Das Caladium: [Eigenschaften, Pflanzung, Pflege, Bewässerung und Substrat]
Eine wunderbare Pflanze, die Caladium, die zur Gattung Caladium gehört, ist ein wahrer visueller Leckerbissen für ihre schönen und großen Blätter, die zur Mitte hin hellrot gefärbt sind und grüne Ränder haben.
Es ist auch unter dem populären Namen Heart of Jesus oder Painter’s Palette bekannt. Es ist ein Geschenk der Natur, sich um eine ihrer 12 weltweit einzigartigen Sorten zu kümmern, die aus Brasilien, Guyana und anderen Ländern Südamerikas stammen.
Caladium-Eigenschaften
Eine der auffälligsten ist die Caladium bicolor. Sie alle haben ausdauernde Knollen und werden maximal 90 cm groß.
Seine Blätter sind die besten der Welt!
Sie stammen aus Knollen und messen in der Regel etwa 15 bis 45 cm in Länge und Breite. Sie sind in Farben wie Purpur, Rot, Weiß und geradezu fantastischen zweifarbigen Versionen erhältlich.
Seine Blätter sind 15 bis 45 cm lang und breit und entspringen Knollen. Diese können sehr unterschiedliche Farben haben: weiß, purpurrot, rot und sogar zweifarbig.
Zu der Verschwendung natürlicher Schönheit kommt ein grüner Blütenkolben oder Blütenstände hinzu, die im Indoor-Anbau seltener vorkommen.
Temperatur: Wo pflanzt man eine Caladium?
Es braucht eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit, um sich wohl zu fühlen und nicht krank zu werden.
Eine Durchschnittstemperatur von etwa 21°C wird Ihnen sehr gut liegen, da Sie aus warmen bis gemäßigten Gegenden kommen.
Drastische Temperaturänderungen begünstigen nichts. Es mag die Stabilität einer ereignislosen klimatischen Umgebung, auch zwischen Tag und Nacht.
Licht: Welche Bedürfnisse haben Sie?
Fordern Sie einen hellen Platz zum Leben in Ihrem Haus. Wählen Sie einen sehr gut beleuchteten Raum, da sonst die kostbaren Blätter verbrennen.
Diese Pflanze braucht viel Licht, aber nicht direkt, denn die Blätter werden sehr leiden, bis sie verbrennen, wenn die Sonneneinstrahlung intensiv und langanhaltend ist, besonders im Sommer, wo es gilt, sie im Haus zu halten eine coole Umgebung.
Substrat und Dünger: Wie bereiten wir den Boden vor?
In der Vegetationsperiode einer der Caladium-Sorten ist es notwendig, einen hochwertigen Mineraldünger hinzuzufügen, den Sie dem Gießwasser hinzufügen müssen.
Als Substrat wird empfohlen, ein universelles Substrat im Topf zu verwenden, bestehend aus: Torf, Kokosfaser, Perlit, Wurzelaktivator, kompostiertem Pflanzenmaterial und Dünger, das eine hervorragende Schwammigkeit erzeugt.
Und in Bezug auf den Abonnenten reicht es aus, in der Wachstumsphase, wenn die Pflanze viel Energie verbraucht, zweimal im Monat einen universellen Typ zu verwenden. Kaufen Sie flüssigen Guano oder einen Universaldünger, sie sind am besten geeignet.
Eine weitere wichtige Information bezieht sich auf die Verwaltung der Zwiebeln, die uns helfen wird, die von Ihnen bevorzugte Caladium-Sorte zu vermehren. Zunächst müssen Sie die Zwiebeln in Humus konservieren, bis die ersten Blätter zu sprießen beginnen.
Das ist der richtige Zeitpunkt, um ihn in einen Topf zu pflanzen, wo Sie folgende Zusammensetzung bereit haben sollten: 1/3 Torf; 2/3 Heideland und ein Sandanteil.
Pflanzen Sie Caladium Schritt für Schritt
- Wählen Sie einen Topf, der mindestens 200 mm breit und tief ist (oder größer, je nach Größe der Pflanze). Stellen Sie den Topf an einen gut beleuchteten Ort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung.
- Füllen Sie Ihren ausgewählten Topf teilweise mit einer hochwertigen Blumenerdemischung.
- Nehmen Sie die Pflanze aus dem Behälter, lenken Sie die Wurzeln vorsichtig ab und schneiden Sie alle eingekreisten oder verwickelten Wurzeln ab.
- Gießen Sie gelegentlich und lassen Sie die Pflanze zwischen den Bewässerungen leicht austrocknen.
- Düngen Sie möglichst 14 -tägig, zum Beispiel mit Regenwurmhumus.
Bewässerung: Wie und wie oft gießen wir?
Sie hat zarte Stängel, die leicht verrotten können.
Da es aber gleichzeitig sehr notwendig ist, die Pflanze häufig zu gießen, ist es notwendig, bei dieser täglichen Aufgabe das richtige Gleichgewicht zu finden. Das Sprühen ist nicht am meisten angezeigt, sondern die Verwendung eines Luftbefeuchters im Raum oder Ort der Kultivierung des Herzens Jesu.
Es ist auch praktisch, Ton in die Wasserschale des Topfes zu geben.
Sie sollten immer überprüfen, ob das Substrat getrocknet ist, bevor Sie erneut gießen. Bei dieser Pflanze ist es wichtig, dies zu tun, da sie empfindlich ist.
Verwenden Sie ein digitales Messgerät oder einfach einen Holzstab, der Ihnen anzeigt, dass das Herz Jesu bereit ist, erneut gegossen zu werden, solange es sauber aus dem Boden gezogen wird.
Gegen Ende September sollte das Gießen so lange erfolgen, bis die Zeit für verwelkte Blätter kommt.
Verpassen Sie nicht das Privileg, zu Hause eine Caladium oder Corazón de Jesús anzubauen. Mit diesen Tipps können Sie seine schönen Töne genießen.
Caladium Pflege
Die wichtigsten Faktoren bei der Caladium-Pflege sind Feuchtigkeit und Fütterung. Der Dünger hilft, die Pflanzen zu stärken, damit sie die richtigen Knollen für die nächste Vegetationsperiode produzieren.
Caladien müssen regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Zeiten.
Tatsächlich wird empfohlen, sie wöchentlich zu gießen. In Behältern gezüchtete Caladien sollten täglich überprüft und bei Bedarf gewässert werden. Das Mulchen um Caladium- Pflanzen hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und aufrechtzuerhalten, sogar in Behältern.
Da Caladien als zarte Stauden gelten, sollten sie im Herbst ausgegraben und in kühlen Klimazonen über den Winter drinnen gelagert werden.
Sobald ihr Laub gelb wird und zu fallen beginnt, können Caladien vorsichtig vom Boden abgehoben werden.
Stellen Sie die Pflanzen zum Trocknen mindestens ein paar Wochen an einen warmen, trockenen Ort. Dann das Laub abschneiden, die Knollen in einen Netzbeutel oder eine Kiste legen und mit getrocknetem Torf bedecken.
Bewahren Sie die Knollen an einem kühlen, trockenen Ort auf. Wenn es wieder Frühling ist, können Sie draußen umpflanzen. Wenn Sie Caladien in Containern anbauen, können sie drinnen überwintern.