So pflanzen Sie Ackerbohnen in Ihrem Garten: Vollständige Anleitung in [12 Schritten]
Kennen Sie Pythagoras?
Ja, der berühmte griechische Mathematiker. Dasselbe wie der Satz des Pythagoras.
Nun, dieses Genie mochte Saubohnen überhaupt nicht! Er sagte, dass die Bohnen den weiblichen Geschlechtsteilen und den Toren des Hades ähneln.
Unglaublich, dass ein so intelligenter Mensch so etwas glauben konnte. Was aber in diesem Fall klar istPythagoras hat sich geirrt.
Wieso den? Denn Bohnen sind ein hervorragendes Lebensmittel.enorm nahrhaft. Wirklich.
Wenn Sie so weit gekommen sind, sind Sie wahrscheinlich daran interessiert zu lernen, wie man Saubohnen anbaut. Nun, im folgenden Artikel werden wir Ihnen Schritt für Schritt beschreiben, was Sie brauchen, um erfolgreich zu sein.
Schaut unten vorbei und macht mit
So pflanzen Sie Saubohnen Schritt für Schritt:
- Wann? In der Regel Ende Herbst. In sehr kalten Klimazonen im späten Frühjahr.
- Wo? An einem Ort, der viel Sonnenlicht erhält. Die maximale Stundenzahl pro Tag.
- Erntezeit? Sie können zwischen 90 und 120 Tagen nach der Aussaat geerntet werden.
- Wie bereiten wir das Land vor? Weiche, tiefe und lockere Böden (Motorfräse). Reich an organischen Stoffen und der optimale pH -Wert liegt zwischen 7,3 und 8,2.
- Wie bezahlen wir? Regenwurmhumus und stark zersetzte organische Stoffe wie Mist oder organischer Kompost.
- Wie wässern wir? Ideal, mit Tropfbewässerung.
- Wie oft gießen wir? Ackerbohnen brauchen viel Wasser. Wir werden also alle 2-3 Tage für etwa 30 Minuten gießen. Bei Regen räumen wir die Risiken ein.
- Wie säen wir? Setzen Sie den Samen bis zu einer maximalen Tiefe von 6 cm in den Boden ein. Der schwarze Teil des Samens, der auf den Boden trifft.
- Wie ernten wir? Die Zeit, sie zart zu ernten, ist, wenn die Schoten gelb werden.
- Günstige Assoziationen? Kartoffel, Spinat, Rosmarin und Kopfsalat. Andere Hülsenfrüchte und Gräser.
- Assoziationen NICHT günstig? Knoblauch, Zwiebel, Lauch, Spargel oder Aloe Vera.
- Seuchen und Krankheiten? Blattläuse, Erbsenthripse, Mehltau, Rost, Brotytis, Sitona.
LAckerbohnen, Vicia faba, sind Hülsenfrüchte, die uns viele ernährungsphysiologische Vorteile bieten.
Saubohnen, die ursprünglich aus dem Nahen Osten stammen, werden seit Tausenden von Jahren in Mittelmeerländern konsumiert und ihr Anbau hat sich in warmen Klimazonen auf der ganzen Welt verbreitet.
Sie können in einer Vielzahl von Klimazonen angebaut werden und erfordern wenig Pflege, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den Anbau in unserem Garten macht.
Methode zum Anbau von Ackerbohnen [11 Schritte]
- Säubern Sie den Boden und lassen Sie die Erde so locker wie möglich.Extrahiert Unkraut und Reste früherer Ernten.
- Düngen Sie den Boden mindestens fünfzehn Tage vor der Aussaat.
- Befeuchten Sie den Boden, bevor Sie Saubohnen pflanzen. Am besten am Vorabend. Denken Sie daran, dass das Wasser nicht stehen sollte
- Es bildet Erdkämme.Die Aussaat von Ackerbohnen sollte in Reihen und Schlägen erfolgen, das heißt, in jeder Furche sollten Löcher gegraben und zwei bis drei Samen hineingelegt werden. Der Abstand zwischen Linien oder Graten darf nicht weniger als 50 Zentimeter betragen. Ebenso muss zwischen jedem Loch ein Mindestabstand von 40 Zentimetern eingehalten werden.
- Legen Sie die Samen in die Erde. Stellen Sie sicher, dass sie in einer maximalen Tiefe von 6 Zentimetern gehalten werden. Finden Sie den schwarzen Teil des Samens und pflanzen Sie ihn nach unten. Dann leicht abdecken.
- Wählen Sie die gesündesten und stärksten Sämlinge aus.Die Samen keimen in 7-10 Tagen. Wenn in jedem Loch mehr als ein Samen gekeimt ist, behalte den stärksten. Ziehen Sie dazu nicht am schwachen, da Sie die Blätter beschädigen können. Ein einfacher Rückschnitt in Bodennähe ist ausreichend.
- Im Allgemeinen sind die Aufgaben nach der Aussaat recht einfach. Sie müssen den Boden frei von Unkraut und gut gemulcht, entwässert und belüftet halten.
- Pfählen Sie die Pflanzen, wenn sie an Höhe gewinnen. Wenn sie wachsen, werden die Büsche mit schweren Schoten beladen und können zusammenbrechen, wenn sie nicht gut gestützt werden. Sie können dies verhindern, indem Sie Pfähle neben Ihre Pflanzen pflanzen, um ihnen beim Wachstum zu helfen. Binden Sie die Pflanze mit Bindfaden an jeden Pfahl. Dadurch werden sie gut unterstützt. Dies verhindert auch das Vorhandensein von Schimmel an den Stielen.
- Schützen Sie Ihre Pflanzen. Verwenden Sie Mesh, um Ihre Pflanzen vor Schädlingen und möglichen Raubtieren, insbesondere Nagetieren und Hasenartigen, zu schützen. Die Maschen lassen genügend Raum für Wachstum und Luftzirkulation. Auch im Herbst sind sie eine hervorragende Hilfe, da sie helfen, die Hitze bodennah zu halten und die Pflanzen so vor Frost zu schützen.
- Entfernen Sie die neuen Triebe.Die Pflanze wird überproduzieren, es sei denn, Sie entfernen die Triebe von der Spitze der Pflanze, sobald Sie sehen, dass sie produzieren. Sie können auch einige der Blätter ernten, um sie zu essen.
- Achten Sie auf Pilzkrankheiten und Fäulnis an der Basis der Pflanzen. Wenn Sie gelbliche oder weißliche Flecken sehen, bedeutet dies, dass Sie sie weniger gießen und mehr lüften sollten.
Was sind die Hauptvorteile von Saubohnen?
Ackerbohnen sind reich an Eiweiß und Eisen. Außerdem enthalten sie Vitamin C und liefern eine große Ladung Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Zellulose, Kalium, Natrium, Phosphor und Magnesium.
- Sie haben einen niedrigen glykämischen Index und sind sehr empfehlenswert für Menschen mit Diabetes oder die auf ihren Blutzuckerspiegel achten müssen.
- Sie haben harntreibende und reinigende Wirkung.
- Ihr Beitrag zu Kalium macht sie für Menschen mit Bluthochdruck, schlechter Durchblutung oder Flüssigkeitsretention empfehlenswert.
- Der Phosphor, den sie liefern, hilft, das Gehirn gesund zu halten.
- Sie bieten auch eine größere körperliche Widerstandsfähigkeit sowie in Haut, Zähnen und Knochen.
Welche Saubohnensorten gibt es?
Die am häufigsten angebauten Saubohnensorten sind:
- Aguadulce oder SevillanaAussehen: Es ist eine frühe Sorte mit großen, bis zu 30 cm langen Schoten. Ihr Zyklus beträgt etwa 200 Tage. Diese Sorte ist ideal für die Winter- oder Spätherbstpflanzung.
- Grenadine: für Grün- oder Getreideverzehr. Seine Samen sind ziemlich groß und von heller Farbe. Es ist die Sorte, die der Kälte am besten widersteht.
- Sutton: Sie wird nur 30 cm hoch, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für kleine Gärten und kleine Räume macht.
- Mahon in Weiß und Lila: Es ist eine Sorte, die sehr trockenheitsresistent, aber sehr kälteempfindlich ist. Die Pflanzen werden bis zu anderthalb Meter hoch.
- Imperialer grüner Longpod: Erzeugt 38 cm lange Schoten mit jeweils mehreren Körnern.
- Roter Sybarit: Erzeugt leuchtend rote Bohnen.
- Muchamiel: aus Alicante stammend, ist es die am meisten angebaute Sorte im Mittelmeerraum. Es ist eine frühe Sorte mit hohen Pflanzen und Schoten zwischen 15 und 20 cm. Ihr vegetativer Zyklus variiert zwischen 190 und 200 Tagen.
- Stereo: Es ist eine Vielzahl von kompakten Pflanzen, die viel produzieren. Die Bohnen, die sie produzieren, sind so süß, dass sie roh gegessen werden können.[/su_list]
Um mehr zu erfahren, lesen Sie: Sorten von Saubohnen.
Hast Du gewusst…Eine Möglichkeit, ihren Geschmack zu mildern, besteht darin, sie zusammen mit Lorbeerblättern, Minze oder anderen aromatischen Kräutern zu kochen.
Wann Bohnen anbauen? Die Daten
Aussaat: Die Aussaatzeit ist witterungsabhängig und erfolgt in der Regel Ende Herbst.
Da die Kultur gleichmäßig warm-gemäßigte Temperaturen bevorzugt, ist in sehr kalten Klimazonen eine Aussaat bis zum Frühjahr vorzuziehen.
Ernte: Je nach Sorte können Sie sie ca. 90 Tage nach dem Pflanzen ernten.
Welche Temperatur und Leuchtkraft benötigen sie?
Ackerbohnen erfordern agute Sonneneinstrahlungdamit sie sich gut bilden.
Wenn Sie die Pflanzen im Halbschatten platzieren, kann dies zum Fallen der Blätter und zu bestimmten Mängeln in ihrer Entwicklung führen.
Ackerbohnen sind temperaturtechnisch nicht anspruchsvoll, bevorzugen aber, wie bereits erwähnt, gleichmäßig gemäßigt -warme Temperaturen und maritimes Klima besser als kontinentales.
Im Allgemeinen benötigen Ackerbohnen eine Durchschnittstemperatur von 16 ° C, obwohl sie Frost gut vertragen.
Wichtig ist, dass die Samen nicht über 20 ºC keimen und in der Zeit zwischen Blüte und Schotenansatz darauf geachtet werden muss, dass die Temperatur 30 ºC nicht überschreitet, da dies bei unreifen Schoten zu Missbildungen und Aborten führen kann.
Empfehlungen:
- Platzieren Sie Ihre Saubohnenpflanzen an einem Ort mit guter Sonneneinstrahlung.
- Versuchen Sie, an sonnigen Orten zu pflanzen.
Hast Du gewusst…Derzeit werden in Italien an Allerseelen Bonbons in Bohnenform verzehrt
Wie gießen wir unsere Bohnen?
Wichtige Punkte beim Gießen von Bohnen:
- Bewässerungshäufigkeit: ca. 3 Bewässerungen pro Woche in den Tagen nach der Aussaat, während der Blüte und während der Schotenbildung. An den restlichen Tagen 1 bis 2 wöchentliche Bewässerungen.
- Bewässerungsmethode: Tropf.
- Optimale Tageszeit für die Bewässerung: entweder gleich morgens oder bis zum Einbruch der Dunkelheit warten.
- Identifizieren Sie überschüssiges Wasser: Schwächung der Struktur, insbesondere des Halses. Auftreten von Pilzen.
- Identifizieren Sie Wassermangel: fallende Blüten, zu wenig gefüllte Schoten, verfaultes Laub, geringe Produktion.
Welchen Bewässerungsbedarf haben sie?
Saubohnen brauchen eine gute Feuchtigkeit im Boden, wenn auch nicht mit sehr häufigem Gießen.Das bedeutet, dass die Anwendung der Bewässerung eine bestimmte Häufigkeit beibehält und Sie eine Strategie finden müssen, damit die Feuchtigkeit im Boden erhalten bleibt.
Es ist ratsam, Mulch auszubringen, da es die Wurzeln vor übermäßiger Kälte schützt und auch für die Feuchtigkeit des Bodens sorgt. Auch bei dieser Technik ist es manchmal nicht notwendig, Bewässerung anzuwenden, wenn es geregnet hat.
Wie können wir fehlende Bewässerung bei Ackerbohnen erkennen?
Ackerbohnen reagieren besonders empfindlich auf Wassermangel während ihrer Wachstumsphase. Eine unbrauchbare Bewässerung könnte dazu führen, dass die Blüten nicht reichlich vorhanden sind oder die Blüten abfallen, bevor sie sich verwandeln.
Wenn es während der Bildung der Schoten erzeugt wird, könnten sie auf die gleiche Weise wenig gefüllt sein, was sich zum Zeitpunkt der Ernte negativ auswirken würde.
Wenn der Wassermangel zu Beginn der Pflanzung auftritt, entwickelt sich die Pflanze möglicherweise nicht mit der erwarteten Textur, um eine gute Produktion zu erzielen.
Und im Allgemeinen wirkt sich dies auf das Laub aus, das herunterfallen oder weniger reichlich vorhanden sein könnte, was zu einer schlechten Ernte führt.
Wie oft sollten wir sie gießen?
Sie müssen die Häufigkeit des Gießens der Bohnen entsprechend dem Entwicklungsstadium der Pflanze festlegen. Auf diese Weise haben wir:
- Tage nach der Ernte: Bei Bedarf bis zu 3 Bewässerungen pro Woche durchführen, da die Luftfeuchtigkeit zu diesem Zeitpunkt entscheidend für das Wachstum der Pflanze ist.
- Entwicklungszyklus: Die Menge an Wasser, die Sie bereitstellen müssen, wird reduziert, sodass möglicherweise 1 bis 2 wöchentliche Bewässerungen erforderlich sind.
- Blüte und Schotenentwicklung: Der Wasserbedarf für diese Prozesse nimmt wieder zu, sodass Sie wahrscheinlich wieder bis zu 3 wöchentliche Wassergaben durchführen müssen.
Wie gießt man sie am besten?
Die Methode, die für Saubohnen am besten funktioniert, ist das Abtropfen, weil es einfacher ist, das Wasser gleichmäßig zu verteilen, ohne das Laub zu gefährden. Es ist wichtig, dass zum Zeitpunkt des Gießens weder die Blätter noch die Blüten noch die Schoten Feuchtigkeit erhalten, da sie durch die Sonne verbrennen könnten.
Darüber hinaus können sie ein idealer Ort für die Entwicklung bestimmter feuchtigkeitsliebender Pilze werden. Ein weiterer vorteilhafter Aspekt, um das Tropfen zu bevorzugen, ist, dass es hilft, Wasser auf den richtigen Ebenen zu verteilen, um mögliche Pfützen zu reduzieren.
Wie erkennen wir überschüssiges Wasser in Bohnen?
Ackerbohnenpflanzen sind kurz, was bei Staunässe zu schweren Halsschäden führen kann.Das überschüssige Wasser verursacht eine allgemeine Schwächung der Struktur, da es scheint, dass es langsam verrottet.
Die Realität ist, dass dies auf der Wurzelebene passiert und sich auf diese Weise im Luftteil manifestiert. Ein weiteres Zeichen dafür, dass zu viel gegossen wird, ist das Auftreten von Pilzen, die die Pflanze ernsthaft schädigen werden.Der Verzehr von Ackerbohnen ist aufgrund des Vitaminbeitrags, den sie zu jeder Ernährung leisten, sehr verbreitet.
Das Erreichen einer guten Ernte ist möglich, wenn alle von Spezialisten empfohlenen Strategien befolgt werden, einschließlich natürlich der Bewässerung von Ackerbohnen. Kurz gesagt ist es wichtig, eine gute Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, ohne dass Staunässe erforderlich ist.
Und dank der Tatsache, dass es in kalten Zeiten geerntet wird, haben Sie in dieser Angelegenheit wertvolle Unterstützung, da das Trocknen der Erde etwas länger dauert als im Sommer. Haben Sie irgendwelche Fragen? Nutzen Sie die Kommentare unten, damit wir es gemeinsam lösen können.
Abschließende Empfehlungen zur Bewässerung von Ackerbohnen:
- Durch die Verwendung von Regenwurmhumus fördern Sie auch die gute Entwässerung des Bodens.
- Wenn Sie möchten, können Sie eine Mischung aus 300 Kilogramm Superphosphat und 150 Kilogramm Kalium pro Hektar herstellen. Diese Mischung ist ideal für mittelschwere Böden. Düngen Sie mindestens fünfzehn Tage vor der Aussaat. Dazu stichst du am besten mit einer Schaufel oder einem Rechen in die Erde, bevor du die Mischung hinzufügst. Das erleichtert das Mischen der Zusatzstoffe und schont gleichzeitig das Wurzelsystem der Pflanze.
- Wenn Ihr Garten anfällig für Überschwemmungen ist, müssen Sie alles tun, um das Problem zu beheben. Sie können Gefälle anlegen, damit das Wasser seitlich ablaufen kann, und Dachrinnen anbringen, um das Auffangen des Wassers zu erleichtern.
- Eine weitere effektive Technik zur Förderung der Entwässerung besteht darin, Erdhügel zu bilden und die Bohnen darauf zu pflanzen, damit sich weniger Wasser am Fuß Ihrer Pflanzen ansammelt. Fügen Sie zur Pflanzzeit eine gute Menge Mulch, Kompost, Torf oder Mist hinzu, um den Boden aufzulockern und zu belüften. Wenn Sie auch Flusssand hinzufügen und gut mit der Erde mischen, wird das Ergebnis günstig sein.
- Im Extremfall ist es am besten, ein Netz von Drainagerohren zu installieren.
Substrat und Nährstoffe: Wie bereiten wir den Boden vor?
Da sich Hülsenfrüchte selbst befruchten, stellen sie keine Ansprüche an den Boden und können unter den unterschiedlichsten Bedingungen gedeihen.
Es bevorzugt jedoch lockere und lockere Böden, Lehm oder Kalksteinlehm und sehr reich an organischer Substanz. Vorzugsweise sind sie tief und frisch.
Es ist relativ tolerant gegenüber Salzgehalt und wird von feuchten, schlecht entwässerten Böden beeinträchtigt.
Der optimale pH-Wert liegt zwischen 7,3 und 8,2.
Sie brauchen keine übermäßige Düngung, da diese Pflanze Stickstoff aus der Luft bindet und während der Blüte und Fruchtbildung gut auf Phosphor- und Kaliumdünger anspricht.
Wenn Sie Lust haben, können Sie der Pflanze helfen, Stickstoff umzuwandeln, indem Sie Rhizobium verwenden. Dieses Bakterium baut eine günstige symbiotische Beziehung zu den Wurzeln der Saubohnenpflanze auf. Sie können es leicht in jedem Gartengeschäft finden.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Ackerbohnen einen gewissen Kalkgehalt im Boden benötigen, um zu gedeihen. Darüber hinaus ist es auch wichtig, dass keine Vorkulturen anderer Leguminosen vorhanden sind.
Es wird empfohlen, den Boden einige Monate vor dem Anbau zu düngen, um das Wachstum zu fördern. Enthält Regenwurmhumus, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhöhen.
Hast Du gewusst…Die Ägypter glaubten, dass die Seelen in den Bohnenfeldern auf die Reinkarnation warteten.
Die Ernte und Ernte der Bohne
Es kann getan werdenzwischen 90 und 120 Tagen nach der Aussaat, je nach Sorte. Die gleiche Pflanze kann uns zwei oder drei Ernten bringen.
Wenn die Früchte zu früh geerntet werden, wird der erwartete wirtschaftliche Ertrag nicht erzielt, und wenn es verzögert wird, verhärten sich die Schoten und die Qualität des Produkts nimmt ab.
Die Zeit , sie zart zu ernten, ist, wenn die Schoten gelb werden. Entfernen Sie sie vorsichtig, um den Stiel nicht zu beschädigen.
Das Sammeln von trockenem Getreide erfolgt später, wenn die Hülsen anfangen, sich zu verdunkeln. Das Getreide muss geerntet werden, bevor es sich auf natürliche Weise zu schälen beginnt.
Sie können die Hülsenhäute für die spätere Kompostierung aufbewahren. Wenn Sie diesem Kompost etwas Brennesselmist hinzufügen, wird es ein starker Dünger, den der Rest Ihrer Pflanzen zu schätzen wissen wird.
Wenn Sie mit den Ackerbohnen fertig sind, setzen Sie die Pflanze auf die Erde zurück, da sie eine reiche Stickstoffquelle für den Boden sind.
Schneiden Sie die Pflanze bis zum Ansatz ab und stecken Sie die Wurzeln in die Erde. Dann bedecken Sie sie mit Erde.
Günstige Assoziationen mit Ackerbohnen
Sie assoziieren sich gutmit Kartoffeln, Spinat und Salat.
Oft wird die Kultur mit anderen Hülsenfrüchten und auch mit Gräsern in Verbindung gebracht.
Ungünstige Assoziationen
Es sollte nicht mit dem Anbau von Liliaceae wie Knoblauch, Zwiebel, Lauch, Spargel oder Aloe vermischt werden.
Die häufigsten Schädlinge und Krankheiten von Bohnen
Blattläuse
Zur Vorbeugung wird die Anwendung von Brennnessel-Gülle empfohlen.
Um sie zu bekämpfen, kann Kalium- oder biologisch abbaubare Seife auf die Unterseite der Pflanzen aufgetragen werden. Es sollte sehr früh morgens oder nachmittags aufgetragen werden, wenn die Sonne nicht mehr auf die Blätter trifft.
Die Seife hilft, den von der Blattlaus ausgeschiedenen Honigtau zu reinigen und ihre Nagelhaut aufzuweichen. Wenn die Pest anhält oder sehr häufig ist, werden wir nach der Reinigung der Blätter mit Seife Neem -Extrakt auftragen, der als Insektizid wirkt.
Es gibt eine bestimmte Sorte, die Schwarze Bohnenblattlaus genannt wird. Diese sammeln sich an den Enden der Stängel an.
Um sie zu bekämpfen, empfiehlt es sich , die Stängel der sechsten Blüte abzustumpfen, mit Ka