Gartenarbeit

Pflanze Koriander: [Anbau, Pflege, Land, Bewässerung und Schädlinge]

Koriander gehört wie Safran zu den aromatischen Kräuternverstärken den Geschmack Ihrer Speisen zu viel, um es zu ignorieren und nicht in Ihrem Garten zu wachsen.

Wirklich.Koriander zu pflanzen ist einfachund noch mehr, wenn Sie die von uns angegebenen Schritte befolgen.

Lesen Sie diesen Artikel (maximal 5 Minuten). Setzen Sie es in die Praxis um. Koriander ErnteÖKOLOGISCH und OHNE PESTIZIDEfür Ihre Küche.

Schritt für Schritt Koriander pflanzen:

  1. Wann? Vorfrühlingoder Winter. _
  2. Wo? Ort, der einen guten Teil des Tages Sonne bekommt.
  3. Wie bereiten wir das Land vor? Gut gerührt, mit einem pH -Wert zwischen 6,2 und 8.
  4. Wie bekommen wir die Samen? Zertifiziert von einem örtlichen Kindergarten oder Fachgeschäft.
  5. Wie pflanzen wir sie? Fast oberflächlich, 5 mm tief.
  6. Welche Trennung lassen wir zwischen den Samen? Zwei oder drei Samen alle 15-20 cm.
  7. Wie wässern wir? Mit Tropfen, ideal.
  8. Wie oft? Koriander braucht Feuchtigkeit, aber ohne die Pflanze zu ertränken.
  9. Wann ernten wir? Wenn die Stiele zwischen 10-15 cm lang sind.
  10. Welche Schädlinge hast du? Weiße Wurzeln, Kriegerwurm, Milben.

Koriander ist ein charakteristisches Kraut mit unglaublichen Geschmacks- und Geruchseigenschaften für die internationale Gastronomie. Für viele mag es ein erworbener Geschmack sein, während es für andere Gesellschaften ein unverzichtbares Gewürz für die lokale Gastronomie ist. Und obwohl das Sprichwort „ Koriander ist gut, aber nicht so sehr“ zitiert, erklären wir unsere Leidenschaft für dieses Kraut und seine vielen Verwendungsmöglichkeiten.

Auch als Koriander und Chinesische Petersilie bekannt, hatte sie ihren Ursprung in Südosteuropa und Nordafrika, aber ihre Popularität verbreitete sich aufgrund ihres starken Geschmacks und ihrer aromatischen Kraft schnell auf der ganzen Welt und wurde zum Beispiel zu einem sehr typischen Lebensmittelelement der lateinamerikanischen Ureinwohner.

Zusätzlich zu seinen unendlichen gastronomischen Qualitäten hat es einen Platz in Schönheits- und alternativen Behandlungen gefunden, da es in Ölen, Aufgüssen, Stärkungsmitteln und vielen anderen Produkten verwendet wird.

Es gibt so viele Eigenschaften und Verwendungen, die es im Laufe der Geschichte hatte (von der Konservierung von Fleisch bis zur Herstellung von Basen für Parfümessenzen), dass man sagen kann, dass sein Name wohlverdient ist, was übersetzt „Pflanze, die dem Menschen gut tut“ a sehr anschaulicher Titel.

Wie pflanze ich Koriander?

Koriander immer verfügbar zu haben ist ganz einfach. Es wird eine großartige Ergänzung für Ihren heimischen Gewürzgarten sein und Sie werden nicht enttäuscht sein von dem immensen Geschmack, den es Ihrem Essen verleiht, also machen Sie es !

Auswahl des Ortes zum Anpflanzen von Koriander

Zunächst muss ein sonniger Platz im Haus gefunden werden, an dem es gepflanzt werden kann. Egal, ob es sich um einen Teil des Gartens handelt, der Sonne erhält, oder in einem Topf auf Ihrer Fensterbank oder Ihrem Balkon, jede dieser Alternativen ist gültig, um Koriander zu pflanzen, der im Allgemeinen nicht sehr invasiv ist oder viel Platz einnimmt.

Viele Menschen entscheiden sich sogar dafür, es in kleinen Gläsern in ihrer Küche aufzubewahren, solange es direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

Was ist der ideale Moment?

Sie müssen den idealen Zeitpunkt für die Aussaat bestimmen, wir könnten sagen, dass Koriander nicht zu viel Hitze mag.

Daher blüht und stirbt sie im Sommer schnell, daher ist es am besten, Frühling oder Winter zum Pflanzen zu wählen, damit Sie sich etwas länger daran erfreuen können. Für tropisches Klima bevorzugt Koriander kühlere und trockenere Zeiten.

Welches Substrat verwenden wir?

Als Substrat sollten Sie sich einen lockeren und durchlässigen Boden holen, mit einem PH-Wert zwischen 6,2 und 6,8, in dem sich der Koriander wohlfühlt, obwohl er in diesem Sinne nicht besonders anspruchsvoll ist.

Es wird nicht empfohlen, den Dünger aus wenig zersetzten organischen Stoffen zu verwenden.

Kaufen Sie gute Koriandersamen

Besorgen Sie sich gute Koriandersamen, idealerweise können Sie in einer örtlichen Gärtnerei nach zertifizierten Samen suchen. Koriander kann leider nicht aus den Resten Ihrer Küche geboren werden.

Da Koriander sehr schnell wächst, ist es ratsam, einen guten Samenvorrat zu haben, um die gesamte Saison zu nutzen.

Wie säen wir die Samen?

Der Korianderanbau ist einfach.

Die Samen werden fast oberflächlich gegossen, idealerweise etwa 5 Millimeter tief in den Boden, wenn Sie keine Gefahr von Vögeln oder Ungeziefer haben, können Sie sie lose zufällig in den gewählten Topf legen.

Du kannst einen Topf oder Behälter wählen, der mindestens 45 cm breit und 20 bis 25 cm tief ist.

Es wird nicht empfohlen, Koriander zu verpflanzen, daher muss der Topf groß genug sein, um die erwachsene Pflanze zu halten und bequem an dem Ort zu bleiben, an dem Sie die Sonne erhalten.

Wenn Sie dagegen viel Koriander auf einem Stück Land pflanzen möchten, empfehlen wir , 2 bis 3 Samen im Abstand von 15 bis 20 Zentimetern zu platzieren, damit Sie eine große und gut verteilte Ernte haben.

Wenn Sie etwas ökologischer sein möchten, können Sie Koriander in eine Plastikflasche (idealerweise mittelgroß) oder eine Dose pflanzen, öffnen Sie einfach einige Löcher im Boden (mit einem heißen Messer kann dies eine leichte Aufgabe sein), platzieren Sie einen ein paar Steine ​​und Grit zuerst, um die Drainage weiter zu unterstützen, und zum Schluss eine gute Schicht Substrat hinzufügen, wo Sie 1-3 Samen strategisch an einem geeigneten Sonnenplatz platzieren.

Wie viel Wasser braucht Koriander?

Koriander braucht zum Keimen viel Feuchtigkeit, ohne den Boden zu ertränken. Stellen Sie sicher, dass Sie es ständig gießen und dass sich die Erde immer feucht anfühlt, damit Sie ein schnelles und optimales Wachstum sehen.

Trick:Wenn Sie Koriander in einen Topf, eine Flasche oder einen kleinen Behälter pflanzen, ist es besser, ihn mit einem Sprühgerät zu gießen und häufig die Feuchtigkeit der Erde und der Pflanze zu überprüfen. Dies wird Ihnen helfen, die Bewässerung kontrollierter zu halten.

Was tun wir, wenn es zu sprießen beginnt?

Koriander wächst extrem schnell, es dauert nicht länger als ein paar Tage, bis er keimt und sprießt, wenn die Pflanzen eine Höhe von 5 cm erreichen, können Sie Dünger verwenden, um ihren allgemeinen Zustand zu verbessern.

Es ist auch ratsam, das Wachstum zu kontrollieren und die schwächsten Blätter und Pflanzen auszureißen, um Ihre Pflanze zu stärken.

Sie müssen auf das Vorhandensein von unerwünschten Unkräutern achten, die das Wachstum Ihrer Pflanze ersticken oder beeinträchtigen, und häufig nach Unkräutern suchen, die möglicherweise tarnen.

Bald beginnen die Korianderpflanzen zu blühen, woraufhin sie ihr Wachstum verlangsamen.

Einige Leute entscheiden sich dafür, die Blumen zu schneiden und die Lebensdauer ihrer Pflanzen zu verlängern, aber es ist ratsam, sie blühen zu lassen, um Samen zu haben, die in verschiedenen Küchengerichten verwendet werden können, oder, falls dies nicht möglich ist, sie in der folgenden Saison zu säen.

Wenn Sie die Samen nicht sammeln, können sich die Pflanzen regenerieren, indem sie am selben Ort wie ihre Vorgänger geboren werden, daher kann es ein interessantes Experiment sein, alle Möglichkeiten auszuprobieren.

Wenn die Stängel 10 bis 15 cm hoch sind, können sie geerntet werden. Schneiden Sie jede Woche 2/3 der Blätter ab, da dies die Pflanze zum Weiterwachsen anregt. Auf diese Weise ist es möglich, bis zu 4 Chargen Koriander aus einem einzigen Topf zu ernten.

Hast Du gewusst…Wenn Sie Schmetterlinge mögen, erhalten Sie einen zusätzlichen Anreiz, indem Sie Koriander pflanzen, da dies der Liebling dieser schönen Insekten ist. Pflanzen Sie Koriander und schon bald werden Sie diese farbenfrohen Besucher in Ihrem Garten herumflattern sehen.

Welche Schädlinge kommen im Koriander vor?

weiche Wurzeln

Es tritt häufig aufgrund der Entwicklung eines Bakteriums namens Erwinia carotovora auf, das die Wurzeln der Pflanze schwächt und sie unfähig macht, aufrecht zu stehen, was auch ihre Entwicklung behindert.

Dieses Bakterium ist im Wasser vorhanden, so dass seine Anwesenheit oft zu übermäßiger und unzureichender Bewässerung beiträgt.

Um dies zu verhindern, kontrollieren Sie die Bewässerung, indem Sie den Zustand des Bodens und die Feuchtigkeit der Umgebung überprüfen.

Blattflecken

Produziert von einem Bakterium namens Pseudonomas syringae, sind auf den Blättern schwarze sommersprossenartige Flecken zu sehen. Es ist auch möglich, gelbliche Spitzen und einen allgemeinen Verfall der Pflanze zu bemerken.

Das Ideal in Gegenwart dieses Bakteriums ist es, die beschädigten Stängel zu entsorgen und nach einem natürlichen Herbizid zu suchen, das hilft, die Pest zu bekämpfen.

Krieger-Wurm

Mit dem wissenschaftlichen Namen Pseudaletia unipuncta frisst dieser Korianderliebhaber nicht nur die saftigsten Blätter und Stängel, sondern hinterlässt in vielen Fällen Eier an der Pflanze, aus denen später eine wahre Plage schlüpft.

Besorgen Sie sich idealerweise ein spezifischeres Wurm -Pestizid und überprüfen Sie die Pflanze sorgfältig.

Für den Fall, dass wir beim Anbau von Koriander erfolgreich sein wollen, müssen wir diesem wilden Feind gegenüber sehr aufmerksam sein.

Milben

Obwohl Koriander aufgrund seines starken Geruchs gegen viele Arten von Schädlingen immun ist, können bestimmte Milbenarten von ihm angezogen werden. Ein organisches Breitband- Pestizid könnte dieses Problem bekämpfen und letztendlich lösen.

Wie konservieren wir Koriander?

Wenn wir eine sehr große Korianderernte gemacht haben, werden wir wahrscheinlich nicht alles sofort verwenden. Da es sich um eine Art handelt, werden für seine Verwendung in der Küche nur kleine Mengen benötigt, daher ist es notwendig zu definieren, wie die unbenutzten Stängel konserviert werden, hierfür empfehlen wir verschiedene Methoden:

  • Wenn Sie die Korianderstiele in einem Stiel mit Wasser aufbewahren, fern von Kochdampf, verlängert sich ihre Haltbarkeit, und wenn möglich, können Sie das Glas zur besseren Aufbewahrung in den Kühlschrank stellen.
  • Zubereitung in Saucen: Suchen Sie zum Beispiel nach einem guten Rezept für Korianderpesto oder Korianderhummus, deren Lebensdauer länger ist als die der Pflanze allein und die für jeden ein spektakuläres Geschenk sein können.
  • Einfrieren – Es ist möglich, Koriander einzufrieren und dennoch einen Großteil seiner Eigenschaften zu behalten. Dazu sollten Sie einen Druckverschlussbeutel oder einen möglichst luftdichten Beutel finden und die geschnittenen, gewaschenen und getrockneten Stängel darin aufbewahren. In den Kühlschrank stellen und bei Bedarf auftauen. Sie werden überrascht sein, wie gut Geschmack und Geruch erhalten bleiben.
  • Dressings in Öl konservieren: Sie können ein Hackfleisch aus Ihren am häufigsten verwendeten Dressings (Knoblauch, Zwiebel, Öl, Paprika und Koriander zum Beispiel) machen und es in Gläser mit Öl geben, wo seine Haltbarkeit und Feuchtigkeit erhalten bleiben. Sie können in Rezepten auch eine Essiggurken-Alternative machen.
  • In Aufgüssen und Schönheitswässern: Denken Sie daran, dass Sie die Blätter kochen und das Wasser mit seinen vielen gesundheitlichen Vorteilen konservieren können. Nichts wird verschwendet!

Gute und schlechte Assoziationen

Koriander passt zu fast allem.

Antike Vorteile von Koriander

Die Naturheilkunde, die so viele Jahrhunderte lang zur Entwicklung der modernen Medizin beigetragen hat, kehrt in unsere Häuser zurück und mit ihr die Rettung von Hunderten von Lebensmitteln, Kräutern und Pflanzen mit Eigenschaften für unsere Gesundheit.

Dies ist der Fall bei Koriander, der in der Antike sogar als natürliches Gegenmittel gegen bestimmte nicht so tödliche Gifte verwendet wurde.

Es wird ihm sogar die Fähigkeit nachgesagt, Wasser und Böden von bestimmten Arten von Schadstoffen und Schwermetallen zu reinigen. Aber die Vorteile für den Konsum sind noch überraschender:

  • Es hat einen hohen Nährwert: Dieses Kraut enthält Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamin A und C; es ist kalorienarm. Darüber hinaus ist es reich an ätherischen Ölen, die enthalten: Decanal, Dodecanal, Decan, Hulen, Cerophyllen, Linanol, Gerbstoffe, Apfelsäure, die alle zur Regulierung und Verbesserung der Körperfunktionen beitragen und unseren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern.
  • Verbündeter im Kampf gegen Cholesterin: Eine Möglichkeit, hohe Cholesterinwerte zu senken, die von einigen Großmüttern sehr empfohlen wird, besteht darin, ständig Korianderaufgüsse zu trinken, die durch die Freisetzung bestimmter Öle dazu beitragen, den Cholesterinspiegel im Blut und die Ablagerungen an den Innenwänden zu senken der Arterien.
  • Hilft bei der Behandlung von Diabetes: Es wird auch geschätzt, dass der Verzehr von Koriander hilft, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und sogar die Insulinsensitivität zu verbessern.
  • Natürlicher Entzündungshemmer: Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis und Gelenkentzündungen kann Koriander ein großer Freund werden, in vielen Fällen wird Koriandersamenöl zur Bekämpfung von Entzündungen und Schmerzen in diesen Fällen verschrieben.
  • Bekämpft Bakterien: Ein natürliches Bakterizid, das topisch, als Aufguss oder durch die Herstellung eines Safts mit Pflanzen zur Behandlung von Wunden oder dermatologischen Erkrankungen verwendet werden kann.
  • Verbündeter der Schönheit: Koriander verbessert nicht nur die Gesundheit von Haaren, Haut und trägt zur Gewichtsabnahme bei, sondern greift auch die Bakterien an, die Mundgeruch kontrollieren, sodass wir daraus schließen können, dass Koriander der Erfolgsgarant sein kann, den jeder für ein erstes Date braucht.
  • Natürliches Aphrodisiakum: Um auf die Kraft der Liebe zurückzukommen, die den Verzehr von Koriander verbirgt, kann es ein starkes Aphrodisiakum sein, wenn es regelmäßig in Ihre Ernährung aufgenommen wird.Was will man mehr?

Die chinesische Medizin verwendet Koriander seit Jahrhunderten zur Kontrolle und Behandlung zahlreicher Beschwerden, weshalb wir seine Vorteile nicht mehr prüfen müssen, warten Sie nicht länger und haben Sie ihn zu Hause! Sie werden überrascht sein, wie einfach es sein wird, es immer griffbereit zu haben.

Wir wissen, dass Sie frischen Koriander und seine Vorteile in all seinen Formen genießen werden, also verpassen Sie nicht, Ihren Gewürzgarten mit diesen lebendigen Blättern zu beginnen, und verwechseln Sie ihn in Ihren Rezepten bitte nicht mit Petersilie! Zu genießen.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba