Gartenarbeit

Der vollständige Leitfaden zum Persimmon-Anbau [Was Sie wissen sollten]

Die Kaki ist ein Obstbaum, der aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an fast alle Arten von Klima und geografischer Umgebung sehr beliebt geworden ist.

Seine Frucht ist orangefarben und hat einen süßen Geschmack. Es wird in bestimmten Gesellschaften auf der ganzen Welt, wie Japan und Südkorea, hoch geschätzt.

Die Höhe der Persimone kann 30 Meter erreichen und bietet hervorragenden Schatten für Gärten oder offene Felder.

Es ist ein Baum, den man aus verschiedenen Blickwinkeln genießen kann, und deshalb geben wir Ihnen heute die Informationen, die Sie brauchen, damit auch Sie einen haben.

Wichtige Punkte bei der Aussaat einer Kaki

  • Wann? Im Frühjahr.
  • Wo? Draußen in voller Sonne .
  • Wie bereiten wir das Land vor? Boden mit guter Drainage, vorzugsweise nicht sehr lehmig.
  • Wie sollen wir gießen? Mäßigen Sie die Wassermenge und richten Sie sie nach der Trockenheit des Bodens aus.
  • Wie oft muss man gießen? 3 oder 4 Mal pro Woche im Sommer und 1 oder 2 Mal pro Woche den Rest des Jahres.
  • Welche Pflege benötigen Sie? Abonnenten im Frühjahr und Sommer, in Form schneiden und beschädigte Teile entfernen.
  • Welche Schädlinge und Krankheiten hat er? Fruchtfliege, Schmierlaus, Vögel, Anthraknose und Graufäule.

Wann eine Kaki pflanzen?

Die Aussaat des Sämlings im Freiland erfolgt im Frühjahr , vorzugsweise in den ersten Tagen der Saison.Der Prozess muss jedoch im Herbst beginnen, da Kakisamen die Besonderheit haben, besser zu keimen, wenn sie der Winterkälte ausgesetzt sind.

Wo pflanzt man eine Kaki?

Aufgrund seiner Form ist der Kaki ein Baum, der draußen gepflanzt werden muss und direkte Sonneneinstrahlung genießen muss. Im Idealfall können Sie tagsüber alle verfügbaren Angebote nutzen, aber wenn nicht, sind Sie mit mindestens 5 Stunden in Ordnung.

Wie bereite ich das Land vor?

Das Ackerland muss sehr gut entwässert sein, der Rest passt sich gut an alle Bodenarten an.

Der Boden sollte möglichst nicht so lehmig sein, aber auch unter diesen Bedingungen wurden gute Ergebnisse erzielt.

Wie gießen wir die Kaki?

Die Wassermenge, die bei der Kaki-Bewässerung verwendet wird , muss dem Trockenheitszustand des Landes entsprechen. Am besten wässern Sie in mäßigen Mengen, um Staunässe zu vermeiden, die die Gesundheit der Pflanze beeinträchtigen könnte.

Wie oft gießen wir die Kaki?

Der Anteil der Risiken muss je nach Jahreszeit ermittelt werden.Im Sommer, wenn es heißer ist, ist es ratsam, 3- bis 4-mal pro Woche zu wässern.Den Rest des Jahres ist es üblich, 1 oder 2 Mal pro Woche aufzutragen.

Wie pflanze ich Schritt für Schritt eine Kaki?

Der Kakibaum vermehrt sich durch Samen.

  1. Wählen Sie die Samen aus, die Sie verwenden werden, um den Baum zu pflanzen. Es ist ratsam, mehrere zu verwenden und dann den Sämling zu nutzen, der gesünder aussieht. Außerdem können einige Samen nicht keimen.
  2. Bereiten Sie ein Saatbeet mit Universalsubstrat vor und verteilen Sie die Samen, indem Sie sie mit einer dünnen Schicht Substrat bedecken . Nicht zu tief eingraben.
  3. Mit etwas Wasser besprühen und an einem Ort aufstellen, an dem es den größten Teil des Tages natürliches Licht erhält und gut belüftet ist. Idealerweise sollte der Ort eine Temperatur von etwa 25º C haben.
  4. Überprüfen Sie die Geburt der Wurzeln und setzen Sie den kleinen Sämling in einen Topf, wo er sich besser entwickeln kann. Idealerweise sollte der Spross gesund aussehen, wenn du also mehrere Samen gekeimt hast, hast du die Chance, den besten auszuwählen.
  5. Wenn der Sämling größer und fester ist, wird es Zeit, ihn an den endgültigen Ort zu pflanzen . Dazu müssen Sie den Platz Tage vorher vorbereiten, indem Sie ein Loch graben und den Boden durch Zugabe von Wasser auflockern. Es ist auch ein guter Zeitpunkt, um die erste Schicht organischen Komposts aufzubringen.
  6. Platzieren Sie den Sämling und stellen Sie sicher, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden , aber dass sie sich bequem etablieren können.
  7. Füllen Sie das Loch mit der Erde , die Sie zuvor extrahiert haben, ohne übermäßig zu drücken.
  8. Gießen Sie mit viel Wasser und achten Sie darauf, dass das Wasser bis in die Tiefen der Wurzeln vordringt, ohne jedoch die Umgebung zu überschwemmen.

Welche Pflege braucht die Kaki?

Da es sich um einen Baum handelt, der Früchte trägt, ist es ratsam , Düngemittel mit organischen Stoffen zu verwenden, die eine gute Produktion anregen.

In diesem Fall ist es möglich, hausgemachtes organisches Material wie Kompost, Guano, Humus oder einen anderen hausgemachten Dünger zu verwenden, sodass keine Kosten entstehen.

Um bessere Ergebnisse zu erzielen, kann in heißen Zeiten, also Frühling und Sommer, jeden Monat ein Abonnement abgeschlossen werden.

Das Beschneiden ist auch wichtig, damit der Baum gesünder wird . Diese sollte im Spätwinter aufgetragen werden.Es ist möglich, Äste zu schneiden, um eine bessere Struktur des Baumes zu erreichen, sowie beschädigte, trockene und kranke Teile zu entfernen.

Pflanzen Sie eine Kaki aus Stecklingen

Mit welchen anderen Pflanzen oder Bäumen können wir den Kaki-Steckling veredeln?

Gute Ergebnisse wurden bei der Veredelung von Persimonen mit anderen Obstarten mit weichem und süßem Fruchtfleisch wie Äpfeln und Ficus elastica oder Gomero erzielt.

Sie gehört zur Gattung der Feigen.Um es anzuwenden, müssen beide Arten so entwickelt werden, dass die Strukturen den Arbeitsprozess unterstützen, den diese Art des Handelns mit sich bringt.

Was ist die beste Zeit, um Kaki-Stecklinge zu pflanzen?

Die Stecklinge dieser Art werden zu Beginn im Herbst entnommen, wenn die Temperaturen zu sinken beginnen. Wir müssen jedoch darauf achten, dass diese Aktion durchgeführt wird, bevor der erste Frost auftritt.

Wie bringt man Kaki-Stecklinge dazu, richtig zu wurzeln?

Der erste Schritt besteht darin, Stecklinge mit den entsprechenden Eigenschaften zu nehmen, um die Wurzelbildung anzuregen.

Diese Stecklinge müssen dann in einen Topf mit einem Substrat gepflanzt werden, das Stabilität, Belüftung und gute Drainage bietet.

Wenn der Topf vor dem Schneiden der Stecklinge nicht vorbereitet wird, müssen sie in einer Plastiktüte aufbewahrt werden, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

Gießen Sie den Steckling nach dem Einsetzen in den Topf mit ausreichend Wasser, damit der Steckling immer gut befeuchtet ist.Die hohe Luftfeuchtigkeit wird besser aufrechterhalten, wenn wir die Struktur mit einer Plastiktüte abdecken.

Dieser muss nur täglich für wenige Minuten entfernt werden, damit die Pflanze belüftet wird.Nun brauchen Kaki -Stecklinge täglich etwa 12 Stunden Licht, um zu gedeihen.Dies zwingt dazu, während der Nacht eine ergänzende Wirkungsweise zu etablieren, indem man den Topf zum Beispiel unter eine Glühbirne stellt.

Wie sollten wir die Kaki-Stecklinge nehmen, um sie zu pflanzen?

Die Kaki-Stecklinge müssen mit Hilfe einer Gartenschere von einer bereits etablierten Pflanze geschnitten werden.

Um den Wurzelprozess zu erleichtern, lohnt es sich , die Pflanze gut hydriert zu halten und sie 3 Tage lang ausreichend zu gießen, bevor der Zweig entfernt wird .

