14 Arten von Obstgärten: [Eigenschaften und Betrieb]
Welche Arten von Gärten gibt es?
Wie wäre es mit dem Stadtgarten? Der Biogarten?
Im Folgenden listen wir verschiedene Arten von Gärten auf, verschiedene Formen der städtischen Landwirtschaft mit unterschiedlichen Zielen, aber vielen Vorteilen.
14 Arten von Obstgärten, die wir finden können
Private Streuobstwiesen suchen wirtschaftlichen Nutzen
Die Besitzer dieser Gärten bauen die geernteten Bio-Produkte an und verkaufen sie an Kunden (Einzelpersonen, Restaurants oder Verbrauchergruppen).
Auch Mietgärten oder Freizeitgärten fallen in diese Kategorie: Kleine Parzellen werden auf Privatgrundstücken an Stadtgärtner vermietet.
Nutzer zahlen für den Garten eine monatliche oder jährliche Gebühr, die in der Regel Dienstleistungen wie Bewässerung, für den Anbau benötigte Werkzeuge und professionelle Beratung beinhaltet.
Der Unterschied zwischen den beiden Arten besteht darin, dass erstere normalerweise gewinnorientiert sind und letztere dies im Allgemeinen für ihren eigenen Verbrauch und ihr Vergnügen tun.
öffentliche Gärten
Sie sind im Grunde öffentliche Gärten auf zugeteiltem (oder gepachtetem) Land auf öffentlichem Land, das vom Staat oder der Gemeinde verwaltet wird.
Sie werden häufig in der ökologischen Landwirtschaft und in der Lehre nachhaltiger Technologien eingesetzt.
Die zuständige Behörde ist für die Verwaltung und Instandhaltung der Anlagen verantwortlich und legt die Zuteilung, Programmierung und Vorgaben für die Nutzung der Parzellen fest.
In vielen Fällen werden diese öffentlichen Gärten von bestimmten sozialen Gruppen wie älteren Menschen, Arbeitslosen, Kindern oder Menschen in sozialer Ausgrenzung genutzt.
Die Hauptziele der städtischen Streuobstwiesen und anderer öffentlicher Gärten sind: die Wiederherstellung und der Schutz urbaner Räume und lokaler Sorten, die Ausübung und Verbreitung des ökologischen Landbaus, die Nutzung von Bildung und Ausbildung sowie die Einrichtung von Sozialräumen, insbesondere die Vergesellschaftung der schutzbedürftigsten Gruppen.
Pädagogische Gärten
Es gibt mehrere Arten von Streuobstwiesen, die der Umwelterziehung, der landwirtschaftlichen Ausbildung oder der Unterstützung der Grundbildung dienen.
Einige Beispiele sind Schulgärten, Gärten, die in öffentlichen Einrichtungen (Universitäten, Bildungszentren usw.) eingerichtet wurden, oder kollektive Lehrgärten, in denen die beteiligten Personen an der Pflege des Gartens zusammenarbeiten.
Gleichzeitig organisieren diese Arten von Obstgärten kostenlose Aktivitäten oder Kurse zum Lernen und Üben.
In diesen Obstgärten ist die Organisation dafür verantwortlich, den Teilnehmern Anbautechniken beizubringen und das Bewusstsein für Umweltfragen zu schärfen.
Sie werden in Schulen immer beliebter, wo Räume für die Kleinen (und nicht so Kleinen) vorgesehen sind, um mit gärtnerischen Aktivitäten zu beginnen.
Heil- oder Therapiegärten
Die Arbeit im Obst- und Gartenbau ist eine weitere Freizeit- und Rehabilitationsoption für alle Arten von Patienten und gefährdeten Gruppen.
Daher erhöhen diese Menschen die Ablenkungschancen und fördern gleichzeitig ihre körperliche und geistige Gesundheit.
Therapeuten in allen Arten von Zentren nutzen zunehmend Gärten und Obstplantagen als Therapie, weshalb sie immer häufiger in Pflegeheimen, sozialen Kommunikationszentren, Krankenhausgärten und anderen Gesundheitszentren, Gefängnissen, Behindertenschulen usw
Diese Arten von Gärten haben erwiesenermaßen therapeutische Zwecke, weil sie es schaffen, Menschen aktiv zu halten, sie abzulenken und ihnen ein zu erreichendes Ziel zu geben (Wachstum ihrer Blumen, Zierpflanzen, Zimmerpflanzen usw.).
Ziergärten
Gärten sind nach wie vor Grün- und Schönheitsräume, weshalb immer mehr Restaurants, Hotels, Häuser und verschiedene öffentliche und private Räume sie für einen doppelten Zweck nutzen: Lebensmittelproduktion und Landschaftsgestaltung.
Diese Betriebe liefern nicht nur Obst und Gemüse von höchster Qualität, sondern schaffen es auch, den Ort zu verschönern und ihre Kunden dazu zu bringen, dort mehr Freude zu haben.
vertikale Gärten
Der vertikale Garten oder Obstgarten ist einer der angesagtesten Ziergärten.
Verwenden Sie Behälter an den Wänden, normalerweise um einen Garten auf einem speziellen Substrat zu bauen.
Im Allgemeinen bestehen diese Arten von vertikalen Gärten normalerweise aus Kletterpflanzen. Es hat viele Vorteile, wie z. B. eine bessere Isolierung und eine beträchtliche Dekoration des Ortes.
Neben aromatischen Pflanzen sind Sukkulenten widerstandsfähig und ästhetisch ansprechend, weshalb sie eine der häufigsten Optionen bei der Gestaltung eines vertikalen Gartens sind.
hydroponische Gärten
Auch Hydrokulturen liegen im Trend. Dies liegt an seiner relativen Einfachheit, Praktikabilität und Effizienz.
Hydroponik oder Hydroponik- Landwirtschaft ist eine Methode zum Anbau von Pflanzen unter Verwendung von Minerallösungen anstelle von landwirtschaftlicher Erde.
Die Wurzeln nehmen eine ausgewogene Nährlösung auf, die wasserlöslich ist und die für das Pflanzenwachstum notwendigen chemischen Elemente enthält, die chemischen Elemente können nur in wässrigen Lösungen oder in inerten Medien (wie gewaschenem Sand, Kies oder Perlit) wachsen.
Bio-Gärten
Diese Arten von Streuobstwiesen zeichnen sich dadurch aus, dass sie ökologisch sind.
Was bedeutet das? Der Einsatz von Chemikalien, Pestiziden und anderen Produkten, die die Pflanzen sowie die gewonnenen Ernten verändern und/oder schädigen können, wird unter allen Umständen vermieden.
Darauf basiert der ökologische Landbau ebenso wie die Permakultur.
Obstgärten mit automatischer Bewässerung
Da die Landausdehnungen, auf denen ein Obstgarten angelegt wird, größer sind, führt dies zur Verfügbarkeit von stärker automatisierten Techniken in Bezug auf Bewässerungssysteme.
Für uns, die wir auf kleiner Fläche anbauen, ist die Automatisierung durch Tröpfchenbewässerung (neben dem Wassersparen) essenziell.
Aber es gibt auch Obstgärten, die automatisch durch Sprinkler, Kapillarität, Decke usw. bewässert werden.
Gärten nach Form
Gartengestaltung ist die Technik des Pflanzens von Pflanzen in einem geeigneten System. Es gibt unterschiedliche Pflanzmethoden und damit unterschiedliche Anordnungen.
Einige dieser Anordnungsarten sind:
- quadratische Methode.
- Rechteckige Methode.
- Quincunx-Methode.
- Dreiecksmethode.
- Hexagon-Methode.
- Kontur- oder Terrassenmethode.
Diese Systeme können für verschiedene Sorten bis zu einem gewissen Grad variieren.
Land Obstgärten
Diese Arten von Obstgärten sind die häufigsten und bekanntesten.
Bei dieser Art von Obstgarten ist das Substrat immer Erde oder Erde, die durch die Ansammlung von erodiertem Gestein unterschiedlicher Partikelgröße und organischem Material gebildet wird.
Daher hängt das Land für diese Obstplantagen von den geologischen Bedingungen des Gebiets ab.
Bei saurem Gestein (Granit, Quarz, Basalt usw.) ist der Boden schwach sauer, bei alkalischem (Kalkstein, Dolomit, Mergel usw.) alkalisch.
Liegt er sehr nah am Meer oder gab es in der Vergangenheit Salzseen, Teiche oder Sümpfe, ist der Boden wahrscheinlich salzhaltig-alkalisch.
Landwirte versuchen oft, die Bodeneigenschaften zu verbessern, indem sie Nährstoffe, organische Stoffe und andere Zusatzstoffe (wie Kalk, Holzasche usw.) hinzufügen.
Um mehr zu erfahren: So messen Sie den pH-Wert des Bodens.
Obstgärten mit Containern
Containergärten sind ideal für Anfänger, Menschen mit begrenztem Platz oder für alle, die ihre Veranda oder Terrasse verschönern möchten.
Sie können mit einer einzelnen Pflanze oder mit einer Kombination von Pflanzen bepflanzt werden, je nachdem, welches Aussehen Sie erzielen möchten.
Die beliebtesten Pflanzen für Töpfe sind Blumen, Kräuter, Gemüse, Kräuter und Sukkulenten. Viele Gärtner ändern die Pflanzen, die sie anbauen, saisonal, um sicherzustellen, dass die Farbe das ganze Jahr über konsistent ist.
Bei der Auswahl von Töpfen für einen Containergarten sollten Sie etwas auswählen, das Ihrem Geschmack entspricht, eine gute Drainage ermöglicht und die richtige Größe und das richtige Gewicht für den Ort hat, an dem Sie es aufstellen möchten.
Gartentöpfe sind in einer Vielzahl von Materialien und Stilen erhältlich, sodass Sie sicher etwas finden, das Ihnen gefällt.
In den folgenden Artikeln finden Sie Tipps und Ideen zum Erstellen Ihres eigenen Containergartens.
Außerdem muss es nahrhaft sein, daher enthält es meist Kompost, Regenwurmhumus oder andere organische oder mineralische Düngemittel.
Gärten in Terrassen
Bei dieser Art von Obstgarten besteht der Wachstumsraum aus einer Reihe von Wachstumslinien, die uns daran hindern, darauf zu treten. Sie sind in der Regel auf unterschiedlichen Höhenniveaus verteilt.
Es kann von der Seite zugegriffen werden, um die Arbeit abzuschließen. Die Breite dieser Betten ist wichtig, um bequem zu arbeiten: von mindestens 60 cm bis maximal 3 oder 4 Meter.
Beschränkungsmethoden können verwendet werden, um das Betreten zu vermeiden, wobei es sich um physische, am Boden gewachsene oder erhöhte Objekte handeln kann. Wenn Sie mechanische Landwirtschaft betreiben möchten, können Sie ihr Breite geben.
Eine Methode wird verwendet, um sie zu definieren, um Trampling zu verhindern, da Trampling körperlich sein kann (Seil, Holz).
Entscheiden wir uns auch für Zero Tillage, dann können wir uns für die Dachkonstruktion von Gaspar Caballero de Segovia entscheiden, die Stützpflanzen in die Anbaufläche integriert.
Hochbeete: Definieren Sie sie, indem Sie die Anbaufläche im Verhältnis zum Gang vergrößern. Die Seiten können mit etwas Material bedeckt werden, um den Boden zu halten oder nicht (höherer Wasserverbrauch, mehr Drainage).
Obstgärten
Diese Arten von Streuobstwiesen haben in der Regel große Ausdehnungen und werden in der Regel zum wirtschaftlichen Nutzen genutzt.
Obstgärten, die in der Landwirtschaft sehr verbreitet sind, umfassen eine große Anzahl eines bestimmten Obstbaums oder mehrere. In Spanien sind beispielsweise Orangen- oder Zitronenplantagen üblich.
In Chile gibt es immer mehr Avocadoplantagen. Weinberge, Apfelplantagen und Birnenplantagen überwiegen in Kalifornien.
Quellen- und Bibliographieberatung
-
Die Obstgärten: eine Strategie für den Lebensunterhalt von Bauernfamilien, R Martínez Bustamante, JI Juan Pérez – Annals of Anthropology, 2005 – revista.unam.mx
-
[BUCH] The Garden: A Complete Guide, E. Boffelli, G. Sirtori – 2017 – books.google.com
-
[BUCH] Der Garten, JM Rodríguez, R Díaz, M Gallardo, GA García, A Parra – 1989 – academia.edu
-
Der wissenschaftliche Diskurs in der Anfangsphase im Kontext des ökologischen Schulgartens, L Aragón, S Sánchez, JM Enríquez – Revista Eureka sobre …, 2021 – revista.uca.es
-
[PDF] SEED ORCHARD DESIGNS, RI Carmona, RV Lagos – researchgate.net
- https://www.mundohuerto.com/fundamentos/tipos-huertos
-
[PDF] Urbanisierung mit Obstgärten, RP Asuero – Cimbra: Revista del Colegio de…, 2010 – s3.eu-central-1.amazonaws.com
-
Familiengärten als Alternative zur Senkung der Kosten des Familienkorbs , Los Huertos Familiares – 2018 – repository.ug.edu.ec
-
Obstgärten und Gemeinschaftsgärten, NM Alonso – CF+ S Bulletin, 2014 – polired.upm.es