Gartenarbeit

Agapanthus: [Anbau, Pflege, Bewässerung, Substrat, Schädlinge und Krankheiten]

Die Agapanthus ist eine Zierpflanze, die sich mit wunderschönen Blütenständen entwickelt, die mit weißen oder blauen Blüten bedeckt sind.

Es ist eine sehr hübsche Blume, weil die Blüten in einer ballonförmigen Dolde angeordnet sind. Sie produzieren eine große Anzahl von Blumen.

Das heißt, die Blüten werden nicht einzeln in der gesamten Struktur präsentiert, sondern gruppiert innerhalb der Stängel, die wachsen und aus der Pflanze herausragen.

Diese Bedingung macht sie gegenüber anderen Arten überlegen, wenn sie sich entscheiden, eine schöne Pflanze zu pflanzen, die wenig Pflege benötigt.

Kennen Sie die Agapanthus? Wissen Sie, dass Sie es in Ihrem Garten genießen können, wenn Sie ein paar Dinge lernen?

Tatsächlich stellen wir Ihnen jetzt die wichtigsten Punkte vor, also beachten Sie sie.

Wichtige Punkte beim Pflanzen von Agapanthus

  • Wann? Im zeitigen Frühjahr.
  • Wo? In Sonne oder Halbschatten, bevorzugt einen leicht sauren Boden mit sehr guter Drainage.
  • Wie bereiten wir das Land vor? Mithausgemachten organischen Stoffen wie Kompost.
  • Wie sollen wir gießen? Mit Maß. Ideal, Tropfbewässerung.
  • Wie oft muss man gießen? Bei heißem Wetter drei- oder viermal pro Woche. Bei kaltem Wetter genügt ein- oder zweimal.
  • Welche Schädlinge und Krankheiten hat er? Die häufigste Krankheit ist das Verrotten von Rhizomen durch übermäßiges Gießen. Die Schädlinge sind hauptsächlich Schnecken.

Eigenschaften von Agapanthus

Agapanthus ist die einzige Gattung in der Unterfamilie Agapanthoideae, in der Familie der Blütenpflanzen Amaryllidaceae. Der Name leitet sich aus dem Griechischen ab: ἀγάπη (agapē – „Liebe“), ἄνθος (anthos – „Blume“).

Einige Arten von Agapanthus sind im Vereinigten Königreich allgemein als Lily of the Nile oder African Lily bekannt.

Sie sind jedoch keine Lilien und alle Arten sind im südlichen Afrika (Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik) beheimatet, obwohl einige in verstreuten Teilen der Welt eingebürgert wurden (Australien, Großbritannien, Mexiko, Äthiopien, Jamaika usw.).).

Die Typusart der Gattung ist Agapanthus africanus. Viele Hybriden wurden produziert. Sie werden in allen warmen Gegenden der Welt angebaut. Sie sind besonders in Nordkalifornien zu sehen.

Es gibt viele Arten von Agapanthus, daher ist es ratsam, eine Sorte für Ihren Garten zu wählen, die Ihren Wünschen entspricht.

Die Agapanthus hat eine unterschiedliche Höhe, einige sind ziemlich klein 20-60cm; während andere bis zu 1,5 m groß werden können. Verwenden Sie die kleineren Sorten vorne am Rand. Alle Größen können in Behältern angebaut werden.

Die Farbe der Blumen ist wichtig. Es gibt getöntes Blau, blasse Saphire, Purpur und Weiß. Wählen Sie einen Farbton, der Ihnen gefällt, und arbeiten Sie mit den Pflanzen, mit denen Sie die Agapanthus kombinieren möchten.

Die laubabwerfenden Laubsorten sind die zäheren und widerstandsfähigeren Agapanthus. Einige Unzertrennliche sind jedoch zart (hauptsächlich Immergrüne) und werden am besten in einem kühlen Gewächshaus überwintert.

Die Blüten sind überwiegend trompetenförmig abgerundet. Weniger verbreitete Agapanthus haben hängende Blüten in runden Blütenköpfen.

Wann Agapanthus pflanzen?

Die ideale Zeit ist das zeitige Frühjahr, wobei darauf zu achten ist, dass die Gefahr von Spätfrösten ausgeschlossen ist.

Wo pflanzt man Agapanthus?

Der Standort der Agapanthus- Pflanze ist variabel, da sie sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten sehr gut stehen kann.

Bei sehr schattiger Haltung kann die Blütenbildung reduziert sein.

Je nach Bodenart muss berücksichtigt werden, dass sie bei jedem pH -Wert überleben können. Säuren sind jedoch besser.

Wie bereite ich das Land vor?

Das Land muss gut entwässert sein. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, ist es notwendig, ein Element wie Sand einzubauen, um dies zu erreichen.

Dies liegt daran, dass es sich um eine sehr empfindliche Art in Bezug auf Staunässe handelt, denn wenn es dazu kommt, werden die Rhizome höchstwahrscheinlich verfaulen.

Es ist auch ein guter Plan, ein angemessenes Nährstoffniveau mit Düngung durch einen organischen Dünger wie Kompost anzubieten .

Wie gießen wir Agapanthus?

Die Bewässerung der Agapanthus muss in Maßen erfolgen und Dürreperioden vermieden werden.

Die Realität ist, dass es sehr widerstandsfähig ist und es vertragen könnte, aber es wird seine Fähigkeit zu blühen beeinträchtigen, und das ist nicht die Idee.

Wie oft gießen wir?