Es ist erwiesen, dass Stecklinge einer Pflanze mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr besser gedeihen als solche, die trocken sind.Die Struktur der Stecklinge sollte holzig oder halbholzig aussehen . In diesem Fall ist es besser, solche zu vermeiden, die sehr weich sind.

Zusätzlich zu den oben genannten sollte der Schnitt etwa 3 oder 4 Knoten haben .Ein Verfahren, das den Stecklingen sehr dabei hilft, Feuchtigkeit aufzunehmen und sich schneller zu entwickeln, ist das Öffnen von Dachrinnen.Das heißt, Schnitte an den Seiten senkrecht und nicht sehr tief anbringen.

Wie lange sollten wir Kaki-Stecklinge im Wasser lassen?

Kaki-Stecklinge brauchen eine hohe Luftfeuchtigkeit, um zu gedeihen, aber dies wird sowohl durch die interne als auch durch die Umgebungsfeuchtigkeit ausgeglichen. Aus diesem Grund werden sie normalerweise nicht in Wasser getaucht, um Wurzeln zu entwickeln , sondern ihnen wird mit der Kunststoffbeschichtung eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit geboten.

Ist es praktisch, Dünger oder Kompost zu verwenden?

Die Kaki braucht keine Düngemittel oder Düngemittel, um sich richtig zu entwickeln.Tatsächlich wird diese Maßnahme nur dann empfohlen, wenn das Wachstum der Pflanze nicht ihrem Alter entspricht.

Im Falle einer Düngung ist es am besten, ein ausgewogenes Produkt in Mengen an Makronährstoffen zu verwenden.

Wie lange dauert es normalerweise, bis ein Kaki-Steckling herauskommt?

Kaki-Stecklinge brauchen zwischen 4 und 8 Wochen, um zu gedeihen, abhängig von den bestehenden Zuchtbedingungen.

Nachdem die Stecklinge ihre Wurzeln gebildet haben, ist es an der Zeit, sie in einen größeren Topf umzupflanzen, wenn der erste nicht ausreicht.

Der Sämling muss unter diesen Bedingungen gehalten werden, bis die niedrigen Temperaturen und vor allem die Frostgefahr vorüber sind.

Von da an ist es möglich, es draußen zu platzieren, an einem Ort, an dem es einige Stunden am Tag, vorzugsweise morgens, Sonne bekommt.Wenn es stärker wird, kann es längere Zeit in voller Sonne stehen, bis es sich endgültig gesetzt hat.

Die Kaki wird nach 3 oder 4 Jahren des Pflanzens Früchte tragen, da es sich um eine langsam wachsende Art handelt .Mit der nötigen Geduld und Sorgfalt werden jedoch in aufeinanderfolgenden Perioden sehr reiche Ernten erzielt, so dass es sich sehr lohnt.

Das Beschneiden der Kaki

Warum Kaki beschneiden?

Das Beschneiden von Kaki ist eine der richtigen Pflegemaßnahmen bei dieser Art, da sie dazu neigt, ziemlich schnell zu wachsen.Dadurch wird es Ihnen möglich sein, die Größe der Tasse zu kontrollieren und sie frei von Stellen in schlechtem Zustand zu halten.

Wenn ein Kakibaum einen gut geführten Schnitt erhält, wird das Ergebnis in der Produktion sichtbar, die zahlreicher und mit besseren Eigenschaften sein wird.

Wann ist es am besten, Kakis zu schneiden?

Damit sich die Pflanze reibungslos von Schnitten erholen kann , warten Sie am besten bis zum Ende des Winters.

Am gebräuchlichsten ist es, den Schnittprozess im Horizont des Winterendes und des Frühlingsanfangs festzulegen.

Auf diese Weise wird die Genesung effektiver, da der Saft bald beginnt, durch die Struktur zu fließen und die Wunden zu versiegeln.

Und wenn man bedenkt, dass die Persimone die Bedingung hat, sich Wunden zuzuziehen, unterscheidet sich der Schnittprozess von dem, der für alle anderen Obstbaumarten empfohlen wird.

In diesem Fall ist es wichtig , bei jedem Schnitt einen Stumpf zu lassen, der größer ist, da der Ast, an dem er sich befindet, dicker ist.

Welche Werkzeuge sollten wir beim Beschneiden von Kakis verwenden?

Die Werkzeuge, die zum Beschneiden von Kakis verwendet werden, sind im Grunde Zweihand-Gartenscheren. Wenn Sie einen Ast mit einem Durchmesser bekommen, den die Schere nicht abdecken kann, stützen Sie sich auf eine Handsäge.

Kaufen Sie hier

Wenn der Baum sehr hoch ist, wird eine Leiter benötigt, um die Äste an der Spitze der Krone zu erreichen. Tragen Sie immer Schutzhandschuhe und Schutzbrille und stellen Sie sicher, dass alle Werkzeuge gut desinfiziert und scharf sind.

Kaufen Sie hier

Kaufen Sie hier

Welche Überlegungen sollten wir beim Beschneiden von Kakis berücksichtigen?

Richtige Planung ist die beste Strategie, wenn es darum geht, Kakis sowie alle anderen Arten zu beschneiden, also wird es der erste Schritt sein. Der Baum benötigt je nach Alter unterschiedliche Arten des Schnitts, dies müssen Sie bei der Definition der zu schneidenden Teile berücksichtigen.

Es ist praktisch, dass Sie eine mentale Projektion des Ergebnisses machen, das Sie am Ende erreichen möchten, damit Sie danach arbeiten und alles besser organisiert ist.

Wie kann man eine Kaki beschneiden, ohne den Baum zu beschädigen?

Der Schnitt der Kaki ist je nach Stadium, in dem sich der Baum befindet, unterschiedlich. Wir haben 3 Typen.

Formschnitt

Es ist diejenige, die während der Jugend der Persimone durchgeführt wird und deren Ziel es ist, die Struktur zu schaffen, die sie im Erwachsenenalter haben wird.

Die Idee dabei ist, den Hauptstamm oder -ast etwas über die gewünschte Höhe hinaus wachsen zu lassen und dann etwas niedriger zu schneiden.

Dieser Schnitt wird die Bildung von sekundären Ästen anregen, die sich zu den Seiten hin auszudehnen beginnen. Im folgenden Jahr müssen Sie die 3 Zweige mit der besten Struktur auswählen und den Rest entfernen.

Diese 3 reduzieren sie auf 2/3 ihrer Länge, damit neue Äste daraus wachsen. Bereits im zweiten Winter hat der Baum einen größeren Astbestand und alle müssen wieder auf 2/3 ihrer Länge gekürzt werden.

Fruchtschnitt

Dies ist der Schnitt, der darauf abzielt, den allgemeinen Zustand der Pflanze zu verbessern, damit sie uns eine bessere Produktion geben kann.

Diese Beschneidung umfasst alle Arbeiten, die der Wartung entsprechen, um funktionsunfähige Teile zu beseitigen, die in irgendeiner Weise betroffen sind.

Einer der wichtigsten Bereiche, die bei diesem Beschneiden angegangen werden müssen, sind die Triebe, da sie von hoher Qualität zu sein scheinen, aber nur Energie stehlen. Auf die Zweige, die im Vorjahr geboren wurden und jung aussehen, müssen Sie besonders achten, denn genau an ihnen trägt die Kaki Früchte.

Es ist möglich, einen Verjüngungsschnitt durchzuführen, wenn es scheint, dass der Baum während seines aktiven Lebens bereits alles gegeben hat, was er konnte.Es ist jedoch nicht sehr verbreitet, da eine große Anzahl von Ästen vom Baum entfernt werden muss, um das Wachstum neuer Äste mit einer jüngeren Struktur zu fördern.

Tatsache ist, dass der Baum sterben kann, wenn es falsch gemacht wird, also versuchen es nicht viele Leute. In jedem Fall wird dieser Moment sicherlich kommen, nachdem Ihr Baum Ihnen viel Ertrag beschert hat, also organisieren Sie sich mit den anderen beiden Schnitten und genießen Sie Ihr Exemplar.

Welche Schädlinge und Krankheiten befallen Kaki?

Als Obstbaum ist es eine Art, die sehr anfällig für Schädlingsbefall wie Fruchtfliegen , Schmierläuse und Vogelangriffe ist.

Es ist ratsam, die Pflanze mit Kaliumseife zu waschen, wenn Schäden an ihrer Struktur festgestellt werden.

Außerdem ist es ein guter Plan , die Umgebung sauber zu halten, um zu verhindern, dass Früchte, die vom Baum fallen, verderben und andere Tiere anziehen.

Im Falle von Krankheiten können einige wie Graufäule oder Anthraknose auftreten, wenn der Baum übermäßig bewässert wird.Obwohl es sich um einen Obstbaum handelt, hat die Persimone auch eine sehr prominente Präsenz, weshalb ihr ein großer Zierwert zugeschrieben wird.

Es in jedem Garten zu genießen, ist mehr als genug Motivation, sich um es zu kümmern, während es sich entwickelt, da es bis zu 7 Jahre dauern kann, bis es Früchte trägt.Ebenso muss berücksichtigt werden, dass es sich um eine Art handelt, die die Jahreszeiten und vor allem den Frost braucht, um gesund zu sein.

Aus diesem Grund ist es in dieser Gegend der Welt so beliebt geworden, wo es schwierig ist, Obstbäume zu finden, die Temperaturen unter 0 ° C standhalten.

Verticillium-Welke

Verticillium oder Verticillium-Welke ist ein weit verbreiteter Bodenpilz, der in gemäßigten Klimazonen auf der ganzen Welt gedeiht und jahrzehntelang im Boden vorhanden sein kann.

Verticillium überwintert im Boden als ruhendes Myzel oder winzige ruhende schwarze Strukturen, sogenannte Mikrosklerotien, und wartet auf die Rückkehr günstiger Bedingungen.

Sie dringen über die Wurzeln in geschädigtes Pflanzengewebe ein und vermehren sich. Viele gewöhnliche Unkräuter, wie Löwenzahn und Unkraut, können Verticillium-Wirtsspezies sein.

Die Verticillium-Welke ist eine Krankheit, die mehr als 350 Arten von eudicolen Pflanzen befällt. Es wird durch sechs Arten von Verticillium-Pilzen verursacht: Verticillium dahliae, Verticillium albo-atrum, Verticillium longisporum, Verticillium nubilum, Verticillium theobromae und Verticillium tricorpus.

Viele Pflanzen mit erheblichem wirtschaftlichem Gewicht sind anfällig, wie Baumwolle, Tomaten, Kartoffeln, Raps, Auberginen, Paprika und Zierpflanzen sowie andere in natürlichen Vegetationsgemeinschaften.

Viele Arten und Sorten von Eudicots sind resistent gegen die Krankheit, und alle Monocots, Gymnospermen und Farne sind immun. Um mehr zu wissen: Verticillium-Welke im Obstgarten: Was ist das? Wie erkennen wir es?

Wie lange lebt eine Kaki?

Die Lebensdauer einer Kaki beträgt etwa 50 Jahre.

Wie lange dauert es, eine Kaki zu züchten?

Es wächst langsam und braucht etwas mehr als 10 Jahre, um ein erwachsenes Exemplar zu werden.

Wie lange dauert die Fruchtproduktion?

Es dauert 4 bis 7 Jahre, bis die erste Fruchtproduktion erfolgt.

Kann es in einem Topf angebaut werden?

Bei der Pflanzung im Topf bereitet sie weder gesundheitlich noch produktionstechnisch Probleme.

Wie oft trägt eine Kaki Frucht?

Wenn eine frühe Blüte erzeugt wird, ist die Kaki in der Lage, zwei Ernten im selben Jahr zu produzieren.

Sollte eine Kaki bestäubt werden, um Früchte zu erhalten?

Ja, es sollte bestäubt werden. Diese Aufgabe wird dank der Anwesenheit von bestäubenden Insekten erfüllt, die für die Übertragung von Pollen verantwortlich sind.

Wie kalt verträgt eine Kaki?

Er verträgt Kälte und benötigt sie tatsächlich, um seinen jährlichen biologischen Zyklus abzuschließen.

In Gebieten, in denen die Temperaturen unter 0°C fallen, ist jedoch Vorsicht geboten.

Wie viele Kakis können pro Hektar gepflanzt werden?

Die durchschnittliche Pflanzdichte liegt zwischen 250 und 300 Exemplaren pro Hektar Land.

Welchen Dünger braucht eine Kaki?

Die Kaki-Düngung erfolgt mittels stickstoffreichem organischem Dünger wie Kompost.

Es lohnt sich auch , Superphosphate und Kaliumchlorid anzuwenden.

Wie viel Hitze und/oder Trockenheit verträgt eine Kaki?

Es ist ein Baum, der heiße Sommer braucht, um die Qualität seiner Früchte zu bereichern. Idealerweise sollten sie 35 °C nicht überschreiten.

Es ist eine Obstart, die bei Trockenheit keine großen Probleme hat.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba