Gartenarbeit

Gemäßigtes Kontinentalklima: [Eigenschaften, Flora, Fauna und Anpassungsfähigkeit]

Wichtige Punkte zum gemäßigten Kontinentalklima:

  • Was ist? Das gemäßigte Kontinentalklima ist die Unterart des Kontinentalklimas, das durch das Aufeinanderprallen von Luftmassen aus den Tropen und der Polarzone entsteht.
  • Wo es sich befindet? Es ist hauptsächlich in der nördlichen Hemisphäre verbreitet, wo es auf den folgenden Kontinenten beobachtet werden kann: Amerika, Asien und Europa.
  • Welche Flora überwiegt? Wälder sind in diesem Klima sehr verbreitet und finden verschiedene Arten, wie Laubbäume, Nadelbäume und auch gemischt.
  • Welche Fauna überwiegt? Charakteristische Arten dieses Klimas sind: Füchse, Bären, Hirsche, Wölfe, Rentiere, Eichhörnchen, einige Reptilien, Insekten und Vögel.
  • Wie lang ist Tag und Nacht? Der Übergang von Tag und Nacht ist während der Tagundnachtgleiche mehr oder weniger regelmäßig, wenn sie in der Regel jeweils 12 Stunden dauern.
  • Können Menschen in diesem Klima leben? Menschen können im gemäßigten kontinentalen Klima ohne Unannehmlichkeiten leben, da die Bedingungen zur Anpassung geeignet sind.

Das gemäßigte Kontinentalklima ist Teil der kontinentalen Klimafamilie, die in Gebieten mit gemäßigten Regionen verbreitet ist.

Es nimmt innerhalb einiger Kontinente eine große Fläche ein, insbesondere in der Umgebung der mittleren Gebiete der nördlichen Breite.

Es ist ein Klima, das sich durch einen sehr deutlichen Unterschied zwischen den Sommertemperaturen und dem, was die Ankunft des Winters mit sich bringt, auszeichnet. Wenn Sie ein wenig mehr darüber und alles, was dazu gehört, erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig, denn hier geben wir Ihnen alle notwendigen Informationen. Voraus.

Was ist das gemäßigte kontinentale Klima?

Das gemäßigte Kontinentalklima ist die Unterart des Kontinentalklimas, das durch das Aufeinanderprallen von Luftmassen aus den Tropen und der Polarzone entsteht.

In ihm werden die 4 Jahreszeiten erzeugt, die für die thermische Amplitude charakteristisch sind, die seine Zonen das ganze Jahr über durchlaufen.

Wir beziehen uns auf das Vorhandensein eines sehr heißen Sommers, während die Winter dazu neigen, ziemlich kalt zu sein. Die Temperatur- und Niederschlagsbereiche werden von jeder Zone beeinflusst, wobei einige trockener als andere und mehr oder weniger feucht sind.

Wo liegt das gemäßigte kontinentale Klima geografisch?

Sie ist hauptsächlich auf der Nordhalbkugel verbreitet, wo sie auf folgenden Kontinenten beobachtet werden kann: Amerika, Asien und Europa.

In Amerika neigt sie dazu, den zentralwestlichen Teil des Kontinents zu besetzen, und in Europa entwickelt sie sich in der östlichen Zone.

Die charakteristischsten Punkte befinden sich auf dem asiatischen Kontinent, wo er sowohl den nördlichen Teil Japans als auch das Gebiet der koreanischen Halbinsel umfasst.

Welche Eigenschaften hat das gemäßigte Kontinentalklima?

Das gemäßigte Kontinentalklima ist hauptsächlich durch das Vorhandensein von Luftmassen gekennzeichnet, die ihm auch in kontinentalen Gebieten eine kühle Umgebung verleihen. Es gibt jedoch einige andere Funktionen, die wir hervorheben können. Diese sind:

  1. Jahreszeiten: Es gibt 4 Jahreszeiten, die leicht anhand der Atmosphäre zu unterscheiden sind, die in jeder erzeugt wird. Die Sommer sind besonders heiß und feucht, weil sie von Niederschlägen begleitet werden. Im Winter sind sie kalt und trocken, mit gelegentlichem Schneefall, insbesondere bei Temperaturen unter 0 ° C.
  2. Niederschlag: Er tritt besonders im Sommer auf und es besteht die Möglichkeit, dass er von Stürmen großer Intensität begleitet wird. Es ist möglich, dass einige im Winter erzeugt werden und sich sogar in Form von Schnee manifestieren.
  3. Temperaturen: Der Durchschnitt liegt in einem Bereich von 25 bis 35 ° C, wobei es in den Gebieten in Küstennähe viel kühler ist. Im Winter ist es möglich, dass die Temperatur -3º C erreicht.
  4. Typen: Abhängig von den klimatischen Schwankungen, die das ganze Jahr über vorherrschen, kann dieses Klima als kalt- gemäßigtes kontinentales oder warm-gemäßigtes kontinentales Klima klassifiziert werden.

