Das Pflanzen eines Apfelbaums war noch nie so einfach: [10 Schritte + Bilder]
Was werden Sie in diesem Artikel lernen?
Wir bringen Ihnen bei, was Sie brauchen, um einen Apfelbaum in Ihrem Garten oder Obstgarten richtig zu pflanzen. Die Bedürfnisse dieses Baumes, wo Sie ihn pflanzen sollten, wie er bewässert werden sollte und welche Schädlinge und Krankheiten ihm möglicherweise schaden können.
Wichtige Punkte, um einen Apfelbaum zu pflanzen:
- Wann? Im Frühjahr, idealerweise im März.
- Wo? Es benötigt mindestens 6-8 Stunden Licht. Es ist kältebeständig. Verträgt keine übermäßige Hitze.
- Erntezeit? Der Apfelbaum kann bis zu 8-10 Jahre brauchen, um die ersten Äpfel zu tragen.
- Wie bereiten wir das Land vor? Es passt sich den meisten Terrains an. Sie brauchen einen neutralen pH-Wert. Sie bevorzugt kieselig-lehmige Böden mit hervorragender Drainage.
- Wie wässern wir? Es ist nicht sehr tolerant gegenüber Wassermangel. Der ausgewachsene Apfelbaum benötigt in der Regel zwischen 200 und 300 Liter Wasser pro Jahr und Kilo produzierter Früchte.
- Wie säen wir? Hier Schritt für Schritt.
- Wie ernten wir? Die Äpfel werden zwischen August und Oktober geerntet, mit Ausnahme der frühesten Sorten, die ab Juli geerntet werden.
- Seuchen und Krankheiten? Blattläuse, Schorf, Carpocapsa, Drill-Schmetterling.
Der Apfel ist eine der am weitesten verbreiteten Früchte der Welt.
Es ist nicht nur ein gesundes Lebensmittel, das reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Kalium ist, sondern hat auch einen köstlichen und erfrischenden Geschmack.
Heute ist der Apfelbaum einer der am meisten angebauten Obstbäume der Welt.
Und obwohl seine Kultivierung so einfach ist wie das Einpflanzen eines Apfelsamens in den Boden, gibt es bestimmte wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg seiner Kultivierung.
In diesem Artikel sagen wir Ihnen, wie Sie es am effektivsten säen.
Hast Du gewusst…Wussten Sie, dass der Apfelbaum als schnell wachsender Baum angesehen werden kann, aber es wird geschätzt, dass er uns erst nach mindestens 10 Jahren eine anständige Apfelproduktion bringen wird.
Was brauchen wir, um einen Apfelbaum zu pflanzen?
Bevor Sie beginnen, ist es notwendig , die notwendigen Anforderungen für eine gute Ernte zu definieren, indem Sie die folgenden Fragen beantworten.
Wann soll gesät werden?
Da es sich um einen Obstbaum handelt, wird es empfohlenAussaat Ende März.
Mai und Anfang Juni stellen auch eine gute Zeit dar, da es der Zeit entspricht, in der im Allgemeinen alle Baumarten gepflanzt werden.
In sehr heißen Regionen kann sie zu Beginn des Jahres ausgesät werden, solange es keine Fröste gibt.
Lassen Sie sich hierzu am besten von einem Experten beraten.
Der Apfelbaum blüht normalerweise zwischen April und Mai.
In den Monaten Juni und Juli ist es mit zarten Früchten beladen, daher ist es die Zeit, in der wir es mehr vor Vögeln und Insekten schützen und ausdünnen müssen.
Je nach Sorte kann er zwischen August und Oktober geerntet werden.
Wenn Sie mehr wissen wollen:
Wo pflanzt man einen Apfelbaum?
Es ist sehr kältebeständigund erfordert nichtviel Licht und Wärmefür seine Reifung.
Es wird empfohlen, dass es zwischen 6 und 8 Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält.
Er bevorzugt feuchtes und gemäßigtes Klima gegenüber Kälte. Widersteht Temperaturen bis -10 ºC
Seine optimale Wachstumstemperatur variiert zwischen 18 und 24 ºC
Wie oft sollte gegossen werden?
Es ist nicht sehr tolerant gegenüber übermäßiger Hitze und trockenem Klima.
In der Anfangsphase sollte reichlich und häufig gegossen werden, um Staunässe zu vermeiden. Stehendes Wasser ist schädlich.
Anfangs,zweimal pro Woche und am besten per Tropf.Wenn die ersten Triebe stärker werden, kann die Bewässerung im Abstand von 12 Tagen erfolgen.
Der ausgewachsene Apfelbaum benötigt in der Regel zwischen 200 und 300 Liter Wasser pro Jahr und Kilo produzierter Früchte.
Wie bereiten wir das Land vor?
Der Apfelbaum passt sich den meisten Terrains an, obwohl er Kieselerdeböden mit ausgezeichneter Drainage bevorzugt.
Sein Wurzelsystem ist oberflächlich, so dass es in flachen Böden leben kann.
Es ist der Obstbaum , der Gras am besten verträgt .
Es wächst am besten in Erde miteinen neutralen pH -Wert, mäßig reich an Nährstoffen.
Es ist wichtig , den Raum zu berücksichtigen, da er bis zu 9 Meter hoch werden kann.
Denken Sie auch daranSie müssen den Baum mit einem Abstand von 5 bis 7 Metern pflanzenvon jedem anderen Baum, besonders wenn Sie zwei Apfelbäume auf demselben Stück Land pflanzen wollen.
Wie man einen Apfelbaum direkt aus Samen pflanzt
- Lassen Sie den Samen keimen. Der beste Weg, Apfelbäume effektiv zu züchten, besteht darin, den Samen vor dem Pflanzen zum Keimen zu bringen. Wenn Sie den Samen direkt in den Boden säen, besteht die Gefahr einer Fremdbestäubung, die die Früchte negativ beeinflussen kann.
- Sie können Samen verwenden , die direkt von jedem Apfel stammen, oder wenn Sie es vorziehen, können Sie auch Samen von einem autorisierten Händler kaufen. Wenn Sie sie selbst extrahiert haben, reinigen Sie sie gut und lassen Sie sie im Freien trocknen, bis sich die Schale trocken anfühlt.
- Legen Sie dann mehrere Samen auf ein Papiertuch. Fügen Sie ein paar Esslöffel Blumenerde auf Torfbasis hinzu und fügen Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu, um sie zu befeuchten.
- Mischen Sie die Erde und stellen Sie sicher, dass die Samen gut bedeckt sind.
- Legen Sie die Samen und die Erde für die Aussaat in einen Ziplock-Beutel und kühlen Sie sie für ein bis zwei Monate bei 5 bis 10 °C.
- Achten Sie darauf, dass die Erde feucht bleibt.
- Wenn die Samen sprießen, nehmen Sie sie aus dem Kühlschrank. Säen Sie die Samen in einen Topf.
- Holen Sie sich einen Topf von mindestens 15 Zentimetern und füllen Sie ihn mit einer guten Blumenerde, achten Sie darauf, dass er eine gute Drainage hat.
- Es ist nicht notwendig, Dünger (wie Calciumnitrat, ideal für Apfelbäume) zu verwenden, obwohl Sie, wenn Sie es für notwendig halten, Mulch verwenden können, um den Samen mehr Nährstoffe zu geben.
- Setzen Sie den Samen in einer Tiefe von 2 bis 5 Zentimetern aus und bedecken Sie ihn mit Erde. Sie können zwei Samen in denselben Topf legen, um das Wachstum der Pflanze zu garantieren. Nach dem Pflanzen gießen, um die Erde feucht zu halten, Pfützen vermeiden.
- Halten Sie die Erde feucht und stellen Sie den Topf an einen gut beleuchteten Ort.
In Samen und draußen säen
Wenn Sie vorhaben, den gekeimten Samen direkt ins Freie zu säen, überspringen Sie diesen Schritt und fahren Sie mit dem nächsten fort:
- Räume den Boden frei. Es entfernt Unkraut und Reste früherer Kulturen sowie alle Arten von Rückständen, um sicherzustellen, dass Ihr Apfelbaum die richtige Menge an Nährstoffen erhält.
- Alle Pflanzen müssen an den Wurzeln ausgerissen werden, damit sie nicht nachwachsen.
- Bereiten Sie den Boden vor. Befeuchten Sie den Boden, bevor Sie den Apfelbaum pflanzen ; Dadurch wird das Risiko verringert, dass die Samen durch die Kraft des Wassers bewegt werden.
- Dünge den Boden. Verteilen Sie eine 1-Zoll-Schicht Kompost auf der Erde. Wenn Sie mehrere Samen aussäen und dann umpflanzen möchten, können Sie 2,5 cm tiefe Furchen ziehen.
- Wenn Sie mehrere Rillen zeichnen, versuchen Sie, den gleichen Abstand von 30 Zentimetern zwischen den Rillen zu lassen.
- Legen Sie die Samen in die Erde. Platzieren Sie jeden Samen in einer Tiefe von 2 bis 5 Zentimetern und bedecken Sie ihn mit Erde.
- Wenn Sie mehrere pflanzen, sollte jeder gekeimte Samen einen Fuß voneinander entfernt sein.
- Decken Sie neu gepflanzte Triebe mit einer dünnen Schicht Erde ab, um sie zu schützen. Streuen Sie dann 1 Zoll Sand auf die Erde, die sie bedeckt.
- Dies schützt den Boden vor dem Aushärten bei kaltem Wetter.
- Warte ein paar Tage. Unabhängig davon, ob Sie in einen Topf oder ins Freie gepflanzt haben, müssen Sie einige Tage warten, bis sich die Sprossen erholt haben.
- Halten Sie sie feucht, gut beleuchtet und belüftet, bis sie eine Höhe von 12 bis 24 Zoll erreichen.
- Wenn Sie im Freien säen, platzieren Sie am besten ein Drahtgeflecht, um die Samen während des Wachstums zu schützen.
- Pfropfen, um sicherzustellen, dass Ihr Apfelbaum Früchte trägt. Obwohl dieser Punkt nicht zwingend ist , sollten Sie besser aufpassen, wenn Sie einen Apfelbaum pflanzen, weil Sie seine Früchte ernten möchten.
- Die Tatsache, dass Ihre Pflanzen bereits wachsen , garantiert nicht, dass sie Früchte tragen. Um sicherzustellen, dass dies der Fall ist, müssen Sie eine Transplantation durchführen.Mit anderen Worten, Sie müssen den Steckling eines Baums, der Früchte trägt, in den Stamm Ihres Baums legen, damit sie zu einer einzigen Pflanze verschmelzen.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Transplantate herzustellen. Wir empfehlen, dass Sie einen Experten konsultieren, der Sie dabei unterstützt, dies am effektivsten zu tun. Sie müssen auch sicherstellen, dass beide Arten, die Sie verpflanzen möchten, kompatibel sind.
- Verpflanzen Sie Ihre Triebe. Ob Sie mehrere Pflanzen in Reihe gepflanzt oder in einen Topf gepflanzt haben, wenn sie eine beträchtliche Höhe und Dicke erreicht haben, müssen Sie sie an ihren endgültigen Platz verpflanzen.
- Am besten an einem kühlen, windstillen Tag umpflanzen. Wenn der Boden gefroren, sehr nass oder zu trocken ist, ist es nicht ratsam, die Transplantation durchzuführen.
- Graben Sie ein Loch, das groß und tief genug ist, damit der Wurzelballen Ihres Baums fest wachsen und sich Wurzeln entwickeln können.
- Das Maß kann je nach Baumgröße variieren, sollte aber mindestens doppelt so groß sein wie der Wurzelballen. Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass keine Wurzeln außerhalb des Lochs zurückbleiben.
- Füllen Sie das Loch aus. Versuchen Sie, dass der Wurzelhals – wo der Stamm beginnt – nicht vergraben ist, sondern auf Bodenhöhe. Drücken Sie den Boden fest , um ihn zu verdichten und Lufteinschlüsse zu beseitigen.
- Denken Sie daran, dass es etwa vier Jahre dauern wird, bis die Bäume 1,50 m hoch sind, und etwa zehn Jahre, bis sie anfangen, Früchte zu tragen, also empfehlen wir viel Geduld.
- Beschneiden Sie die Pflanzen regelmäßig Während des gesamten Lebenszyklus des Apfelbaums entfernen wir die Blätter in schlechtem Zustand.
- Das Beschneiden des Apfelbaums garantiert auch, dass robuste Bäume erhalten werden, die in der Lage sind, das Gewicht der Ernte zu tragen, eine reiche Produktion zu erzielen, die Mitte des Baums zu belüften und zu beleuchten und allestrockene, kranke oder unproduktive Holz zu beseitigen.
- Beschneiden Sie Bäume in den ersten fünf Jahren nicht, da das Beschneiden das Wachstum junger Bäume hemmen kann.
- Fruchtausdünnung. Sobald Ihr Baum beginnt, Früchte zu tragen, können Sie ihn regelmäßig ausdünnen.
Die Fruchtausdünnung erhöht die Menge an Zucker, Trockenmasse und Säure. Es dient auch dazu, die Früchte zu unterdrücken, die Schäden durch Krankheiten, Fehlbildungen oder übermäßiges Wachstum aufweisen.
Die Äpfel werden in Form einer Corymb produziert, was zu zwei, drei oder mehr Früchten in einem einzigen Bouquet führt, wenn es nur eine einzige Frucht produzieren sollte, daher muss der Rest unterdrückt werden.Die Früchte sollten aufgehellt werden, wenn sie die Größe einer Haselnuss erreicht haben.
- Um mehr zu erfahren, können Sie sehen: Apfelbaumstecklinge.
Wie man Äpfel erntet
Die ÄpfelSie werden zwischen August und Oktober geerntet., mit Ausnahme der frühesten Sorten, die ab Juli geerntet werden.
Es ist am besten , es am helllichten Tag zu ernten und sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit vorhanden ist.
Wenn sie ihren Punkt erreichen, lösen sich die Äpfel leicht vom Baum.
Äpfel kühl und dunkel lagern. Lagern Sie sie bei einer Temperatur zwischen 0 und 7 °C.
- Um mehr zu erfahren, lesen Sie: Apfelsorten.
Apfelbaumschädlinge und -krankheiten
Um mehr über Apfelbaumschädlinge und -krankheiten zu erfahren, siehe diesen Artikel.
Einige der häufigsten Schädlinge und Krankheiten, die den Apfelbaum befallen, sind:
Blattläuse
Der Apfelbaum wird hauptsächlich von vier Arten von Blattläusen befallen: wollig, braun, grün und aschig.
Zur Vorbeugung wird empfohlen, Kaliumseife und Neemöl aufzutragen.
Carpocapsa
Es ist ein Schmetterling, der im Sommer erscheint, seine Raupe ist rosa und ernährt sich von dem, was er in den Früchten findet, wodurch sie vorzeitig abfallen oder direkt verfaulen.
Zur Bekämpfung wird die Anwendung von Bacillus Thuringiensis und Neemöl empfohlen.
Schmetterling bohren
Die Bohrfalter, insbesondere die Zeuzera oder gelbe Bohrmaschine und die Cossus oder rote Bohrmaschine, öffnen normalerweise Galerien in den Zweigen von Bäumen.
Zur Bekämpfung wird die Anwendung von Bacillus Thuringiensis und Neemöl empfohlen.
Schorf
Dieser Pilz lebt auf den abgefallenen Blättern von Bäumen.
Es erscheint in Form von dunklen Flecken auf der Rinde und lähmt das Wachstum der Zweige und Früchte, wodurch auch die Blüten abfallen.
Zur Vorbeugung werden Kupferoxychlorid und Brennnesselschlamm empfohlen .
Wo kann ich diesen Baum kaufen?
Wir empfehlen immer, zu einer Kita in der Stadt zu gehen, in der Sie leben. So können Sie sich von Profis beraten lassen.
Falls Sie keinen haben, können Sie auch einen Apfelbaum bei Amazon kaufen:
Apfelbaum – Roter Apfel – Topf 26cm. – Höhe ca. 1’20m. – Lebende Pflanze – (Versand nur auf die Halbinsel)
- Moderate Bewässerung. Kältebeständig.
- Es passt sich den meisten Terrains an.
- 2 Jahre alte Pflanze.
- Volle Sonneneinstrahlung.
27,90 € Auf Amazon ansehen Preise mit Mehrwertsteuer ohne Transport
Zuletzt aktualisiert am 24.07.2022 / Affiliate-Links / Affiliate-API-Bilder
Apfel roter Apfel liebt Obst rotes Fleisch, Topfobstbäume können gepflanzt werden Obstbäume 50 Samen / Packung
- Die Bereitstellung dauert in der Regel etwa 1-4 Wochen nach Versand des Artikels. Überprüfen Sie die Lieferzeit…
- Einheitentyp: Teil Verpackungsgewicht: 0,01 kg (0,02 lb.) Verpackungsgröße: 1 cm x 1 cm x 1 cm (0,39 Zoll x 0,39 Zoll x 0,39 Zoll)
- Produkttyp: Bonsai Klima: Gemäßigt Stil: Staude
- Vollblütezeit: Sommertopf: Ausgeschlossen Klassifizierung: Mini Garden
4,99 € Auf Amazon ansehen Preise mit Mehrwertsteuer ohne Transport
Zuletzt aktualisiert am 24.07.2022 / Affiliate-Links / Affiliate-API-Bilder
Wie lange lebt der Apfelbaum?
Die Lebenserwartung eines Apfelbaums liegt zwischen mindestens 50 und höchstens 80 Jahren, wenn er die notwendige Pflege erhält.
Wie lange dauert es, bis der Apfelbaum wächst?
Es kann davon ausgegangen werden, dass die wichtigste Wachstumsphase des Apfelbaums in den ersten 10 Jahren liegt.
Wie lange dauert die Fruchtproduktion?
Etwa 10 Jahre nach dem Pflanzen wird der Apfelbaum Früchte tragen können.
Kann es in einem Topf angebaut werden?
Der Apfelbaum kann problemlos im Topf kultiviert werden, wobei die Größe des Baumes durch einen ausgewogenen Schnitt kontrolliert wird.
Wie oft trägt der Apfelbaum Früchte?
Bei richtiger Pflege hat der Apfelbaum die Kapazität, zwischen 2 und 3 Ernten pro Jahr zu bieten.
Soll der Apfelbaum bestäubt werden, um Früchte zu erhalten?
Die Bestäubung muss durch Bienen erfolgen.
Wie kalt verträgt der Apfelbaum?
Der Apfelbaum ist sehr kälte- und frostbeständig und übersteht eine Mindesttemperatur von -15°C ohne Schaden.
Wie viele Apfelbäume können pro Hektar gepflanzt werden?
Die Schätzung der Apfelbäume, die auf einem Hektar gepflanzt werden können, liegt bei 250 Bäumen.
Welchen Dünger braucht der Apfelbaum?
Der Apfelbaum verträgt gut die Düngung mit NPK – Dünger, die je nach Baumalter und Jahreszeit angepasst wird.
In der Produktivitätsphase ist es üblich, den bereitgestellten Kalium- und Phosphorgehalt zu erhöhen.
Wie viel Hitze und/oder Trockenheit verträgt der Apfelbaum?
Sie verträgt Sommertemperaturen, die 32° C nicht überschreiten.
Zur Trockenheit muss gesagt werden, dass sie für Gebiete mit geringen Niederschlägen oder ineffizienten Bewässerungssystemen nicht geeignet sind, weil sie diesen schaden.
Wie ist die Apfelproduktion weltweit?
Um ins Detail zu gehen, können Sie diesen Artikel einsehen. Zusammenfassend lässt sich jedoch sagen, dass China bei weitem das Land ist, das weltweit die meisten Äpfel produziert. Das zweite Land wären die Vereinigten Staaten. Dann, Ertrag pro Hektar der Produktion, sind Neuseeland oder die Schweiz am weitesten fortgeschritten.