Liebesband oder Grünlilie: [Pflege, Pflanzung, Bewässerung und Substrat]
Die Liebesschleife oder Liebesschleife, auch Spinnenpflanze genannt, ist eine mehrjährige oder langlebige Zimmerpflanze , sie wurde in den Eingeweiden des afrikanischen Kontinents geboren und verbreitete sich von dort aufgrund ihrer Größe ohne größere Probleme auf der ganzen Welt Fähigkeit sich zu vermehren.
Es ist auf verschiedene Arten bekannt: Liebeskrawatten oder Band ; Krawatte Pflanze; Grünlilie und Malamadre. Sein wissenschaftlicher Name ist Chlorophytum comosum.
Bis heute wurden mehr als 200 verschiedene Arten dieser einzigartigen Pflanze identifiziert, die in vielen Teilen der Welt auch als Malamadre bekannt ist, weil sie sich so leicht vermehrt, dass sich viele Kinder wahllos vermehren, was unter optimalen Bedingungen etwa 15 Tage dauert hauptsächlich.
Natürlich vermehren sie sich in großer Zahl, nachdem eine diskrete weiße Blume an der Spitze ihrer Stängel auftaucht und zu einem bewurzelten Sämling wird, den wir in neue Töpfe pflanzen können.
Ihre Blüten haben also eine Fortpflanzungsfunktion von großer Wunderkraft, zusammen mit sehr aktiven Wurzeln, die viel Wasser speichern und die Rustikalität prägen
Hast Du gewusst…?Etwas sehr Positives, das Love Ribbon Silver hat, ist seine perfekte Reinigungskapazität für Umgebungen, die durch Kohlenmonoxid und Formaldehyd aus Aerosolen, verschiedenen Lacken und sogar Produkten aus der Kosmetikindustrie belastet sind.
Vergessen Sie also nicht, eine oder mehrere Liebesbeziehungen zu Hause zu haben.
Hier verraten wir Ihnen, wie Sie es immer strahlend halten sollten. Und obwohl es aufgrund seiner enormen Widerstandskraft sehr schwierig ist, ihn zu töten, gibt es praktische Tipps, die helfen, ihn sichtbarer zu machen.
Merkmale der Grünlilie oder Liebesbande
- Pflanzenfamilie: krautige Pflanzen (Anthericaceae).
- Gattung: Chlorophyta.
- Klasse: Angiospermen (Magnoliopsida).
- Bestellung: Spargel.
- Art: Grünlilie (Chlorophytum comosum).
- Trivialnamen: Spinnenpflanze, Flugzeugpflanze, Schleifenpflanze, Spinnenefeu, Bernhardinerlilie, Henne und Hühner.
- Herkunft: Südafrika.
- Mehrjährige krautige Pflanze.
- Höhe: bis 60 cm.
- Blüte: ganzjährig mit kleinen weißen Blüten mit langen Blütenstielen, lange, dichte Blätter, die rosettenförmig angeordnet sind.
Temperatur: Wo sät man das Band der Liebe?
Obwohl es sich um eine so edle Pflanze handelt, die nicht viel Pflege benötigt, lassen Sie sie nicht in einer Umgebung unter 7 ° C leben, da dies sie im Freien enorm beeinträchtigt.
Aber in Klimazonen bis zu 27 °C wächst und vermehrt sie sich leicht.
Auch in kalten Räumen mit niedrigen Temperaturen und wenig Licht verhält es sich zu Hause gut. Feuchtigkeit mag es sehr.
Klimawechsel sind nicht nach seinem Geschmack, plötzliche Temperaturwechsel machen ihn krank. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, bewahren Sie es besser immer an einem Ort in Ihrem Haus mit guter Beleuchtung und konstanter Luftfeuchtigkeit auf. Nehmen Sie es in diesem Fall nicht mit in den Garten oder auf die Terrasse.
Licht: Welche Bedürfnisse haben Sie?
Richtig ist, dass es sich zwar um eine sehr, sehr widerstandsfähige Pflanze handelt, die es aber nicht mag, lange Zeit intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt zu sein.
Seine vielen grün -cremefarbenen Blätter beginnen zu brennen und gefährden Ihre Gesundheit. Tu es niemals.
Im Haus ist es vorzuziehen, ihn in einem natürlich beleuchteten Bereich zu haben, aber nicht so nahe an einem Fenster. Sie bevorzugt immer gutes Licht, aber kein direktes, da ihre Blätter entstellt werden, bis sie verwelken.
Es ist so edel, dass es problemlos in einem Badezimmer, in einem Raum wächst… Tatsächlich ist es super anpassungsfähig.
Substrat und Dünger: Wie bereiten wir den Boden vor?
Das Band verlangt nicht viel. Es ist die Wahrheit. Aber ein hochwertiges Substrat ist sehr zu empfehlen, damit sie sich schnell mit ihren blühenden Knospen vermehren kann.
Substrate wie Vermiculit oder Kokosfasern sind perfekt für ihre gesunde Entwicklung, wenn Sie sie in einen Topf pflanzen, denn für den Außenbereich reicht es aus, sie mit gut durchlässiger Erde zu überhäufen. Einer mit Sand ist ideal.
Bewässerung: Wie und wie oft gießen wir?
Viel Feuchtigkeit, ohne den Boden in eine Pfütze zu verwandeln, ist ideal.
Obwohl diese Pflanze dank der großen Kapazität ihrer Wurzeln, Wasser zu speichern, Trockenperioden übersteht, können sie aufgrund mangelnder Bewässerung Falten bilden, bis sie ihren Glanz, ihre Auffälligkeit und ihre Farbe verlieren (sie werden blass) und erwachen bei diesem Fehler wieder zum Leben wird korrigiert, weil ihre Wurzelknollen Wasservorratstanks sind.
Erfahrene Gärtner empfehlen, dass es im Frühling und Sommer nur ein paar Mal pro Woche mit Zuversicht gegossen werden sollte. Während im Winter es ausreicht, die Bewässerung alle zehn Tage durchzuführen.
Pflege der Grünlilie oder Liebesband
Die Grünlilie ist eine anspruchslose Pflanze, die in vielen Situationen überlebt. Pflanzenliebhaber können jedoch mit einfachen Vorkehrungen ein gesundes Wohnumfeld schaffen.
Die richtige Pflege sorgt dafür, dass Chlorophytum comosum über Jahrzehnte vital bleibt und sich schnell vermehrt.
Schädlinge und Krankheiten dieser Pflanze
Da die Grünlilie winterhart und pflegeleicht ist, treten selten Krankheiten auf.
Trockenes Laub deutet oft auf Staunässe hin, die schnellstmöglich durch Ablassen von überschüssigem Wasser entfernt werden sollte.
Bleibt die Staunässe bestehen, kann die Pflanze von Bakterien befallen werden, die eine starke bakterielle Nassfäule verursachen. Sie breiten sich schnell aus und sind kaum zu bekämpfen. Befallene Pflanzen müssen daher entfernt werden und dürfen niemals mit gesunden in Kontakt kommen.