Kleeblatt
In Irland weiß man ganz genau, was Klee ist, und mehr noch, man weiß alles über seine Pflege, Eigenschaften, Eigenschaften und sogar die unendlichen Legenden, die ihm zugeschrieben werden. Jetzt werden Sie verstehen, warum es zum nationalen Symbol dieses Landes geworden ist.
Bei Ideas Verdes ist Grün auch ein Zeichen der Identität. Jede Innovation, jeder nachhaltige Trend und jede Spitzentechnologie hat einen Platz, ganz zu schweigen von der Welt des Heimwerkens und der Liebe zur Natur.
Der Klee wird bei dieser Gelegenheit der Protagonist sein, Sie werden alles erfahren, was Sie über seine Pflege und Bedürfnisse wissen müssen, sowie die Aufmerksamkeit, die eine der auffälligsten, schönsten und mysteriösesten Pflanzen unserer Geschichte verdient.
Kannst du mit uns kommen?
Clover-Grundlagen
Klee braucht Wasser, Sonne und Kalk (in den meisten Böden) für eine gute Keimung. Klee erhält Phosphat und Kali aus dem Boden und Stickstoff aus der Luft durch Bakterien, die in seinen Wurzeln leben.
Kalk ist notwendig, um den pH -Wert des Bodens in den neutralen Bereich zu heben (6,0 bis 7,0 für beste Leistung). In sauren Waldböden (insbesondere in Gebieten mit saurem Regen) wächst Klee einfach nicht ohne Kalk.
Kalk wird auch Phosphat und Kali aus dunklen Waldböden freisetzen, wodurch der Bedarf an Düngemitteln reduziert wird. Um den Erfolg beim Pflanzen von Kleesamen sicherzustellen, führen Sie einen Bodentest durch, um den pH-Wert Ihres Bodens zu überprüfen.
Auf diese Weise können Sie die richtige Menge Kalk für eine bessere Keimung und Etablierung verwenden.
Klee ist eine robuste Pflanze und kann auf den meisten Böden (von Sand bis Lehm) und unter Bedingungen von voller Sonne bis Halbschatten gedeihen.
Pflanzen Sie Klee im Frühjahr oder Frühsommer, wenn der Boden vom Frühlingsregen weich und feucht ist. Sie kann an den meisten Orten auch im September oder Anfang Oktober gepflanzt werden. Kleesamen sind sehr klein, also solltest du sie vielleicht mit Kalk oder Dünger mischen, um dir mehr Substanz zu geben, mit der du arbeiten kannst.
Verwenden Sie bei Klee keinen starken Dünger, da er die feinen Wurzeln der Pflanze verbrennen kann.
Bodenvorbereitung
Es ist schwierig, Kleekraut zu entfernen , da es auch durch Herbizide mit breitblättrigen Blättern abgetötet wird.
Daher ist es wichtig, dass Klee-Konkurrenzvegetation vor dem Pflanzen entfernt wird.
Wenn Sie den Boden vor dem Pflanzen pflügen oder pflügen müssen, warten Sie unbedingt 4-6 Wochen, bis neues Unkraut auftaucht, damit Sie es töten können, bevor Sie den Kleesamen pflanzen.
Sie können auch die Direktsaatmethode anwenden.
Schneiden oder verbrennen Sie im Frühjahr vorhandene Vegetation, warten Sie, bis sie grünt, damit mehrjährige Unkräuter und Samen auftauchen.
Warten Sie, bis es braun wird, und tragen Sie dann Kalk auf (falls erforderlich) und pflanzen Sie es ein. Das tote Stroh bietet die gesamte notwendige Abdeckung für den Samen. Dies wird die Keimung und Samenbildung unterstützen.
Wenn Sie eine kleine Fläche bepflanzen, entfernen Sie alle lebende Vegetation und harken Sie einfach den Boden und entfernen Sie Schutt und große Hindernisse wie große Steine.
Gießen Sie leicht, aber nicht so viel, dass Sie die Samen wegspülen.
Halten Sie den Pflanzbereich feucht, bis die Samen keimen und der Klee etabliert ist.
Sonne: Wie viel Licht brauchen Sie?
Klee wächst im Schatten, aber nicht sehr schnell. Sie können die Pflanzrate verdoppeln, wenn Sie in hellem Schatten pflanzen. Klee gedeiht nicht gut in dichtem Schatten und wird nicht empfohlen.
Schneiden Sie, wenn möglich, Gestrüpp, Bäume usw. damit der Klee täglich 4 bis 6 Stunden Sonnenlicht bekommt.
Wasser: Wie und wie oft gießen wir?
Zum Zeitpunkt der Aussaat ist es wichtig, dass die neuen Samen so feucht wie möglich gehalten werden. Unter optimalen Wachstumsbedingungen trocknet der Samen zwischen den Bewässerungen nie aus.
Nachdem sich Klee etabliert hat, benötigt er im Allgemeinen etwa 60 bis 90 Zentimeter Regen pro Jahr, um produktiv zu sein.
Die meisten Kleearten vertragen schlecht durchlässigen Boden, aber kein Klee wächst dort, wo wochenlang Wasser steht. Es wird dünn und stirbt schließlich ab, wenn es keinen Abfluss im Boden gibt.
Aussaat
Kleesamen sind sehr klein, also reicht schon eine kleine Menge. Es sollte mit einem Broadcast-Streuer ausgebracht werden. Wie oben erwähnt, können Sie den Kleesamen mit Kalk oder stickstoffarmem Dünger mischen, um ihm mehr Substanz zum Arbeiten zu geben.
Kleesamen, die mehr als 2 Zentimeter in den Boden gepflanzt werden, dürfen nicht auftauchen; Beachten Sie daher, dass der Kleesamen auf der Oberfläche verteilt oder leicht in den Boden geharkt wird.
Aussaatzeit
Aussaat im Frühjahr, wenn die Kälte vollständig vorüber ist und die Nachttemperaturen bei oder über 10 °C bleiben.
Sie können bis zum Spätsommer oder Frühherbst pflanzen , mindestens 6 Wochen vor einem starken Frost.
Im Süden, wo Schnee und Frost selten sind, können Sie den ganzen Winter über pflanzen. Wenn Sie bei warmen Temperaturen pflanzen, keimen Kleesamen in 7-15 Tagen.
Pflanzung und Substrat von Klee
Wenn Sie sich entschlossen haben, sich an die Arbeit zu machen und auf die Pflanzung dieses beliebten Dreiblattwunders zu setzen , machen Sie sich bereit, denn entgegen vieler Meinungen ist Klee keine besonders anspruchsvolle Pflanze, sodass Sie sich mit viel weniger Aufwand an ihm erfreuen können, als Sie denken.
Das Pflanzen des Klees muss unter Berücksichtigung einiger Aspekte erfolgen, wie z. B. der Größe des Landes Ihres Gartens oder Topfes, den Sie zuweisen werden. Es wird geschätzt, dass der angemessene Anteil zwischen 10 und 15 Gramm Samen pro Quadratmeter Oberfläche liegt.
Mischen Sie die Samen mit etwas Erde, bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen. Auf diese Weise können Sie sie gleichmäßiger auf der Oberfläche verteilen. Und vergessen Sie nicht, zum Schluss eine dünne Schicht von 2 cm Bio -Mulch hinzuzufügen, sobald Sie die Samen verstreut haben.
Das Substrat, in das Sie Ihre Samen pflanzen, bestimmt, wie erfolgreich Sie mit dem Keimen beginnen. Der Boden muss saurer als salzhaltig sein, da seine Eigenschaften auch ein phosphorreiches Substrat erfordern.
Klee Pflege und Bewässerung
Klee ist eine Pflanze, die Wasser sehr dankbar ist, sodass wir beim Gießen nicht sparen müssen. Halten Sie die Erde immer feucht, damit die ersten Triebe schon nach der ersten Woche wachsen können.
Wie Sie sehen können, ist es keine sehr anspruchsvolle Pflanze und Ihre Aufmerksamkeit für diese einfachen Tipps wird in nur wenigen Wochen mit dem Erscheinen ihrer Blätter belohnt. Klee kann sich an fast jede Umgebung anpassen, außer in Gebieten, in denen Frost vorhanden ist.
Seine Eigenschaften ermöglichen es, die notwendigen Mengen an Stickstoff im Boden zu fixieren, sodass wir uns keine großen Gedanken darüber machen müssen, ihn zusätzlich in den von Ihnen verwendeten Dünger aufzunehmen. Natürlich muss Kalium in Ihrer Wahl vorhanden sein, da die Pflanze ihre Eigenschaften braucht, um sich zu entwickeln.
Wenn Sie ein bestimmtes Datum festlegen möchten, an dem Sie mit der Aussaat, dem Gießen und der Pflege dieser Pflanze beginnen können, empfehlen wir Ihnen, dies zu tun, sobald die kalten Tage mit dem Frühlingsanfang vorbei sind. Der Boden wird feucht und die Temperaturen förderlich sein, damit die Pflanze in ihrer ganzen Fülle wachsen kann.
Zusätzliche Überlegungen beim Pflanzen von Klee
Aussaat zwischen dem 15. März und dem 15. September
Klee wächst am besten zwischen dem 15. März und dem 15. September.
Eine Aussaat im zeitigen Frühjahr wird nicht empfohlen.
Es ist besser, Klee nach einigen Körnern oder Kartoffeln zu pflanzen.
Dies gibt dieser Pflanze Zeit, sich gut vor dem Winter zu entwickeln, und sie ist weniger anfällig für Unkrautdruck.
Klee braucht während der Keimung viel mehr Wasser als Gras, daher ist es wichtig, Klee zu pflanzen, wenn Regen ansteht. Legen Sie die Pflanzzeit so fest, dass sie mit den korrekten erwarteten Wetterbedingungen übereinstimmt.
Überprüfen Sie den Säuregehalt des Bodens
Klee mag keinen sauren Boden.
Das hemmt das Wachstum. Ein pH-Wert von 5,2 bis 5,5 ist optimal für sandige Böden, ein pH-Wert von 6 bis 6,5 ist ideal für Lehmböden.
Wenn Sie eine Bodenprobe entnehmen, wissen Sie genau, wie viel Kalk die Parzelle benötigt. Achten Sie auch auf die Stickstoffversorgungskapazität des Bodens.
Ein Wert unter 150 ist ideal für Klee!
Klee gedeiht am besten in stickstoffarmen Böden. Aus diesem Grund können Sie sich entscheiden, die Parzelle zum Zeitpunkt des Pflanzens von Gras/Klee vorübergehend nicht zu düngen.
Mischen, mischen und nochmals mischen
Klee- und Grassamen unterscheiden sich in Größe und Gewicht, sodass sie im Pflanzgefäß getrennt werden können.
Eine gute Mischung ist der Schlüssel, um Klee gut auf Ihrem Rasen zu verteilen und zu verteilen. Mischen Sie das Saatgut bis maximal 1 ha. Verwenden Sie bei der Anpflanzung von Weißklee eine Aussaatmenge von 2 bis 5 kg pro Hektar und bei Rotklee von 5 bis 10 kg pro Hektar.
Bei später Pflanzung erhöht sich die Menge auf 1-2 kg.
Nicht zu tief pflanzen
Kleesamen sind feiner als Grassamen.
Pflanzen Sie Klee für ein gutes Wachstum nicht tiefer als 2 cm. Die optimale Pflanztiefe für Klee beträgt 0,5 bis 1 cm. Nach der Aussaat können Sie die Erde mit einer Walze feststampfen, um eine optimale Keimung zu fördern.
Wählen Sie die Kleemischung, die am besten zu Ihnen passt!
Es gibt verschiedene Mischungen von Klee.
Jeder Klee hat seine eigenen spezifischen Eigenschaften. Wählen Sie daher das Kleeblatt, das am besten zu Ihrem Garten passt. Eine gängige Faustregel: Rotklee eignet sich zum Schnitt, Weißklee zur Beweidung.
Seuchen und Krankheiten
Eine der Hauptsorgen beim Pflanzen unserer Lieblingspflanzen sind immer die Risiken, denen sie ausgesetzt sind. Das Leiden an einer Seuche oder Krankheit könnte unser Projekt ruinieren, daher ist es wichtig, immer wachsam zu sein.
Es gibt mehrere Schädlinge, die Klee befallen können, da es viele Arten gibt, die diese Pflanze zu ihrem Hauptziel machen können. Wir sprechen von Blattläusen, Schmetterlingen, Marienkäfern, Wanzen und sogar Käfern.
Sie ernähren sich von ihren Blättern und Stängeln, beißen an der Oberfläche und können sogar die gesamte Pflanze verderben, wenn wir es nicht verhindern. Das gleiche passiert mit Krankheiten, sie müssen so schnell wie möglich gestoppt werden, um ihre Ausbreitung zu verhindern.
Ein gutes Hausmittel könnte diese Art von Problem beseitigen, obwohl es notwendig sein wird, zu analysieren, welche Art von Schädling den Klee befällt, und das geeignete Mittel entsprechend auszuwählen. Knoblauchzehen oder Seifenlauge sind natürliche Heilmittel, die das Vorhandensein von Blattläusen und Wollläusen auf Pflanzen bekämpfen. Obwohl es auch chemische Mittel gibt, auf die man zurückgreifen kann.
Klee ist eine schöne Pflanze, die, obwohl sie oft versucht wird, zu beseitigen, wenn sie mitten auf dem Rasen stört, Aufmerksamkeit und eine Ecke in unserem Garten verdient. Wenn Sie sich mit diesen Tipps darum kümmern, haben Sie das berühmteste irische Symbol der Welt.
Vorteile des Pflanzens von Klee in Ihrem Garten
- Als Hülsenfrucht verbessert die Kleepflanze Nährstoffe aus armen Böden. Klee hat die Fähigkeit, Stickstoff mithilfe von Bakterien in seinem Wurzelsystem in Dünger umzuwandeln, wodurch die Notwendigkeit einer zusätzlichen Düngung praktisch entfällt.
- Weißklee (Trifolium repens) ist die häufigste Kleeart für Rasenflächen. Ungeschnittener Weißklee wird 4 bis 8 Zoll groß und produziert kleine weiße Blüten, die oft rosa getönt sind. Es ist ein schneller Streuer, der breitblättrige Unkräuter vertreibt, während er in Harmonie mit dem Gras wächst.
- Rotklee (Trifolium pratense) ist wie Weißklee in Europa beheimatet, hat sich aber in Nordamerika eingebürgert. Sie produziert attraktive violette Blüten und wird typischerweise größer als Weißklee (im Vergleich zu Gras etwas zu groß).
- Klee ist eine der ersten Pflanzen, die im Frühjahr grün werden und gedeihen.Es ist eine extrem trockenheitsresistente Pflanze und behält ihre grüne Farbe
- kühl selbst während der heißesten und trockensten Teile des Sommers.
- Klee gedeiht auch in Bereichen, die schlecht entwässert oder zu schattig für einen herkömmlichen Rasen sind.
- Die Blumen erzeugen nicht nur einen schönen visuellen Effekt, sondern ziehen auch Bienen, Schmetterlinge und nützliche Insekten an, die Jagd auf Gartenschädlinge machen.
- Bienen stechen selten, wenn sie nicht in ihrem Bienenstock sind, aber wenn sie dir unangenehm sind oder du allergisch auf Bienenstiche reagierst, lass sie einfach öfter mähen, wenn der Klee blüht. Oder züchten Sie Klee auf Oberflächen, auf denen es wenig Rasenaktivität gibt und das gewünschte Ergebnis eher ästhetisch als funktional ist.
Bild, Pixabay