Rosa Knoblauch: [Anbau, Bewässerung, Pflege, Schädlinge und Krankheiten]
Rosa Knoblauch ist eine Zierpflanze, die im Mittelmeerraum beheimatet ist und sich über Nordafrika, die Region Palästina und die Türkei erstreckt.
Es ist pflegeleicht und passt sich nahezu jeder Umgebung an. Wie Knoblauchpflanzen produziert rosa Knoblauch eine kugelförmige Ansammlung auffälliger sternförmiger Blüten.
Obwohl sie im Allgemeinen zur Dekoration des Gartens verwendet werden, kann rosa Knoblauch unter anderem als Wildgemüse, Gewürz, natürliches Heilmittel gegen Bauchschmerzen, Erkältungen, Kopfschmerzen verzehrt werden.
Rosa Knoblauch ist eine sehr geschätzte Pflanze für die Schönheit ihrer Blüte im Frühling und für ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kälte, Trockenheit und sogar Nagetiere.
Sein starker Geruch ist auf Substanzen zurückzuführen, die eine sehr kleine und flüchtige Komponente freisetzen. Es hat jedoch einen ausreichend starken Duft, um Eichhörnchen vom Garten fernzuhalten.
Wichtige Punkte bei der Aussaat von rosa Knoblauch:
- Wissenschaftlicher Name: Allium roseum.
- Volksname: Rosa Knoblauch, Hexenknoblauch, Schlangenknoblauch, Hundeknoblauch, Rosa Knoblauch, wilder Knoblauch, Lauch, Schnittlauch, Riesenlauch, Riesenblumenknoblauch, Riesenknoblauch.
- Höhe: von 30 bis 60 Zentimeter.
- Lichtbedarf: direkte Sonneneinstrahlung.
- Temperatur: gemäßigtes und kaltes Klima.
- Bewässerung: Regelmäßig.
- Dünger: Nach der Aussaat mit organischem Material.
Eigenschaften von rosa Knoblauch
Allium roseum ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze aus der Familie der Liliaceae. Sie produziert zwischen 2 und 7 Blätter von 12 bis 35 cm Länge. An der Spitze ihres Stängels bildet sich eine Dolde, eine Art offener und traubiger, fast 7 cm langer Blütenstand, aus dem mehrere kelchförmige Blüten sprießen.
Die weißen und rosa Blüten blühen im späten Frühling oder Frühsommer. Sie werden von langen Stielen getragen, die durch rötliche Knollen ersetzt werden, dieselben, die das Wachstum der Früchte verhindern können.
Die Frucht des rosa Knoblauchs besteht aus einer Kapsel mit 3 Zellen, die jeweils 2 schwarze Samen beherbergen. Im Gegensatz zu den verschiedenen Knoblaucharten ist die Zwiebel mit kleinen weißen Knollen oder Trieben gefüllt, die Zähnen ähneln, wodurch mehr Sträucher mit rosa Knoblauch erscheinen können.
Wann rosa Knoblauch pflanzen?
Samen und Zwiebeln sollten von Mitte September bis Mitte Dezember ausgesät werden, wenn sie ruhen und die Temperatur unter 10 °C, aber nicht unter 0 °C fällt.
Sie sollten gepflanzt werden, bevor der Boden gefriert, während sich ihre Wurzeln bilden und sie groß genug werden, um im späten Frühjahr oder Frühsommer ihre ersten Blüten zu produzieren.
Wo rosa Knoblauch pflanzen?
Rosa Knoblauch vermehrt sich auf Wiesen, Dickichten, Getreidefeldern und Straßenrändern, da er sich an fast jede Art von Boden anpasst, unabhängig davon, ob er einen sauren, alkalischen oder neutralen pH -Wert hat.
Sie können in Terrassentöpfen oder an sonnigen Standorten gezüchtet werden, wobei darauf zu achten ist, sie in Bereichen zu platzieren, in denen das Wasser nach einem starken Regen nicht stagniert, oder auf Oberflächen mit schlechter Drainage.
Wie bereite ich das Land vor?
Rosa Knoblauch passt sich leicht an fruchtbare, sandige, gut durchlässige Böden an. Damit diese Pflanze an Kraft gewinnt und Staunässe vermeidet, kann das Substrat mit organischem Material wie Torf, Kompost, gemahlener Rinde oder verrottetem Mist gedüngt werden.
Wie gießen wir rosa Knoblauch?
Die rosa Knoblauchpflanze stellt keine Ansprüche an die Bewässerung, da sie Frost und Trockenheit sehr gut übersteht. Tatsächlich passen sie sich sehr gut an trockenes Land an, da sie die Fähigkeit haben, Wasser in der Zwiebel und ihren unterirdischen Teilen zu speichern.
Wie oft gießen wir rosa Knoblauch?
Während der Ruhezeit der Zwiebel sollte die Bewässerung mäßig sein, da sie aufgrund von zu viel Feuchtigkeit verfaulen kann.
Allerdings muss das Substrat mäßig und gleichmäßig gegossen werden, damit es feucht ist. Während des aktiven Wachstums wird empfohlen, das Substrat einmal pro Woche zu gießen.
Es muss darauf geachtet werden, dass er frei von Staunässe ist, sowie übermäßige Feuchtigkeit ab Ende des Sommers, wenn die rosa Knoblauchknollen inaktiv werden, vermieden wird.
Wie pflanze ich Schritt für Schritt einen rosa Knoblauch?
Rosa Knoblauch kann im Herbst leicht aus Samen oder Knollen gezogen werden, entweder in tiefen Töpfen oder im Boden. Tatsächlich ist es oft billiger, Zwiebeln zu kaufen als ausgewachsene Pflanzen.
Die Schritte für jeden Fall werden unten beschrieben.
durch Samen
- Legen Sie die Samen in einen 5 Millimeter tiefen Behälter.
- Bedecken Sie die Samen dünn mit Kompost oder Sand.
- Bewahren Sie den Behälter an einem kühlen und gut beleuchteten Ort im Freien auf.
- Warte geduldig. Viele Arten keimen erst im Frühjahr, nachdem sie über den Winter gekühlt oder gefroren wurden.
- Pflanzen Sie die Sämlinge in einzelne Töpfe und warten Sie, bis sie wachsen, bevor Sie sie in den Garten oder aufs offene Feld pflanzen.
durch Glühbirnen
- Suchen Sie einen Ort, an dem der rosa Knoblauch den ganzen Tag über Sonnenlicht erhält.
- Platzieren Sie die Zwiebeln mit dem spitzen Ende nach oben in einer Tiefe, die dem 2- bis 3-fachen ihres Durchmessers entspricht. Wenn die Zwiebel des rosa Knoblauchs 5 Zentimeter groß ist, sollte sie 15 Zentimeter tief und 7 bis 20 Zentimeter voneinander entfernt gepflanzt werden.
- Nach dem Pflanzen reichlich gießen, damit sich die Erde setzt.
- Es ist ratsam, das Substrat nach der Aussaat zu düngen.
Welche Pflege braucht rosa Knoblauch?
Rosa Knoblauch benötigt keine Pflege, tragen Sie einfach den notwendigen Dünger und die Bewässerung auf. Sie treiben Jahr für Jahr Stängel und Blüten fast ohne Pflege neu aus.
Nach Ablauf der Blütezeit empfiehlt es sich, die Blätter aufzubewahren, damit die Zwiebel genährt wird und weiter stärker wächst. Beim Rückschnitt können die trockenen Pflanzenteile nach der Vegetationsperiode entfernt werden.
Welche Schädlinge und Krankheiten befallen rosa Knoblauch?
Rosa Knoblauch gilt als sehr resistent gegen Schädlinge. Allerdings kann es durch Böden mit übermäßiger Feuchtigkeit sehr beeinträchtigt werden, da sich an der Basis und an den Wurzeln der Pflanze Pilze bilden können.
Verweise
- https://www.elblogdelatabla.com/2018/11/bulbos-flor-allium-cebolla-ajo-ornamental.html
- https://www.guiaverde.com/guia-de-plantas/allium-giganteum-2873/
- https://floramontiberica.files.wordpress.com/2017/09/guia_botanica_vall-de-gallinera_2017_web.pdf
- https://www.larousse.es/primer_capitulo/herbario-de-plantas-silvestres.pdf
- https://www.easytogrowbulbs.com/pages/allium-planting-guide
- https://www.miteco.gob.es/es/biodiversidad/temas/inventarios-nacionales/ict_2018_tomo3web_tcm30-448314.pdf
- https://ifood.tv/garlic/allium-roseum/about