Gartenarbeit

Wie man Kürbis oder Zapallo anbaut: Aussaat, Bewässerung, Ernte und andere

Hallo an alle Farmer! Heute werden wir über den Kürbisanbau sprechen. Wie Sie wissen, gibt es viele Arten von Kürbissen, daher werde ich über die häufigsten Arten sprechen, den traditionellen Halloween- und Cinderella-Kürbis, Cucurbita maxima, von dem wir mehrere Sorten finden können.

Merkmale von Kürbissen oder Kürbissen

Kürbis ist ein Gemüse, das reich an Vitaminen (A, B, C und D) und Mineralstoffen (Kalium, Kalzium, Eisen…) ist und außerdem aufgrund seines hohen Wassergehalts sehr harntreibend und reinigend ist. Außerdem macht es nicht dick, da sein Fettgehalt sehr gering ist und es hilft durch seine abführende Wirkung Verstopfung vorzubeugen.

Angesichts all der Eigenschaften, die der Kürbis hat, und seines reichen Geschmacks ist seine Verwendung in der Küche ein voller Erfolg. Länder wie Mexiko, Chile oder die USA verwenden dieses Gemüse in einer Vielzahl von Gerichten. Kürbis wird nicht nur gastronomisch und medizinisch verwendet, auch seine dekorative Verwendung ist weit verbreitet. Zum Beispiel der Riesenkürbis auf Partys wie Halloween.

Wie ist die Kürbis- oder Zapallo-Pflanze

Es ist eine einjährige, krautige, mehrjährige und kriechende Pflanze mit biegsamen und rankenden Stängeln. Sie hat große, herzförmige Blätter mit fünf Lappen und gut ausgeprägten Adern. Sie weist sowohl in den Blättern als auch im Stängel eine reichliche Behaarung auf.

Die Blüten sind gelb oder orange und auffällig. Die Frucht, das heißt der Kürbis, ist eine Beerenart namens Peponide , die Polymorphismus aufweist, was bedeutet, dass es große Unterschiede in Bezug auf bestimmte Merkmale wie Form oder Farbe gibt, von denen die verschiedenen Sorten abstammen , die wir abgeleitet haben… zuvor erwähnt.

Im Inneren befinden sich zahlreiche ovale, 2 bis 3 cm lange Samen, die wiederum ein weißes und essbares Fruchtfleisch enthalten; mit denen die traditionellen Kürbiskerne oder Kürbiskerne hergestellt werden.

Der ANBAU DES KÜRBIS

säen oder pflanzen

Die Kürbisaussaat wird im Frühjahr empfohlen , beginnend im März/April (nördliche Hemisphäre), um im September geerntet und für Halloween bereit zu sein! Denken Sie immer daran, dass die Temperaturen je nach Region, in der Sie leben, in den Monaten des Jahres variieren. Wenn Sie also in einer kalten Stadt leben, können Sie das Pflanzen etwas hinauszögern, und wenn Ihre Stadt warm ist, vorziehen.

Sie können die Samen selbst von anderen Kürbissen (immer diejenigen aus der Mitte der Frucht auswählen) oder in einem Gartengeschäft kaufen. Vor der Aussaat ist es ratsam, sie einen Tag vorher einzuweichen.

Die Kürbispflanzung kann durch Direktsaat oder in Saatbeeten erfolgen. Wenn es noch kalt ist, entscheiden Sie sich für das Kinderzimmer, um diese niedrigen Temperaturen zu vermeiden, oder Sie können auch bis Mai warten, wenn die Temperaturen gestiegen sind.

Wenn wir uns für die Saatbettoption entscheiden, pflanzen wir die Samen in ein geschütztes Saatbett und verpflanzen sie nach den Winterfrösten. Der ideale Zeitpunkt zum Umpflanzen der Sämlinge ist, wenn die Pflanzen zwei oder drei Blätter haben und etwa 15 cm groß sind.

Wenn wir direkt auf den Boden pflanzen, werden wir zwei oder drei Samen in jedes Loch einbringen, um die Keimung sicherzustellen (wenn sie alle keimen, können Sie eine Ausdünnung vornehmen und sie an einem anderen Ort pflanzen oder sie jemandem geben, der sie anbauen möchte).

Sowohl bei der Umpflanzung als auch bei der Aussaat müssen wir einen Mindestabstand von anderthalb Metern zwischen jedem Samenloch und jeder Reihe lassen, um ihnen genügend Platz zu lassen, da sie sich horizontal entwickeln.

Wenn wir in einen Topf pflanzen wollen, müssen wir einen sehr großen mit einer Mindesttiefe von 40 cm wählen, und wenn wir das maximale Wachstumspotential der Pflanze erreichen wollen, sollte er mindestens 60 Liter Volumen haben.

Anforderungen an Boden, Klima und Sonnenlicht

Der Kürbis konzentriert sich auf die Anforderungen an den Boden, ist anspruchslos und passt sich leicht an fast jede Art von Gelände an. Wenn man jedoch die Wahl hat, bevorzugt er lockere Böden mit einem pH-Wert um 6.

Das größte Problem beim Kürbis ist, dass er viel Platz für sein Wachstum benötigt, da es sich um eine kriechende Pflanze handelt, die sich horizontal entwickelt, also bedenken Sie dies bei der Standortplanung im Garten. Nur wenige Sorten Zwergkürbis können in Töpfen angebaut werden, wenn Sie gute Erträge erzielen möchten.

Was die Beleuchtung betrifft, brauchen sie viele Stunden Licht, also reservieren Sie einen Platz, an dem sie den größten Teil des Tages direktes Sonnenlicht bekommen. Sie können an Orten gepflanzt werden, die nicht viel Sonne bekommen, aber das wird ihr Wachstum verlangsamen und am Ende der Saison wird die Pflanze wahrscheinlich weniger Kürbisse produzieren.

Der Kürbis ist ein Gemüse, das die Kälte nicht unterstützt. Sie entwickelt sich optimal bei Temperaturen zwischen 18º und 25º C. Sie widersteht weder Frost noch Trockenheit, obwohl sie sehr heiße und relativ kalte Temperaturen sehr gut verträgt.

Kürbisse gießen

Bewässerung ist für Kürbis unerlässlich. Daher werden wir ihn in den ersten 20 Tagen ungefähr alle drei Tage gießen.

Es wird für kurze, aber häufige Zeiträume bereitgestellt, um eine bestimmte konstante Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass Staunässe im Boden auftritt, da dies zu Wurzelfäule führen könnte. Daher müssen wir verhindern, dass der Kürbispflanze das Wasser ausgeht, und sie jedes Mal gießen, wenn wir sehen, dass das Land trocken ist.

Die Kürbisschicht

Ellbogentechnik

Um bei der Entwicklung der Frucht zu helfen, wenn wir sehen, dass der Kürbis bereits wächst, ist es ratsam, eine Schicht zu machen. Das Verfahren besteht darin, einen kleinen Schnitt oder Einschnitt in den Zweig zu machen, in dem sich der Kürbis befindet, der mit Mulch oder feuchtem Substrat bedeckt und eingegraben wird, damit die Frucht die Nährstoffe im Boden besser nutzt.

Wann und wie man Kürbisse oder Kürbisse erntet

Von der Aussaat bis zur Ernte des Kürbisses vergehen je nach Gebiet und Sorte in der Regel etwa vier bis sechs Monate, also in den Monaten September, Oktober und November (Nordhalbkugel), kurz vor den Winterfrösten.

Um sie zu sammeln, müssen wir sehen, dass die Früchte ihre Farbe geändert haben und die Schale bereits hart ist. Beim Schneiden des Kürbisses ist es ratsam, einen Stiel von etwa 5 cm zu lassen. Es ist wichtig zu wissen, dass wir die Bewässerung eine Woche vor der Ernte aussetzen müssen.

Assoziation von Kulturpflanzen mit Kürbis

Einige der kompatiblen Feldfrüchte, die mit Kürbis in Verbindung gebracht werden können, sind Kohl, Kopfsalat, Mais, Mangold, Bohnen oder Tomaten; Mit diesen Kombinationen werden dem Boden Nährstoffe zugeführt, die der Pflanze zugute kommen.

Sie können auch aromatische Pflanzen anbauen, um schädliche Insekten abzuwehren und verbündete Insekten im Garten anzulocken, insbesondere Bienen und Hummeln, da sie stark von der Bestäubung durch Entomophile (Insekten) abhängig sind, um Früchte zu tragen.

Sie wissen bereits, wie man ihn anbaut, also … Geben Sie ihm keine Kürbisse!

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba