Der Jacaranda-Baum: [Eigenschaften, Pflanzung, Pflege, Bewässerung und Substrat]
Wenn jemand zum ersten Mal einen Jacaranda-Baum (Jacaranda mimosifolia) sieht, denkt er vielleicht, er habe etwas aus einem Märchen gesehen.
Dieser schöne Baum erstreckt sich oft über die Breite eines Vorgartens und ist jeden Frühling mit wunderschönen lavendelvioletten Blüten bedeckt.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie einen Jacaranda-Baum anbauen, wenn Sie die richtige Umgebung haben. Der Anbau von Jacarandas hängt hauptsächlich von der richtigen Umgebung ab, da es sich um streng südliche Bäume handelt.
Gärtner, die weiter nördlich leben, haben oft Erfolg beim Anbau von Jacarandas als große Zimmerpflanzen, und sie sind dafür bekannt, spektakuläre Bonsai- Exemplare herzustellen.
Merkmale des Jacaranda-Baums
Botanischer Name: | Jacaranda-Mimosifolia. |
Gemeinsamen Namen: | Jacaranda, Blauer Jacaranda, Trompetenbaum. |
Klingentyp: _ | Läuft ab. |
Erwachsenengröße: | Zwischen 8 und 20 Meter hoch. |
Sonnenaussetzung: | volle Sonne. |
Bodentyp: | pH -Wert zwischen 6,0 und 6,8 |
Blütezeit: | Frühling und Sommer. |
Blütenfarbe: | Lila und weiß. |
Heimatgebiet: | Argentinien und Bolivien. |
Übliche Verwendung: | Zierlich. |
Jacaranda mimosifolia ist ein subtropischer Baum, der in Süd-Zentral-Südamerika beheimatet ist und wegen seiner attraktiven, langlebigen violetten und weißen Blüten an anderer Stelle weit verbreitet ist.
Es ist auch als Jacaranda, blauer Jacaranda, schwarzer Poui oder Baumfarn bekannt.
Ältere Quellen nennen sie Jacaranda acutifolia, heute wird sie jedoch meist als Jacaranda mimosifolia klassifiziert.
Im wissenschaftlichen Gebrauch bezieht sich der Name «Jacaranda» auf die Gattung Jacaranda, die viele andere Mitglieder hat, aber im gärtnerischen und alltäglichen Gebrauch bezieht es sich fast immer auf die blaue Jacaranda.
Das Holz ist hellgrau bis weißlich, geradfaserig, relativ glatt und astfrei. Es trocknet leicht und wird oft in seinem grünen oder nassen Zustand zum Drehen und Schnitzen von Schalen verwendet.
Wo pflanze ich meinen Jacaranda-Baum?
Die Jacaranda braucht viel Licht.
Für die beste Blüte pflanzen Sie die Jacaranda in voller Sonne. Kleine Bäume können bei Bedarf im hellen Schatten leben.
Wie bereiten wir das Land für den Anbau von Jacaranda vor?
Der Baum wächst am besten in gut durchlässigen, mäßig sandigen Böden mit einem leicht sauren pH-Wert. Verträgt Ton, Lehm und Sand, sollte aber nicht in feuchte Böden gepflanzt werden.
Stellen Sie sicher, dass der Boden gut abfließt, da sich sonst Pilzwurzelfäule entwickeln könnte.
Wie gießen wir die Jacaranda?
Als allgemeine Faustregel gilt: Gießen Sie Ihren Jacaranda-Baum, wenn die obersten drei Zoll Erde ausgetrocknet sind.
Diese Bäume brauchen das ganze Jahr über konstante Feuchtigkeit und müssen in Zeiten hoher Hitze oft zusätzlich gegossen werden.
Wie bei Sembrar100 üblich, empfehlen wir die Tropfbewässerung als System, da es die Aufrechterhaltung einer hohen Luftfeuchtigkeit ermöglicht und gleichzeitig verhindert, dass die Wurzeln überfluten; was zu Krankheiten und Pilzen führt.
Welche Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind ideal für Jacaranda?
Einige Jacarandas vertragen gelegentliche Kälte (bis -6 °C), aber im Allgemeinen gedeiht diese Art nicht in Klimazonen mit häufigen Frösten.
Sie mögen viel Sonne und Feuchtigkeit, sind aber in Gegenden mit hohen Temperaturen anfällig für Stammverbrühungen. Man muss bedenken, dass diese Art in Bolivien und Argentinien beheimatet ist, wo außer an wenigen Stellen nicht sehr kalte Temperaturen herrschen.
Den Dünger können wir verwenden
Sie können einen Jacarandabaum jährlich mit einem kompatiblen Baumdünger füttern, aber achten Sie darauf, ihm nicht zu viel Stickstoff zu geben, der den Baum am Blühen hindern kann.
Wenn Gras um den Baum gewachsen ist und Sie das Gras entfernen, besteht die Möglichkeit, dass der Baum bereits viel Stickstoff bekommt.
Pflanzen Sie die Jacaranda Schritt für Schritt
- Wählen Sie den Ort, an dem Sie Ihren Baum platzieren möchten, gut aus. Eine Information über den Jacarandabaum, die viele Baumschulen und Kataloge nicht teilen, ist, dass die Blumen, wenn sie fallen, den Boden mit einer dicken Schicht bedecken und geharkt werden müssen, bevor sie zu Schlick zerfallen. Ein Rechen am Nachmittag reicht aus, aber deshalb werden viele Jacarandas als Straßenbäume gepflanzt, sodass die meisten der verblühten Blüten auf die Straße fallen und nicht in den Garten.
- Pflanzen Sie den Baum an einem offenen Standort mit Sandboden und in voller Sonne.
- Halten Sie die Erde tief feucht, indem Sie sie eine halbe Stunde lang mit einem Schlauch einweichen, aber lassen Sie sie zwischen den Bewässerungen austrocknen.
- Die Pflege eines Jacarandabaums beinhaltet fast immer das Beschneiden.
- Um ihm die beste Form zu geben, um seine Blüten zur Geltung zu bringen, sollten die kleineren Zweige im Frühjahr zurückgeschnitten werden.
- Schneiden Sie vertikal wachsende Ausläufer zurück und behalten Sie einen Hauptstamm mit einigen Hauptästen, die aus der Mitte herausragen.
- Schneiden Sie überschüssige Äste ab, um zu verhindern, dass das Gewicht des Baums den Stamm spaltet.
Umpflanzung unseres Jacaranda-Baumes
- Was passiert, wenn wir unseren Jacaranda in einem Topf haben?
- Wie verpflanzen wir sie?
- Wann sollten wir es tun?
Gut. Wir müssen uns das Land ansehen, auf dem wir umpflanzen wollen, und auch seinen Bedarf an Sonnenlicht, wie wir angedeutet haben.
Jacarandas passen sich sehr gut an fast alles an, da sie auf einer Vielzahl von Böden wachsen können; sie bevorzugen jedoch besonders sandige und leicht saure Böden, wie oben angegeben.
Jacaranda-Bäume sind trockenheitstolerant, gedeihen jedoch nicht in feuchtem, sumpfigem Boden, daher muss der Boden schnell entwässert werden.
Sie sollten auch nicht in Küstengebieten angebaut werden, da ihre Blätter unter Salzsprühnebel aus dem Meer leiden.
Blaue Jacarandas können im Winter umgepflanzt werden, nachdem sie ihre Blätter abgeworfen haben, aber vor dem Knospenausbruch im zeitigen Frühjahr.
Schnitt und Pflege der Jacaranda
Jacarandas sollten beschnitten werden, um einen einzigen zentralen Stamm zu bilden, der als stabile Basis dient.
Übermäßiges Beschneiden von Jacarandas kann das Auftreten vertikaler Saugnäpfe begünstigen, die den Baum verformen.
Der Schnitt sollte im späten Winter erfolgen, nachdem der Baum seine Blätter verloren hat . Entfernen Sie nur 25 % des Baumwachstums, einschließlich aller abgebrochenen und kranken Äste, da mehr als das einen Sonnenbrand verursachen könnte.
Achtung: Jacarandas sollten auch abseits von Schwimmbädern, Parkplätzen, Spielplätzen und Terrassen gepflanzt werden, da ihre Blüten und Blätter viel Schmutz erzeugen können, der zuschleimigen, stinkenden Rückständen verrotten kann.
Schädlinge und Krankheiten, die Jacarandas befallen
Auf welche Schädlinge und Krankheiten sollten wir achten, wenn unsere Jacarandas gesund und kräftig wachsen sollen?
Der Jacaranda ist, wie gesagt, ziemlich widerstandsfähig gegen fast alles und passt sich sehr gut an. Das macht diesen Zierbaum zu einer guten Wahl für viele Gärten und Obstplantagen.
Es ist jedoch nicht frei von Gefahren. Sie können von Blattläusen befallen werden, insbesondere bei neuen Trieben, Zweigen und Blüten, die als Ausläufer erscheinen: daher die Bedeutung des Beschneidens.
Falls Blattläuse auftreten, verwenden Sie Neemöl oder Kaliumseife.
Schließlich und wie immer können übermäßiges Gießen und Staunässe das Auftreten von Pilzen verursachen, insbesondere in den Wurzeln.
Falls sie auftreten, kann das Besprühen mit einer hausgemachten Fungizidlotion ideal sein, um die Krankheit zu stoppen.
Wie lange lebt die Jacaranda?
Es hat eine geschätzte Lebensdauer von 100 Jahren, die sich jedoch erhöhen kann, wenn Sie die richtige Pflege erhalten.
Wie lange dauert es, die Jacaranda zu züchten?
Es ist möglich, ein erwachsenes Exemplar zwischen 5 und 7 Lebensjahren zu haben, da es schnell wächst.
Wie lange dauert die Fruchtproduktion?
Es gibt keinen genauen Zeitpunkt der Fruchtproduktion für die Jacaranda, da alles stark von den Wachstumsbedingungen abhängt.
Einige Kenner der Materie schätzen zwischen 2 und 14 Jahren nach der Aussaat.
Kann es in einem Topf angebaut werden?
Ja, Sie können die Jacaranda in einem Topf anbauen und sicherstellen, dass sie die richtigen Proportionen hat, um ihre Wurzeln zu schützen.
Wie oft trägt die Jacaranda Früchte?
Es ist ein Baum, der nur einmal im Jahr Früchte tragen kann.
Sollte die Jacaranda bestäubt werden, um Früchte zu erhalten?
Ja, es sollte bestäubt werden. Dieser Prozess wird von bestäubenden Insekten und den bekannten Kolibris durchgeführt.
Wie viele Jacarandas können pro Hektar gepflanzt werden?
Etwas mehr als 600 Exemplare pro Hektar können gepflanzt werden, da es sich um eine Art handelt, die eine breite Krone bildet.
Wie viel Hitze und/oder Trockenheit verträgt der Jacaranda-Baum?
Hitze ist bei der Jacaranda-Kultivierung normalerweise kein Problem, obwohl es am besten ist, wenn die Temperaturen nicht in die Nähe von 40°C kommen.
Wenn die Temperatur sehr hoch ist, verträgt sie möglicherweise keine anhaltende Trockenheit.