Welche Flora überwiegt im gemäßigten Kontinentalklima?

Wälder sind in diesem Klima sehr verbreitet und finden verschiedene Arten, wie Laubbäume, Nadelbäume und auch Mischwälder.

Zu den häufigsten Arten gehören unter anderem Eichen, Zypressen, Ahorne, Kiefern, Tannen. Dank der Tatsache, dass es während der Sommersaison zu Niederschlägen kommt, haben die Bäume die Möglichkeit zu wachsen und grünes und dichtes Laub zu erhalten.

Für den Winter sind sie jedoch gezwungen, in die Ruhezeit einzutreten, um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben und vor niedrigen Temperaturen geschützt sind. Im gemäßigten Kontinentalklima findet man auch blühende Pflanzen wie Orchideen oder Rosen, die die Umgebung verschönern.

Auf landwirtschaftlicher Ebene wird die überwiegende Mehrheit der Kulturpflanzen durch spezifische Aussaatverfahren erhalten, die das ganze Jahr über organisiert werden, sogar unter Ausnutzung der Winter.

Welche Fauna überwiegt im gemäßigten Kontinentalklima?

Im gemäßigten kontinentalen Klima findet man eine reiche und reichhaltige Fauna, die jedoch das ganze Jahr über viele Veränderungen aufweist.

Im Frühling, Sommer und Mitte Herbst bleiben sie glücklich und angenehm mit ihrer Umgebung, bereiten sich aber auf die Ankunft des Winters vor.

Ob Nahrungsspeicherung, Wanderung oder Überwinterung, die Fauna hat es geschafft, sich an das Szenario anzupassen, in dem sie leben musste.

Charakteristische Arten dieses Klimas sind: Füchse, Bären, Hirsche, Wölfe, Rentiere, Eichhörnchen, einige Reptilien, Insekten und Vögel.

Wie lang sind Tag und Nacht im gemäßigten Kontinentalklima?

Der Übergang von Tag und Nacht ist während der Tagundnachtgleiche mehr oder weniger regelmäßig, wenn sie in der Regel jeweils 12 Stunden dauern.

Wenn der Winter naht, werden die Nächte länger und die Tageslichtstunden kürzer.

Je näher der Sommer rückt, desto länger werden die Tage, was die Dauer des Winters verkürzt. Im Durchschnitt dauert der längste Zeitraum jeweils 15 Stunden, während der kürzeste Zeitraum bei 7 Stunden liegt.

Können Menschen im gemäßigten Kontinentalklima leben?

Menschen können im gemäßigten kontinentalen Klima ohne Unannehmlichkeiten leben, da die Bedingungen zur Anpassung geeignet sind.

In den Vereinigten Staaten haben viele der am dichtesten besiedelten Gebiete dieses Klima, wie es in New York der Fall ist.

Da es die Aussaat und Aufzucht von Tieren ermöglicht, ist es durchaus möglich, die notwendige Nahrung für die Populationen zu finden. Darüber hinaus werden die geeigneten Bedingungen für die Ansiedlung von Industrien erfasst, die zur Verbesserung der Produktionskapazitäten beitragen.

Eine der größten Erfindungen im Umgang mit diesem Klima ist die Verwendung von Gewächshäusern, die es ermöglichen, die Ernte auch in kalten Wintern aufrechtzuerhalten. Obwohl es als gemäßigtes kontinentales Klima bekannt ist, bezeichnen einige Autoren es möglicherweise als feuchtes kontinentales Klima.

Es ist ein Klima, das sich im Allgemeinen auf den zentralen Teil der Kontinente konzentriert, wo die Luftmassen für die Erwärmung verantwortlich sind. Da es näher an den Küsten liegt, ist das Klima aufgrund der Unterstützung durch das Meerwasser tendenziell milder.

Kennen Sie schon das gemäßigte Kontinentalklima? Sieht es aus wie jedes andere Wetter?

Bibliographische Referenzen

Vielleicht interessiert Sie auch:

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba