So pflanzen Sie Erdnüsse in Ihrem Garten: [Vollständige Anleitung + Bilder]
Wichtige Punkte beim Pflanzen von Erdnüssen:
- Wann? Die Pflanzung erfolgt im Frühjahr, kurz nach dem letzten Frost.
- Wo? Erfordert volle Sonneneinstrahlung. Der Halbschatten oder Schatten verhindert die Blüte.
- Erntezeit? Etwa 4 Monate nach der Aussaat.
- Wie bereiten wir das Land vor? Das Substrat muss locker, fruchtbar, gut durchlässig und mit einem hohen Gehalt an Kalzium, Phosphor und Kalium sein.
- Wie wässern wir? Ideal, Tröpfchenbewässerung. In der Anfangsphase sind reichliche und regelmäßige Wassergaben erforderlich.
- Wie säen wir? Hier Schritt für Schritt.
- Wie ernten wir? Der ideale Erntezeitpunkt wird bestimmt, wenn die Pflanze auszutrocknen beginnt und die Blätter anfangen, sich gelb zu färben.
- Günstige Assoziationen? Getreide, Mais, Bohnen, Linsen und Bohnen.
- Seuchen und Krankheiten? Rost, Blattflecken, Bakterienwelke.
Unabhängig davon, ob Sie es Erdnuss, Erdnuss, Erdnuss oder Erdnuss nennen, diese Hülsenfrucht aus der Familie der Fabaceae macht am meisten Spaß.
Wie Sie wissen, ist es eine der häufigsten Nüsse.
Wir empfehlen Ihnen dringend, Erdnüsse in Ihrem Garten, Stadtgarten oder Hausgarten zu pflanzen. Sie werden es nicht bereuen.
Außerdem ist es sehr einfach. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr darüber zu erfahrenWie man Erdnüsse richtig anbaut, lesen Sie weiter.
Wann sollten Erdnüsse gepflanzt werden?
Die Erdnussaussaat erfolgt im Frühjahr,kurz nach dem letzten Frost.
Wo Erdnüsse pflanzen?
Erdnuss ist eine Warmwetterpflanze, ziemlich frostempfindlich, aber tolerant gegenüber gemäßigten Temperaturen.
erfordert vonvolle Sonneneinstrahlung.Halbschatten oder Schatten verhindern die Blüte.
Optimale Temperaturen liegen zwischen 20 und 30 ºC.
Wie oft sollten Erdnüsse gegossen werden?
sind erforderlichreichliches und regelmäßiges Gießen in der Anfangsphase.
Es muss bündig erfolgen, um die Erde feucht zu halten, ohne Staunässe zu verursachen. Während der Blütezeit sollte die Bewässerung reduziert oder ausgesetzt werden, um die Bestäubung nicht zu beeinträchtigen.
Muss seinWasser vermeiden, die Blätter zu berühren,da diese keine übermäßige Feuchtigkeit vertragen.
Häufige Regenfälle sind normalerweise vorteilhaft, solange sie nicht kommen, wenn sich die Schoten entwickeln oder reifen.
Aus diesem Grund ist es praktisch, Erdnüsse während der Regenzeit in trockene Erde oder alternativ in gut durchlässige Böden zu pflanzen, die während der Trockenzeit eine konstante Bewässerung ermöglichen.
Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Bereich nicht überschwemmungsgefährdet ist, da es bei übermäßiger Staunässe des Bodens zu Fäulnis kommen kann.
Sie hören eine Woche vor der Ernte auf zu gießen.
Wie bereiten wir das Land vor?
Das Substrat muss locker, fruchtbar, gut durchlässig und reich an Kalzium, Phosphor und Kalium sein.
Der pH -Wert sollte über 7,0 liegen
Beim Anbau von Erdnüssen werden enorme Mengen an Nährstoffen extrahiert, daher ist es notwendig, das Land zu düngen und sich mit anderen Feldfrüchten abzuwechseln, bevor Erdnüsse auf demselben Gebiet erneut gepflanzt werden. Es ist ratsam , mindestens 3 Jahre zu warten, bevor Sie es wiederholen.
Im Allgemeinen sind Humussandböden die besten für diese Kultur.
Fruchtbare, sandige Böden können geeignet sein, und Colorados, wenn nicht zu lehmig und gut vorbereitet, sind ebenfalls geeignet.
Sehr saure Böden, die zu viel Feuchtigkeit speichern, werden nicht empfohlen.
Was sind die günstigsten Assoziationen für den Erdnussanbau?
Es ist ein guter Präzedenzfall für Getreide, Mais und Bohnen.
Die günstigste Assoziation ist mit Mais.
Wie man Erdnüsse Schritt für Schritt pflanzt
Schritt 1: Reinigen Sie den Boden
Es entfernt Unkräuter und Reste früherer Ernten sowie alle Arten von Rückständen, um sicherzustellen, dass Ihre Erdnüsse die richtige Menge an Nährstoffen erhalten.
Alle Pflanzen müssen an den Wurzeln ausgerissen werden, damit sie nicht nachwachsen.
Entfernen Sie die Erde mit einem Rechen, damit sie gut belüftet ist.
Es ist ratsam, das Land im Winter 20 bis 25 Zentimeter tief zu pflügen .
Anschließend muss im Frühjahr erneut gepflügt werden, diesmal eher oberflächlich.
Schritt 2: Bereiten Sie den Boden vor
Befeuchten Sie den Boden vor der Aussaat, dies verringert das Risiko, dass die Samen durch die Kraft des Wassers ausgetrieben werden.
Dünge den Boden. Mischen Sie die Düngemittel bis zu einer Tiefe von 5 cm.
Schritt 3: Legen Sie die Samen in die Erde
Es wird empfohlen, Samen in Gartengeschäften zu kaufen. Diese sollten nicht geröstet werden.
Bei der Aussaat werden Gräben mit einem Abstand von mindestens 60 cm untereinander angelegt. In jedem Graben werden Erdhügel im Abstand von 40 Zentimetern errichtet, und in jeden Hügel werden 2 bis 3 Samen in einer Tiefe zwischen 3 und 5 cm gepflanzt. Wenn Sie fertig sind, bedecken Sie sie leicht.
Gießen Sie die Erde nach dem Pflanzen reichlich.
Schritt 4: Wählen Sie die gesündesten und stärksten Sämlinge aus
Die Samen werden in 8 Tagen keimen. Wenn in jedem Loch mehr als ein Samen gekeimt ist, behalte den stärksten. Ziehen Sie dazu nicht am Schwachen, da Sie die Blätter beschädigen können. Ein einfacher Rückschnitt in Bodennähe ist ausreichend.
Schritt 5: Sonstige Pflege
Nach einiger Zeit graben sich die Blüten der Pflanze ein, da sich so Erdnüsse unter der Erde bilden, daher ist es wichtig, dass der Boden um diese Pflanzen herum immer möglichst locker ist.
Es ist wichtig, dass wir vermeiden, die Blumen zu berühren, da sie leicht herunterfallen und dies der Ernte schadet.
Wie man Erdnüsse erntet
Die Ernte erfolgt im Herbst,etwa 4 Monate nach der Aussaat.
Der ideale Erntezeitpunkt wird bestimmt, wenn die Pflanze auszutrocknen beginnt und die Blätter anfangen, sich gelb zu färben. Bis dahin haben sie sich innerlich von der Schote gelöst und ihre Testa kann leicht gelöst werden.
Es ist ratsam, die gesamte Pflanze vorsichtig zu extrahieren und einige Tage in der Sonne trocknen zu lassen.
Sobald die Schoten vollständig trocken sind, werden sie von Hand gedroschen. Reife Samen sollten rosa oder rot sein.
Wir müssen bedenken, dass die Erdnuss seit vielen Jahren in der Landwirtschaft präsent ist, da sie in unzähligen kulinarischen Rezepten verwendet wird.
Erdnussschädlinge und -krankheiten
die ErdnussEs ist eine sehr schädlingsresistente Pflanze.Einige der Krankheiten, die Sie am häufigsten betreffen, sind:
Bakterienwelke (Pesudomonas solanacearum)
Die Blätter welken schnell und sterben schließlich ab.
Zur Vorbeugung wird empfohlen, resistente Sorten zu verwenden und langzyklische Kulturen mit Pflanzen zu wechseln, die keine Wirte sind.
Wenn das Land infiziert ist und verwelkt, sollten Erdnüsse 6 Jahre oder länger nicht darauf gepflanzt werden.
Blattfleckenkrankheit (Cercospora personata)
Es tritt in den feuchtesten Perioden auf.
Installieren Sie am besten ein Tropfbewässerungssystem und setzen Sie zur Vorbeugung Schachtelhalm aus.
Es funktioniert auch, um Unkräuter und Ernterückstände zu beseitigen und die Belüftung der Ernte zu fördern.
Rost (Puccinia arachidis)
Es befällt den oberirdischen Teil der Pflanze, hauptsächlich die Blätter und Stängel, wo rote oder orangefarbene Pulvermassen erscheinen.
Die empfohlene Behandlung basiert auf Schachtelhalm