Eine Pitahaya pflanzen: [Anbau, Pflege, Schädlinge und Krankheiten]

Wichtige Punkte bei der Aussaat von Pitahaya
Wann wird gepflanzt? In saisonalen Ländern zu Beginn des Winters. In tropischen Regionen in der Trockenzeit pflanzen.
- Wo? In Garten und Topf.
- Wie bereiten wir das Land vor? Idealer Boden ist 2/3 Torf oder Laubmulch mit einem Zusatz von 1/3 Kieselsand.
- Wie wässern wir? Reichlich im Frühling und Sommer und wenig im Winter.
- Wie oft gießen wir? Alle 3 Tage in saisonalen Ländern im Frühling und Sommer, um Überschwemmungen zu vermeiden.
- Welchen pH -Wert braucht der Boden? Leicht sauer , zwischen 5,5 und 6,5.
- Wann sollte man schneiden? Am Anfang, damit sich starke Schoten bilden, die sich auf den Stützlehrer stützen, in der Produktion und um die Kranken zu beseitigen.
- Welche Schädlinge und Krankheiten haben sie ? Die schlimmsten Krankheiten sind Stammfäule und Schädlingsbefall wie Stammbohrer, schwarzer Rüsselkäfer, Blütenknospenfliege und Wurzelstockwanze.
Wann sollte man eine Pitahaya pflanzen?
Die Pitahaya ist die köstliche Frucht der Hylocereus- und Selenicereus – Arten einer exotischen Sukkulentenpflanze der Cactaceae- oder Kakteenfamilie, die aus etwa 10 Arten besteht, die in Mexiko, Mittelamerika und der Karibik beheimatet sind.
Es ist eine mehrjährige Pflanze, deren Hylocereus-Version aus dem tropischen Amerika stammt und ein kriechendes Verhalten hat.
Sie sind dürre Kakteen mit dunkelgrünen Stielen, die etwa 5 Meter hoch werden können, mit 3 Dornen auf den Warzenhöfen, schönen weißen Blüten und Früchten mit einem sehr reichen Geschmack.
Sie ist auch unter dem Namen Drachenfrucht oder Pitaya bekannt. Und die beste Zeit für den Anbau hängt von der geografischen Region ab. In saisonalen Ländern ist es am besten, bereits bewurzelte Pitahayas zu pflanzen, sobald der Winter beginnt.
Und wenn während der Trockenzeit gepflanzt wird, sollte vorher und nachher reichlich gegossen werden, um Schäden durch hohe Temperaturen zu vermeiden.Diese Frucht hat eine Vielzahl teurer gelber und roter Pitahayas, da sie nicht oft angebaut werden.
Sein Fruchtfleisch zeichnet sich durch zahlreiche sehr kleine schwarze Samen aus, die mit den lebhaften Tönen seines saftigen Fruchtfleisches, das auch weiß sein kann, kontrastieren. Derzeit konzentriert sich die weltweite Produktion von Pitahayas auf Länder des amerikanischen Kontinents wie Mexiko, Nicaragua, Peru, Costa Rica und Kolumbien.
Aber in Asien dominieren sie China und Vietnam. Auch Israel baut sie in großem Umfang an.
Wo pflanzt man eine Pitahaya?
Wenn Sie in einem warmen Klima mit einer langen Vegetationsperiode leben, können Sie die Pitahaya ohne Probleme durch Frost oder Winterschnee im Freien halten.
Aber eigentlich ist sie sehr vielseitig, denn sie kann auch im Topf gezüchtet werden, wo sie sich optimal entwickelt und wunderschöne Blüten und saftige Früchte verschwendet. Mit anderen Worten, Pitahayas können als Zimmer- oder Gewächshauspflanzen dienen, außer in tropischen Klimazonen, wo es Arten gibt, die sich anpassen.
Zum Beispiel an einer Wand, die sich wie eine effiziente Kletterpflanze verhält, da sie externe Sekundärwurzeln hat, die als Saugnäpfe an der Oberfläche befestigt sind, in die sie eindringt.
Wie bereiten wir den Boden vor und welcher pH-Wert ist ideal?
Die ideale Erde besteht aus 2/3 Teilen Torf oder einem Laubmulch mit einem Zusatz von 1/3 Kieselsand.
Ein weiteres hervorragendes Substrat für die Pitahaya im Topf ist Regenwurmhumus mit schwarzer Erde mit viel organischer Substanz, einschließlich Tiermist (von Pferden, Hühnern usw.).
Bausand oder Perlite sollten ebenfalls in einem Anteil von 20-30% zur Zusammensetzung des Substrats hinzugefügt werden, damit der Kaktus immer eine sehr gute Drainage hat, eine lebenswichtige Voraussetzung, damit diese kuriose Pflanze mit einer sehr ertragreichen Frucht immer gesund bleibt. exotisch, das weltweit jeden Tag mehr kommerziellen Boden gewinnt.
Zusammenfassend ist es niemals ratsam, schlammige Böden zu verwenden, was für seine volle Entwicklung unerlässlich ist, ist es in Böden mit sehr guter Drainage zu haben, die nicht vernässt werden.Ein leicht saurer pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 begünstigt ihn sehr.
Wie oft gießen wir und wie machen wir das?
Eine zu erfüllende Maxime bei der Bewässerung ist, dass sie im Frühjahr und Sommer reichlich vorhanden sein muss (3 mal pro Woche), im Winter aber das Gegenteil passiert: Sie erhält so wenig Wasser wie möglich, obwohl dies gewährleistet sein muss der Boden trocknet nicht vollständig aus.
In Regionen mit subtropischem und tropischem Klima ist Wasser ebenso gültig, aber viel weniger großzügig für die Bewässerung, immer ohne die Erdoberfläche oder die Erde im Topf zu überfluten.Allerdings ist zu beachten, dass die Gattung Hylocereus aus dem sogenannten tropischen Amerika und der Karibik keine großen Wassermengen benötigt.
Die am häufigsten kultivierte Art dieser Gattung mit diesen Eigenschaften einer großen Toleranz gegenüber eher trockenem Klima ist der Hylocereus undatus, der in den ersten zwei Jahren der Pflanzung größere Unterstützungsrisiken für eine vollständige gesunde Entwicklung erfordert, aber nach Nr. Es sollte nur während der Blüte gegossen werden.
Wenn in der Trockenzeit viel gegossen wird, wird die zukünftige Blüte abgebrochen.
Wie pflanzt man Schritt für Schritt eine Pitahaya?
Das erste, was zu tun ist, ist zu entscheiden, ob Samen für die erste Pflanzung unserer Pitahaya verwendet werden, aber in Wirklichkeit ist es besser, sie aus dem Steckling oder Stängel einer anderen Pflanze zu ziehen, da es viel weniger Zeit zum Blühen und Tragen braucht Obst.
Am ratsamsten ist es also, in einer vertrauenswürdigen Gärtnerei nach einem guten Exemplar zu suchen und die edle Mission zu übernehmen, es in den Garten zu verpflanzen. Es gibt Exemplare, die bereit sind, in gut durchlässige Böden gepflanzt zu werden.
Oder in einen Topf, wo sie sich bei guter Pflege auch sehr gut an ein produktives Leben anpasst, so dass Sie sie wahrscheinlich nach ein paar Jahren in einen neuen, größeren Topf pflanzen müssen.Mal sehen, wie man die Drachenfrucht Schritt für Schritt pflanzt.
eingetopft
- Kaufe einen Topf oder Übertopf mit einem Durchmesser von etwa 40 x 60 cm und einer Tiefe von 25 cm. Sie müssen sich mit einer hölzernen Hilfsstange unterstützen.
- Bereiten Sie eine Mischung aus Erde mit sehr guter Drainage vor, einschließlich Sand, da es sich um einen Kaktus handelt und das Substrat nicht matschig werden kann. Perlite mit 30 % oder Bausand im gleichen Anteil sind ideal, damit das Wasser schnell abläuft und durch die unteren Löcher des Topfes fließt.
- Sie können auch einfach Sand, Blumenerde und Kompost miteinander mischen. Füllen Sie es und lassen Sie etwa 7 cm am Rand frei.
- Nehmen Sie die Pflanze und zentrieren Sie sie sehr vorsichtig im Topf und bedecken Sie sie mit dem Rest der Erde, die Sie zuvor reserviert haben.
- Gießen Sie großzügig, aber ohne die Erde zu überschwemmen.
- Wenn der Sämling wächst, sollte er einen Pfahl daneben haben, der als Stütze dient, damit er ohne Schwierigkeiten aufstehen kann. Maße: 3 Meter lang x 10 cm Durchmesser oder etwas mehr.
Gartenanbau
- Das erste, was Sie tun müssen, ist, einen Ort zu wählen, an dem es gut besonnt ist, aber stellen Sie auch sicher, dass die Wurzeln etwas Schatten haben. Die Spitzen der Pflanze benötigen eine gute tägliche Dosis Sonnenlicht, sodass Sie nicht zufällig eine Stelle auswählen können. Sie müssen den Ort mit der besten Beleuchtung gut studieren, um ihn zu pflanzen.
- Denken Sie daran, dass das Land des Gartens eine sehr gute Entwässerung haben muss, also rechnen Sie auch damit, dass es in einem Gebiet lebt, in dem sich das Wasser nie sammelt.
- Und wenn es in der Gegend, in der Sie leben, viel regnet, versuchen Sie, es auf einem Hügel oder Hügel zu pflanzen, damit das Wasser leicht abfließen kann.
- Graben Sie das Loch aus, setzen Sie die gesamte Pflanze ein, ohne den Wurzelballen zu beschädigen, und füllen Sie sie mit Erde auf, bis sie gleichmäßig bedeckt ist.
- Gießen Sie großzügig, ohne in Exzesse zu geraten, die es ertrinken lassen.
- Wiederholen Sie die Bewässerung, wenn die Erde vollständig austrocknet.
Pflanzung nach Pfählen
- Auch eine Direktsaat durch Pfähle im Garten verläuft positiv. Es wird mitten im Herbst durchgeführt.
- Nachdem Sie den am besten geeigneten Platz im Garten für Ihren Kaktus ausgewählt haben, sollten Sie drei Stützen oder Stützhülsen zur Hand haben, in einer geschätzten Pflanzfläche von 3×3 Metern mit Nord-Süd-Ausrichtung.
- Wenn bewurzelte Pflanzen platziert werden, müssen sie vorsichtig aus ihrer Plastikfolie entfernt werden und dann mit der Platzierung eines Erdhügels oder Hügels um die Pflanzen fortfahren, die Sie pflanzen.
Welche Pflege benötigt eine Pitahaya?
Klima
Sie bevorzugt vor allem warmes und halbfeuchtes Klima. Aber auch in trockenem Klima kann sie sehr stark gedeihen.
Eine ideale Temperatur für seine Entwicklung liegt zwischen 16 und 25 ° C und sollte nicht niedrigen Temperaturen und Schneefall ausgesetzt werden.
Aber es leidet auch, wenn es Temperaturen von über 38 °C ausgesetzt wird. Ihre Stängel verbrennen, wenn es zu einer schweren Dürre kommt. Längere direkte Sonneneinstrahlung schadet der Gesundheit der Pflanze.
Für ihre volle Entwicklung benötigt sie jedoch eine gute natürliche Beleuchtung, also gutes Sonnenlicht, damit die Blütenknospen normal sprießen können.Es muss aber auch zu bestimmten Tageszeiten einen teilweisen Halbschatten haben. Wenn es total ist, ist die Produktion seiner Früchte gelähmt.
Passieren
Obwohl empfohlen wird, vor dem Düngen der Pflanze eine Bodenanalyse durchzuführen, hilft es sehr zu wissen, dass diese Pflanze gute Dosen an Kalium, Stickstoff und Phosphor benötigt.
Die Applikationstechnik besteht darin, Gräben kreisförmig um die Pflanze herum zu öffnen und das Produkt aufzutragen.
Während des Sommers ist es auch angebracht, Düngemittel für Kakteen auf die Blätter aufzutragen, die mit Sicherheit eine gute Blüte und Früchte von ausgezeichneter Qualität begünstigen.
Bewässerung
In saisonalen Regionen muss die Bewässerung im Winter umsichtig, knapp und im Frühjahr und Sommer akzentuiert erfolgen, um sie zu kühlen.
Aber im Allgemeinen wird Wasser in den ersten beiden Lebensjahren mehr betont, um ihm Kraft zu geben und eine gesunde Entwicklung zu unterstützen. Dann wird es nur auf die Blütezeit reduziert.
Beschneidung
Es ist eine schnell wachsende Pflanze, die die folgenden Arten des Beschneidens erfordert:
Formschnitt
Es wird von Beginn der Pflanzung an mit dem Ziel praktiziert, Triebe zu beseitigen, da zwei Schoten übrig bleiben müssen, die das Ende der Stütze oder des Stützlehrers erreichen.
Bei diesem Modelliervorgang müssen die Seitentriebe entfernt werden und wenn die Pflanze bereits die Spitze des Pfahls erreicht hat, muss sie dann abgestumpft werden, damit sich am Ende Seitenscheiden entwickeln.
Reinigungsschnitt
Es spricht für eine Reinigung der Schoten der von Krankheiten und Schädlingen befallenen Pflanze oder durch einen schlechten Standort. Es wird direkt im Bereich des Internodiums durchgeführt.
Produktionsschnitt
Es ist sehr wichtig, denn im 3. Lebensjahr der Pitahaya wird jede untere unfruchtbare Schote, die dem Haupttrieb die Kraft raubt, ausgeschieden.Dies geschieht, um die Belüftung zu verbessern und eine gute Sonneneinstrahlung zu erreichen.
Wann ernten wir die Pitahayas?
Es hat eine Produktionskapazität, die allmählich von Mitte Herbst bis zum frühen Frühling läuft, obwohl sie in einigen Fällen auch bis zum Ende des Frühlings andauert.
Die Früchte müssen gesammelt werden, wenn sie reif sind, indem sie vom Stiel abgeschnitten werden, um die Schote nicht zu beschädigen.
Welche Schädlinge und Krankheiten befallen Pitahaya?
Obwohl es sich normalerweise um ziemlich widerstandsfähige Pflanzen handelt, ist Stängelfäule oder Erwinia carotovora die schlimmste Krankheit, an der Sie leiden können, solange sie die beste Pflege erhalten.
Es tritt normalerweise zuerst mit dem Auftreten von chlorotischen Flecken auf, die die gesamte betroffene Schote bedecken, bis eine wässrige Fäulnis auftritt und sie erliegt.
Es wird mit vorbeugenden Maßnahmen bekämpft, wie z. B. das Entfernen der erkrankten Schote, das Desinfizieren von Schnittwerkzeugen, das Entfernen von trockenem Laub und das Vermeiden von Verletzungen der Pflanze. Chemische Behandlungen funktionieren nicht.
Andere Krankheiten
Fischaugenkrankheit oder Dothiorella sp
Davon zeugen auch kreisförmige braune Flecken auf den Schoten der Pflanze, die sich schnell ausdehnen.
Anthraknose oder Colletotrichum sp.
Verursacht durch einen Pilz, der dank hoher relativer Luftfeuchtigkeit auftritt, mit schwarzen kreisförmigen Flecken, die in die Schoten sowie in die Früchte mit denselben Wunden einsinken.
Aber mit orangen oder rosafarbenen Sporen bedeckt, bis die Pflanze verwelkt und zugrunde geht.Spezifische Fungizide für Kakteen können die Pflanze zu Beginn der Krankheit retten.
Schädlinge
Die häufigsten sind der Stammbohrer, der Schwarze Rüsselkäfer, die Ameisen, wenn sie sich als Schädling verhalten, die Blumenknopffliege und der Patonkäfer.
Um sie zu bekämpfen, müssen Experten des Genres konsultiert werden.Für jeden Fall gibt es Produkte chemischen, ökologischen und biologischen Ursprungs.