Holly: [Anbau, Bewässerung, Pflege, Schädlinge und Krankheiten]
Der Ilex aquifolium ist ein Baum, der wegen seiner stacheligen Blätter und roten Früchte normalerweise als Zierpflanze verwendet wird. Sein spezifischer Name „Aquifolium“ bedeutet „stachelige Blätter“ oder „dornige Blätter“.
Seit der Antike ist die Stechpalme das Zentrum von Legenden, Mythen und Volksglauben vieler europäischer Völker.
Für viele ist er nach wie vor ein heiliger Baum, Hüter der Weisheit, spiritueller Beschützer und Symbol der Familienunion. Sein Holz wird sehr geschätzt, weil es hart, homogen, mit wenig differenzierten Ringen und einer weißen und cremefarbenen Farbe ist.
Es wird unter anderem in Möbeln, Intarsien, Spielbrettern verwendet. Stechpalme wird auch für medizinische Zwecke verwendet. Zum Beispiel wurden seine gekochten Blätter zur Bekämpfung von Krankheiten wie Rheuma, Gicht, Darmatonie sowie zur Verbesserung der Symptome von Fieber und Durchfall verwendet.
Wichtige Punkte beim Pflanzen einer Stechpalme:
- Wissenschaftlicher Name: Ilex aquifolium.
- Allgemeiner Name: Holly, cardón, grévol, acebiño, grevulera, grosgrass, agrifolio, aquifolio, cardonera.
- Höhe: 2 bis 10 Meter.
- Lichtbedarf: Halbschatten.
- Temperatur: warm.
- Bewässerung: Regelmäßig.
- Dünger: Dünger mitsaurem pH -Wert.
Welche Eigenschaften hat die Stechpalme?
Holly ist ein mittelgroßer, zweihäusiger, immergrüner Strauch, normalerweise 6 bis 10 Meter hoch, obwohl er bis zu 16 Meter hoch werden kann. Sein Stamm ist gerade, mit glatter Rinde.
Es hat eine pyramidenförmige Form, eine verzweigte Krone mit dichtem Laub von der Basis. Seine Blätter sind einfach, gestielt und mit stacheligen Rändern, in jungen Jahren dunkelgrün und in reifen Jahren gräulich. Sie sind zwischen 3 und 10 Zentimeter lang und 2 bis 5 Zentimeter breit.
Stechpalme blüht ab 4 Jahren in den Monaten April, Mai und Juni zusammen mit der ersten Blattknospe. Ihre Blüten sind unscheinbar, weiß oder rosig und aromatisch. Sie messen zwischen 5 und 6 Millimeter im Durchmesser.
Seine Früchte sind kleine fleischige Beeren, scharlachrot oder gelb, die im Herbst und Winter reifen. Sie messen zwischen 7 und 10 Millimeter im Durchmesser und produzieren 3 bis 5 Samen im Inneren. Nur die weiblichen Exemplare haben reichlich Früchte, die als Weihnachtsschmuck verwendet werden.
Wann Stechpalme pflanzen?
Es wird empfohlen, die Stechpalme im Frühjahr entweder durch Samen oder durch Stecklinge zu säen. Bei kaltem, wechselhaftem Wetter ist Vorsicht geboten, da das Pflanzen in Gebieten mit Spätfrühlingsfrösten Knospen- und Blütenschäden verursachen kann.
Wo Stechpalme pflanzen?
Holly brütet am besten in gemäßigten Klimazonen mit feuchten Wintern und relativ kühlen Sommern.
Es wird empfohlen, es in Gebieten mit etwa 600 Millimeter Niederschlag pro Jahr anzubauen. Sie braucht frische, geschützte Böden und verträgt keine anhaltende Trockenheit.
An wärmeren Standorten wächst sie im vollen Licht. Bei Kälte oder Trockenheit kann sie aber auch im Schatten oder Halbschatten wachsen.
Wie bereite ich das Land vor?
Es wird empfohlen, Stechpalmen in tiefen, fruchtbaren, gut durchlässigen Boden zu pflanzen. Obwohl er auf einer Vielzahl von Substraten wachsen kann, bevorzugt er saure oder entkalkte Böden mit Feuchtigkeit, Durchlässigkeit und einem pH-Wert von 6.
Um das Land vorzubereiten, können Sie den Boden mit einer organischen Mischung aus Phosphor und Kalium düngen. Ebenso ist es möglich, den pH-Wert des Bodens mit Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat und Calciumsulfat oder Gips anzuheben.
Wie gießen wir Stechpalmen?
Holly ist nicht sehr widerstandsfähig gegen heiße, trockene Sommer. Tatsächlich unterstützt es keine Staunässe oder Überschwemmungen. Dieser Situation kann jedoch durch Bewässerung im Sommer abgeholfen werden.
Holly wird in Plantagen im Allgemeinen mit einer Druckpumpe bewässert. In kleineren Räumen kann die Bewässerung über ein Schlauchsystem oder mit Tropfbewässerung erfolgen.
Wie oft gießen wir die Stechpalme?
Holly benötigt während der Wachstumsphase eine Dosis von 25 Millimetern Wasser pro Woche, sei es durch Regen oder Bewässerung. Es sollte im späten Frühjahr und Frühsommer gegossen werden, um das jährliche Wachstum zu fördern.
Die Bewässerung im Spätsommer, in den Monaten August und September, ermöglicht eine Konditionierung für die Ruhezeit.
Ebenso wichtig ist die Bewässerung in den Monaten Oktober und November, da sie der Stechpalme die nötige Feuchtigkeit für den kommenden Winter gibt.
Wie pflanzt man Schritt für Schritt eine Stechpalme?
Die Ausbreitung der Stechpalme erfolgt hauptsächlich über Zoocora, also über Tierarten. Es kann aber auch über Samen gezogen werden.
Stechpalmensamen haben eine sehr unregelmäßige Keimung aufgrund der Samenruhe und ihrer Abhängigkeit von Faktoren wie Klima, Sonneneinstrahlung, Boden, Topographie und anderen.
Um jedoch Stechpalmen durch Samen zu pflanzen, muss der Schichtungsprozess durchgeführt werden. Die Schritte werden unten geteilt.
- Legen Sie die Stechpalmensamen in einen Behälter mit 5 cm Sandtiefe.
- Lassen Sie die Samen ein Jahr lang im Kühlschrank oder an einem Ort ohne Sonneneinstrahlung ruhen.
- Pflanzen Sie die Samen im Frühjahr in einen anderen Behälter mit Gartenerde.
- Wenn sich der Sämling ausreichend entwickelt hat, graben Sie ein Loch, das zwei- oder dreimal größer ist als die Wurzel.
- Setzen Sie die Stechpalme in das Loch, bedecken Sie sie mit Erde und wässern Sie sie gut, damit sich die Erde verdichtet.
- Verteilen Sie 2 bis 3 Zoll natürlichen Mulch um die Stechpalme, um Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu kontrollieren.
Welche Pflege braucht die Stechpalme?
Holly ist ein Baum, der keine große Aufmerksamkeit erfordert. Sie müssen nur darauf achten, dass das Substrat die richtige Feuchtigkeit erhält, ohne Überschuss, aber ohne Mangel.
Andererseits ist es wichtig, dass die Stechpalme in Gebieten gepflanzt wird, in denen sie vor starken trockenen Winden geschützt ist. Dies verhindert Entlaubungsschäden und übermäßiges Austrocknen des Laubs.
Für eine gute Entwicklung der Stechpalme ist ein jährlicher Rückschnitt erforderlich. Eine jährliche Sanierung des Baumes durch Abschneiden kranker, beschädigter oder abgestorbener Äste kann ebenfalls von Vorteil sein. Diese Maßnahmen sollten im Frühjahr durchgeführt werden.
Warum ist es wichtig, Stechpalmen zu düngen?
Das auffälligste Merkmal der Stechpalme zeigt sich in diesem wunderbaren Kontrast zwischen ihren dunkelgrünen Blättern und ihren roten Beeren.Düngung hilft, ihre Farben lebendig zu halten, da viele der Nährstoffe an der Bildung von Chlorophyll beteiligt sind.
Auch die richtige Anwendung der Düngemittel trägt dazu bei, dass das Wachstum der Setzlinge korrekt, kräftig und gleichmäßig erfolgt. Und wir dürfen nicht aus den Augen verlieren, dass eine gut genährte Stechpalme auch mit jedem Befall durch Schädlinge oder Krankheiten fertig wird.
die Stechpalme befruchten
Wie oft sollen wir die Stechpalmen bezahlen?
Da es sich um eine ernährungsphysiologisch nicht sehr anspruchsvolle Pflanze handelt, reicht es aus, jedes Jahr eine Düngung mit einer ausgewogenen Zusammensetzung vorzunehmen.
Und dies kann bei armen Böden der Fall sein, denn bei fruchtbaren Böden ist dies manchmal nicht erforderlich, sodass Sie es ignorieren können.
Rund um die Jahreszeit ist der Zeitrahmen, in dem Sie es anwenden können, breit, da es es im Herbst oder Frühjahr gut annimmt. Hier kommt es nur darauf an, dass die Stechpalme mit der nötigen Energie startet, bevor sie zu sprießen beginnt.
Welche Nährstoffe brauchen Stechpalmen?
Der Hauptnährstoff, der ihm fehlt, ist Stickstoff, insbesondere aufgrund des Verlusts, den der Boden normalerweise bei Sonnenschein hat. Die Verwendung eines ausgewogenen Düngers ist jedoch die beste Alternative, um Sie mit allem zu versorgen, was Sie im Allgemeinen zum Leben brauchen.
Welche Art von Dünger brauchen Stechpalmen?
Das Ideal ist , organisches Material zu verwenden, das gut fermentiert ist, so dass es einen ausgezeichneten Nährstoffgehalt einnimmt.Aber darüber hinaus wird organische Substanz mit diesen Eigenschaften auch die Anzahl der Mikroorganismen im Boden positiv beeinflussen.
Dies wird in mehrfacher Hinsicht von Vorteil sein, z. B. die Möglichkeit, andere Arten in nahe gelegenen Gebieten anzupflanzen oder die Wasserretention zu verbessern. So oder so, es gibt einige gezielte Düngemöglichkeiten für Buchsbaum- und Stechpalmenarten, die Sie ebenfalls nutzen könnten.
Da sie im Handel erhältlich sind und eine bestimmte chemische Formel haben, müssen Sie sich natürlich genau an die Anweisungen des Herstellers halten. Das Gute an diesen Düngemitteln ist, dass Sie eine langsame Freisetzung wählen können, damit sie das ganze Jahr über Nährstoffe liefern.
Ein Überschuss an Düngung kann ebenso oder schädlicher sein als ein Mangel. Vergessen Sie das nicht bei Stechpalmen oder anderen Arten.
Wie bereiten wir Kompost für Stechpalmen vor?
Der ideale Dünger für Stechpalmen kann auf gut fermentierter organischer Substanz basieren, die reich an Stickstoff ist, wie dies bei Stallmist der Fall ist.
In diesem Fall ist organisches Material wie frischer Dung ein sehr stickstoffreiches Material, aber seine direkte Verwendung auf der Stechpalme wird nicht empfohlen, da es in den anderen Nährstoffen ein wenig unausgewogen ist.
Wenn das Tier, von dem es entnommen wird, ein Gesundheitsproblem hat, könnte dies außerdem die Pflanze beeinträchtigen. Am ratsamsten ist es, es durch Kompost zu bearbeiten, der es so vorbereitet, dass es anaerob zersetzt wird.
Das Verfahren ist ganz einfach. Sie müssen einen Platz in der gewünschten Größe auswählen, der im Schatten liegt und frei von Feuchtigkeit ist. Graben Sie ein Loch und füllen Sie es mit einer bestimmten Menge Gülle ein, die Sie später mit der Erde verschließen, die übrig bleibt, wenn Sie das Loch öffnen.
Es ist wichtig, dass dieser Raum frei von Feuchtigkeit ist, da dies die Arbeitsfähigkeit der Mikroorganismen verringert und den Prozess verlangsamt. Nach etwa einem Monat sollten Sie in der Lage sein, das Loch wieder zu öffnen und den Mist in einem für Ihre Stechpalmen geeigneten Gärungszustand vorzufinden.
Wenn Sie sich diesen ganzen Prozess in irgendeiner Weise sparen möchten, gibt es bereits den kommerziellen Verkauf von vergorenem Mist in Säcken.
Wie erkennen wir, ob die Stechpalmen Dünger brauchen?
Die Manifestation von Symptomen aufgrund von Nährstoffmangel bei Stechpalmen wird zuerst in den Blättern deutlich. Diese, die normalerweise ein sehr ausgeprägtes Grün haben, könnten anfangen, blass und sogar gelblich auszusehen.
Wenn die Stechpalme hingegen häufig ihre Früchte abbricht, kann das auch an Nährstoffmangel liegen. In dieser Situation sollten Sie den Zeitraum, in dem Sie die letzte Düngung angewendet haben, überprüfen und beurteilen, ob dies im Rahmen Ihrer Planung liegt.
Wenn nicht, und wenn Sie keine anderen Anzeichen von Schäden sehen, z. B. wenn Schädlinge oder Krankheiten angreifen, ist es an der Zeit, etwas Kompost bereitzustellen. In ganz bestimmten Fällen wäre es notwendig, die Beschaffenheit des Untergrundes mit einer Bodenprobe zu überprüfen, um ggf. Defizite aufzudecken.
Stechpalmen gehören in dieser Hinsicht zu den weniger anspruchsvollen Pflanzenarten, aber gleichzeitig lohnt es sich, sie sehr gut zu pflegen, um sich an ihrer Schönheit erfreuen zu können.
In den Gebieten, in denen sie natürlich vorkommen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie unter Nährstoffmangel leiden, da sie optimale Wachstumsbedingungen haben. Wenn Sie sie jedoch an Bedingungen anpassen, wie Sie sie zu Hause haben, kann es notwendig sein, ihnen ein wenig mit der Nahrung zu helfen, die sie benötigen.
Letztendlich ist es keine alltägliche Arbeit oder etwas, das Sie sehr oft tun müssen, also werden Sie sehr gut in der Lage sein, sie gemäß den Empfehlungen zu erfüllen, die wir Ihnen oben gegeben haben, oder nicht?
Welche Schädlinge und Krankheiten befallen Stechpalmen?
Zu den Schädlingen und Krankheiten, die Stechpalmen schaden, gehören unter anderem Miniermotte, Raupen, Milben, Schuppen, Anthracnose, echter Mehltaupilz.
Wie lange lebt Holly?
Die durchschnittliche Lebensdauer der Stechpalme beträgt 100 Jahre, aber unter idealen Bedingungen kann sie noch einige Jahre leben.
Wie lange dauert es, bis die Stechpalme wächst?
Stechpalmen erreichen ihr Reifestadium in einem Zeitraum von 3 bis 5 Jahren, abhängig von den Pflanzbedingungen, die sie haben.
Wie lange dauert die Fruchtproduktion?
Eine Stechpalme ist in der Lage, 3 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen.
Kann es in einem Topf angebaut werden?
Sie akzeptiert den Anbau in Töpfen, die eine angemessene Größe haben, um ihre Wurzeln zu schützen.
Diese können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden.
Wie oft produziert die Stechpalme Früchte?
Es produziert nur eine jährliche Fruchtproduktion, die im Herbst reif erscheint.
Diese für Weihnachten so charakteristischen roten Früchte bleiben den größten Teil des Winters an der Pflanze.
Muss Stechpalme bestäubt werden, um Früchte zu bekommen?
Ja, sie sollten bestäubt werden.
Der Hauptweg führt über Insekten, die dafür verantwortlich sind, Pollen von männlichen Blüten zu weiblichen zu tragen.
In ganz bestimmten Fällen kann diese Aktion auch durch den Wind erfolgen, ist aber nicht üblich.
Wie kalt verträgt Stechpalme?
Holly ist eine der Hauptdarstellungen von Outdoor-Pflanzen in kalten Klimazonen. Sie hat keine Probleme mit Kälte oder Frost.
Wie viele Stechpalmen können pro Hektar gepflanzt werden?
Auf demselben Hektar können bis zu 200 Stechpalmen gepflanzt werden.
Wie viel Hitze und/oder Trockenheit verträgt die Stechpalme?
Stechpalmen sind nicht resistent gegen Hitze und Trockenheit. Tatsächlich wird empfohlen, sie an einem schattigen Ort zu pflanzen, um sie vor der Sommersonne zu schützen.
Während der wärmsten Tage des Jahres ist es notwendig, auf ausreichende Risiken zu achten, damit es hydratisiert wird. Andernfalls wird es sterben.
Referenzen und Bibliographie
- https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiDoL6Q8KvvAhVHGs0KHVEFBWgQFjABegQIAhAD&url=https%3A%2F%2Fdialnet.unirioja.es%2Fdescarga%2Farticulo%2F26030. pdf&usg=AOvVaw2cQ-GLzbFSvgSE2tmhSHAm
- http://www.jolube.es/habitat_espana/documentos/9380.pdf
- https://www.forestales.net/Canales/Ficha.aspx?IdMenu=b6947309-987f-4bff-808d-4e7e974ccaf8&Cod=5dbb4e76-e868-4bdb-8436-b23ff7360219&Idioma=es-ES
- https://www.wikiwand.com/es/Ilex_aquifolium
- http://oa.upm.es/1430/1/MARIA_DOLORES_GARCIA_GONZALEZ.pdf
- http://portaljardin.com/el-holly/
- https://naturnova.afundacion.org/portal/wp-content/uploads/2017/12/Semillas-castellano.pdf
- https://deagronomia.com/cultivos/como-cultivar-holly/
- Ilex aquifolium L. Familie Aquifoliaceae, GM Galego – Micolucus – smlucus.org
- Ilex aquifolium L, R. Y. Cavero-Remon – 2018 – dadun.unav.edu
- Erhaltung von Pflanzen von forstlichem Interesse, A Troncoso de Arce, M Cantos, J Liñán Benjumea… – 2010 – digital.csic.es