Die Risiken hängen von den Umweltbedingungen ab, die in jeder Jahreszeit vorherrschen.

Im Winter und Herbst ist es üblich, den Boden zu befeuchten, wenn er trocken ist. Das kann ein- bis zweimal die Woche sein.

In der Sommer- und Frühlingssaison ist es notwendig, mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Das Beste ist, dass der Boden immer etwas nass ist.

Dies wird durch eine Bewässerung alle drei oder vier Tage erreicht.

Wie pflanzt man Agapanthus Schritt für Schritt?

Die Gewinnung neuer Agapanthus-Pflanzen ist auf zwei Arten möglich: die Vermehrung von Rhizomen und die Keimung von Samen.

Der Prozess mit den Samen ist umfangreicher und erfordert viel Aufmerksamkeit bei der Auswahl, da nicht jeder funktioniert.

Da die Erfolgsquote bei Rhizomen höher ist, konzentrieren wir uns darauf, diese Methode zu erklären, damit Sie Ihre Pflanze unter optimalen Bedingungen genießen können:

  1. Die Rhizome befinden sich in der Wurzel der Pflanze selbst, daher ist es notwendig , die Basis der Pflanze zu betreten, um Zugang zu erhalten.
  2. Teilen Sie die Wurzel mit Hilfe einer Schaufel oder eines anderen starken Werkzeugs in zwei Hälften, da es sich um einen sehr harten Teil handelt. Sie müssen diese Aktion mit genügend Energie ausführen, um die Struktur nicht zu stark zu beschädigen.
  3. Nach der Teilung müssen Sie die Teile auswählen, die Triebe enthalten, um mit dem Pflanzen fortzufahren. Wenn Sie sie nicht haben, wird der Prozess nicht erfolgreich sein.
  4. Die Rhizome werden in ein Substrat mit einer guten Sandmenge und einem eher sauren pH-Wert gepflanzt, um ihre korrekte Entwicklung zu erleichtern.
  5. Zum Zeitpunkt der Beendigung der Aussaat muss gründlich gewässert werden, jedoch ohne Überschwemmung. Wiederholen Sie diesen Vorgang dann, solange er sich etabliert hat.
  6. Neben dem Erfolg, den Rhizome normalerweise bei der Aussaat haben, muss auch gesagt werden, dass sie viel weniger Zeit benötigen als Samen, um Blüten zu produzieren.

Tatsächlich kann es bis zu 3 Jahre dauern, bis eine Pflanze, die es schafft, aus Samen zu keimen, im Garten wächst.

Welche Pflege braucht die Agapanthus?

  • Düngungen sind notwendig, um die Blühfähigkeit der Pflanze zu verbessern und auch an ihrem Gesundheitszustand zu arbeiten.
  • Diese müssen im Frühjahr durchgeführt werden, wobei die Düngung, die durch das Bewässerungswasser zugeführt werden kann, genutzt wird, um den Prozess zu verbessern.
  • Abhängig von den spezifischen Ernährungsbedingungen der Pflanze muss entschieden werden, welcher der beste Dünger ist, aber gemeinsam ist, dass er einen niedrigen Stickstoffgehalt und viel Kalium enthält.
  • Das Beschneiden ist ratsam, wenn die Blüten trocken sind, um die gesamte Struktur zu reinigen und ihr zu ermöglichen, sich vor dem nächsten Blütezyklus zu erholen.
  • Dieser Punkt ist auch sehr wichtig, wenn Sie verhindern möchten, dass sich die Pflanze übermäßig vermehrt, da dadurch die Samen vernichtet werden.

Welche Schädlinge und Krankheiten befallen Sie?

Agapanthus kann von Schnecken befallen werden, die die Blätter verzehren. Es ist nicht sehr häufig, aber es kann passieren.

Was Krankheiten betrifft, ist die häufigste Verrottung des Rhizoms aufgrund von überschüssigem Bewässerungswasser.

Dieser Zustand tritt häufiger auf, wenn sie in Töpfen angesiedelt sind, die das Wasser nicht gut fließen lassen.

Im Übrigen erzeugen sie nicht viele Bedenken, weil sie anpassungsfähig sind und ihre Pflegebedürfnisse minimal sind.

Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass sie sogar milden Frösten mit Temperaturen bis zu -5º standhalten können.

Sorten von Agapanthus

  1. Agapanthus africanus ‘Headbourne Hybrids’: Bietet von August bis Oktober einen sehr vollen Kopf aus lila -blauen Blüten, die auf 1 m hohen Stielen getragen werden. Eine sommergrüne Art, die an einem sonnigen, geschützten Standort überwintert. Eine beliebte Pflanze.
  2. Agapanthus africanus ‘Albus’ – Atemberaubende weiße Blüten von August bis Oktober. An einem sonnigen, geschützten Standort überwintert sie im Freien. Sie erreicht eine Höhe von 70 cm.
  3. Agapanthus inapertus: dunkelblaue Blüten von August bis September. Zum Überwintern im Freien braucht sie einen geschützten Platz. Sie erreicht eine Höhe von 70 cm.
  4. Agapanthus ‘Blue Triumphator’ – Hellblaue Blüten im August und September. Zum Überwintern im Freien braucht sie einen geschützten Platz. Sie erreicht eine Höhe von 80 cm.
  5. Agapanthus ‘Jacaranda’ – Eine frühblühende Art, die von Juni bis August blaue Blüten bietet. Mit einer Höhe von 90 cm.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba