen diejenigen, die kleinere Früchte produzieren, normalerweise weniger Wasser.
RED APPLE TREE CRIMSON CRISP COOP 39 VOC Topf 25cm Höhe 1,60m

Bei all dem spielen auch die Eigenschaften des Bodens eine entscheidende Rolle, die, ohne an die Bedürfnisse von Obstbäumen gebunden zu sein, für die Frequenzbildung ausschlaggebend sind.

Im Allgemeinen benötigen Sandböden mehr Wasser als Tonböden, da sie keine Feuchtigkeit speichern.Abschließend sei noch angemerkt, dass Obstbäume, die im Garten gehalten werden, weniger Wasser benötigen als solche, die im Topf gehalten werden.

Wie können wir den Mangel an Bewässerung bei Obstbäumen erkennen?

Der Wassermangel um den Baum herum äußert sich in trockenen Blättern, die an den Rändern gelb oder braun zu werden beginnen.

Handelt es sich um Früchte, die Feuchtigkeit brauchen, wachsen sie möglicherweise nicht ausreichend oder reißen, wie im Fall von Orangenbäumen.

Wie oft sollten wir Obstbäume gießen?

Die Variabilität der Bewässerungshäufigkeit hängt von der jeweiligen Obstbaumart ab, da sich nicht alle in die gleiche Richtung bewegen. Im Allgemeinen müssen neu gepflanzte Obstbäume während der heißen Monate häufig gegossen werden, vielleicht 3-4 Bewässerungen pro Woche.

Dank dieser Frequenz haben sie genug Energie, um ein gutes Wurzelsystem zu entwickeln, das ihnen in ihrem Erwachsenenleben helfen wird. Danach, im Erwachsenenalter, werden die Risiken vor allem durch die Jahreszeit und den Zustand des Exemplars bestimmt.

Zitronenbaum 4 Jahreszeiten – Topf 22cm. Gesamthöhe ca. 1’3m. – Lebende Pflanze – (Sendungen nur auf die Halbinsel)

Im Sommer wird häufiger gegossen und umso mehr, wenn der Baum in voller Blüte und Fruchtbildung steht. In diesem Fall kann 2- bis 3-mal pro Woche gegossen werden, wobei immer gewartet wird, bis sich die Erde trocken anfühlt, bevor eine neue aufgetragen wird.

Wenn der kalte Winter kommt, werden die Risiken reduziert, indem man sie alle 10 Tage einsetzt, wenn das Land etwas trocken aussieht.

Wie gießt man Obstbäume am besten?

Tröpfchenbewässerung ist die üblichste und empfohlene Art der Bearbeitung von Obstbäumen.Diese Methode macht es einfacher, das Wasser gezielt an ihrer Basis zu lokalisieren und ein Benetzen der Blumen und Früchte zu vermeiden.

Jeteven 40M 163-teiliges Tropfbewässerungssystem, Tropfbewässerungsset mit verstellbarer Sprinklerdüse und automatischem Tropfer für Gärten, Blumenbeete, Gartenpflanzen

Und es ist so, dass das Befeuchten dieser Teile in vielen Fällen zu Fäulnis führen kann, da sie zum Fokus von Pilzen, Bakterien oder Viren werden. Die Tropfbewässerung bei Obstbäumen hilft auch beim Düngungsprozess, da es bequem ist, in Wasser verdünnte flüssige Produkte anzuwenden.

Hiveseen 151-teiliges Tropfbewässerungssystem, 25 m Bewässerungsset mit verstellbarer Sprinklerdüse und automatischem Tropfer für Garten, Gewächshaus, Rasen, Terrasse

Es muss berücksichtigt werden, dass der Wasserfluss gering sein muss, da dies verhindert, dass es zu Überschwemmungen kommt, ein Zustand, der für alle Arten unerträglich ist.

Im Gegensatz dazu muss die Wassermenge hoch sein, da es notwendig ist, die unteren Teile der Erde mit Feuchtigkeit zu bedecken.Auf diese Weise erreichen Sie die tiefsten Wurzeln des Obstbaums und er wird gesünder sein, weil er einen Ort hat, an dem er das aufnehmen kann, was er braucht.

Wie erkennen wir überschüssiges Wasser in Obstbäumen?

Die Wurzeln der Bäume sind die ersten, die bei übermäßiger Bewässerung in Mitleidenschaft gezogen werden, was dazu führt, dass sie ertrinken. Was passiert ist, dass es sehr schwierig ist, Veränderungen in ihrem Verhalten zu bemerken, weil sie sich im Untergrund befinden, also müssen wir auf Manifestationen auf Luftebene warten.

Wenn diese Manifestationen eintreffen, ist dies ein Anlass zu großer Sorge, da sie die Gesundheit des Obstbaums stark beeinträchtigen. Sie können feststellen, dass die Blätter gelb werden und abfallen, die Pflanze an Kraft verliert und sogar ihr Wachstum beeinträchtigt wird.

Aprikosenbaum – Topf 26cm. – Höhe ca. 1’20m. – Aprikose – Lebende Pflanze – (Lieferungen nur auf die Halbinsel)

Wenn das Problem der Staunässe nicht so kompliziert ist, ist es möglich, dass der Obstbaum nach einer guten Saison ohne Bewässerung in seinen normalen Zustand zurückkehrt. Aber vergessen Sie nicht, dass eine feuchte Umgebung der ideale Lebensraum für bestimmte Pilze ist, um die Schwäche des Exemplars auszunutzen und bedenkenlos anzugreifen.

Aus diesem Grund empfehlen Fachleute immer, dass es sich mehr lohnt, einen Obstbaum mit einem Mangel zu gießen als mit einem Überschuss. Obstbäume sind die beliebtesten wegen ihrer Produktivität und weil sie sich in der heutigen Zeit sehr gut an die klimatischen Bedingungen anpassen.

Solange Sie sie richtig verwöhnen und die richtigen Obstbewässerungstechniken anwenden, müssen Sie nichts anderes tun, als auf eine große Ernte zu warten.

Vielleicht interessiert Sie auch:

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba