Gartenarbeit

So pflanzen Sie Minze Schritt für Schritt: [Anleitung + Bilder]

Wichtige Punkte zum Pflanzen von Minze:

  • Wann? Vorzugsweise im Frühjahr, in sehr warmen Regionen auch im Herbst.
  • Wo? Es braucht etwa 4-6 Stunden Sonnenlicht. Neben etwas Schatten am Nachmittag.
  • Erntezeit? Wenige Monate und bis zu drei Ernten pro Jahr.
  • Wie bereiten wir das Land vor? Anspruchsvoll in Bezug auf Nährstoffe. Gut durchlässiger lockerer Boden. Der optimale pH -Wert liegt zwischen 5,8 und 7,0
  • Wie wässern wir? Es braucht viel Feuchtigkeit. Ideale Tröpfchenbewässerung, um diese Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten und nicht zu überfluten.
  • Wie säen wir? Hier, um die Schritte zu sehen.
  • Wie ernten wir? Am Ende des Frühlings und bis Anfang Herbst. Ernten Sie niemals mehr als 1/3 der Blätter auf einmal.
  • Günstige Assoziationen? Kohl, Blumenkohl und Brokkoli. Rote Beete, Erbsen und Tomaten.
  • Ungünstige Assoziationen? Pfefferminze, Petersilie.
  • Seuchen und Krankheiten? Blattlaus, Echter Mehltau, Weiße Fliege, Rost, Atracnose.

Wenn Sie nach einem sucheneinfacher und anspruchsloser Anbau, Minze ist eine der besten Alternativen.

Es ist ein aromatisches Kraut, wie Koriander, Rosmarin, Pfefferminze oder Oregano, das sich leicht an eine Vielzahl von Bedingungen anpasst und sich sehr leicht verbreitet.

Darüber hinaus ist seine Aussaat aufgrund seiner medizinischen und kulinarischen Eigenschaften weit verbreitet.

Hast Du gewusst…Wussten Sie, dass Minze eine ausgezeichnete Anti-Mücken-Pflanze ist?

Was brauchen wir, um Minze zu pflanzen?

Wann soll gesät werden?

Wir wollenMinze vorzugsweise im Frühjahr aussäen, wenn Sie jedoch in sehr warmen Regionen leben, können Sie sie auch im Herbst aussäen.

Es kann bis zu drei Ernten pro Jahr geben.

Wo pflanzt man Minze?

Es sollte einer mäßigen Lichtmenge ausgesetzt werden, um zu verhindern, dass es leicht austrocknet.

Es wird empfohlen, dass sie zwischendurch erhalten4 bis 6 Stunden Licht pro Tagund abends etwas Schatten.

Die ideale Temperatur liegt konstant zwischen 15 und 30 ºC.

Wie und wie oft gießen wir?

Die optimale relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 70 und 80 %.

Minze braucht viel Feuchtigkeit. In der Tat, je mehr Sie es gießen, desto mehr wächst es.

Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von den jeweiligen Bedingungen ab, Sie müssen jedoch die Erde immer feucht halten und Pfützen vermeiden.

In gut durchlässigen Böden kann es täglich gegossen werden.

Wie bereiten wir das Land vor?

Minze passt sich gut an eine Vielzahl von Böden an, obwohl sie gegenüber sehr kalkhaltigen oder nährstoffarmen Substraten nicht sehr tolerant ist.

Der ideale Boden sollte locker, sehr feucht und frisch, gut durchlässig und mit genügend organischer Substanz sein.

Der optimale pH -Wert liegt zwischen 5,8 und 7,0

In Bezug auf die Nährstoffe ist es ziemlich anspruchsvoll. Die besten natürlichen Düngemittel sind Humus und Altmist.

Eine weitere Empfehlung ist , sie an einem ziemlich geräumigen Ort zu pflanzen, da Minze sehr leicht wächst und sich auf die gleiche Weise ausdehnt.

Da es sich um eine einfach zu züchtende Pflanze handelt, können Sie sie in Töpfe pflanzen. Auf diese Weise können Sie die Temperatur und die Lichtmenge steuern, die es empfängt.

Was sind die günstigsten Assoziationen für den Anbau von Minze?

Sie passen gut zu Kohl, Blumenkohl und Brokkoli. Minze schreckt Kohlmotten und Ameisen ab, verbessert die Gesundheit und den Geschmack.

Es verbessert auch den Geschmack von Rüben, Erbsen und Tomaten.

Sie vertragen sich nicht sehr gut mit anderen Minzsorten wie grüner Minze oder mit Petersilie.

Wie man Schritt für Schritt Minze pflanzt

1) Holen Sie sich Minzstecklinge zum Pflanzen.

Es wird empfohlen, Minze aus Stecklingen einer anderen Pflanze zu pflanzen, da es sehr schwierig ist, sie aus Samen zu züchten.

Schneiden Sie einen etwa 1 cm langen Minzzweig ab und legen Sie ihn in ein Glas Wasser.

Innerhalb weniger Tage beginnen Wurzeln zu wachsen. Wenn diese eine akzeptable Länge erreichen, können Sie sie in Ihren Topf oder Garten pflanzen.

2) Räumen Sie den Boden auf.

Es entfernt Unkräuter und Reste früherer Kulturen sowie alle Arten von Rückständen, um sicherzustellen, dass die Minze die richtige Menge an Nährstoffen erhält.

Alle Pflanzen müssen an den Wurzeln ausgerissen werden, damit sie nicht nachwachsen.

3) Bereiten Sie den Boden vor.

Befeuchten Sie die Erde vor dem Pflanzen. Dies erleichtert die Wurzelentwicklung der Stecklinge.

Wenn Sie sich entscheiden, Samen zu säen, verhindert die Feuchtigkeit im Boden, dass sich der Samen leicht bewegen kann.

Dünge den Boden. Breiten Sie eine Schicht Humus auf dem Boden aus.

4) Stecken Sie den Steckling in die Erde.

Graben Sie es 5 cm tief ein und achten Sie darauf, dass die Erde bündig ist.

Wenn Sie Samen säen, vergraben Sie sie nicht mehr als 3 Zentimeter tief und bedecken Sie sie leicht.

Wenn Sie im Freien pflanzen, versuchen Sie, zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand zwischen 15 und 30 Zentimetern einzuhalten.

5) Gießen Sie oft.

Achten Sie darauf, dass die Erde immer feucht ist, aber keine Pfützen entstehen.

6) Beschneiden Sie Ihre Pflanzen regelmäßig.

Sie müssen den oberen Teil der Pflanze abschneiden, um zu verhindern, dass sie in die Höhe wächst, und so ihr Laub zu stimulieren.

Du musst auch die Blütenknospen zurückschneiden, um die Pflanze kompakt zu halten, sonst können sich deine Pflanzen unkontrolliert ausbreiten.

7) Teilen Sie die Büsche.

Da Minze sehr leicht wächst, empfiehlt es sich, sie von Zeit zu Zeit in mehrere Pflanzen zu teilen.

Heben Sie dazu die Pflanze vorsichtig von den Wurzeln auf und teilen Sie sie in zwei oder drei Pflanzen.

Pflanzen Sie jede 5 cm tief und achten Sie darauf, sie reichlich zu gießen.

Führen Sie diesen Vorgang vorzugsweise im April durch. Sie können Ihre Pflanzen alle 3 oder 4 Jahre teilen.

8) Schützen Sie Ihre Pflanze und pflegen Sie sie gut.

Überprüfen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig; dies, um zu verhindern, dass sie sich mit Schädlingen und anderen Krankheiten anstecken.

Gegen Mehltau können Sie ein Fungizidspray auftragen.

Sie können auch ein Maschendrahtgitter aufstellen, um die Pflanzen während des Wachstums zu schützen.

Obwohl es nicht unbedingt erforderlich ist, können Sie Ihre Minze mit einem organischen Dünger wie Wurmkot füttern, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Nährstoffe erhält.

Um mehr zu erfahren, können Sie sehen: Minzstecklinge.

Wie wir Minze ernten

Sie können frische Blätter erntenSpätfrühling bis Frühherbst.

Schneiden Sie frische Äste ab, um sie direkt zu verwenden.

Ernten Sie niemals mehr als 1/3 der Blätter auf einmal.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Einige der häufigsten Schädlinge und Krankheiten, die Minze betreffen, sind:

Blattläuse

Um sie zu bekämpfen, kann Kaliseife auf die Unterseite der Pflanzen aufgetragen werden.

Wenn die Blattlaus hartnäckig oder sehr stark ist, werden wir auch Neem-Extrakt anwenden.

Weiße Fliege

Sie verursachen gelbliche Flecken auf den Blättern.

Um ihnen vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Unterseite der Blätter mit 1%iger Kaliseife mit Regen oder destilliertem Wasser zu besprühen.

Rost

Es befällt den oberirdischen Teil der Pflanze, hauptsächlich die Blätter und Stängel, wo rote oder orangefarbene pulvrige Massen erscheinen.

Die empfohlene Behandlung basiert auf Trichoderma, einem antagonistischen Pilz. Sie können auch Schachtelhalm verwenden.

Echter Mehltau

Installieren Sie am besten ein Tropfbewässerungssystem und setzen Sie zur Vorbeugung Schachtelhalm aus.

Es beseitigt auch Unkräuter und Ernterückstände und begünstigt die Belüftung der Ernte.

Anthraknose

Es ist eine Pflanzenkrankheit in sehr feuchten Substraten.

Es verursacht Flecken auf den Blättern und Nekrosen an den Stängeln, die oft zum Welken und Absterben des Gewebes führen.

Um dies zu verhindern, wird empfohlen, ein Tropfbewässerungssystem zu installieren und Schachtelhalm aufzutragen. Außerdem begünstigt es die gute Belüftung der Pflanzen.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba