Gartenarbeit

Wie oft und wie gieße ich meinen Apfelbaum?

Der Apfelbaum ist ein Obstbaum, der nicht nur zu jeder Jahreszeit eine gute Produktion liefert, sondern auch zur Dekoration beitragen kann.

Damit er gesund und leistungsfähig bleibt, ist es jedoch notwendig, ihm die optimale Versorgung zu bieten. Das Gießen des Apfelbaums ist Teil dieser Aufgaben, auf die Sie achten müssen.

Und da wir Sie auf dieser Reise nicht alleine lassen möchten, geben wir Ihnen den folgenden Beitrag, der die Informationen zusammenträgt, die Sie wissen müssen, um ihm die richtige Menge Wasser zu geben. Wir starten.

Wichtige Punkte beim Gießen eines Apfelbaums:

  • Bewässerungshäufigkeit: 2 bis 4 mal pro Woche in der Produktionsphase. Reduzieren Sie alle 15 Tage oder monatlich im Winter auf 1, um zu verhindern, dass der umgebende Boden gefriert.
  • Bewässerungsmethode: Tropf im Freien oder Gießkanne im Innenbereich.
  • Optimale Tageszeit für die Bewässerung: morgens oder bei Sonnenuntergang, wenn die Sonne nicht stark aufheizt, um eine schnelle Verdunstung zu vermeiden.
  • Identifizieren Sie überschüssiges Wasser: braune Blätter, Wurzelfäule.
  • Identifizieren Sie Wassermangel: geringe Produktion, Blattverlust.

Welchen Bewässerungsbedarf hat der Apfelbaum?

Der Apfelbaum ist ein Baum, der einen ganz besonderen Wasserbedarf hat, da ihm dies bei der Durchführung seiner inneren Prozesse hilft.Wasser ist für die Fruchtproduktion und deren gute Qualität unerlässlich, da Äpfel ein feuchtes Fruchtfleisch haben.

RED APPLE TREE CRIMSON CRISP COOP 39 VOC Topf 25cm Höhe 1,60m

Aus diesem Grund empfiehlt es sich, häufiges Gießen nicht zu vernachlässigen und zwar mit den richtigen Anteilen, damit die Erde feucht und gleichzeitig ohne Überschwemmung ist. Um die richtigen Werte für jede Apfelbaumplantage zu ermitteln, müssen verschiedene Elemente berücksichtigt werden, wie z. B. die Umweltbedingungen, die Art des Bodens.

Wie können wir fehlende Bewässerung im Apfelbaum erkennen?

Der Apfelbaum, der nicht die richtige Menge an Bewässerung genießt , wird Dürren erleiden, die die Produktion von Blumen und Früchten beeinträchtigen.

Um den genauen Zeitpunkt zu bestimmen, an dem der Apfelbaum gegossen werden muss, müssen Sie den Boden untersuchen und prüfen, ob er trocken ist.

Falls die Probe in einem Topf aufbewahrt wird, kann sie mit Hilfe einer Tauchbewässerung für 15 Minuten rehydriert werden. Dann müssen Sie mit der Bewässerungsfrequenz fortfahren, die Sie bereits gemäß Ihren eigenen Bedingungen festgelegt haben.

Wie oft sollten wir den Apfelbaum gießen?

Die Bewässerung des Apfelbaums muss auf der Grundlage des Wasserbedarfs erfolgen, den er in seinen Produktionsperioden hat.Während der Blütezeit muss je nach Umgebungsbedingungen 2-3 Mal pro Woche gegossen werden.

Wenn Sie die Blume bereits haben, müssen Sie sie auf 1 oder 2 Mal pro Woche reduzieren, da der Wasserverbrauch geringer ist. Bis zur vollen Fruchtproduktion sollte die Bewässerungshäufigkeit auf durchschnittlich 3 oder 4 Mal pro Woche ansteigen.

Apfelbaum – Apfel grün/gelb – Topf 26cm. – Höhe ca. 1’20m. – Lebende Pflanze – (Sendungen nur auf die Halbinsel)

Berücksichtigen Sie, dass der Apfelbaum Wasser langsam aufnimmt, und dies ist unbedingt zu berücksichtigen, damit die Risiken nicht zu groß werden und er überschwemmt wird.Im Winter kann die Bewässerung je nach Standort auf 1 14-tägig oder monatlich reduziert werden.

Da es sich um eine laubabwerfende Art handelt, hat sie im Winter einen sehr geringen Wasserbedarf und die Anwendung kann aufgrund der Gefahr des Einfrierens der Umgebung kontraproduktiv sein.

Wie gießt man den Apfelbaum am besten?

Apfelbäume werden in der Regel auf Feldern gepflanzt, was bedeutet, dass der Einsatz eines automatisierten Systems am günstigsten ist.Tröpfchenbewässerung ist eine gute Idee, da der Apfelbaum genau die richtige Menge Wasser erhält und dies durch gelegentliche Betauung ergänzt werden kann, um die Krone aufzufrischen .

Ehomfy 40 m Garten-Tropfbewässerungsset, Rasen-, Balkon- und Terrassenbewässerungssprinkler-Sets

Das Laub sollte jedoch nicht nass sein, wenn es blüht, da dies zu Fäulnis führen kann. Wenn der Apfelbaum in einem Topf steht, ist es ideal, ihn mit einer großen Gießkanne zu bewässern und das Wasser fallen zu lassen, bis der Topf beginnt, die überschüssige Flüssigkeit vom Boden abzuleiten.

CKB LTD 10L Gießkanne aus verzinktem Stahl für den Außenbereich mit Messingrose für große kleine Gärten, Blumen, Pflanzen, strapazierfähig, rostfrei (10 Liter)

Wie erkennen wir überschüssiges Wasser im Apfelbaum?

Die Blätter haben bei optimaler Gesundheit eine helle, durchdringende grüne Farbe. Wenn nicht, können die Blätter beginnen, sich braun zu verfärben, was ein Symptom für eine mögliche Überwässerung ist.

Wenn Sie den Zustand des Bodens beurteilen, können Sie feststellen, ob dies die Ursache ist, da die Umgebung am Fuß des Baumes sehr feucht aussehen wird. Am besten lassen Sie die Erde vor dem erneuten Gießen trocknen, damit der Apfelbaum befreit wird, denn wenn er nicht gepflegt wird, kann er absterben.

30 Stück/Beutel Apfelbaumsamen MINI-Zwergfrucht-Bonsai-Baumsamen für die Bepflanzung des Hausgartens

Unter allen Obstbaumarten ist der Apfelbaum einer der charakteristischsten und auffälligsten, besonders für Kinder. In heimischen Streuobstwiesen kann ein Apfelbaum problemlos gedeihen, solange er die nötige Aufmerksamkeit erhält. Die Bewässerung des Apfelbaums muss zwar geplant werden, danach ist sie jedoch einfach umzusetzen.

Bibliographische Referenzen

Vielleicht interessiert Sie auch:

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba