Die Ocra: [Anbau, Pflege, Substrat, Bewässerung und Schädlinge]
Die Okra oder auch Okra (Abelmoschus esculentus) genannt, ist in Afrika beheimatet und mit dem Hibiskus verwandt.
Dieser essbare grüne Samen wurde schnell als Verdickungsmittel für Eintöpfe beliebt.
Als Nutzpflanze gedeiht Okra in jedem Klima, in dem Mais wächst.
Die schnellwüchsigen, großblütigen Pflanzen werden je nach Anbauort zwischen einem halben Meter und bis zu 6 Meter hoch.
Auch Sorten mit bunten Stängeln und Blättern, wie zum Beispiel Burgunder, sind attraktive Gartenbeete.
Wichtige Punkte bei der Aussaat von Okras
- Wann? Idealerweise im Frühjahr. Vermeiden Sie im Winter und Herbst, wenn es in sehr kalten Gegenden ist.
- Wo? Bei voller Sonne. Sie brauchen viel Licht.
- Wie bereiten wir das Land vor? Boden vorzugsweise sauer. Mitgut entferntem Mist.
- Wie wässern wir? Ideale Tröpfchenbewässerung.
- Wie oft gießen wir? Im Sommer brauchen sie viel Wasser. Je mehr Hitze, desto mehr Wasser. Alle zwei Tage, wenn die Tage sehr hohe Temperaturen haben.
- Wie ernten wir? Sie ist in der Regel 2 Monate nach der Aussaat fertig. Wir überprüfen die Größe derOkra- Pflanze.
- Seuchen und Krankheiten? Es wird von Roten Spinnen, Blattläusen, Weißen Fliegen und auch Krankheiten wie Nematoden und Echtem Mehltau befallen.
Eigenschaften von Okra
Die Art ist eine mehrjährige Pflanze, die in gemäßigten Klimazonen oft einjährig angebaut wird und typischerweise eine Höhe von etwa 2 Metern erreicht. Als Mitglied der Malvaceae ist sie mit Arten wie Baumwolle, Kakao und Hibiskus verwandt.
Die Blätter sind 10-20 Zentimeter lang und breit, handförmig gelappt mit 5-7 Lappen.
Die Blüten haben einen Durchmesser von 4 bis 8 Zentimetern und fünf weiße bis gelbe Blütenblätter, oft mit einem roten oder violetten Fleck an der Basis jedes Blütenblatts. Pollen sind kugelförmig mit einem Durchmesser von etwa 188 Mikrometern.
Die Frucht ist eine bis zu 18 Zentimeter lange Kapsel mit fünfeckigem Querschnitt, die zahlreiche Samen enthält.
Abelmoschus esculentus wird wegen seiner faserigen Früchte oder Schoten, die runde weiße Samen enthalten, in allen tropischen und warmen Regionen angebaut.
Es ist eine der hitze- und trockenheitstolerantesten Pflanzenarten der Welt und verträgt schwere Lehmböden und zeitweilige Feuchtigkeit, aber Frost kann Schoten schädigen.
Beim Anbau werden die Samen über Nacht eingeweicht, bevor sie 1-2 Zentimeter tief eingepflanzt werden. Für die Keimung, die zwischen sechs Tagen (eingeweichte Samen) und drei Wochen stattfindet, bevorzugt sie eine Bodentemperatur von mindestens 20 °C. Sämlinge benötigen viel Wasser.
Die Samenkapseln werden schnell faserig und holzig und müssen, um als Gemüse essbar zu sein, unreif geerntet werden, normalerweise innerhalb einer Woche nach der Bestäubung.
Okra ist in zwei Sorten erhältlich, grün und rot. Rote Okra hat den gleichen Geschmack wie die beliebtere grüne Okra und unterscheidet sich nur in der Farbe. Beim Kochen werden rote Okraschoten grün.
Die häufigste Krankheit, die die Okra- Pflanze befällt, ist Quirlwelke, die häufig eine Gelbfärbung und ein Welken der Blätter verursacht. Andere Krankheiten sind Echter Mehltau in trockenen tropischen Regionen, Blattfleckenkrankheit und Wurzelgallennematoden.
Wann Okra säen?
Sie können Okrasamen 3-4 Wochen vor dem letzten Frühlingsfrost drinnen in Töpfen mit guter Erde und Torfmoos in vollem Licht anpflanzen.
In wärmeren Gegenden können Sie 3-4 Wochen vor dem letzten Frühlingsfrost auch direkt in Ihrem Garten oder Obstgarten mit Okra beginnen, solange Sie die Pflanzen mit einem Frühbeet oder Growtunnel abdecken, bis das Wetter wärmer wird.
Stellen Sie sicher, dass die Überdachung einen halben Meter hoch ist, damit die Pflanzen Platz zum Wachsen haben.
Wenn Sie nicht früh mit dem Okra-Pflanzen beginnen, warten Sie, bis das Wetter stabiler und wärmer ist.
Wo kann man Okra anbauen?
Als Warmwetterpflanze gedeiht Okra in voller Sonne.
Okra passt sich an die meisten Böden an und wächst in ihnen, obwohl sie am besten in Böden gedeiht, die gut durchlässig und reich an organischer Substanz sind.
Der Boden sollte idealerweise sauer sein, mit einem pH -Wert zwischen 5,8 und 7,0.
Wie Sie Okra Schritt für Schritt in Ihrem Garten pflanzen
Das Pflanzen von Okra ist einfach.
- Bereiten Sie das Land vor, auf dem Sie Ihre Okras pflanzen werden. Es ist wichtig, dass Sie alle Unkräuter und Steine entfernen, die möglicherweise vorhanden sind.
- Mischen Sie den Boden mit organischen Stoffen wie gut zersetztem Mist.
- Messen Sie den pH-Wert, um sicherzustellen, dass es ziemlich sauer ist.
- Bereiten Sie die Furchen vor, wo Sie Ihre Okra-Setzlinge oder direkt mit den Samen pflanzen werden.
- Lassen Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Mindestabstand von 40 Zentimetern. Er glaubt, dass Okras unter günstigen Bedingungen beträchtlich wachsen.
- Wir empfehlen Tropfbewässerung. Sobald Sie es fertig haben, gießen Sie am selben Tag reichlich.
Vorsicht ist bei den Okra geboten
- Entfernen Sie Unkraut, wenn die Pflanzen jung sind, und bedecken Sie sie dann mit Mulch, um zu verhindern, dass weiteres Unkraut wächst. Tragen Sie eine Schicht Mulch etwa 5-10 Zentimeter hoch auf.
- Pflanzen sollten auf ihrer Seite mit 10-10-10, gealtertem Mist oder reichhaltigem Kompost (½ Pfund pro 25 Fuß Reihe) bedeckt werden. Sie können auch monatlich einen ausgewogenen Flüssigdünger verwenden. Erfahren Sie mehr über die Bedürfnisse des Bodens und seine Vorbereitung, bevor Sie Okras anbauen.
- Wenn die Sämlinge etwa 8 Zoll groß sind, beschneiden Sie die Pflanzen so, dass sie mindestens 12 Zoll voneinander entfernt sind, falls dies nicht bereits der Fall ist .
- Halten Sie die Pflanzen während der Sommermonate gut bewässert; 5 cm Wasser pro Woche sind ideal, aber verwenden Sie mehr, wenn Sie sich in einer heißen und/oder trockenen Gegend aufhalten.
- Entfernen Sie nach der ersten Ernte die unteren Blätter, um die Produktion zu beschleunigen.
Wie man Okra erntet
- Die erste Ernte wird ca. 2 Monate nach der Aussaat bereit sein.
- Ernten Sie die Okraschoten, wenn sie etwa 20 Zentimeter lang sind. Ernte sie alle zwei Tage.
- Schneiden Sie den Stiel direkt über der Kappe mit einem Messer ab; Wenn der Stiel zu schwer zu schneiden ist, ist die Schote wahrscheinlich zu alt und sollte entfernt werden.
- Tragen Sie beim Schneiden von Okra Handschuhe und lange Ärmel, da die meisten Sorten mit kleinen Stacheln bedeckt sind, die die Haut reizen, es sei denn, Sie haben eine Sorte ohne Rückgrat. Keine Sorge: Diese Reizung tritt beim Verzehr nicht auf.
Schädlinge und Krankheiten, die Okra befallen
Rote Spinne
Die Blätter werden gesprenkelt, blass und mit Spinnweben bedeckt, auf denen die Milben deutlich zu sehen sind; die Blätter fallen auch vorzeitig ab.
Wie man sie bekämpft: Sie gedeihen in heißen und trockenen Bedingungen, es ist interessant, sie mit Neemöl oder Kaliumseife zu besprühen.
Weiße Fliege
Winzige Weiße Fliegen saugen den Saft und scheiden den klebrigen „Honigtau“ auf die Pflanze aus, was das Wachstum von Rußschimmel fördert.
Wie man sie bekämpft: Verwenden Sie biologische Schädlingsbekämpfung oder Klebefallen. Wir empfehlen die Verwendung von Neemöl oder Kaliseife.
Blattläuse
Suchen Sie nach Blattläusekolonien an den Spitzen weicher Pflanzentriebe oder auf Blättern. Sie saugen Saft und scheiden klebrigen Honigtau aus, was das Wachstum von schwarzen Rußpilzen fördert.
Wie man sie bekämpft: Verwenden Sie Ihren Finger und Daumen, um Blattlauskolonien zu zerquetschen, oder verwenden Sie biologische Kontrolle. Wir empfehlen die Verwendung von Neemöl oder Kaliseife.
Verticillium-Welke
Verticillium oder Verticillium-Welke ist ein weit verbreiteter Bodenpilz, der in gemäßigten Klimazonen auf der ganzen Welt gedeiht und jahrzehntelang im Boden vorhanden sein kann.
Verticillium überwintert im Boden als ruhendes Myzel oder winzige ruhende schwarze Strukturen, sogenannte Mikrosklerotien, und wartet auf die Rückkehr günstiger Bedingungen.
Sie dringen über die Wurzeln in geschädigtes Pflanzengewebe ein und vermehren sich. Viele gewöhnliche Unkräuter, wie Löwenzahn und Unkraut, können Verticillium-Wirtsspezies sein.
Die Verticillium-Welke ist eine Krankheit, die mehr als 350 Arten von eudicolen Pflanzen befällt. Es wird durch sechs Arten von Verticillium-Pilzen verursacht: Verticillium dahliae, Verticillium albo-atrum, Verticillium longisporum, Verticillium nubilum, Verticillium theobromae und Verticillium tricorpus.
Viele Pflanzen mit erheblichem wirtschaftlichem Gewicht sind anfällig, wie Baumwolle, Tomaten, Kartoffeln, Raps, Auberginen, Paprika und Zierpflanzen sowie andere in natürlichen Vegetationsgemeinschaften.
Viele Arten und Sorten von Eudicots sind resistent gegen die Krankheit, und alle Monocots, Gymnospermen und Farne sind immun. Um mehr zu wissen: Verticillium-Welke im Obstgarten: Was ist das? Wie erkennen wir es?