Gartenarbeit

Blumenkohlschädlinge und -krankheiten: [Erkennung, Ursachen und Lösungen]

Blumenkohl ist ein Gemüse mit sehr gutem Geschmack und idealen Eigenschaften für die Gesundheit. Der Verzehr kann roh oder gekocht erfolgen.

Um die Pflanzung herum sind ihre Wurzeln normalerweise kurz, aber das hindert sie nicht daran, eine Kultur zu sein, die viel Platz zum Wachsen braucht.

In Anbetracht der Schädlinge und Krankheiten, die sie befallen können, ist es entscheidend, gute Ernten zu erzielen.Und der Zweck, den wir in diesem Artikel suchen, ist, dass Sie die genauesten Daten zu diesem Thema kennen, damit Sie wissen, wie Sie gegebenenfalls handeln müssen.

Raupen

Es stellt einen häufigen Schädling in Blumenkohlkulturen dar, der schädlich angreift, wenn es sich um eine Larve handelt, nicht wenn es sich um einen Schmetterling handelt.

Der Blickfang orientiert sich an den Blättern, die voller Löcher erscheinen , die durch den Abbau ihrer Struktur entstehen.

Diese Bisse führen zu einer offensichtlichen Schwächung der Pflanze und in einigen Fällen können die Wunden verfaulen. Es gibt verschiedene Arten von Raupen, die Pflanzen schädigen können, einige bevorzugen jede Art von Blatt, während andere sich für die zartesten entscheiden.

Andererseits greifen die meisten Raupen nachts an, wodurch sie schwer zu erkennen sind. Daher werden sie durch Beschädigung erkannt. Um mit ihnen fertig zu werden, ist es am besten, Pheromone zu verwenden und auch Lichtquellen dort zu installieren, wo die Pflanzen sind.

Mehltau

Es ist eine der häufigsten Krankheiten, die normalerweise Blumenkohlkulturen befällt und in Jahreszeiten entsteht, in denen Kälte und Feuchtigkeit vorherrschen.

Seine Wirkung geht direkt auf die Blätter über, in denen zunächst fettige Flecken entstehen, die dann braun werden und verwelken .

Dieser Zustand kann sowohl bei jungen als auch bei bereits entwickelten Pflanzen auftreten und in jedem Stadium Schäden verursachen.Da die Blätter von ihrem normalen Prozess der Photosynthese unterbrochen werden, kann die Entwicklung des Gemüses stark beeinträchtigt werden.

Um sein Auftreten zu vermeiden, ist es wichtig, sehr widerstandsfähige Sämlinge zu verwenden und mit der vorbeugenden Anwendung von Fungiziden fortzufahren.

Weiße Fliege

Weiße Fliege verursacht zwei Arten von Schäden an Blumenkohlblättern.Der erste von ihnen ist auf den Sog zurückzuführen, den er aus dem Saft desselben macht, um sich selbst zu ernähren.

Der zweite hat mit der Produktion von Melasse zu tun , die nicht nur eine Eintrittspforte für Pilze ist, sondern auch die Blätter verschmutzt.

Es ist ein Schädling, der bei eher niedrigen Temperaturen auftreten kann, was bei den meisten Schädlingen, bei denen die Hitze bevorzugt wird, selten vorkommt.Das Auffinden der Weißen Fliege an der Pflanze wird eine mehr oder weniger einfache Aufgabe sein, wenn wir die Unterseite der Blätter untersuchen, da sie sich normalerweise dort befinden.

In jedem Fall können bei einem Angriff die Pflanzenextrakte selbst (wie Knoblauch oder Wermut) verwendet werden, um sie zu bekämpfen.

Blattläuse

Blattläuse sind sehr häufige Schädlinge an Feldfrüchten aller Art und Blumenkohl ist da keine Ausnahme .

Je nach Art gibt es verschiedene Arten, die sich in Bezug auf die physikalischen Eigenschaften unterscheiden, insbesondere in Bezug auf die Farben.

Sie sind winzige Blattläuse, die nicht länger als 3 mm werden und sich von jungen Pflanzen ernähren.Von diesen Pflanzen verbrauchen sie den Zucker, den sie im Saft finden, den sie durch Absaugen extrahieren.

Am Anfang haben die Larven die Eigenschaft, Teile der Blätter zu verzehren und darin Galerien zu bilden.Später, wenn sie erwachsen werden, extrahieren sie den Saft und produzieren wiederum eine Melasse, die Ameisen anzieht und ein offenes Feld für die Kühnen ist, um sich niederzulassen.

Normalerweise greifen sie eine gewisse Zeit lang scharf an, aber in sehr seltenen Fällen verursachen sie so schädliche Schäden, dass die Plantage verloren geht.Bei der Anwendung einer Kur greifen Sie am besten zu Neemöl , Kaliseife oder Brennnesselpurin.

Botrytis

Wenn es um Blumenkohlkrankheiten geht, ist Botrytis als Produkt der Wirkung eines Pilzes ein entscheidender Faktor.

Es tritt bei hoher Luftfeuchtigkeit auf, greift die Pflanzen dramatisch an und verursacht Fäulnis in ihnen .

Diese Fäulnis wird in den Geweben erzeugt , insbesondere im Nacken und in den jüngsten Stängeln. Diese Angriffe können durch das Vorhandensein eines grauen Pulvers nachgewiesen werden, das dem Myzel des Pilzes entspricht.

Eine der Hauptursachen, die ihr Auftreten begünstigen, hat mit der Tatsache zu tun, dass sich die Krankheit in früheren Kulturen auf demselben Boden manifestiert hat . Das Schlimmste ist, dass die Behandlung von Botrytis komplex ist und nicht in allen Fällen den gewünschten Erfolg bringt.

Derzeit ist Iprodion eine der Verbindungen, die die besten Erwartungen weckt , ein Pulver, das vor dem Auftragen verdünnt wird.

Motten

Motten haben unterschiedliche Lebensstadien, die Blumenkohlpflanzen unterschiedlich beeinflussen, je nachdem, in welchem ​​​​Stadium sie sich befinden.

Am wenigsten schädlich ist im Erwachsenenalter , wenn es ein Schmetterling wird, weil es nur dazu bestimmt ist, die Pflanze zu besuchen, um sich während der Sonnenstunden in den Blättern zu verstecken.

Denn ihr Lebensrhythmus ist vorzugsweise nachtaktiv.Der Nachweis ihrer Anwesenheit kann jedoch Alarm hinsichtlich der Existenz von Larven auslösen, die Blumenkohl genau und erheblich schädigen.Die Larven, wenn sie gerade aus dem Ei schlüpfen, arbeiten, indem sie das Blattgewebe verbrauchen.

Aber während sie wachsen, werden auch die Triebe und Blütenstände verbraucht. Es ist ein Schädling, der dank der Verwendung von Pheromonen sowie biologischen und chemischen Produkten von Anfang an bekämpft werden kann.

Der Genuss von gesundem und schmackhaftem Blumenkohl wird in dem Maße möglich sein, in dem die Ernte unter den besten Bedingungen steht.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba