Bohnen pflanzen in [13 Schritten]: Ihr Anbau, ihre Ernte und mehr

Wusstest du eines?
Bohnen oder Bohnen (Phaseolus vulgaris) sind eine der besten Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten pflanzen können.
Der Grund? Mehrere. Aussehen:
- Sie geben Stickstoff ab, wenn sie wachsen, also sind sie aausgezeichneter natürlicher Düngerfür den Rest der Ernte.
- Die ProteinmengeSie haben pro Gramm einen der höchsten unter den Gemüsesorten.
- Sie werden einen brutalen Geschmack haben, dank der Tatsache, dass sie biologisch sind und von Ihnen selbst angebaut werden.
Brauchst du noch was? Ich glaube nicht. Wenn Sie jetzt diesen Leitfaden lesen, werden Sie alles lernen, was Sie brauchen, um erfolgreich Bohnen anzubauen.
Kommen wir dazu
Bohnen säen (Bohnen, Bohnen, Kidneybohnen) Schritt für Schritt:
- Wann? Es variiert je nach Sorte, aber in gemäßigten Zonen können wir es im März und April tun.
- Wo? Ort, an dem es genügend Sonnenlicht erhält (es ist nicht den ganzen Tag nötig).
- Erntezeit? 2-3 Monate nach der Aussaat.
- Wie bereiten wir das Land vor? Pflügen Sie das Land, reinigen Sie es von Unkraut und befeuchten Sie es mehrmals.
- Wie bezahlen wir? Sie benötigt nicht viel Dünger. Beiwenig fruchtbaren Böden fügen wireinige Monate vor der Pflanzung Regenwurmhumus und stark zersetzten Mist hinzu.
- Wie wässern wir? Ideal, mit Tropf.
- Wie oft gießen wir? Anfangsstadium (wenn es wächst) wenig gießen (alle 5-6 Tage). Der Wasserbedarf ist kurz vor der Blüte und danach (alle 1-2 Tage) sehr hoch.
- Wie säen wir? Je nach Sorte aber alle 40 cm mehrere Rillen und Löcher machen. Legen Sie 4-5 Samen in jedes Loch.
- Wie ernten wir? Für die Trockenbohnenernte können Sie die Bohnen, die wir reif sehen, eine nach der anderen vom Busch pflücken. Es ist einezarte Pflanze.
- Günstige Assoziationen? Präkolumbianische Verbände, neben Karotten, Kohl, Gurken, Petersilie, Kartoffeln und Tomaten.
- Ungünstige Assoziationen? Knoblauch, Fenchel, Lauch oder Zwiebel.
- Seuchen und Krankheiten? Blattlaus, Weiße Fliege, Rote Spinne,
UNDDie Bohne ist eine Hülsenfrucht, ebenso wie Kichererbsen, Erbsen, Linsen, Jicama, Erbsen, Erdnüsse, Ackerbohnen, Sojabohnen und Luzerne.
Es ist auch unter anderen Namen bekannt, wie zum Beispiel: Bohnen, Bohnen, Alubias
Diese Pflanzen sind nicht nur wegen ihres großen Nutzens für die menschliche Gesundheit wertvoll, sondern auch, weil sie der Erde Stickstoff liefern und ihn in Stickstoff verwandelnein natürlicher Düngerder anderen Kulturpflanzen.
Sie zeichnen sich dadurch aus , dass sie Kletterpflanzen sind und neben einer guten Protein-, Mineral- und Ballaststoffquelle. Derzeit ist es eines der am meisten geschätzten und konsumierten Gemüse der Welt.
Hast Du gewusst…Bohnenpflanzen sind heliotrop; Das heißt, sie bewegen sich tagsüber, um direkt auf die Sonne ausgerichtet zu bleiben.
Wann bauen wir die Bohne an? Die Daten
Die Anpflanzung von Bohnen oder Bohnen variiert je nach Gebiet. Den Aussaatkalender können Sie hier einsehen.
In gemäßigten Zonen wird sie im März ausgesät, während in Gebieten, in denen kälteres Klima vorherrscht, bis Anfang Mai gewartet werden sollte.
Hast Du gewusst…Das Wort Bohne ist die moderne Form des altspanischen Wortes «frisol».
Wo Bohnen anpflanzen?
Sie gedeihen am besten in warmen und gemäßigten Klimazonen und vertragen das Umpflanzen nicht gut, daher ist eine direkte Aussaat vorzuziehen.
Bei der Auswahl des Grundstücks achten wir darauf, dass sie der Sonne ausgesetzt sind, damit sich der Boden erwärmen kann.
Die Aussaat sollte erfolgen, wenn die Bodentemperatur über 10 ºC liegtoptimale Bodentemperatur zwischen 15 und 20 ºC
Wenn die Temperatur unter 15 ºC liegt, ist die Vegetation nicht sehr kräftig und die Früchte bleiben in Häkelform .
Über 30 ºC kommt es zu Deformationen in den Schoten und zu Blütenabbrüchen.
Vom Licht her ist sie eine Kurztagspflanze.
Die Leuchtkraft bestimmt jedoch die Photosynthese, solange die relative Luftfeuchtigkeit ausreichend ist, unterstützt sie eine stärkere Licht- und Wärmeeinwirkung.
In windigen Gebieten ist es ratsam, sie zu schützen, da es sich um zerbrechliche Pflanzen handelt, die den direkten Einfluss starker Winde nicht vertragen.
Wie bereiten wir das Land vor? Feuchtigkeit und Risiken
Sie benötigen Böden, die nicht austrocknen, da sie Feuchtigkeitsmangel nicht vertragen. In diesem Sinne,Es ist sehr anspruchsvoll in Bezug auf die Häufigkeit und Menge der Bewässerung.
Die optimale relative Luftfeuchtigkeit liegt in der ersten Anbauphase bei 60 % und später zwischen 65 % und 75 %.
Zwei bis vier Tage vor der Aussaat von Bohnen ist es ratsam , zu bewässern, um das Pflanzen und die Samenkeimung zu erleichtern.
Nach der Aussaat gießen wir nur so lange, bis sich die ersten Triebe zeigen.
In den ersten Entwicklungsstadien ist es günstig, den Boden feucht zu halten, jedoch ist der Wasserbedarf kurz vor und nach der Blüte sehr hoch.
lBei der Bewässerung ist das Wichtigste, Staunässe zu vermeiden.Ein Überschuss an Wasser kann zu Chlorose und Ernteausfällen führen.
Verwenden Sie die Tropfbewässerung, um Tag und Nacht nach und nach Wasser in moderaten Mengen hinzuzufügen. Um Pilzbildung vorzubeugen, richten Sie das Wasser am besten auf die Erde und nicht auf die Blätter.
Eine unausgewogene Bewässerung verringert die Qualität der Früchte.
Hast Du gewusst…Um die durch den Verzehr von Bohnen verursachte Gasentwicklung zu reduzieren, wird empfohlen, sie vor dem Kochen über Nacht in reichlich Wasser einzuweichen.
Natürlich müssen wir das Wasser, in dem wir sie einweichen, loswerden, da alle unverdaulichen Zucker, die Blähungen verursachen, darin gelöst sind.
Was brauchen Bohnen, um gut zu wachsen? Substrat und Nährstoffe
Obwohl Bohnen eine Vielzahl von Böden vertragen, eignen sich am besten leichte Böden mit einer kieselig-schluffigen Textur, mit guter Drainage und reich an Humus, aber ohne Spuren von frischer organischer Substanz.
Auf sehr lehmigen oder zu salzhaltigen Böden entwickelt sie sich schlecht, während auf Kalkböden die Pflanzen dicke, fadenziehende Früchte tragen.
Der optimale pH-Wert liegt zwischen 6 und 7,5obwohl in sandigem Boden und mit lokaler Bewässerung entwickelt es sich gut mit Werten von bis zu 8,0
Nährstofftechnisch benötigt die Bohne keine Düngung, da die Pflanze in der Lage ist, Luftstickstoff im Boden zu binden.
Bei sehr schlechten Böden kann einen Monat vor der Pflanzung stark zersetzter organischer Dünger ausgebracht werden.
Der Boden muss nicht übermäßig tief sein, aber er muss gut durchlässig sein. Um dies zu erreichen, können dem Substrat Sägemehl oder kleine Steine hinzugefügt werden, um die Entwässerung zu erleichtern.
Eine weitere gute Idee, um das Abfließen des Wassers zu erleichtern, ist das Mulchen mit Mulch oder Beinwellblättern.
Hast Du gewusst…Die Azteken nannten es etl, die Mayas búul, die Inkas purutu, die Cumanagotos in Venezuela kannten es als caraotas und die Chibchas in Kolumbien als histe.
Derzeit ist die Bohne je nach Land oder Region als Bohne, Poroto, Bohne und Alubia bekannt.
Wie man Bohnen pflanzt [13 Schritte]
- Es reinigt das Land, extrahiert Unkraut und Reste früherer Ernten.
- Befeuchten Sie die Erde Tage vor der Aussaat.
- Legen Sie die Samen in die Erde: Bei Zwergsorten werden Furchen meist im Abstand von einem halben Meter gezogen. In jede Furche werden Löcher im Abstand von 40 cm gegraben.
- In jedes Loch werden zwischen 4 und 5 Samen abgelegt. Bei Rebsorten werden Furchen mit einem Mindestabstand von 75 cm gezogen, um eine ausreichende Belüftung zu ermöglichen.
- In jede Furche werden Löcher im Abstand von 60 cm gegraben. In jedes Loch werden zwischen 4 und 5 Samen abgelegt.
- Legen Sie organischen Mulch aus, um Unkraut zu bekämpfen und den Boden belüftet und feucht zu halten.
- Wählen Sie die gesündesten und stärksten Sämlinge aus. Die Samen keimen zwischen 7 und 20 Tagen.
- Wenn in jedem Loch mehr als ein Samen gekeimt ist, behalten Sie den stärksten. Ziehen Sie dazu nicht am Schwachen, da Sie die Blätter beschädigen können. Ein einfacher Rückschnitt in Bodennähe ist ausreichend.
- Schützen Sie Ihre Pflanzen.Schützen Sie Ihre Pflanzen mit Netzen vor Schädlingen und potenziellen Fressfeinden, insbesondere Kaninchen und Eichhörnchen. Schutz ist vor allem in windigen Gegenden wichtig.
- Bereiten Sie ein Spalier oder eine Struktur vor, um die Pflanze zu stützen. Obwohl die Zwergsorten keine Pfähle benötigen, tun dies die Rebsorten, also werden wir 2,5 m Pfähle platzieren, damit sie durch sie hindurchgehen.
- Die gebräuchlichste Struktur, um die Pfähle zu platzieren, ist die Pyramidenstruktur ; Dazu verbinden wir die Stöcke zweier Linien, neigen sie und binden sie in der Mitte.
- Sie können den Pfahl platzieren, wenn die Pflanzen ungefähr 10 cm hoch sind.
- Entlauben Sie Ihre Pflanzen regelmäßig. Diese Praxis verbessert die Qualität und Quantität der Produktion und reduziert das Krankheitsrisiko, da sie eine ausreichende Belüftung fördert.
Die Ernte und Sammlung der Bohne
tritt ab aufzwei bis drei Monate nach der AussaatWenn wir jedoch getrocknete Bohnen erhalten wollen, müssen wir bis zu vier Monate warten.
Die Ernte erfolgt manuell, wenn die Schoten bereits geformt sind, aber ohne sie lange im Busch zu lassen, da sie eine faserige Textur annehmen.
Die Häufigkeit, mit der dieser Vorgang durchgeführt wird, liegt je nach Sorte zwischen 7 und 12 Tagen.
Bei Zwergsorten kann die Ernte bis zu 90 Tage dauern, bei Zweigsorten bis zu 95 Tage.
Da die Pflanze sehr empfindlich ist, werden wir bei der Ernte versuchen, die Äste oder die Schoten nicht zu beschädigen. Um eine gute Produktion aufrechtzuerhalten, ist es zweckmäßig, nach der Ernte reichlich zu bewässern.
Für die Trockenbohnenernte können Sie die Bohnen, die wir reif sehen, eine nach der anderen vom Busch pflücken.
Wenn Sie möchten, können Sie auch alle Schoten reifen lassen und dann die Pflanzen herausziehen und eine Woche lang in der Sonne trocknen lassen.
günstige Assoziationen
Es gibt eine Art von Assoziation, genanntPräkolumbianischer Verein, die darin besteht , Mais, Bohnen und Kürbis anzupflanzen.
Wenn der Mais etwa einen Fuß lang ist, werden Bohnen gepflanzt.
Auf diese Weise dient der Mais als Tutor für die Bohnen und sie liefern im Gegenzug Stickstoff.
Die Kürbisse nehmen die Zwischenräume zwischen den Maispflanzen ein und dienen auch dazu, den Boden aufzupolstern und ihn im Sommer vor der Sonne zu schützen. Auf diese Weise haben wir eine perfekte Kombination.
Bohnen passen gut zu Karotten, Kohl, Gurken, Petersilie, Kartoffeln und Tomaten.
Assoziationen NICHT günstig
Obwohl sie sich mit den meisten Pflanzen gut vertragen, sollten Bohnen nicht zusammen mit Knoblauch, Fenchel, Lauch oder Zwiebeln gepflanzt werden.
Hast Du gewusst…Wenn Bohnen zusammen mit Mais gegessen werden, werden alle vom menschlichen Körper benötigten Aminosäuren gebildet.
Häufige Schädlinge und Krankheiten
Bohnen können während ihres Anbaus verschiedenen Schädlingen und Krankheiten ausgesetzt sein. Die häufigsten sind:
Raubtiere
Vögel, Schnecken und Nagetiere. Um zu verhindern, dass Bohnenfrüchte gefressen werden, ist es am besten, die Pflanze mit einem Schutznetz zu schützen.
Blattläuse
Zur Bekämpfung der Blattlaus empfiehlt sich vorbeugend die Ausbringung von Brennesselgülle.
Um sie zu bekämpfen, kann Kalium- oder biologisch abbaubare Seife auf die Unterseite der Pflanzen aufgetragen werden.
Es sollte sehr früh morgens oder nachmittags aufgetragen werden, wenn die Sonne nicht mehr auf die Blätter scheint. Die Seife hilft, den von der Blattlaus ausgeschiedenen Honigtau zu reinigen und ihre Nagelhaut aufzuweichen.
Wenn die Pest anhält oder sehr häufig ist, werden wir nach der Reinigung der Blätter mit Seife Neem-Extrakt auftragen, der als Insektizid wirkt.
Rote Spinne
Es kann nachts benetzt werden, indem es besprüht wird, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten.
Um einen Befall mit roten Spinnen zu bekämpfen, kann ein Extrakt aus Knoblauch und Chili angewendet werden. Wenn die Pflanze jedoch stark befallen ist, ist es am besten, sie zu beseitigen, um zu verhindern, dass sie sich auf andere Pflanzen ausbreitet.
Weiße Fliege
Zur Bekämpfung der Weißen Fliege sprühen Sie die Unterseite der Blätter mit 1%iger Kaliumseife mit Regenwasser oder destilliertem Wasser ein.
Anthraknose
Es handelt sich um eine Krankheit, die sich bei sehr nassem Wetter durch das Auftreten dunkler Flecken auf den Blättern und Schoten äußert.
Es kommt nur in feuchten Gebieten vor, ohne Vorkommen in trockenen Klimazonen.
Um dies zu verhindern, werden wir versuchen, bei sehr nassem Wetter nicht zu ernten. Für den Fall, dass wir sie in feuchten Gebieten anbauen, können wir Schachtelhalm verwenden.
Eine vorbeugende Behandlung kann auch mit Bordeaux-Mischung, einer Kombination aus Kupfersulfat und Kalkhydrat, durchgeführt werden. Dieser Erreger befällt auch eine Vielzahl von Arten tropischer Obstkulturen.
Echter Mehltau
Installieren Sie am besten ein Tropfbewässerungssystem und setzen Sie zur Vorbeugung Schachtelhalm aus.
Es funktioniert auch, um Unkräuter und Ernterückstände zu beseitigen und die Belüftung der Ernte zu fördern.
Arten von Bohnen
Auf der ganzen Welt sind bekannt150 Bohnenarten, jede von ihnen mit einer großen Vielfalt an Größen, Farben und ökologischen Anforderungen an ihren Anbau.
Je nach Größe werden zwei Sorten unterschieden:
- Zwerge: Pflanzen erreichen eine Höhe von einem halben Meter. Sie neigen dazu, frühreifer und weniger produktiv zu sein als die von Enramame. Außerdem ist ihr vegetativer Zyklus kürzer.
- Hoch oder hockend: Es sind Kletterpflanzen, die bis zu 3 Meter lang werden können. Sie haben Stängel mit Ranken und neigen dazu, einen längeren Zyklus zu haben und sind produktiver als Zwerge.
Je nach Form und Größe der Schoten:
- Sabinal: mit dicken und flachen Schoten.
- Garrafales: mit abgeflachten Hülsen, in der Mitte breiter als an den Seiten.
- Boby: mit zylindrischen Schoten und grünen und dicken Bohnen, sehr fleischig und rund.
- Blau: seltene Sorte auf dem Markt, die sich durch ihre blaue Farbe auszeichnet, die beim Kochen verschwindet.
- Borlotto: Es hat eine weiße Farbe mit roten Sprenkeln.
- Wachsbohne: Die Farbe der Schote ist gelb oder weiß.
Je nach Region gibt es auch andere Sorten, manche beliebter als andere.
So haben wir: die Schwefelbohne, Mayocoba-Bohne, peruanische Bohne, Flor de Mayo, Flor de Junio, Manzano -Bohne, Pinto-Bohne, weiße Bohne, weiße Lorbeerbohne, Gabelbohne und eine lange usw.
Hauptvorteile von Bohnen
- Bohnen gehören zu den pflanzlichen Lebensmittelnmehr Protein, das sie enthalten.
- Neben ihrem hohen Proteingehalt sind sie eine wichtige Quelle für Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Eisen, Folsäure und andere essentielle Nährstoffe.
- Der Verzehr von Bohnen kann das Risiko von Herzerkrankungen verringern, da er zur Senkung des Cholesterin- und Homocysteinspiegels beiträgt.
- Sie sind Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index, das heißt, sie helfen, Blutzuckerspitzen nach dem Essen zu reduzieren.
Welche Nährstoffe hat die Bohne?
Energie 333kcal 1390kJ | ||
Kohlenhydrate | 61,5 g | |
---|---|---|
Ballaststoffe | 4,3 g | |
Fette | 1,8 g | |
• gesättigt | 0,12 g | |
• einfach ungesättigt | 0,06 g | |
• mehrfach ungesättigt | 0,18 g | |
Protein | 19,2 g | |
Wasser | 7,9 g | |
Retinol (Vit. A) | 1,0 μg (0 %) | |
Thiamin (Vitamin B1) | 0,62 mg (48 %) | |
Riboflavin (Vit. B 2) | 0,14 mg (9 %) | |
Niacin (Vit. B3) | 1,7 mg (11 %) | |
Vitamin B6 | 0,4 mg (31 %) | |
Folsäure (Vit. B 9) | 394 μg (99 %) | |
Kalzium | 228mg (23%) | |
Magnesium | 140mg (38%) | |
Passen | 407mg (58%) | |
Kalium | 1406mg (30%) | |
Natrium | 24mg (2%) | |
Zink | 2,79 mg (28 %) |
Quelle: Wikipedia