Liquidambar Styraciflua: [Pflanzung, Pflege, Bewässerung, Substrat, Schädlinge]
Liquidambar styraciflua, auch bekannt als Liquidambar, Bernsteinbaum, Estoraque, Ocozol, Storaque-Baum.
Es ist ein Laubbaum der Gattung Liquidambar, der in den warmen gemäßigten Zonen des östlichen Nordamerikas und den tropischen Bergregionen Mexikos und Mittelamerikas beheimatet ist.
Liquidambar Styraciflua ist einer der wertvollsten Waldbäume im Südosten der Vereinigten Staaten und ein beliebter Zierbaum in gemäßigten Klimazonen.
Sie ist an der Kombination ihrer fünfzackigen, sternförmigen Blätter und ihrer harten, spitzen Früchte zu erkennen.
Nur wenige Bäume sind im Herbst so spektakulär wie Liquidambar Styraciflua.
Es wird derzeit in die Pflanzenfamilie Altingiaceae eingeordnet, wurde aber früher als Mitglied der Hamamelidaceae betrachtet.
Wichtige Punkte bei der Aussaat einer Liquidambar Styraciflua
- Herkunft: Nordamerika und Mittelamerika.
- Blatttyp: laubabwerfend.
- Wann blüht es? Während des Frühlings.
- Welche Beleuchtungsanforderungen haben Sie? Am besten an einem Ort mit viel Licht säen.
- Ungefähre Höhe: Zwischen 15 und 40 Meter.
- Er kann als schnell wachsender Baum betrachtet werden.
- Er kann als Zierbaum betrachtet werden.
- Es ist extrem kältebeständig. Nein zur Dürre.
- Das Beschneiden ist, obwohl es manchmal begünstigt wird, nicht unbedingt erforderlich.
Eigenschaften von Liquidambar Styraciflua
Größe
Liquidambar styraciflua ist ein mittelgroßer bis großer Baum, der in Kultur 15–21 m und in freier Wildbahn bis zu 46 m hoch wird, mit einem Stamm von durchschnittlich 0,61–0,91 m Durchmesser.
Diese Bäume können bis zu 400 Jahre alt werden!
Der Baum hat eine symmetrische Form und eine eiförmige Krone, wenn die Äste nach den ersten zwei Jahren der Kultur zu schwer werden.
kleine Zweige
Eine weitere Besonderheit des Baumes ist das besondere Aussehen seiner kleinen Äste und Zweige.
An diesen haftet die Rinde eher in Randplatten als seitlich, und mit ein wenig Fantasie nimmt ein Stück des blattlosen Astes leicht eine Reptilienform an; Tatsächlich wird der Baum manchmal «Alligatorholz» genannt.
Die Rinde ist hellbraun mit roten und manchmal grauen Streifen mit dunklen Streifen. Es ist tief mit schuppigen Graten zerklüftet. Die Äste tragen Korkschichten.
Die Zweige sind sehr kurz, vielwinklig, geflügelt und zunächst mit rostigen Haaren bedeckt, die sich schließlich rötlichbraun, grau oder dunkelbraun verfärben.
Als Zierbaum hat Liquidambar styraciflua einen Nachteil: Die Zweige können Grate oder «Flügel» haben, die mehr Oberfläche bilden und das Gewicht aufgrund der Ansammlung von Schnee und Eis auf dem Baum erhöhen.
Das Holz ist jedoch schwer und hart mit einer ineinandergreifenden Maserung, aber es ist schwierig zu würzen.
Blumen von Liquidambar styraciflua
Blumen erscheinen normalerweise im Frühling und bleiben im Herbst/Herbst bestehen, manchmal auch im Winter.
Sie haben normalerweise einen Durchmesser von 25-38 mm und sind mit oxidierten Haaren bedeckt.
Die Blüten sind eingeschlechtig und grünlich gefärbt. Die Blüten sind in endständigen Büscheln zwei bis drei Zoll lang, der Stempel in einem einsamen Kopf auf einem schlanken Stiel, der auf der Achse eines oberen Blattes getragen wird.
Die stacheligen Blüten haben keinen Kelch und keine Krone, sind aber von behaarten Hochblättern umgeben.
Staubblätter unbestimmt; kurze Filamente; aufdringliche Staubbeutel. Pistillierte Blüten mit einem zweizelligen, zweiährigen Fruchtknoten , die Fruchtblätter in einem langen, gebogenen, ausdauernden Griffel.
Die Fruchtknoten sind mehr oder weniger verwachsen und verhärten sich zur Frucht. Es gibt viele Eizellen, aber nur wenige sind reif.
Wie bereiten wir das Land vor?
Es ist wichtig, dass der Boden gut abfließt und das Wasser nicht leicht Pfützen bildet.
Uns interessiert, dass es sauer ist, also mit einem pH -Wert zwischen 4 und 6.
Wie oft gießen wir?
In den ersten Monaten und Jahren benötigt die Liquidambar styraciflua Feuchtigkeit. Besonders im Sommer.
Gießen Sie anfangs praktisch jeden Tag, wenn es heiß ist, und im Winter alle 2-3 Tage.
Wir empfehlen Tropfbewässerung.
Schritt für Schritt eine Liquidambar styraciflua pflanzen
- Holen Sie sich Amberbaumsamen im Spätherbst , nachdem die stacheligen, runden Samenkapseln zu einer festen hellbraunen Farbe reifen. Sammeln Sie Samenkapseln direkt vom Baum, anstatt sie vom Boden zu pflücken, da heruntergefallene Schoten von Insekten oder Pilzen befallen sein können.
- Legen Sie die Samenkapseln des Amberbaums in eine Papiertüte.
- Schließen Sie die Oberseite des Beutels. Legen Sie sie drei bis zehn Tage lang an einen warmen, trockenen Ort oder bis die Schoten ihre Samen fallen lassen.
- Schütteln Sie den Beutel regelmäßig, damit sich die Samen bewegen.
- Weichen Sie Amberbaumsamen über Nacht in einer Schüssel mit Wasser ein, um festzustellen, welche lebensfähig sind. Wirf alle Samen weg, die an die Wasseroberfläche schwimmen. Schöpfe die Samen aus, die auf den Boden sinken. Legen Sie sie zum Trocknen auf ein Blatt Zeitungspapier, während Sie die Behälter vorbereiten.
- Füllen Sie die Töpfe zunächst mit sterilem Kompost.
- In jeden Topf einen Amberbaumsamen säen. Drücken Sie auf die Oberfläche des Komposts. Bedecken Sie den Samen mit einer Schicht grobem Sand.
- Sprühen Sie den Sand kräftig ein, um ihn abzusetzen.
- Wickeln Sie jeden Startertopf in eine durchsichtige Sandwichtüte aus Plastik. Bewahren Sie die Töpfe einen Monat lang im Kühlschrank auf, um die Samen kalt zu schichten. Besprühe die Samen, wenn Kompost und Sand unter der Oberfläche feucht sind.
- Stellen Sie die Anzuchttöpfe nach der Kaltschichtung in ein leicht beschattetes, isoliertes Frühbeet oder drinnen in die Nähe eines großen Fensters.
- Gießen Sie die Amberbaumsamen so lange weiter, bis der Kompost unter der Oberfläche leicht feucht ist. Verwende ein Sprühgerät, um die Samen zu gießen, da ein stärkerer Wasserstrahl sie aus der Erde entfernt.
- Suchen Sie nach den ersten Amberbaumsetzlingen, indem Sie zwei bis vier Wochen warten.
- Pflanzen Sie die Sämlinge vier Wochen nach der Keimung in einzelne Behälter, die mit Blumenerde gefüllt sind.
- Wachsen Sie Amberbaum-Setzlinge an einem gut beleuchteten, geschützten Ort im Freien mit Morgen- und Nachmittagssonne.
- Akklimatisieren Sie sie im Spätsommer eine Woche lang an direktes Sonnenlicht.
- Pflanzen Sie Amber im Herbst nach den ersten Regenfällen in die Erde. Wählen Sie einen sonnigen Pflanzort mit ziemlich feuchter, schnell entwässernder Erde. Geben Sie ihm während der Trockenzeit im ersten Jahr Wasser.
Liquidambar styraciflua Pflege
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Gras haben und die Früchte fallen. Wenn der Mäher vorbeifährt, können sie hart zurückprallen und Sie verletzen. Es ist ratsam, vorher zu kratzen.
Liquidambar styraciflua hingegen wird vor der Blüte beschnitten. Diese toten Äste werden entfernt und das Innere des Baumes wird belüftet.
Ansonsten braucht dieser Baum nicht viel mehr Pflege.
Seuchen und Krankheiten
Nachfolgend zeigen wir eine Liste der häufigsten Schädlinge und Krankheiten, die Liquidambar syraciflua betreffen.
Liquidambar styraciflua Schädlinge
- Bagworms (Mitglieder der Familie Psychidae).
- Schwarzer Rüsselkäfer (Otiorhynchus sulcatus).
- Calico-Skala (Baumwollkissen-Skala).
- Herbst-Spinnennetzwurm (Hyphantria cunea).
- Obstbaumracke (Archips argyrospila).
- Riesige Weiße Fliege (Aleurodicus dugesii).
- Miniermotten (gehört vielen Gattungen an).
- Rothöckerige Raupe (Schizura concinna).
- Zeltraupen (gefunden in der Gattung Malacosoma).
- Tussock-Motten (die in der Familie Lymantriidae).
- Walnussschuppe (Quadraspidiotus juglansregiae).
Die Krankheiten von Liquidambar styraciflua
- Bakterielle Blattfäule.
- Schanker (verursacht durch Bakterien und Pilze).
- Eisenchlorose (in alkalischen Böden).
- Blattflecken (verursacht durch Pilze und Bakterien).
Wie lange lebt Liquidambar Styraciflua?
Es ist ein sehr langlebiger Baum, der unter für seine Gesundheit günstigen Bedingungen bis zu 400 Jahre alt werden kann.
Wie lange braucht Liquidambar Styraciflua zum Wachsen?
Nach dem Anbau kann es etwa 6 Jahre dauern, bis sie vollständig ausgewachsen ist, da die ersten 3 Jahre des Wachstums langsam sind.
Wie lange dauert die Fruchtproduktion?
Es dauert etwa 3 bis 4 Jahre, um einige Früchte zu produzieren, obwohl es je nach Bedingungen vorkommen kann, dass sie diese bis zur Reife nicht gibt.
Kann es in einem Topf angebaut werden?
Sie kann einige Jahre in einem Topf aufbewahrt werden. Der Baum muss jedoch umgepflanzt werden, um zu überleben.
Wie oft produziert Liquidambar Styraciflua Früchte?
Sie trägt einmal im Jahr Früchte, nach ihrer Blüte im Frühjahr.
Im Allgemeinen ist seine Fruchtproduktion zahlreich, ebenso wie die der darin enthaltenen Samen.
Sollte Liquidambar Styraciflua bestäubt werden, um Früchte zu erhalten?
Da es sich um einen einhäusigen Baum handelt, muss er bestäubt werden, um Früchte zu erhalten.
Es gibt jedoch viele Insekten, die Ihnen dabei helfen können.
Wie kalt verträgt Liquidambar Styraciflua?
Es ist sehr kältetolerant und kann Frösten unter 0 ° C standhalten.
Es ist jedoch besser, es in Bereichen zu halten, die nicht zu lange unter 0 bleiben, da es ihm schaden kann.
Wie viele Liquidambar Styraciflua können pro Hektar gepflanzt werden?
Auf einem Hektar können bis zu 270 Exemplare von Liquidambar Styraciflua gepflanzt werden, da es sich um einen Baum handelt, der Platz braucht, um sich zu entwickeln.
Welche Art von Dünger benötigt Liquidambar Styraciflua?
Das Einarbeiten von Düngemitteln ist für diese Pflanze nicht zwingend erforderlich, obwohl ein organischer Dünger einmal im Jahr zur Gesunderhaltung verabreicht werden kann.
Wie viel Hitze und/oder Trockenheit verträgt Liquidambar Styraciflua?
Starke Hitze kann ein Problem sein, da sie in einem angenehmen Klima von etwa 28 ° C gehalten werden muss.
Trockenheit verträgt sie überhaupt nicht, sie braucht kontrollierte Feuchtigkeit, um sich richtig entwickeln zu können.