Gartenarbeit

Pflanzen Sie Radieschen in Ihrem Garten: [Anleitung + 12 Schritte + Bilder]

Wenn Sie an einen Rettich (Raphanus sativus) denken , stellen Sie sich höchstwahrscheinlich ein kleines, rundes, rotes, scharfes Wurzelgemüse vor. Die beliebtesten Radieschen passen zu dieser Beschreibung, obwohl es einige Sorten gibt, die sich im Aussehen unterscheiden.

Sie können rund oder länglich sein; scharf oder mild; rot, pink, lila, weiß oder zweifarbig.

Radieschen sind ein einjähriges Gemüse aus der Familie der Brassicaceae, zusammen mit Brokkoli, Kohl, Blumenkohl und Grünkohl. Sie werden im Frühjahr (für eine Frühjahrsernte) oder im Spätsommer (für eine Herbsternte) gepflanzt.

Und sie haben eine schnelle Wachstumsrate. Einige der kleineren Sorten reifen in nur 30 Tagen. Bei größeren Sorten können Sie bis zu 60 Tage warten.

blende12 / Pixabay

Die Schlüssel zum Erfolg:

Rettich Eigenschaften

  • Trivialname: Rettich, gemeiner Rettich, Gartenrettich, Rabón.
  • Botanischer Name: Raphanus sativus.
  • Familie: Brassicaceae.
  • Pflanzenart: Einjährig, pflanzlich.
  • Größe: 30 bis 50 Zentimeter.
  • Sonneneinstrahlung: Sonnenspaß.
  • Bodentyp: Ton, sandig, feucht, gut durchlässig.
  • pH-Wert des Bodens: Sauer, neutral (6 bis 7).
  • Blütezeit: Sommer.
  • Herkunftsgebiet: Asien.

Der Rettich zeichnet sich dadurch aus, dass er aschnelle und einfache Kultivierung.

Sie sind nährstoffarm und sehr widerstandsfähig.

Außerdem können wir Rettich als eine schnell wachsende Pflanze betrachten.

Sie können auf verschiedene Weise verzehrt und mit den unterschiedlichsten Eintöpfen kombiniert werden. Darüber hinaus stellen sie dank ihrer vielfältigen Beiträge zur Gesundheit eine nahrhafte und köstliche Option dar.

Erfahren Sie, wie Sie mit den folgenden Schritten Ihre eigenen Radieschen anbauen.

Wann sollten Radieschen ausgesät werden?

Rettich kann praktisch das ganze Jahr ausgesät werden, am besten inFrühling und im Herbst.

Die Ernte erfolgt in der Regel einen Monat nach der Aussaat.

Wo kann man Radieschen anbauen?

Sie bevorzugt gemäßigtes Klima und es ist notwendig, die Ernte bei hohen Temperaturen zu schützen.

Radieschen sollten in einer Fläche von gepflanzt werdenvolle Sonne oder Halbschatten.

Die optimale Temperatur liegt zwischen 18 und 22 ºC.

Wie oft sollten sie gegossen werden?

Die Luftfeuchtigkeit muss regelmäßig sein, obwohl die Strömung nicht reichlich ist. Sie sollten die Betten feucht, aber nicht durchnässt halten.

Obhäufig und gleichmäßig gießen, Radieschen wachsen schnell.

Allerdings muss auf Überwässerung geachtet werden, da sonst die Knollen wulstig und hohl werden.

Bei zu wenig Wasser können die Knollen fadenziehend wachsen. Wenn der Rettich langsam wächst, bekommt er einen holzigen und sehr würzigen Geschmack.

Wie bereiten wir das Land vor?

Sie passt sich jeder Art von Boden an, bevorzugt jedoch tiefe, lehmige und neutrale Böden. Es ist intolerant gegenüber Salzgehalt.

Der optimale pH -Wert sollte zwischen 5,5 und 6,8 ​​liegen

Was sind die günstigsten Assoziationen von Radieschen?

Sie passen gut zu Salat, Spinat und Karotten.

Sie sind auch kompatibel mit Mangold, Sellerie, Auberginen, Erbsen, Bohnen, Kartoffeln, Gurken, Paprika, Lauch und Tomaten.

Sie sind mit Gemüse der gleichen Familie wie Kohl, Blumenkohl und Brokkoli nicht kompatibel.

Wie man Radieschen Schritt für Schritt pflanzt

  1. Räume den Boden frei. Es entfernt Unkräuter und Reste früherer Kulturen sowie alle Arten von Rückständen, um sicherzustellen, dass Ihre Radieschen die richtige Menge an Nährstoffen erhalten.
  2. Alle Pflanzen müssen an den Wurzeln ausgerissen werden, damit sie nicht nachwachsen.
  3. Bereiten Sie den Boden vor.Befeuchten Sie die Erde vor dem Pflanzen. Dadurch wird verhindert, dass sich das Saatgut leicht verschiebt
  4. Dünge den Boden. Breiten Sie eine Schicht Kompost etwa 1 cm aus. Kompost hilft, Feuchtigkeit zu sparen und die Temperatur zu regulieren. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine gute Mischung aus Torf und Regenwurmhumus verwenden.
  5. Legen Sie die Samen in die Erde.Erstellen Sie 2 cm tiefe Rillen im Abstand von 60 cm.
  6. Dann 2 oder 3 Samen in 1 cm Tiefe pflanzen und leicht bedecken.
  7. Zwischen jedem Loch sollte ein Abstand von 30 Zentimetern eingehalten werden.
  8. Häufig gießen. Achten Sie darauf, dass die Erde immer feucht ist, aber keine Pfützen entstehen.
  9. Wählen Sie die gesündesten und stärksten Sämlinge aus.Die Samen werden in ungefähr 10 Tagen keimen.
  10. Wenn in jedem Loch mehr als ein Samen gekeimt ist, behalten Sie den stärksten. Ziehen Sie dazu nicht am schwachen, da Sie die Blätter beschädigen können. Ein einfacher Rückschnitt in Bodennähe ist ausreichend.
  11. Nach dem Ausdünnen sollten Sie auf den Zeitpunkt der Ernte achten, der in der Regel einen Monat beträgt, denn wenn sich der Rettich verzögert, reißt er auf und wird bitter.

Wie man Radieschen erntet

Sie sind erntereif, wenn ihre Wurzeln einen Durchmesser von 3 cm haben.

Um sie zu ernten, heben Sie die gesamte Pflanze mit der Hand aus dem Boden.

Waschen Sie die Radieschen gut mit Wasser und achten Sie darauf, dass sich die Erde vollständig löst. Bewahren Sie sie schließlich bis zu 2 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort auf.

Häufige Schädlinge und Krankheiten

Einige der häufigsten Schädlinge und Krankheiten, die Rettich befallen, sind:

Ameisen

Die Samen werden nach der Aussaat entnommen.

Um Ameisen zu bekämpfen, können Sie Kapuzinerkresse, Lavendel und gehackte Lorbeerblätter ausprobieren.

Schnecken und Schnecken

Schnecken und Nacktschnecken könnennach der Keimung erhebliche Schäden anrichten.

Um sie zu bekämpfen, wird empfohlen, sie manuell zu sammeln.

Wir können die Ankunft von Schnecken verhindern, indem wir unsere Pflanzen an hohen Stellen pflanzen und alle Arten von aromatischen Kräutern in der Nähe anbauen .

Implementieren Sie ein Tropfbewässerungssystem.

Wir können auch Barrieren aus Sägemehl, Asche oder Eierschalen herstellen.

Um sie zu täuschen und zu verhindern, dass sie Ihre Ernte erreichen, können Sie nachts ein mit Milch oder Bier getränktes Tuch um die Pflanzen legen.

Blattläuse

Um sie zu bekämpfen, kann Kaliseife auf die Unterseite der Pflanzen aufgetragen werden.

Wenn die Pest anhält oder sehr häufig ist, werden wir auch Neem-Extrakt anwenden.

Raupen

Neben den Löchern, die sie auf der Oberfläche der Kulturpflanzen hinterlassen, können Raupen auch Frucht- und Blattfäule verursachen.

Wenn sie also längere Zeit in der Kultur bleiben, kann der Schaden irreversibel sein.

Um sein Auftreten zu verhindern, wird empfohlen, die Kulturen von Unkraut und Resten früherer Kulturen sauber zu halten.

Eine weitere Form der Vorbeugung ist das Anbringen von Netzen um die Pflanzen sowie Pheromonfallen und Lichtfallen.

Um sie zu kontrollieren, können wir Wasser mit biologisch abbaubarer Seife und Knoblauch- und Chiliextrakt verwenden. Diese Mischung wird sehr früh morgens oder nachmittags aufgetragen, wenn die Pflanzen keine Sonnenstrahlen mehr erhalten.

Mehltau

Der Mehltau entwickelt sich in den Blättern, Stängeln und Früchten.

Um dies zu bekämpfen, wird empfohlen, Unkraut und Pflanzenreste zu beseitigen.

Ebenso sollte übermäßige Feuchtigkeit vermieden werden, indem die Kultur gelüftet wird.

Schachtelhalmextrakt oder Schwefelstaub können ebenfalls aufgetragen werden.

Um mehr zu erfahren, lesen Sie: Radieschensorten.

Verticillium-Welke

Verticillium oder Verticillium-Welke ist ein weit verbreiteter Bodenpilz, der in gemäßigten Klimazonen auf der ganzen Welt gedeiht und jahrzehntelang im Boden vorhanden sein kann.

Verticillium überwintert im Boden als ruhendes Myzel oder winzige ruhende schwarze Strukturen, sogenannte Mikrosklerotien, und wartet auf die Rückkehr günstiger Bedingungen.

Sie dringen über die Wurzeln in geschädigtes Pflanzengewebe ein und vermehren sich. Viele gewöhnliche Unkräuter, wie Löwenzahn und Unkraut, können Verticillium-Wirtsspezies sein.

Die Verticillium-Welke ist eine Krankheit, die mehr als 350 Arten von eudicolen Pflanzen befällt. Es wird durch sechs Arten von Verticillium-Pilzen verursacht: Verticillium dahliae, Verticillium albo-atrum, Verticillium longisporum, Verticillium nubilum, Verticillium theobromae und Verticillium tricorpus.

Viele Pflanzen mit erheblichem wirtschaftlichem Gewicht sind anfällig, wie Baumwolle, Tomaten, Kartoffeln, Raps, Auberginen, Paprika und Zierpflanzen sowie andere in natürlichen Vegetationsgemeinschaften.

Viele Arten und Sorten von Eudicots sind resistent gegen die Krankheit, und alle Monocots, Gymnospermen und Farne sind immun. Um mehr zu wissen: Verticillium-Welke im Obstgarten: Was ist das? Wie erkennen wir es?

Pflegebedürftige Radieschenpflanze

Licht

Rettichpflanzen brauchen volle Sonne, was an den meisten Tagen mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht bedeutet. Radieschen, die zu schattig angebaut werden, widmen ihre Energie dem Blattwachstum statt dem Wurzelwachstum.

ich für gewöhnlich

Pezibär / Pixabay

Radieschen wachsen am besten in nährstoffreichen, lehmigen oder sandigen Böden, die gut entwässern und einen leicht sauren bis neutralen pH-Wert haben. Der Boden sollte nicht schwer oder verdichtet sein, da die Wurzeln unter diesen Bedingungen nicht gut wachsen.

Wasser

Radieschenpflanzen benötigen normalerweise 2,5 cm Wasser pro Woche.

Zu trockener Boden kann dazu führen, dass die Pflanze schießt (in einen Samen geht) und den Geschmack der Radieschen ruiniert, wodurch sie scharf werden, und zu nasser Boden kann dazu führen, dass die Wurzeln aufplatzen und faulen. Eine Mulchschicht um die Pflanzen herum kann helfen, die Erde feucht zu halten.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Radieschen mögen Temperaturen zwischen 4º C und 21º C, am besten 15º C. Die Hitze kann dazu führen, dass die Pflanzen schießen und an Qualität verlieren.

Sie können hart und holzig oder schwammig mit hohlen Zentren werden. Sobald der Rettich aufgeht, bildet sich auch keine Knolle mehr. Feuchtigkeit ist normalerweise kein Problem, solange eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit aufrechterhalten wird und eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum vorhanden ist.

Dünger

Wenn Sie mit nährstoffreicher Erde beginnen, müssen Sie Ihre Radieschen normalerweise nicht düngen. Wenn Sie den Boden verbessern müssen, fügen Sie vor dem Pflanzen einige Zentimeter Kompost hinzu.

Die Radieschenernte

Versuchen Sie herauszufinden, wann Ihre Radieschensorte erntereif sein sollte.

Im Allgemeinen sollten Sie es pflücken, wenn die Wurzeln einen Durchmesser von etwa 1 Zoll haben. Sie können oft sehen, wie sich die Schultern des Rettichs leicht über die Bodenlinie erheben. Möglicherweise müssen Sie einen zerreißen, um zu sehen, ob er fertig ist. Warten Sie nicht zu lange mit der Ernte, um einen angenehmen Geschmack und eine zarte Textur zu gewährleisten.

Zum Ernten die Pflanzen hochziehen und sowohl die Spitzen als auch die feinen Wurzeln abschneiden. Wenn Sie die Blätter dran lassen, werden der Radieschenknolle Feuchtigkeit und Nährstoffe entzogen. Die Blätter sind einige Tage im Kühlschrank haltbar und können frisch oder gekocht verzehrt werden. Die Zwiebeln können ein bis zwei Wochen im Frischhaltefach des Kühlschranks aufbewahrt werden.

Sie sind auch gut frisch oder gekocht in Salaten, Suppen und mehr.

Wie man Radieschen in Töpfen anbaut

tuan86 / Pixabay

Topfanbau ist eine gute Option, wenn Sie keinen Platz im Garten oder die lockere Erde haben, die Radieschen brauchen. Die Wurzeln von Radieschen sind flach, daher benötigen sie keinen so tiefen Topf.

Aber es ist besser, eine runde als eine lange Sorte zu züchten, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz hat, um sich zu entwickeln.

Ein Behälter von etwa 20 bis 30 cm Breite und Tiefe sollte in Ordnung sein.

Es sollte auch genügend Drainagelöcher haben. Unglasierte Tonbehälter sind ideal, weil sie überschüssige Bodenfeuchtigkeit durch ihre Wände verdunsten lassen, was hilft , Wurzelfäule zu verhindern. Verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde. Container trocknen schneller aus und brauchen mehr Wasser als Erdgärten. Behalten Sie die Luftfeuchtigkeit im Auge.

Beschneidung

PublicCo / Pixabay

Sie müssen Ihre Rettichpflanzen nicht beschneiden, außer die Sämlinge auszudünnen. Bleiben die Radieschen überfüllt, entwickeln sie sich nicht richtig. Glücklicherweise können Sie die Sämlinge essen, die Sie ausdünnen. Schneiden Sie sie auf Bodenhöhe, anstatt ihre Wurzeln hochzuziehen, um die Wurzeln benachbarter Pflanzen nicht zu stören.

zusammenhängende Posts

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Botón volver arriba