Pflanzen Sie einen Kirschbaum: Die Anleitung dazu [Bilder + Schritt für Schritt]
Wichtige Punkte zum Pflanzen eines Kirschbaums:
- Wann? während des Frühlings.
- Wo? Sie brauchen viel Sonnenlicht und eine gute Luftzirkulation.
- Wie lange dauert es, bis ein Kirschbaum wächst? Vom Samen mindestens 6 Jahre, um die ersten Früchte zu tragen.
- Wie bereiten wir das Land vor? Sie bevorzugt fruchtbare, tiefe, leicht kalkhaltige Böden mit guterDrainage, guter Beleuchtung und Belüftung.
- Wie wässern wir? Sie ist relativ trockenheitstolerant und benötigt nicht viel Wasser, sodass Sie sie nur in den sehr trockenen Sommerperioden häufiger gießen müssen.
- Wie säen wir? Hier Schritt für Schritt.
- Seuchen und Krankheiten? Vögel, Schwarze Blattlaus, Kirschfruchtfliege, Cherry Leaf Mottle Virus
Die Kirsche ist eine Frucht mit einer über die Jahre steigenden Nachfrage. Der Kirschbaum ist einer der berühmtesten Obstbäume der Welt.
Ebenso ist der Baum, von dem er stammt, der Kirschbaum, auf der ganzen Welt anerkannt.
Nicht nur wegen seines Zierwertes, sondern auch wegen seines schweren und harten Holzes, das es ideal für die Herstellung von Möbeln, Instrumenten und Furnieren macht.
Der Kirschbaum ist schön und lebhaft, und es gibt sie in verschiedenen Sorten, aber sie stellt bestimmte Anforderungen, um eine erfolgreiche Kultivierung zu erreichen.
Hier verraten wir Ihnen, wie Sie am einfachsten einen Kirschbaum pflanzen.
Wussten Sie auch, dass der Kirschbaum als schnell wachsender Baum angesehen werden kann?
Um mehr zu wissen: So düngen Sie den Kirschbaum Schritt für Schritt.
Was brauchen wir, um einen Kirschbaum zu pflanzen?
Bevor Sie beginnen, ist es notwendig, die wesentlichen Anforderungen für Ihre Kultur zu bestimmen, indem Sie die folgenden Fragen beantworten.
Wann sollte ein Kirschbaum gepflanzt werden?
Da es sich um einen Obstbaum handelt, wird seine Pflanzung empfohlen.während des Frühlings..
Mai und Anfang Juni sind ebenfalls eine gute Zeit, da dies der Zeit entspricht, in der im Allgemeinen alle Baumarten gepflanzt werden .
Es ist ein Baum, der sich besser an kalte Gebiete anpasst. Tatsächlich können Spätfröste Ihre Produktion ziemlich beeinträchtigen.
Der Kirschbaum blüht normalerweise zwischen März und April.
Sie trägt in den Monaten Mai und Juli Früchte.
Wo säen wir?
Obwohl es einer der Obstbäume ist, die am widerstandsfähigsten gegen niedrige Wintertemperaturen sind, passt es sich auch sehr gut an gemäßigte Klimazonen an.
sie müssen empfangenviel Sonnenlicht und gute Luftzirkulation.
Sein Anbau ist in Gebieten auf Meereshöhe besser, obwohl er Brunnenhöhen von bis zu 500 m unterstützt, obwohl seine Ernte beeinträchtigt sein kann.
Sie blüht spät, da sie zwischen 900 und 1800 Kältestunden für die Blüte benötigt.
Es benötigt jedoch wenig Wärme für die Entwicklung der Frucht, so dass es vor 100 Tagen nach der Blüte auftritt.
Kurioserweise ist die Kirsche die einzige Steinfrucht, die nicht außerhalb des Baumes reift.
Sie bevorzugt lange und kalte Winter, kurze und heiße Sommer, aber mit kühlen Nächten und warmen Frühlingen, denn nach der Blüte und dem Fruchtansatz kann eine plötzliche Temperaturänderung die Ernte beeinträchtigen.
Seine optimale Wachstumstemperatur variiert zwischen 3 und 5 ºC.
Die Blüten werden bei Temperaturen von -2ºC geschädigt.
Wie oft sollte gegossen werden?
es istrelativ trockenheitstolerantund sie benötigt nicht viel Wasser, daher sollten Sie sie nur in den sehr trockenen Sommerperioden häufiger gießen.
Geht es jedoch durch Wasserstress, steigt das Risiko für bakteriellen Krebs.
Versuchen Sie, die Erde feucht zu halten und Staunässe zu vermeiden.
Wie bereiten wir das Land vor?
Sie bevorzugt fruchtbare, tiefe, leicht kalkhaltige Böden mit guter Drainage, guter Beleuchtung und Belüftung. Einige Sorten gedeihen jedoch gut in flachen, sandigen Böden.
Sehr schwere und kalkhaltige Böden mit hohem pH -Wert verursachen Probleme mit Chlorose und Wurzelerstickung.
Der pH-Wert kann neutral oder leicht sauer sein. Sie variiert zwischen 6 und 8.
Es ist wichtig, den Raum zu berücksichtigen, da er bis zu 20 Meter hoch werden kann.
Denken Sie auch daran, dass Sie den Baum mit einem Abstand von 5 bis 7 Metern zu jedem anderen Baum pflanzen sollten, insbesondere wenn Sie zwei Kirschbäume auf demselben Stück Land pflanzen möchten.
Wie man Schritt für Schritt einen Kirschbaum pflanzt
Lass den Samen keimen
Der beste Weg, Kirschbäume effektiv zu pflanzen, besteht darin, den Samen eine «kalte Schichtung» durchlaufen zu lassen, was nichts anderes ist, als sie glauben zu machen, dass er die Winterperiode überstehen wird.
Sie können Samen direkt von jeder Kirsche verwenden oder, wenn Sie es vorziehen, auch Samen von einem autorisierten Händler kaufen.
Wenn Sie sie selbst extrahiert haben, reinigen Sie sie gut und lassen Sie sie im Freien trocknen, bis sich die Schale trocken anfühlt.
Legen Sie dann mehrere Samen auf ein Papiertuch. Fügen Sie ein paar Esslöffel Blumenerde auf Torfbasis hinzu und fügen Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu, um sie zu befeuchten.
Mischen Sie die Erde und achten Sie darauf, dass die Samen gut bedeckt sind.
Legen Sie die Samen und die Erde für die Aussaat in einen Zip-Lock-Beutel und kühlen Sie sie für einen Zeitraum von 90 Tagen bei einer Temperatur zwischen 0,5 und 5 °C.
Achten Sie darauf, dass die Erde feucht bleibt.
Rodung
Wenn die Samen aufplatzen, nehmen Sie sie aus dem Kühlschrank und pflanzen Sie sie sofort ein.
Räume den Boden frei.
Es entfernt Unkräuter und Reste früherer Kulturen sowie alle Arten von Rückständen, um sicherzustellen, dass Ihr Kirschbaum die richtige Menge an Nährstoffen erhält.
Alle Pflanzen müssen an den Wurzeln ausgerissen werden, damit sie nicht nachwachsen.
Bereiten Sie den Boden zum Pflanzen vor
Bereiten Sie den Boden vor. Befeuchten Sie den Boden vor dem Pflanzen ; Dadurch wird das Risiko verringert, dass die Samen durch die Kraft des Wassers bewegt werden.
Dünge den Boden. Verteilen Sie eine 1 -Zoll- Schicht Kompost auf der Erde.
Legen Sie die Samen in die Erde
Wenn Sie in einen Topf pflanzen, sollte dieser mindestens 20 cm tief sein.
Legen Sie die Samen in die Erde.
Setzen Sie jeden Samen in einer Tiefe von 2,5 Zentimetern aus und bedecken Sie ihn mit Erde. Wenn Sie mehrere Kirschbäume pflanzen, sollte jeder Samen 12 Zoll voneinander entfernt sein.
Wenn Sie im Herbst säen, bedecken Sie die Samen mit 1 bis 2 Zoll Sand, um zu verhindern, dass Frost die Sprossen blockiert, sobald sie auftauchen.
Wenn Sie stattdessen im Frühjahr pflanzen, streuen Sie einfach eine dünne Schicht Erde und gießen Sie sie.
Schützen Sie die Triebe
Schützen Sie die Triebe. Die Samen brauchen lange, um zu keimen.
Sobald sie dies tun und Sie die ersten Triebe auf dem Boden bemerken, halten Sie sie in guter Luftfeuchtigkeit, gut beleuchteten und belüfteten Bedingungen.
Wenn Sie im Freien pflanzen, platzieren Sie am besten ein Drahtgeflecht, um die Pflanzen während des Wachstums zu schützen.
Denken Sie daran, die Sprossen nach dem letzten Frühjahrsfrost zu gießen. Gießen Sie, wenn Sie sehen, dass die inneren Erdschichten gerade trocken werden.
Pflanzen Sie die Triebe um
Verpflanzen Sie Ihre Triebe. Ob Sie mehrere Pflanzen in Reihen gepflanzt oder in einen Topf gepflanzt haben, wenn sie eine Höhe von 15 cm erreicht haben, sollten Sie sie an ihren endgültigen Platz verpflanzen.
Am besten an einem kühlen, windstillen Tag umpflanzen.
Wenn der Boden gefroren, sehr nass oder zu trocken ist, ist es nicht ratsam, die Transplantation durchzuführen.
Graben Sie ein Loch, das groß und tief genug ist, damit der Wurzelballen Ihres Baums fest wachsen und sich Wurzeln entwickeln können.
Das Maß kann je nach Größe Ihres Baumes variieren, sollte aber mindestens doppelt so groß sein wie der Wurzelballen.
Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass keine Wurzeln außerhalb des Pflanzlochs zurückbleiben.
Füllen Sie das Loch aus. Versuchen Sie, dass der Hals der Wurzel – wo der Stamm beginnt – nicht vergraben ist, sondern auf Bodenhöhe. Drücken Sie den Boden fest, um ihn zu verdichten und Lufteinschlüsse zu beseitigen.
Schützen Sie den Baum und pflegen Sie ihn gut
Düngen und gießen Sie sie nach dem Umpflanzen. Schützen Sie den Baum und pflegen Sie ihn gut.
Düngen Sie nach dem ersten Pflanzjahr jährlich, am besten im zeitigen Frühjahr, mit selbstgemachten organischen Stoffen wie gut zersetztem Kompost.
Aber wenn Sie es für notwendig halten, versuchen Sie, sie in der Zeit zwischen Mai und August zu schneiden, da dies die Zeit ist, in der sie aktiv wächst.
Um mehr zu wissen: Alles darüber, wie man einen Kirschbaum beschneidet.
Um Ihren Kirschbaum in der Anfangsphase zu schützen, können Sie Folgendes tun:
- Umgeben Sie es mit einem Drahtzylinder, um es vor Tieren zu schützen.
- Bäume sind im Herbst sehr anfällig für Sonnenschäden.
So können Sie Ihren Baum im Spätsommer mit weißer, ungiftiger Latexfarbe bedecken, die mit reichlich Wasser verdünnt wird, um eine flüssige Konsistenz zu erhalten.
die Blüten bestäuben
Wenn Sie Kirschbäume angebaut haben, um ihre Früchte zu ernten, ist es notwendig, die Blüten zu bestäuben. Bienen sind die häufigsten Bestäuber für Kirschen.
Der einfachste Weg, die Bestäubung zu fördern, ist der Anbau mehrerer Bäume.
Wenn zwei oder drei Bäume zusammenwachsen, beginnen die Bienen , Pollen von einem Baum zum anderen zu tragen.
Eine intensive Regenperiode kann die Bestäubung beeinträchtigen, da sie den Zustrom von Bienen verringert.
Bedenken Sie, dass der Kirschbaum bis zu fünf Jahre braucht, bevor er Früchte trägt.
Die Tatsache, dass Sie einen starken und gesunden Baum haben, garantiert nicht, dass er Früchte tragen wird. Um sicherzustellen, dass dies der Fall ist, sollten Sie eine Veredelung in Betracht ziehen.
Mit anderen Worten, Sie müssen den Schnitt eines Baums, der Früchte trägt, auf den Stamm Ihres Baums legen, damit sie zu einer einzigen Pflanze verschmelzen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Transplantate herzustellen. Wir empfehlen, dass Sie einen Experten konsultieren, der Sie dabei unterstützt, dies am effektivsten zu tun.
Sie müssen auch sicherstellen, dass beide Arten, die Sie verpflanzen möchten , kompatibel sind.
Das Pfropfen ist bei aus Samen gezogenen Bäumen etwas riskant, da Sie die Sorte möglicherweise nicht kennen.
Wenn Sie dies jedoch im Alter von zwei Jahren Ihres Baumes tun und eine erfolgreiche Transplantation erzielen, können Sie im vierten oder fünften Lebensjahr Früchte erhalten.
Wie werden Kirschen geerntet?
Um Obst zu bekommen, braucht man in der Regel zwei Sorten Süßkirschen, die sich gegenseitig befruchten. Die Sauerkirschen sind jedoch von sich aus fruchtbar.
Kirschen können von Hand gepflückt werden. Am besten, wenn sie möglichst reif sind, denn der Zucker steigt nach der Ernte nicht an.
Der akzeptable Reifegrad bedeutet, dass die gesamte Oberfläche der Kirsche eine einheitliche hellrote Farbe hat. Die Farbe kann je nach Sorte mahagonirot sein.
Häufige Schädlinge und Krankheiten
Eintauchen in die Schädlinge und Krankheiten des Kirschbaums.
Einige der häufigsten Schädlinge und Krankheiten, die Kirschbäume betreffen, sind:
Vögel
Zusätzlich zur Reduzierung der Ernte beschädigen Vögel oft mehr Kirschen, als sie fressen.
Zur Kontrolle können Sie glänzende Metallstücke oder Bleche, die sich im Wind bewegen, an den Ästen aufhängen. CDs funktionieren auch.
Verwenden Sie Vogelscheuchen.
Schwarze Blattlaus (Myzus cerasi)
Es bewirkt das Rollen der Blätter und zarten Triebe.
Zur Bekämpfung empfiehlt es sich, Kaliseife und Neemöl aufzutragen.
Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi)
Sie legen ihre Eier in das Fruchtfleisch der Kirsche, wodurch es seine Farbe ändert. Die Larven ernähren sich vom Saft der Früchte.
Zur Bekämpfung können Gelbfallen oder Behälter mit klebriger Oberfläche so aufgestellt werden, dass sie haften bleiben.
Darüber hinaus können ökologische Alternativen verwendet werden, z. B. das Auftragen von 1%iger Kaliseife, die mit Regenwasser oder destilliertem Wasser besprüht wird, auf die Unterseite der Blätter.
Cherry Mottle Leaf Virus
Die Symptome bestehen in Blattverfärbungen. Betroffene Blätter entwickeln auch eine unregelmäßige Form.
Infektionen können zu schweren Wachstumsverzögerungen und Ernteausfällen führen.
Zur Bekämpfung wird empfohlen, zertifiziert virusfreie Unterlagen und Veredelungen zu verwenden und infiziertes Material auf dem Feld zu beseitigen.
Braun- oder Braunfäule
Braun- oder Braunfäule ist eine pilzartige Krankheit, die vor allem bei feuchten und heißen Bedingungen auftritt.
Das Gute daran ist, dass es für unsere Obstbäume normalerweise nicht tödlich ist. Vor allem, wenn wir es schaffen, es rechtzeitig zu behandeln. Es schadet vor allem unseren Früchten.
Wo kann man Kirschsamen oder Setzlinge für den Anbau kaufen?
Wie immer, wenn Sie die Möglichkeit haben, auf einen Kindergarten in der Nähe Ihrer Stadt zuzugreifen, ist dies die Option, die wir empfehlen.
Denn wahrscheinlich können Sie die Pflanzen mit eigenen Augen sehen und sich auch von einem Fachmann zu Pflege, Pflanzung oder Umtopfen beraten lassen.
Auf jeden Fall können wir dir das auch empfehlenKaufen Sie die Samen oder Pflanzen bei Amazon.Hier zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten:
Keine Produkte gefunden.
Wie lange lebt ein Kirschbaum?
Kirschbäume haben einen Lebenszyklus von 30 bis 40 Jahren.
Wie lange dauert es, bis ein Kirschbaum wächst?
Die Zeit, die ein Kirschbaum benötigt , um das Erwachsenenalter zu erreichen, beträgt 6 Jahre.
Wie lange dauert die Fruchtproduktion?
Die Mindestlebensdauer, die ein Kirschbaum benötigt, um mit der Fruchtproduktion zu beginnen, beträgt 3 Jahre, in einigen Fällen sogar 4.
Kann es in einem Topf angebaut werden?
Kirschbäume akzeptieren die Kultivierung in Töpfen ohne größere Nachteile, wobei darauf zu achten ist, dass das Substrat gut entwässert und belüftet ist.
Wie oft trägt ein Kirschbaum Früchte?
Die Kirschfruchtproduktion ist reduziert und nur durchschnittlich 45 Tage pro Jahr aktiv.
Es ist jedoch in der Lage, bis zu 30 Kilo Früchte pro Baum zu erreichen.
Sollte ein Kirschbaum bestäubt werden, um Früchte zu erhalten?
Kirschbäume müssen für eine ordnungsgemäße Fruchtproduktion bestäubt werden, und dieser Prozess muss mindestens 50 % der Blüten erreichen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Es gibt Kirschbäume, die sich selbst bestäuben können, aber in den meisten Fällen benötigen sie das Eingreifen von bestäubenden Insekten.
Wie kalt verträgt ein Kirschbaum?
Kirschbäume vertragen weder Frost noch extreme Kälte, daher müssen sie eine Temperatur von über 7 °C haben.
Wie viele Kirschbäume können pro Hektar gepflanzt werden?
Auf einem Hektar Land können bis zu 400 Kirschbäume gepflanzt werden, die eine ungefähre Produktion von 12.000 Kilo Obst pro Jahr ergeben.
Welchen Dünger braucht ein Kirschbaum?
Der ideale Dünger für Kirschbäume ist ein Dünger mit einem ausgewogenen Verhältnis von Stickstoff, Kalium und Phosphor.
Es lohnt sich sogar, diese Arbeit mit Gülle zu unterstützen, um eine höhere Stickstoffdosis zu erhalten, die zur Vitalität des Baumes beiträgt.
Wie viel Hitze und/oder Trockenheit verträgt ein Kirschbaum?
Kirschbäume sind nicht resistent gegen Trockenheit und ein Fehler im Bewässerungsprozess kann die Produktion drastisch beeinträchtigen.
Apropos Hitze: Bei Temperaturen über 28°C schneiden sie nicht gut ab.
Wir hoffen, dass Sie sich an diesem wunderbaren Baum erfreuen können, und wenn Sie Fragen haben, können Sie uns unten einen Kommentar hinterlassen